Woran machen Sie das fest? Was genau war "extrem ineffizient" an der Energiewende? Was hätte man anders machen sollen?
04.10.2025 12:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@sebhermann.bsky.social
Energiestatistik & alles mit Zahlen / AGEE-Stat
Woran machen Sie das fest? Was genau war "extrem ineffizient" an der Energiewende? Was hätte man anders machen sollen?
04.10.2025 12:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Bei mir ähnlich - Smart Meter da, aber kein Datenzugriff.
Was muss man tun? Einfach mit E-Mails und Anrufen nerven oder gibt es andere Wege? Bei BNetzA beschweren?
"Jörg, du bist doch Ossi, los komm mit drauf, kriegst auch gleich noch deine Banane. HöHöHö, Spaß."
03.10.2025 20:22 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ja, wir erinnern uns alle genau wie die deutsche Einheit am seidenen Faden hing weil beinahe Frankreich nicht zugestimmt hätte.
Merkel hat einen Punkt und ihre "Kritik" ja wohl auch in die sanftest mögliche Form verpackt.
Wer erinnert sich an die Argumentation, dass wir Erneuerbare plus Wärmepumpen nicht brauchen, weil der Emissionshandel das ja alles regeln wird ... 🙄
29.09.2025 16:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0TSMC baut doch grade für 10 Mrd. EUR ein grosses Werk in Dresden, oder?
28.09.2025 10:58 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Ich persönlich finde "krude Thesen" ja manchmal ganz witzig - man muss sie ja erstmal kennen um sie dann zu widerlegen.
Und: "Meinungen für unzulässig zu halten" ist schon weird ausgedrückt, um es Mal nett zu formulieren.
Selbst wenn wir uns hier alle einig sind das CK ein rechtes, demagogisches "Asshole" war - Wie gehen wir damit um?
Einfach alle abweichenden Meinungen weg-ignorieren?
(2/2)
Habe es mir angehört.
An einigen Stellen werden explizit ziemlich abscheuliche Zitate von Kirk genannt, an anderen Stellen auch merkwürdig relativiert. Stimmt.
Aber darum ging es ja gar nicht. (1/2)
Ich finde diesen Thread einigermaßen verstörend - ja, einige Aussagen sind fragwürdig und Quatsch - aber wenn man Meinungen, Leute, Podcasts in dieser Absolutheit ablehnt, raubt man sich selber anderer Perspektiven.
Und der Ausschnitt ist schon auch SEHR selektiv ausgewählt ...
Damit wären wir bei der Kernfrage: Arbeiten bei BILD, Welt und noch rechteren Medien eigentlich Journalisten?
Wenn ja, war es für die dann auch eine Scheißwoche? Oder ist es auch OK wenn man als Journalist einfach richtig gut darin ist Artikel zu schreiben die sich megagut klicken?
Entwicklung der erneuerbaren Energien im Stromsektro seit 2000 und Ziele nach EEG - 600 TWh erneuerbarer Strom im jahr 2030 (würde etwa 80% Anteil bei 750 TWh Stromverbrauch entsprechen.
Das 80%-Strom Ziel:
Im EEG ist festgelgt, dass 2030 600TWh EE-Strom 80% des Verbrauchs von 750TWh decken sollen.
Wenn der Verbrauch bei "nur" 600TWh veranschlagt wird muss der EE-Strom auf 480TWh steigen.
Auch dafür werden wir jede PV/Wind-Anlage brauchen die wir kriegen können.
Exakt, von der Ministerin wird der Eindruck vermittelt, dass Gaskraftwerke unverzichtbar sind um unseren Strom BILLIGER zu machen.
Importabhägigkeiten und Klimaschaden außen vor: Allein dieses ökonomische Argument zieht doch überhaupt nicht. Gaskraftwerke sind teures notwendiges übel - mehr nicht.
Das ist nicht ganz korrekt: der für den Anteil der Erneuerbaren Energien maßgebliche Bruttostromverbrauch lag im Jahr 2024 bei 527 TWh. Also 12% über dem von Ihnen genannten Wert.
Alle anderen Werte stehen doch genau so im verlinkten Artikel.
ag-energiebilanzen.de/wp-content/u...
Nehme ich das nur so wahr, oder spürt ihr da auch einen gewisse "Dissonanz" (um es milde auszudrücken) zwischen dem was die Wissenschaftler gesagt haben und dem was Frau Reiche daraus ableitet?
Das widerspricht sich doch teilweise zu 100%?
Sie schreiben schon wieder von *ständigem belehren*.
Gehen sie Mal in sich: Wann wurden sie wirklich Mal von LGBTQ Menschen *belehrt*? Ich wette: Nie.
Sie denken nur, dass sie ständig belehrt werden, weil Welt und Bild und Dieter Nuhr ihnen das so verkaufen wollen.
Danke, das klingt doch aber anders als der Kommentar oben.
Finden Sie nicht, dass der hämisch und herablassend ist? Ich finde die Emotionalisiering durch Welt und Co. beängstigend - trägt jedenfalls nicht positiv zu irgendwas bei.
Oder ein Beispiel für *Geschrei*? In der "echten Welt" hat man doch normalerweise kaum Berührungspunkte (sie ja?).
14.09.2025 15:25 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Können Sie irgendein Beispiel für "gut gestellt" nennen. Ich würde wirklich gern verstehen woher diese Abneigung und auch diese durchscheinende Häme kommt.
14.09.2025 15:15 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0"In den Medien" wird viel zu wenig kritsch bei der Union nachgehakt, was denn eigentlich die substanziellen Gründe gegen ein Verbrenneraus sein sollen.
Mich würden diese Antworten auch ernsthaft interessieren (jenseits der immer gleichen Kulturkampfparolen).
Ja, es ist ja auch wirklich nicht so trivial - ich war letzten bei einer Stadtwerke Veranstaltung wo nochmal nicht ganz zu unrecht darauf hingewiesen wurde, dass Geld das bei Gas/Energie verdient wird direkt in die Subvention des städtischen ÖPNV fließt ...
11.09.2025 07:16 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Eine möglichst lange Fortschreibung des Status Quo scheint für viele wahrscheinlich schon attraktiv - Versorger wollen ihr Gasnetz so lange wie möglich nutzen, Gashändler so lange wie möglich so viel Gas wie möglich verkaufen (die müssen da ja nichts investieren).
11.09.2025 07:04 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ob der Papierstau im Fax inzwischen behoben ist? ... oder vielleicht hat der Briefträger hat den Umschlag mit dem Bericht einfach falsch eingeworfen? ...
10.09.2025 06:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0This is what 'the Chinese strategy is to offer both options' looks like.
May the power of extrapolation be with you!
Entwicklung der mittleren Windgeschwindigkeit im ersten Quartal eines Jahres seit 1950 - vier Jahre sind besonders schwach: 1963, 1964, 1972, 1973 und 2025
Das mit dem historisch schwachen Windjahr kann man übrigens untermauern.
In den letzten 75(!) Jahren gab es nur 4 ähnlich schlechte erste Quartale.
Es gab keinen "Blackout", keine Strompreisanstieg, keines der Horrorszenarien der Windkraftkritiker ist eingetroffen.
de.linkedin.com/posts/frank-...
Hier ein netter Artikel zu ihren vielen Leuchttürmen ...
www.l-iz.de/politik/kass...
Auf Seite 72 der Studie steht wirklich und wahrhaftig das hier:
(klingt als ob den Authoren das selbst alles ein bisschen peinlich ist)
www.frontier-economics.com/de/de/nachri...
HAHA (im Bericht auf Seite 72) ... das ist ja auch witzig. Bissl mehr Vertrauen in die eigenen Anlysen sollte man schon haben - was ist das Ding dann überhaupt wert?
04.09.2025 09:25 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich denke es wäre sinnvoll die Größenordung der Zahlen einzuordnen - man könnte sie bspw. den Importkosten für (fossile) Energieträger gegenüberstellen (das ist dann übrigens Geld, dass einfach "weg" ist (vgl. Defintion: "Investitionen")):
AGEB Jahresbericht: ag-energiebilanzen.de/wp-content/u...
Wie? Der FAKT(!), dass alle Freibäder offen und sauber, der Wohnungsmarkt entspannt, die Schulen Spitzenklasse, Arzttermine verfügbar wären, wenn nur diese Ausländer nicht da wären stimmt so gar nicht?
31.08.2025 13:52 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0