Deutsches Kinderhilfswerk's Avatar

Deutsches Kinderhilfswerk

@dkhw.bsky.social

Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich seit mehr als 50 Jahren für Kinderrechte, Beteiligung und die Überwindung von Kinderarmut in Deutschland ein.

855 Followers  |  551 Following  |  440 Posts  |  Joined: 04.10.2023  |  1.8886

Latest posts by dkhw.bsky.social on Bluesky

Preview
Schlagstöcke und Pyrotechnik sichergestellt: Polizei löst unerlaubte Kinderdemo auf Dem beherzten Eingreifen einer Hundertschaft der Kölner Polizei ist es zu verdanken, dass am Montag eine nicht angemeldete Demonstration in Köln-Bickendorf innerhalb weniger Minuten aufgelöst werden k...

🤣🤣🤣
www.der-postillon.com/2014/11/schl...

09.11.2025 09:09 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen Wie viele Kinder und Jugendliche beziehen eigentlich Sozialleistungen? Mehrere Ministerien und die Bundesagentur für Arbeit kommen zu deutlichen Zahlen.

Auch darum: Wir brauchen dringend eine #Kindergrundsicherung die #Kinderarmut #Armut wirksam bekämpft!
#Kinderrechte
www.n-tv.de/politik/Jede...

08.11.2025 09:33 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Heute war ich über 31 km zu Fuß für Kinderrechte unterwegs. @jeanyb.bsky.social hat mich gut und gerne 15 km begleitet 😊 @dkhw.bsky.social
Bitte unterstützt die tolle Aktion mit einer Spende 🙏
Gerne teilen🙏
Für Infos bitte auf den Link klicken
👇
www.dkhw.de/spenden/dire...

07.11.2025 16:13 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Sharepic mit dem Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte links oben. Daneben ist ein Foto einer Person mit Brille und Halskette. Darunter folgt Text:
„Wenn Kinder und Jugendliche als Beteiligte in Gerichtsverfahren ernst genommen, informiert und respektvoll behandelt werden, können sie Vertrauen in den Rechtsstaat entwickeln.“
Beate Rudolf, Direktorin Deutsches Institut für Menschenrechte

Sharepic mit dem Logo des Deutschen Instituts für Menschenrechte links oben. Daneben ist ein Foto einer Person mit Brille und Halskette. Darunter folgt Text: „Wenn Kinder und Jugendliche als Beteiligte in Gerichtsverfahren ernst genommen, informiert und respektvoll behandelt werden, können sie Vertrauen in den Rechtsstaat entwickeln.“ Beate Rudolf, Direktorin Deutsches Institut für Menschenrechte

Zahlreiche Studien und Befragungen belegen, dass sich #Kinder und #Jugendliche in #Gerichtsverfahren oft schlecht informiert, übergangen, alleingelassen oder eingeschüchtert fühlen.

Abhilfe verspricht die Umsetzung einer kindgerechten #Justiz – wie von der UN-Kinderrechtskonvention gefordert.

#KRK

07.11.2025 13:25 — 👍 7    🔁 2    💬 2    📌 0
Kindgerechte Justiz – Rechte von Kindern und Jugendlichen als Zeug*innen im Strafverfahren | Institut für Menschenrechte Das Policy Paper fasst die Hauptempfehlungen des Deutschen Instituts für Menschenrechte und des Deutschen Kinderhilfswerks mit Blick auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen als Zeug*innen im Straf...

Zu den Fragen, worauf besonders geachtet werden muss, haben wir zusammen mit dem @dkhw.bsky.social heute #Empfehlungen für die #Politik veröffentlicht:

➡️ www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikatione...

06.11.2025 16:05 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
Kinderreport Deutschland 2024. Demokratiebildung in Deutschland Der Kinderreport Deutschland 2024 gibt einen Zustandsbericht über die Umsetzung der Kinderrechte in Deutschland aus der Sicht von Kindern und Erwachsenen Do

Die Kinder und Jugendlichen sind bei dieser Frage noch skeptischer: Nur 54 Prozent trauen der heutigen jungen Generation zu, sich als Erwachsene für die Demokratie in Deutschland einzusetzen.
shop.dkhw.de/Kinderreport...

06.11.2025 11:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
"Mitte-Studie": Antidemokratische und rechtsextreme Einstellungen für viele Deutsche normal Antidemokratische Einstellungen, Abwertung von Minderheiten und rechtsextreme Positionen sind in Deutschland laut einer neuen Untersuchung weit verbreitet. So würde mehr als jede und jeder Siebte Verh...

Ergänzend zur "Mitte-Studie" aus unserem Kinderreport 2024: Nur rund zwei Drittel der erwachsenen Bevölkerung (67 Prozent) traut der heutigen Generation der Kinder und Jugendlichen zu, als Erwachsene Verantwortung für den Erhalt unserer #Demokratie zu übernehmen.
www.n-tv.de/ticker/Mitte...

06.11.2025 11:47 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Super Ronny, schon mal DANKE für deinen Einsatz. Und lauf schön 😃

06.11.2025 10:27 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Es ist sehr zu begrüßen, dass die Justizministerinnen und Justizminister auf ihrer Konferenz am Freitag auch die Rechte von Kindern und Jugendlichen in den Blick nehmen.

06.11.2025 08:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Dafür fordern das Deutsche Institut für Menschenrechte und das Deutsche Kinderhilfswerk eine Reform der Strafprozessordnung, welche die fachlichen Standards für eine kindgerechte Justiz umfassend umsetzt.

06.11.2025 08:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Für Vertrauen in den Rechtsstaat: Kinderrechte verwirklichen! Kinder und Jugendliche brauchen professionelle Begleitung in Prozessen. Dass sich die Justizministerkonferenz dessen annimmt, bewerten DIMR und DKHW positiv.

Um eine kindgerechte Justiz im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention zu gewährleisten, müssen Kinder und Jugendliche frühzeitig, altersgerecht und verständlich über das Verfahren und ihre Rechte informiert werden.
#Kinderrechte @dimr.bsky.social
www.institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/de...

06.11.2025 08:33 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Lebensmittelinflation: Wenn Essen zum Luxus wird Teures Brot, Obst oder Gemüse ist für immer mehr Menschen ein großes Problem. Aus Verzweiflung greifen viele zu dem, was andere wegwerfen. Eine EZB-Studie zeigt das Ausmaß der Lebensmittelinflation. V...

Geringverdiener sind von den Preissteigerungen deutlich mehr betroffen als Menschen mit höheren Einkommen. Denn bei ihnen ist der prozentuale Anteil, der für Grundbedürfnisse wie Lebensmittel ausgegeben wird, wesentlich höher.
#Armut #Kinderarmut
www.tagesschau.de/wirtschaft/v...

05.11.2025 12:11 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1

Dabei diskutieren sie auch über die aktuelle Verbotsdebatte von Handys und Social Media – wo haben Jugendliche hier eine Stimme und welche Lösungen erscheinen ihnen sinnvoll (oder auch nicht)?

05.11.2025 08:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
#94 – Mitgestaltung oder Verbot? Jugendliche über Partizipation und Medien ~ mehr merz. Der Medienpädagogik-Podcast Podcast Anna-Lena Thaler und Julian Krell aus dem Kinder- und Jugendbeirat des Deutschen Kinderhilfswerkes sprechen in dieser Folge über Mitbestimmung, Mediennutzung und darüber, was echte Teilhabe für ...

Unser Hörtipp: Anna-Lena Thaler und Julian Krell aus dem Kinder- und Jugendbeirat des Deutschen Kinderhilfswerkes sprechen in dieser Folge über Mitbestimmung, Mediennutzung und darüber, was echte Teilhabe für sie bedeutet.
#Kinderrechte
www.podcast.de/episode/6956...

05.11.2025 08:19 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

#ZahlDerWoche: 31 Prozent der Eltern von 6- bis 14-jährigen Kindern haben im letzten Schuljahr vor der Schule ihres Kindes eine gefährliche Situation erlebt, die durch Eltern entstanden ist, die ihr Kind mit dem Auto zur Schule brachten.
#bluelz
@vcdev.bsky.social @vbe-berlin.bsky.social

04.11.2025 14:55 — 👍 16    🔁 2    💬 3    📌 1
Post image

Wie können Schulen auf psychische Belastungen von Kindern & Jugendlichen reagieren?

Die Antwort: Mit guter pädagogischer Unterrichtsqualität - das zeigen unsere ersten Ergebnisse an über 1000 Schüler:innen.

Mehr Details aus dem Projekt @bipsy-monitor.bsky.social unter: bipsy.de/wp-content/u...

29.10.2025 14:13 — 👍 81    🔁 21    💬 4    📌 0
Post image

#ZahlDerWoche: Über 80.000 Kinder konnten bereits in diesem Jahr mit unseren geförderten Projekten erreicht werden.
#Kinder #Kinderrechte

28.10.2025 15:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bürgergeld: Fast jede dritte Sanktion trifft ein Kind Erschreckende Zahlen der Bundesagentur für Arbeit: In einem Drittel der sanktionierten Haushalte leben Kinder. Die Bundesregierung plant trotzdem weitere Verschärfungen.

Für das @dkhw.bsky.social ganz klar: Keine Sanktionen für Familien mit Kindern. Es darf keine Mithaftung von Kindern für ihre Eltern geben.
#Sanktionen #Bürgergeld #Armut #Kinderarmut
taz.de/Buergergeld/...

23.10.2025 13:25 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Neue Ergebnisse des RKI zeigen einen besorgniserregenden Anstieg von depressiven Symptomen insbesondere bei Menschen die in Armut leben aber auch in mittleren Einkommensschichten. Das betrifft aber nicht nur Erwachsene , sondern auch Kinder aus einkommensschwachen Familien sind stärker betroffen.

23.10.2025 12:51 — 👍 292    🔁 119    💬 14    📌 10
Preview
IZT veröffentlicht Studie zur Kita- und Schulverpflegung Eine krisenfeste, hochwertige Kita- und Schulverpflegung ist ein wichtiger Bestandteil ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote und darüber hinaus eine zentrale Säule gesamtgesellschaftlicher Resi...

Eine krisenfeste, hochwertige Kita- und Schulverpflegung ist ein wichtiger Bestandteil ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote und darüber hinaus eine zentrale Säule gesamtgesellschaftlicher Resilienz.
#Schule #Kita #bluelz #skykita
bildungsklick.de/fruehe-bildu...

23.10.2025 11:53 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

#ZahlDerWoche: Für 94 Prozent der Eltern von 6- bis 14-jährigen Kindern sind Tempo 30 bzw. verkehrsberuhigte Bereiche im Umfeld von #Schulen wichtig für die #Schulwegsicherheit ihrer Kinder.
#Kinderrechte #Tempo30 #bluelz
@vcdev.bsky.social @vbe-berlin.bsky.social

21.10.2025 13:33 — 👍 23    🔁 8    💬 2    📌 1
Preview
Deutsche Städte scheitern mit Hilfsangebot für Kinder aus Gaza Mehrere deutsche Großstädte wollten verletzte Kinder aus dem Kriegsgebiet in Gaza aufnehmen. Die Bundesregierung lehnt das ab. Hilfsbereite Politiker nennen die fehlende Unterstützung nicht nachvollzi...

Wahrscheinlich hat die #Bundesregierung Angst um das #Stadtbild 🤮
#Merz
www.spiegel.de/panorama/deu...

21.10.2025 11:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1
Collage mit Themen der Kinderseitensammlung im Deutschen Bildungsserver
Bildrechte: Niedersächsischer Bildungsserver (NiBiS) / Deutscher Bildungsserver

Collage mit Themen der Kinderseitensammlung im Deutschen Bildungsserver Bildrechte: Niedersächsischer Bildungsserver (NiBiS) / Deutscher Bildungsserver

Am #TagderKinderseiten sind alle eingeladen, die Kinderseitenlandschaft zu entdecken und den Aktionstag zu feiern & zu unterstützen.
Damit das besser gelingt, empfehlen wir unsere sehr umfangreiche und vielfältige Sammlung. Gerne teilen😊!
www.bildungsserver.de/elementarbil...
#Kinder #SkyKita #Kita

21.10.2025 07:49 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Kinderreport 2023 des Deutschen Kinderhilfswerkes: Große Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland kritisiert unzureichendes Engagement gegen Kinderarmut News-Detail

Mehr Infos zum Kinderreport 2023 (Schwerpunktthema #Kinderarmut) gibt's hier: www.dkhw.de/informieren/...

21.10.2025 07:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Fast jeder zweite Schulsozialarbeiter denkt an Jobwechsel Viele Schulsozialarbeiter in Deutschland sind überlastet und fühlen sich alleine gelassen. Das zeigt eine neue Studie.

Dazu unsere Befragung für den Kinderreport 2023: 92 Prozent der Kinder und Jugendlichen und 93 Prozent der Erwachsenen wünschen sich mehr Fachkräfte sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter in #Schulen und #Kitas, die sich um benachteiligte Kinder kümmern.
#bluelz
correctiv.org/aktuelles/bi...

21.10.2025 07:02 — 👍 3    🔁 3    💬 1    📌 0

Dazu gehört auch, KI verständlich zu machen und kritisch einzuordnen. Wichtig ist auch, dass Kinderperspektiven in die Entwicklung digitaler Angebote und Regeln einfließen. Nur so entstehen Räume, die Kinder nicht nur schützen, sondern stärken und in denen KI im Sinne der Kinder gestaltet wird.

21.10.2025 06:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Nur dadurch kann gewährleistet werden, dass diese weiterhin als zentrale Orte digitaler Bildung und Teilhabe fungieren, um Kinder im Umgang mit KI zu begleiten und ihnen selbstbestimmte Lernerfahrungen zu ermöglichen. Medienkompetenzförderung muss früh ansetzen und alle Kinder erreichen.

21.10.2025 06:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Tag der Kinderseiten 2025: Nicht-kommerzielle Kinder-Internetseiten wichtiger denn je News-Detail

Die Bundesregierung muss sich aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes auch angesichts des rasant wachsenden Einsatzes von KI-Inhalten im Internet stärker als bisher bei der Förderung von guten, nicht-kommerziellen Kinder-Internetseiten engagieren.
#Kinderrechte
www.dkhw.de/informieren/...

21.10.2025 06:01 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Viele Schulen in Deutschland sehen so im Stadtbild aus.

Ich finde ja, das ist mit das wichtigste Problem für ein Land, dessen wichtigste Ressource gute Bildung ist.

Aber was weiß ich schon.

19.10.2025 09:35 — 👍 611    🔁 152    💬 30    📌 5
Preview
Kostenfreies Schulessen für alle Kinder - Online-Petition Gutes Schulessen darf keine Frage des Geldbeutels sein! Wir -Schüler*innen der Katharina-Henoth- Gesamtschule in Köln - fordern: ein kostenfreies, gesundes und flächendeckendes Schulessen für alle Kin...

Bitte unterschreiben und Rehpost🦌💌!

„Gutes Schulessen darf keine Frage des Geldbeutels sein! Wir -Schüler*innen der Katharina-Henoth- Gesamtschule in Köln - fordern: ein kostenfreies, gesundes und flächendeckendes Schulessen für alle Kinder!“
#nrw #armut #schule #essen

17.10.2025 18:30 — 👍 79    🔁 48    💬 5    📌 3

@dkhw is following 19 prominent accounts