Frauke Koschinski 's Avatar

Frauke Koschinski

@fraukosch.bsky.social

Grundschullehrerin = Frau mit Klasse😉Medienberaterin #edubreakouts # moodle

379 Followers  |  345 Following  |  81 Posts  |  Joined: 13.09.2023  |  1.9357

Latest posts by fraukosch.bsky.social on Bluesky

Ausschnitt der oben verlinkten Seite mit Grafik zum Beitrag

Ausschnitt der oben verlinkten Seite mit Grafik zum Beitrag

Fördermaterial zur differenzierten #Leseförderung in der Grundschule: Mareike Ehlert über das auf Evidenz, Diagnose & Alltagstauglichkeit basierende Lese-Sportler-Programm der @uni-muenster.de bestehend aus 3 Methoden
Lese-Slalom
Lese-Sprint
Lese-Kanu
www.lesen-in-deutschland.de/journal/1947
#blueLZ

14.01.2025 10:26 — 👍 13    🔁 5    💬 0    📌 0

Sehr cool! Danke 🤩

16.01.2025 05:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
TaskCards TaskCards ist eine Onlineplattform mit der Lehrer:innen Infos/Aufgaben für Schüler:innen DSGVO konform bereitstellen können.

Vielleicht hilft dir das weiter lfbra.taskcards.app#/board/fffea...

13.12.2024 15:09 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
SWK Talk KI in der (Grund-)Schule - Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK)

Am 11.12.2024 findet von 13.30 Uhr - 14.30 Uhr der SWK Talk „KI in der (Grund-)Schule“ statt.

#LernenmitKI
#blueLZ
#fl_seminar

swk-bildung.org/termin/swk-t...

09.12.2024 20:38 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 1
Post image

Was bedeutet es, kompetent zu agieren in einer digitalisierten Welt?

2x (bzw. 4x) Antworten in gedruckter Form.

doebe.li/b08937 und doebe.li/b08936
doebe.li/b08860 und doebe.li/b08924

30.11.2024 16:58 — 👍 10    🔁 3    💬 1    📌 1
Preview
Informatik-Biber Klasse 3 / 4 Hier findest du die Aufgaben aus den letzten Jahren des Informatik-Bibers. Die Aufgaben sind teilweise wirklich hart zu knacken. Nimm dir für jede Aufgabe genug Zeit. Viel Spaß beim Knobeln!

Nächste Woche starten wir im Medien- & Informatikunterricht mit dem Schnupper-Biber. Zur Vorbereitung habe ich Aufgaben der letzten Jahre bei learningapps eingestellt: learningapps.org/display?v=pk...
Wir haben es so bei uns in LogineoLMS integriert. #blueLZ #Medienbildung #informatischeGrundbilung

25.10.2024 09:47 — 👍 15    🔁 7    💬 2    📌 0

Danke liebe Anna 😊🤩

01.10.2024 13:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Linksammlung September 2024

Zum Wiederentdecken, Abspeichern: Meine Highlights aus dem #FediLZ #twlz #blueLZ & Co aus dem Monat September.

➡️ bags-listen-an6.craft.me/pZRvG9ZqtlCb9R

Viel Spaß beim Durchschauen!
(Übersicht: t1p.de/lcp46)

01.10.2024 04:07 — 👍 31    🔁 8    💬 2    📌 2

Ja, für ältere und auch nicht wirklich zum Thema Wortarten oder Satzglieder. Ist ein Fundstück. Da es wieder verwendbar ist, kann man es aber vielleicht für die eigene Lerngruppe anpassen.

01.10.2024 13:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Amazingly Simple Graphic Design Software – Canva Amazingly Simple Graphic Design Software – Canva

Ich lehne mich mal raus und fordere „Informatische Grundbildung“ schon in der Grundschule.

www.canva.com/design/DAGBH...

30.09.2024 14:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Gefangen in Worten

Vielleicht passt das?

view.genially.com/636fda0b4392...

30.09.2024 14:36 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Wäre auch mein Wunsch. Mit den derzeitigen Anmeldungen, Option Angabe der Schule in Berlin, scheint es allerdings nicht möglich zu sein.😢

27.09.2024 05:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Bluesky now has over 10 million users, and I was #1.000.422!

18.09.2024 20:31 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Warum programmieren lernen mit Scratch? Scratch ist eine grafische Programmiersprache, mit der Kinder Programmieren lernen können. Die Programmiersprache ist besonders geeignet für die Schule.

Eine unserer Lieblingsanwendungen für den Unterricht ist
Scratch, da die Programmiersprache SuS einen spielerischen Einstieg in die Welt der Informatik bietet. 🐱😃

Alles, was ihr zum Einstieg müssen wisst, haben wir für euch hier zusammengetragen.👇 #BlueLZ

06.08.2024 07:34 — 👍 2    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Mit dem Bee-Bot auf Schatzsuche | Digi:Schools Grundbefehle des Bee-Bots kennenlernen und auf Schatzsuche gehen.

Ein neues Digi:Schools-Konzept zum Bee-Bot (erstellt von einer Förderschule) ist nun online auf unserer Website verfügbar 🙌 #twlz #bluelz #oer #eduNRW
coding-for-tomorrow.de/konzepte/bee...

05.08.2024 08:46 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Wer Fragen oder Hinweise zu unseren HTTPS://kits.blog/tools hat, kann uns auch gerne immer kontaktieren. Seit Kurzem auch via Support-Button. Auch Wünsche darf man stets anbringen! Nicht vergessen: Unsere Tools kosten nichts! Auch keine Daten. @kitsblog.bsky.social #BlueLZ

22.07.2024 20:13 — 👍 42    🔁 10    💬 5    📌 1
Preview
The Art of Annotation: Teaching Readers To Process Texts Annotation can be a powerful way to improve comprehension and increase engagement, but its effectiveness can vary depending on how it's taught.

#Grundschule #DeutschEDU
Erstaunlich, dass diese Vorschläge bereits ab der 3. Klasse möglich sind:
www.cultofpedagogy.com/art-of-annot...

30.04.2024 13:11 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Mit mehr Sprache(n) zur Bildungssprache • kits Sprach­sen­si­bler oder sprach­be­wusster (Fach-)Unterricht soll allen Ler­nenden den Weg zur Bil­dungs­sprache eröffnen. Dabei wird oft­mals der allei­nige Fokus auf Deutsch als Ziel­sprache gelegt u...

Neuer Lesestoff zum Wochenbeginn: Klaus-Börge Boeckmann hat aufgeschrieben, wie kits.blog/tools in einem sprachENsensiblen Unterricht den Weg zur Bildungssprache eröffnen können: kits.blog/mit-mehr-spr... #blueLZ

29.04.2024 12:10 — 👍 5    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
KI und Programmieren für Kinder: Was kann „Open Roberta“ von Fraunhofer? Auf der Programmierplattform „Open Roberta“ gibt es ein neues Angebot. Wir haben mit dem Projektchef gesprochen.

#blueLZ #lernenmitKI D:Economy-Podcast: Wie können Kinder lernen, was hinter KI steckt?

30.03.2024 18:34 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Lernen mit KI (Künstlicher Intelligenz) in der Grundschule | Blogeinträge von David Prousch | Online Lernen an der Don Bosco-Schule

Mein Blogbeitrag zur Blogparade #KIBedenken von @ebildungslabor.bsky.social und @joschafalck.de hat endlich eine Heimat bei unserem Schul LMS gefunden. Bloggen geht auch mit Moodle 😊: 185346.logineonrw-lms.de/blog/index.p...

29.03.2024 14:54 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Ein 'tut mir leid' einer Schüler:in in einer #Klassenarbeit hat mich tief berührt! Wir müssen klarmachen: Ihr seid mehr als eure #Noten. Mich kann man nicht enttäuschen – jeder Schritt vorwärts zählt. Lasst uns Bemühungen feiern, nicht nur Ergebnisse. #BlueLZ #Bildung

26.03.2024 16:54 — 👍 70    🔁 12    💬 3    📌 0
Preview
«Nach der Lektüre des Buches ist das leider nicht besser geworden» Vortrag von Beat Döbeli Honegger

Endlich wieder mal ein Referat nicht zu KI!
doebe.li/dle24

22.03.2024 10:40 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Die Ausgabe 3/2024 der Zeitschrift Pädagogik widmet sich dem Schwerpunktthema (generatives) Machine Learning in der Schule (jaja, die Ausgabe heisst "KI in der Schule).
www.beltz.de/fachmedien/p... / doebe.li/b8610

02.03.2024 14:57 — 👍 16    🔁 2    💬 0    📌 2
Preview
TaskCards TaskCards ist eine Onlineplattform mit der Lehrer:innen Infos/Aufgaben für Schüler:innen DSGVO konform bereitstellen können.

Meine Sammlung zu KI in Schule hat am Wochenende ein Update bekommen: Über 50 Ideen für den Einsatz auf beiden Pultseiten und aktuell 27 ausformulierte Prompts auf Pads verlinkt. #bluelz

schul-it.taskcards.app#/board/8b10f...

13.02.2024 19:52 — 👍 119    🔁 44    💬 13    📌 1
Post image

Jetzt die Zukunft des Lernens in Hochschule und Grundschule mitgestalten! ref=homepagedie mithelfen will, ein Future Learning Modul für die Primarstufe zu entwickeln.
🚀

Interesse? Jetzt bis 8.2.24 bewerben!

#BlueSkyLZ #PrimarEdu #EDUBW

Nähere Infos:
jobs.b-ite.com/jobposting/f...

15.01.2024 18:46 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Leider gibt es aktuell Probleme im Rechenzentrum unseres Hosters, welche die Erreichbarkeit unserer Plattform einschränken.
Zusammen mit dem Bereitschaftsdienst arbeiten wir bereits mit Hochdruck an der
Lösung.
Vielen Dank für euer Verständnis!

#bluelz #taskcards

14.01.2024 10:27 — 👍 18    🔁 8    💬 5    📌 0
Preview
Avatare im Bildungsbereich: ChatGPT x Canva x HeyGen Als motivierender Einstieg in ein Geschichtsthema im Schulunterricht eignet sich ein sprechender Avatar einer berühmten Persönlichkeit.

Das kannst du mit dem KI Tool HeyGen, das auch in Canva integriert ist machen. Schau mal hier: www.unidigital.news/avatare-im-b...
Allerdings ist die kostenlose Nutzung begrenzt

07.01.2024 08:06 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Wir haben es mit einer aggressiveren Elternschaft zu tun“: Wie der neue Schulleiter in Burg geg... COTTBUS. Rechtsextreme Übergriffe an der Schule im brandenburgischen Burg sorgten im vergangenen Jahr bundesweit für Schlagzeilen. Seit August geht ein neuer Schulleiter den Vorkommnissen auf den...

Ich glaube 2024 wird in vielerlei Hinsicht ein entscheidendes Jahr.
www.news4teachers.de/2024/01/wir-...
#bluelz

05.01.2024 22:29 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 1
Preview
Erklärvideos im Sachunterricht In diesem Open-Access-Buch wird der didaktische Umgang mit dem Unterrichtsmedium Erklärvideo im Sachunterricht beleuchtet.

Mein Buch „Erklärvideos im Sachunterricht“ ist ab sofort als Open-Access-Publikation bei Springer VS verfügbar 🤩🥳

link.springer.com/book/10.1007...

#erklärvideo #sachunterricht #springervs #openaccess #research #grundschule

01.01.2024 14:16 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Linksammlung Dezember 2023

Zum Staunen, Stöbern, Neuentdecken, Wiederentdecken, Abspeichern: Meine Highlights aus dem #FediLZ #twlz #blueLZ & Co aus dem Monat Dezember. 
➡️ bags-listen-an6.craft.me/EJlTCYtJlD4409
Viel Spaß beim Durchschauen!
(Übersicht: t1p.de/lcp46)
Frohes neues Jahr euch allen! 🎊🍾🎆

01.01.2024 18:01 — 👍 65    🔁 31    💬 8    📌 1

@fraukosch is following 18 prominent accounts