Zitara's Avatar

Zitara

@zitara.bsky.social

Be the light

93 Followers  |  708 Following  |  8 Posts  |  Joined: 13.11.2024  |  2.0873

Latest posts by zitara.bsky.social on Bluesky

Preview
Trump Has a Recipe for War and Corruption, Not Peace Who would benefit from the White House’s 28-point proposal for Ukraine?

This is not a peace plan. It is a proposal that weakens Ukraine and divides America from Europe, preparing the way for a larger war in the future. In the meantime, it benefits unnamed Russian and American investors, at the expense of everyone else.
www.theatlantic.com/ideas/2025/1...

22.11.2025 11:11 — 👍 9205    🔁 4265    💬 326    📌 309
Post image

♥️

10.11.2025 21:55 — 👍 1009    🔁 321    💬 8    📌 12

The richest man on earth owns X.

The second richest man on earth is about to acquire TikTok and his family could soon own both Paramount and Warner Bros.

The third richest man owns Facebook, Instagram, and WhatsApp.

The fourth richest man owns The Washington Post.

See the problem here?

25.10.2025 19:00 — 👍 44254    🔁 15429    💬 1713    📌 714

Forschung, die zeigt, dass die radikale Rechte durch Regierungsbeteiligung nicht geschwächt, sondern gestärkt wird. Thread 🧵.

1/n

21.11.2025 17:02 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0
Union watch, staatsminister Weimar kassiert über seine Firma nicht nur 80000 € für exklusive ministertreffen, die bayerische CSU staatsregierung überweist seine Firma auch noch zusätzliche 700.000 € unseres steuergeldes der schwarze Filz ist wieder voll da.

Union watch, staatsminister Weimar kassiert über seine Firma nicht nur 80000 € für exklusive ministertreffen, die bayerische CSU staatsregierung überweist seine Firma auch noch zusätzliche 700.000 € unseres steuergeldes der schwarze Filz ist wieder voll da.

Sie benutzen die Ministerposten als Standbein für die persönliche Bereicherung #WeimerRuecktritt #spahnuntersuchungsausschuss
#Merzkannesnicht

20.11.2025 20:55 — 👍 601    🔁 253    💬 37    📌 16

Mein 1-Punkt Friedensplan: Russland kehrt in seine Grenzen zurück und bleibt dort. Danke für die Aufmerksamkeit.

20.11.2025 08:24 — 👍 3127    🔁 765    💬 74    📌 27
Video thumbnail

Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.

19.11.2025 20:15 — 👍 5247    🔁 1724    💬 200    📌 196
Video thumbnail

NEW: Epstein survivors release the most powerful PSA I have ever seen.

Make this go viral so every member of the House of Representatives sees it.

16.11.2025 23:43 — 👍 58870    🔁 36181    💬 1294    📌 2844
Preview
(S+) AfD und Kleine Anfragen: Missbrauch für Putins Interessen? Details über Militärtransporte, Brücken und andere kritische Infrastruktur: Thüringens Innenminister warnt, dass die AfD mit Kleinen Anfragen im Parlament Deutschland für Wladimir Putin ausspähen könn...

Wow, das nenne ich Patrioten. Es besteht der Verdacht, dass die AfD mit gezielten kleinen Anfragen für Moskau Details zur deutschen Verkehrsinfrastruktur, Wasserversorgung, digitalen Infrastruktur, Drohnenabwehr und Energieversorgung ausspäht.

23.10.2025 05:48 — 👍 759    🔁 305    💬 42    📌 13
Preview
Meinung: Cihan Celik zu Stadtbild-Debatte: Was Merz in der migrantischen Community auslöst Mit seinen Worten entfremdet Bundeskanzler Friedrich Merz Millionen Deutsche mit Migrationsgeschichte von der deutschen Gesellschaft. Für Menschen wie mich ist das eine bestürzende und schmerzvolle Er...

Beim Versuch, nach rechts abgewanderte Wähler zurückzugewinnen, riskiert der Kanzler durch seine Rhetorik die Entfremdung von Millionen Deutschen mit Migrationsgeschichte- auch meine. Mein Gastbeitrag als Angesprochener für @spiegel.de
www.spiegel.de/politik/ciha...

22.10.2025 14:31 — 👍 1688    🔁 465    💬 73    📌 29

Der gefährlichste Ort für Kinder und Frauen ist ihr eigenes Zuhause. Sexualisierte und geschlechtsbezogene Gewalt geht besonders häufig von Vätern, Onkeln, Partnern, nahen Freunden aus.
Es sind nicht die Anderen.

20.10.2025 19:25 — 👍 1442    🔁 405    💬 12    📌 9
Comic.
Eine riesige Menschenmenge.
Sie ist überschrieben mit Scientists.
Davor ein einzelner Typ.
Er sagt zur Menschenmenge gewandt
"Yes, you all are wrong"
Untertitelt ist der Typ mit
A Man who saw a YouTube Video

Comic. Eine riesige Menschenmenge. Sie ist überschrieben mit Scientists. Davor ein einzelner Typ. Er sagt zur Menschenmenge gewandt "Yes, you all are wrong" Untertitelt ist der Typ mit A Man who saw a YouTube Video

Aktueller Stand der Diskussion in sozialen Netzwerken

20.10.2025 14:47 — 👍 634    🔁 124    💬 7    📌 1
Ein feiges Land hat mich großgezogen | bpb.de Rechtsextreme schüren die Angst vor nicht-weißen Menschen. Je mehr die Politik versucht, dieser Angst entgegenzukommen, desto mehr Angst haben diejenigen, die von Rassismus betroffen sind.

"Wissen hat die Kraft, Dinge zu verändern. Ein feiges Land muss nicht für immer feige bleiben"
~ Alice Hasters

21.10.2025 08:57 — 👍 35    🔁 20    💬 0    📌 2
Video thumbnail

Hört den Betroffenen zu.
Vor allem @gruene.de.

#KopfschMERZ
#Stadtbild

21.10.2025 06:37 — 👍 261    🔁 139    💬 17    📌 21

Vorschieben, Frauen & Mädchen schützen zu wollen, als würde sexualisierte Gewalt vor allem von Migranten ausgehen, ist so hanebüchen wie perfide. Es ist rassistisch und misogyn zugleich - und eine klassische Erzählung von Rechtsextremen, die im Übrigen nicht auf "Schutz", sondern Besitzanspruch fußt

20.10.2025 15:23 — 👍 4300    🔁 1333    💬 67    📌 43
Bundestagswahl 2025
Wahlverhalten in Bevölkerungsgruppen
Jüngere Frauen in Städten
9 Union
12 SPD
9 AfD
22 Grüne
34 Linke
Ältere Männer auf dem Land
42
18
18
8
3
Stand: 23.02.2025, 18:28 Uhr
infratest dimap

Bundestagswahl 2025 Wahlverhalten in Bevölkerungsgruppen Jüngere Frauen in Städten 9 Union 12 SPD 9 AfD 22 Grüne 34 Linke Ältere Männer auf dem Land 42 18 18 8 3 Stand: 23.02.2025, 18:28 Uhr infratest dimap

Was Töchter in der Stadt so meinen, wenn man sie fragt.

21.10.2025 07:55 — 👍 1016    🔁 317    💬 20    📌 19
Preview
Netherlands curtails intelligence-sharing with US over ‘human rights’ Dutch spy chiefs cite concerns about Trump administration’s ‘politicisation’ of services

“The Netherlands has curtailed intelligence co-operation with the US over fears the Trump administration could use it to violate human rights or assist Russia.”
on.ft.com/47mhAGl

20.10.2025 20:54 — 👍 45    🔁 18    💬 1    📌 1
Preview
Kritik an Söder und Merz: Wer gehört zum Stadtbild? Deutschland-Bayern-Ministerpräsident-Markus-Söder-CSU-Stadtbild-Migration-Bahnhof-Schwimmbad

„Was für eine Büchse der Pandora macht man da auf, wenn es jetzt um bloße Gefühle von Rassist:innen geht?“ @leogfischer.bsky.social zerlegt präzise Söders und Merz‘ Geraune vom angeblich zu wenig weißen „Stadtbild“. www.fr.de/meinung/kolu...

16.10.2025 11:50 — 👍 808    🔁 317    💬 29    📌 24
Video thumbnail

Migration ist ein Problem, dass der Bundeskanzler im Stadtbild sieht? @katharinadroege.bsky.social hat eine deutliche Meinung. 👇🏽

16.10.2025 08:44 — 👍 504    🔁 194    💬 47    📌 26
Was [Politik] niemals kann, ist ein Heimatgefühl herzustellen, das von der realen Heimat völlig entkoppelt ist. Was sie niemals kann, ist ein Stadtbild zu schaffen, das für jene ordentlich und sicher aussieht, für die Städte derzeit unordentlich und unsicher aussehen. Oder zu wenig Deutsch.

Was [Politik] niemals kann, ist ein Heimatgefühl herzustellen, das von der realen Heimat völlig entkoppelt ist. Was sie niemals kann, ist ein Stadtbild zu schaffen, das für jene ordentlich und sicher aussieht, für die Städte derzeit unordentlich und unsicher aussehen. Oder zu wenig Deutsch.

Jonas Schaible @beimwort.bsky.social hat einen sehr guten, sehr beunruhigenden Text darüber geschrieben, was es bedeutet, wenn Merz und andere Politiker im Kontext von Migration jetzt übers „Stadtbild“ reden. Große Lese- und Abonnierempfehlung: beimwort.substack.com/p/mit-dem-bl...

16.10.2025 10:15 — 👍 256    🔁 106    💬 8    📌 5
Das Cover der Romans: DA, WO ICH DICH SEHEN KANN. Hinweis darunter: 1. Auflage mit limitiertem Farbschnitt. Vorbestellbar ab sofort. 31.10.2025

Das Cover der Romans: DA, WO ICH DICH SEHEN KANN. Hinweis darunter: 1. Auflage mit limitiertem Farbschnitt. Vorbestellbar ab sofort. 31.10.2025

"Als Kind hatte Liv in Sommernächten aft in den Himmel geschaut und sich vorgestellt, die Sterne seien Tore, seien Eingänge zu anderen Welten. Paralleluniversen, in denen alles möglich war. Gab es eine andere Liv da
draußen? Eine, die nicht hier saß. Mutiger vielleicht, weniger müde, glücklicher? Ein Paralleluniversum ohne tote beste Freundin.
Eines, in dem Frank früh gestorben war, in dem Emma Archäologin geworden war und. ihre Träume erfüllt hatte, in dem diese Liebe zwischen Maja und Emma nie hätte enden
müssen. Und als Liv das kleine, schlafende Kindergesicht betrachtete, diese feinen, zusammengezogenen Augenbrauen, dachte sie: Wenn ich könnte, würde ich dir ein Raumschiff bauen. Mit bloßen Händen, aus Aluminium; aus Titan, aus purer Verzweiflung. Und ich würde dich da hinfliegen."

"Als Kind hatte Liv in Sommernächten aft in den Himmel geschaut und sich vorgestellt, die Sterne seien Tore, seien Eingänge zu anderen Welten. Paralleluniversen, in denen alles möglich war. Gab es eine andere Liv da draußen? Eine, die nicht hier saß. Mutiger vielleicht, weniger müde, glücklicher? Ein Paralleluniversum ohne tote beste Freundin. Eines, in dem Frank früh gestorben war, in dem Emma Archäologin geworden war und. ihre Träume erfüllt hatte, in dem diese Liebe zwischen Maja und Emma nie hätte enden müssen. Und als Liv das kleine, schlafende Kindergesicht betrachtete, diese feinen, zusammengezogenen Augenbrauen, dachte sie: Wenn ich könnte, würde ich dir ein Raumschiff bauen. Mit bloßen Händen, aus Aluminium; aus Titan, aus purer Verzweiflung. Und ich würde dich da hinfliegen."

neunjährige Maja wächst in einer zerrütteten Familie auf - ein tyrannischer Vater, eine liebevolle, aber unterdrückte Mutter, dazwischen viel Schweigen und
Dinge, die ihr keiner erklärt. Als Frank, Majas Vater, ihre Mutter tötet, reißt er ein Loch in die Welt - für Maja, aber auch für alle anderen, die zurückbleiben. Von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr, wie es war:
Zwischen Trauer, Sorgerechtsstreit und Bürokratie wird Maja zum Spielball und verliert inmitten von Anträgen und Zuständigkeiten ihre Familie, ihr Zuhause, das Gefühl von Sicherheit und die Gewissheit, zu wem sie gehört.
Ihre gewollt kinderlose Patentante Liv will für sie da sein, fängt sie auch auf, ringt dabei aber mit eigenen

Unsicherheiten, alten Ängsten und der Überforderung, plötzlich Verantwortung übernehmen zu müssen. Und doch wachsen sie zusammen: beim Blick durchs Teleskop
und beim Versuch, im endlosen Raum Antworten zu finden, die ihnen niemand sonst geben kann.
Ein Roman über Liebe, über Verlust, über strukturelles Versagen - und darüber, wie eine Gemeinschaft ins Wanken gerät, wenn ein Femizid alles erschüttert. Erzählt
aus mehreren Perspektiven entfaltet sich das Panorama einer Familie im Ausnahmezustand und einer Gesellschaft, die dem strukturellen Kern der Gewalt gegen Frauen immer noch ausweicht.

neunjährige Maja wächst in einer zerrütteten Familie auf - ein tyrannischer Vater, eine liebevolle, aber unterdrückte Mutter, dazwischen viel Schweigen und Dinge, die ihr keiner erklärt. Als Frank, Majas Vater, ihre Mutter tötet, reißt er ein Loch in die Welt - für Maja, aber auch für alle anderen, die zurückbleiben. Von einem Moment auf den anderen ist nichts mehr, wie es war: Zwischen Trauer, Sorgerechtsstreit und Bürokratie wird Maja zum Spielball und verliert inmitten von Anträgen und Zuständigkeiten ihre Familie, ihr Zuhause, das Gefühl von Sicherheit und die Gewissheit, zu wem sie gehört. Ihre gewollt kinderlose Patentante Liv will für sie da sein, fängt sie auch auf, ringt dabei aber mit eigenen Unsicherheiten, alten Ängsten und der Überforderung, plötzlich Verantwortung übernehmen zu müssen. Und doch wachsen sie zusammen: beim Blick durchs Teleskop und beim Versuch, im endlosen Raum Antworten zu finden, die ihnen niemand sonst geben kann. Ein Roman über Liebe, über Verlust, über strukturelles Versagen - und darüber, wie eine Gemeinschaft ins Wanken gerät, wenn ein Femizid alles erschüttert. Erzählt aus mehreren Perspektiven entfaltet sich das Panorama einer Familie im Ausnahmezustand und einer Gesellschaft, die dem strukturellen Kern der Gewalt gegen Frauen immer noch ausweicht.

Das neue Jahr 2025 war keine 48 Stunden alt, da hat mein Nachbar seine Frau ermordet.
Vor ihrem gemeinsamen Kind.
Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet.
68,6 Prozent dieser Tötungsdelikte passieren im Rahmen häuslicher Gewalt.
2023 wurden 968 Frauen in Deutschland Opfer vollendeter oder versuchter Tötungsdelikte - bei rund 360 von ihnen hat es der Täter geschafft.
Alle drei Minuten erlebt eine Frau in Deutschland häusliche Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner.
Nach sogenannten Dunkelfeldstudien ist jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen.
Ich wollte schon lange über dieses Thema schreiben, habe mich bei den Meldungen oft gefragt: Was passiert mit den Kindern? Wo bleiben die? Die Recherche war richtig schlimm und hart und rasend vor Wut machend, wo es um Studien und Gespräche mit Psycholog:innen zum Thema ging, aber richtig toll und erfüllend beim
Thema Astrophysik. Und so ist das Buch hoffentlich auch geworden: schmerzhaft und schlimm und schön und zauberhaft und traurig und heiter und eiskalt und warm. Auf dass es viele Leser:innen finden möge.

Das neue Jahr 2025 war keine 48 Stunden alt, da hat mein Nachbar seine Frau ermordet. Vor ihrem gemeinsamen Kind. Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. 68,6 Prozent dieser Tötungsdelikte passieren im Rahmen häuslicher Gewalt. 2023 wurden 968 Frauen in Deutschland Opfer vollendeter oder versuchter Tötungsdelikte - bei rund 360 von ihnen hat es der Täter geschafft. Alle drei Minuten erlebt eine Frau in Deutschland häusliche Gewalt durch ihren Partner oder Ex-Partner. Nach sogenannten Dunkelfeldstudien ist jede dritte Frau in Deutschland mindestens einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Ich wollte schon lange über dieses Thema schreiben, habe mich bei den Meldungen oft gefragt: Was passiert mit den Kindern? Wo bleiben die? Die Recherche war richtig schlimm und hart und rasend vor Wut machend, wo es um Studien und Gespräche mit Psycholog:innen zum Thema ging, aber richtig toll und erfüllend beim Thema Astrophysik. Und so ist das Buch hoffentlich auch geworden: schmerzhaft und schlimm und schön und zauberhaft und traurig und heiter und eiskalt und warm. Auf dass es viele Leser:innen finden möge.

Am 31.10.2025 erscheint mein neuer Roman im @eichbornverlag.bsky.social.

❤️ Autorinnenfreundlich hier vorbestellen: shop.autorenwelt.de/products/da-...

11.04.2025 16:04 — 👍 447    🔁 108    💬 30    📌 3
Video thumbnail

Gab so ein Reel vom Deutschlandfunk von Miriam Zeh darüber, wie in Büchern Gewalt gegen Frauen erzählt wird. Sie machen das am Beispiel Fitzek, und er und noch ein anderer Autor haben dazu tatsächlich einen von mir mitbekommen in meinem neuen Roman. 🫠

14.10.2025 09:57 — 👍 151    🔁 32    💬 3    📌 0
Zitat-Kachel mit der SPD-Vorsitzenden Bärber Baes zum Bürgergeld: „Wer mitmacht, hat überhaupt nichts zu befürchten.“

Zitat-Kachel mit der SPD-Vorsitzenden Bärber Baes zum Bürgergeld: „Wer mitmacht, hat überhaupt nichts zu befürchten.“

Dass ein Satz mit solch autoritärem Sound von der SPD fällt ist das eine. Dass ein Social-Media-Team sich dann hinsetzt und denkt: »Geil, den posten wir«, da fällt mir nix mehr zu ein.

12.10.2025 20:04 — 👍 3161    🔁 804    💬 213    📌 68
Preview
Wie Reichtum unsere Gesellschaft spaltet Während wenige Reichtum wie eine Wohnung in Berlin besitzen, müssen andere im Supermarkt jeden Cent umdrehen. Das führe zum Kulturkampf, meint Kolumnistin Marinic.

Kürzlich lese ich die Meldung dass Studierende für ein WG Zimmer inzwischen 620 Euro hinlegen müssen in manchen Städten. Mich wundert, dass solche Themen nicht wochenlang auf Platz 1 in den Nachrichten sind und alle Kulturkampf- Debatten dominieren. Meine Kolumne @stern

www.stern.de/gesellschaft...

11.10.2025 18:07 — 👍 1026    🔁 310    💬 53    📌 16

Wenn wir doch nur so akribisch die Lücken bei der Steuervermeidung o. Cum-Cum schließen würden, wie CDU & SPD das gerade beim Draufhauen auf die Ärmsten dieser Gesellschaft tun.

Es wären Milliardensummen im dreistelligen Bereich, die wir zur Verfügung hätten – & niemanden tuts weh.

11.10.2025 19:03 — 👍 1402    🔁 439    💬 41    📌 9
Bild der Kampagne bei Startnext. Die Gesichter der Reporter:innen und das Finanzierungsziel sind zu sehen

Bild der Kampagne bei Startnext. Die Gesichter der Reporter:innen und das Finanzierungsziel sind zu sehen

Guter Journalismus zB über die Klima- und die Biodiversitätskrise ist wichtig. Das Team von @riffreporter.bsky.social leistet hier fantastische Arbeit. Und ihr könnt dazu beitragen, dass das weiter möglich ist.

www.startnext.com/riffreporter

11.10.2025 15:17 — 👍 314    🔁 153    💬 2    📌 3

Die von der Bundesregierung geplanten Totalsanktionen treffen insb depressive Menschen, die sozialarbeiterische und psychologische Aufsuche benötigen würden. Ein autoritärer Sozialstaat verschärft soziale Probleme und löst kein Problem.

09.10.2025 07:24 — 👍 706    🔁 208    💬 19    📌 4
Preview
Die Union scheint dazugelernt zu haben : Der Tag, an dem der AfD-Shitstorm einfach verwehte Monatelang trieb die rechte Empörungsindustrie die demokratischen Parteien vor sich her. Nun hat sich erstmals gezeigt, dass ihr Einfluss begrenzt ist. Das macht Hoffnung.

Wendepunkte werden ja oft erst im Rückblick als solche erkennbar. Ich glaube, vor zwei Wochen gab es in Deutschland so einen Wendepunkt, ohne dass davon bislang groß Notiz genommen wurde.
www.tagesspiegel.de/politik/die-...

10.10.2025 11:41 — 👍 109    🔁 41    💬 10    📌 6
Preview
Genderverbot an Schulen in Hessen wird scharf kontrolliert - Kritik an "Entgender-Wahn" Ist im Instagram-Kanal einer Schule noch irgendwo ein Binnen-I versteckt? Hessens CDU-geführtes Kultusministerium treibt das "härteste Genderverbot Deutschlands" mit großem Eifer voran - selbst bei äl...

Ein guter Moment, um auf Irrsinn rechter Sprachpolizei hinzuweisen. In Hessen müssen Schulen laut GEW Webseiten durchforsten "bis zum Bericht einer Klassenfahrt von 2018", ob da nicht irgendwo noch ein * oder Binnen-I steht? Währenddessen fällt die dritte Sportstunde aus und die Toilette läuft über.

08.10.2025 12:47 — 👍 769    🔁 265    💬 33    📌 25
Vor einem Farbverlauf in Orange und Gelb ist ein Porträtfoto von Alexander Birkhahn zu sehen. Er trägt ein Sakko und ein weißes Hemd und lächelt in die Kamera. Über seinem Kopf ist ein lachender Emoji in Form eines braunen Häufchens platziert. Unter dem Foto steht ein Zitat aus einem SPIEGEL-Interview:

»Gerade will ich einen schwerbehinderten Betriebsrat rausbekommen. Sind auf einem guten Weg.«

Darunter der Beschreibungstext: „Gutverdiener von der Lohnliste streichen, Unkündbare abfinden: Arbeitgeberanwälte wie Alexander Birkhahn haben Hochkonjunktur. Hier verrät er, wie Unternehmen fast jeden rausbekommen – und wie Beschäftigte ihren Job sichern können.“

Vor einem Farbverlauf in Orange und Gelb ist ein Porträtfoto von Alexander Birkhahn zu sehen. Er trägt ein Sakko und ein weißes Hemd und lächelt in die Kamera. Über seinem Kopf ist ein lachender Emoji in Form eines braunen Häufchens platziert. Unter dem Foto steht ein Zitat aus einem SPIEGEL-Interview: »Gerade will ich einen schwerbehinderten Betriebsrat rausbekommen. Sind auf einem guten Weg.« Darunter der Beschreibungstext: „Gutverdiener von der Lohnliste streichen, Unkündbare abfinden: Arbeitgeberanwälte wie Alexander Birkhahn haben Hochkonjunktur. Hier verrät er, wie Unternehmen fast jeden rausbekommen – und wie Beschäftigte ihren Job sichern können.“

Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht sagt offen, er wolle gerade einen schwerbehinderten Betriebsrat rausbekommen und sei „auf einem guten Weg“. Dieser Mann ist nicht irgendwer: Alexander Birkhahn ist Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe Koblenz. ⬇️

06.10.2025 14:44 — 👍 89    🔁 43    💬 4    📌 5

@zitara is following 20 prominent accounts