300 Milliarden US-Dollar an Klimafinanzierung für ärmere Staaten wollen die reichen Länder bis 2035 jährlich bereitstellen.
Die Realität: Durch Kürzungen bei der #Entwicklungshilfe sanken die Zuwendungen wahrscheinlich von 95 Milliarden auf rund 75 Mrd. 1/3
table.media/climate/anal...
07.10.2025 07:33 — 👍 10 🔁 3 💬 1 📌 0
WirtschaftsWoche
Der Kabelklau an öffentl. Ladesäulen eskaliert: Immer öfter finden #Elektroauto .fahrer*innen "entkabelte" Ladesäulen vor. Behörden tappen im Dunkeln, Betreiber sind alarmiert.
Allein EnBW berichtet von 1000 Schäden seit Juni
davor waren es ca 20 pro Jahr.
www.wiwo.de/unternehmen/...
07.10.2025 07:27 — 👍 11 🔁 4 💬 2 📌 0
Energiewende: Erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren als aus Kohle
Erstmals wurde weltweit mehr Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen als aus Kohle. Der schnelle Zubau von Solar- und Windkraft konnte das Wachstum der Stromnachfrage im ersten Halbjahr komplett deck...
Good News: Erstmals wurde weltweit mehr Strom aus Erneuerbaren erzeugt als aus Kohle. Und: Solar- und Windenergie haben im ersten Halbjahr 2025 den kompletten, weltweiten zusätzlichen Strombedarf gedeckt + einen kleinen Anteil Kohle- und Gasstrom aus den Netzen gedrängt.
table.media/climate/news...
07.10.2025 07:37 — 👍 25 🔁 8 💬 1 📌 0
In Zukunft sollen auch mehr private Investitionen durch staatliche Gelder mobilisiert werden. Jetzt zeigt sich: Die mobilisierenden Staaten geben für diese Mobilisierung viel höhere Summen an als die OECD - wodurch sie besser dastehen. NGOs kritisieren große Intransparenz bei der Berichterstattung.
07.10.2025 07:33 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
300 Milliarden US-Dollar an Klimafinanzierung für ärmere Staaten wollen die reichen Länder bis 2035 jährlich bereitstellen.
Die Realität: Durch Kürzungen bei der #Entwicklungshilfe sanken die Zuwendungen wahrscheinlich von 95 Milliarden auf rund 75 Mrd. 1/3
table.media/climate/anal...
07.10.2025 07:33 — 👍 10 🔁 3 💬 1 📌 0
Ouch.
06.10.2025 13:03 — 👍 8 🔁 2 💬 0 📌 0
Nachklapp: #China will seine Treibhausgase bis 2035 um 7-10 Prozent unter einen (noch undefinierten) Höchststand reduzieren. Der aktuelle Trend (Energiewende, E-Autos, nachlassender Bauboom + Zement- und Stahlnachfrage) zeigt aber: Eine Emissionsreduktion von 30 Prozent wäre möglich. Die Details ->
30.09.2025 08:04 — 👍 9 🔁 2 💬 0 📌 0
Ja, Oslo und Helsinki sind kleiner als Berlin und München.
Dennoch:
"Wäre der Verkehr in der finnischen Metropole ähnlich tödlich wie in den Hauptstädten Bayerns oder Deutschlands, hätten dort 2024 sieben beziehungsweise zehn Finnen ihr Leben verloren."
09.09.2025 10:49 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0
Straßenverkehr muss nicht tödlich sein. Warum in Helsinki und Oslo kaum Menschen im Straßenverkehr getötet werden und welche Rolle Tempolimits, sichere Radwege und eigene Radinfrastruktur, höhere Strafen und Co. dabei spielen. #IAA #MobilitätDerZukunft
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
09.09.2025 10:46 — 👍 16 🔁 0 💬 2 📌 0
Collapse of critical Atlantic current is no longer low-likelihood, study finds
Scientists say ‘shocking’ discovery shows rapid cuts in carbon emissions are needed to avoid catastrophic fallout
Warum ist das nicht auf allen Titelseiten?
Das Risiko eines #AMOC -Zusammenbruchs ist laut 2 neuen Studien größer als gedacht. Folgen: kältere Winter + trockenere Sommer in großen Teilen Europas; Landwirtschaft in großen Teilen der Welt wäre neg. beeinträchtigt.
www.theguardian.com/environment/...
29.08.2025 13:16 — 👍 98 🔁 42 💬 10 📌 3
Zuletzt gab es viel Empörung über den Plan, die Kosten, die durch das Verfehlen der EU-Klimaziele entstehen, künftig aus dem KTF zu bezahlen.
Grundsätzlich ist diese Kritik berechtigt. Aber praktische Relevanz hat das Ganze vermutlich erst für die übernächste Regierung. Ein Thread: (1/11)
28.08.2025 07:53 — 👍 207 🔁 56 💬 10 📌 3
Interessant: erst Anfang der Woche haben Berater von #Reiche gesagt, der ETS sei DAS Instrument der Klimapolitik, Subventionen, Vorschriften etc idR nicht zusätzlich nötig. Wenn wir den ETS abschwächen, bleibt also keine Klimapolitik übrig?!
28.08.2025 07:32 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0
China: Kohleverbrauch sinkt – trotz mehr Kraftwerken
China baut weiter neue Kohlekraftwerke und verfehlt seine Ziele zur Stilllegung alter Meiler. Trotzdem ist der Kohleverbrauch im Stromsektor im ersten Halbjahr...
#China hat im 1. Halbjahr 21 GW neue Kohlekraftwerke ans Netz genommen und nur 1 GW stillgelegt. Trotzdem ist der Kohleverbrauch im Stromsektor um 3,4 Prozent gesunken und auch die CO₂-Emissionen sinken leicht.
Analysten fordern jetzt einen Kohle-Ausstiegs-Plan 1/2
table.media/climate/anal...
26.08.2025 07:24 — 👍 23 🔁 7 💬 1 📌 0
Vllt auch interessant für @uedio.bsky.social
26.08.2025 07:24 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
China: Kohleverbrauch sinkt – trotz mehr Kraftwerken
China baut weiter neue Kohlekraftwerke und verfehlt seine Ziele zur Stilllegung alter Meiler. Trotzdem ist der Kohleverbrauch im Stromsektor im ersten Halbjahr...
- China müsse klare Ziele + Zeitpläne verabschieden, um die Kohleverstromung zurückzufahren
- es brauche fin Anreize zur Stilllegung von Kraftwerken + Pläne zur Umschulung von Arbeitern
- lokale Kader müssten auch anhand v Fortschritten beim Kohleausstieg bewertet werden
table.media/climate/anal...
26.08.2025 07:24 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
Die Politik unterstützt die Kohlekraftwerke weiterhin - bspw durch einen kürzlich eingeführten Kapazitätsmechanismus und langfristige Stromabnahmeverträge. Ohne diese Unterstützung könnte die Energiewende noch schneller gehen, sagen Analysten. Sie fordern einen Plan für den Kohleausstieg -> 2/3
26.08.2025 07:24 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
China: Kohleverbrauch sinkt – trotz mehr Kraftwerken
China baut weiter neue Kohlekraftwerke und verfehlt seine Ziele zur Stilllegung alter Meiler. Trotzdem ist der Kohleverbrauch im Stromsektor im ersten Halbjahr...
#China hat im 1. Halbjahr 21 GW neue Kohlekraftwerke ans Netz genommen und nur 1 GW stillgelegt. Trotzdem ist der Kohleverbrauch im Stromsektor um 3,4 Prozent gesunken und auch die CO₂-Emissionen sinken leicht.
Analysten fordern jetzt einen Kohle-Ausstiegs-Plan 1/2
table.media/climate/anal...
26.08.2025 07:24 — 👍 23 🔁 7 💬 1 📌 0
#China baut in schnellem Tempo neue #Kohlekraftwerke und hat im 1. Halbjahr so viel neue Kohlekraftwerke ans Netz angeschlossen wie lange nicht - stimmt. Aber die Stromerzeugung aus Kohle ist gesunken! In absoluten Zahlen, nicht nur prozentual.
Macht sich aber nicht so gut in den Überschriften ...
25.08.2025 09:32 — 👍 20 🔁 5 💬 2 📌 0
Klimaschutz: Wie die Regierung den KTF zweckentfremdet
Deutschland droht die Klimaziele zu verfehlen. Doch statt mehr Klimaschutz zu machen, will sie aus dem gleichen Topf CO₂-Zertifikate kaufen.
Die SZ berichtet heute über einen klimapolitischen Wahnsinnsmove der Bundesregierung.
Sie will möglich machen, europäische Strafzahlungen wegen zu wenig Klimaschutz aus dem Topf zu bezahlen, der Klimaschutz finanzieren soll.
Wodurch weniger Geld für Klimaschutz da wäre.
25.08.2025 05:13 — 👍 2308 🔁 1132 💬 68 📌 142
Steuerskandal Cum-Cum: Experte Christoph Spengel erhebt schwere Vorwürfe
Christoph Spengel ist einer der renommiertesten Steuerexperten Deutschlands. Im Steuerskandal „Cum-Cum“ erhebt er schwere Vorwürfe gegen ehemalige Finanzminister.
"Es gibt massives Lobbying seitens der Finanzbranche", um Maßnahmen gegen den Cum-Cum-Steuerraub zu verhindern, sagt Steuerexperte Christoph Spengel.
Ich frage mich, wie ein solches Thema einfach ignoriert werden kann – politisch und auch medial. 2/2
www.sueddeutsche.de/projekte/art...
25.08.2025 05:36 — 👍 132 🔁 45 💬 3 📌 1
„720 Millionen Euro haben die 3,2 Kilometer gekostet.“
„Der teuerste Autobahnabschnitt Deutschlands“ (SPON). In einer Stadt, in der Fahrradwege einfach enden und sich Fahrradfahrer (übrigens sind das auch Steuerzahler!) häufig die Infrastruktur mit SUVs und 30-Tonnern teilen müssen.
21.08.2025 14:04 — 👍 21 🔁 6 💬 1 📌 0
„ #Klöckner reagierte erfreut. „Wenn Herr #Gotthardt diesen Weg mitgehen würde, wäre das ein Erfolg und eine gute Perspektive für uns als CDU“, schrieb sie und bot ihre persönliche Hilfe über „Paralleltelefonate“ an.“ #Nius
20.08.2025 19:47 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Die COVID-Impfstoffe, das Internet, unsere Stromnetze („größte Maschine der Welt“), CERN … mir fallen spontan zahlreiche Dinge ein, die vor wenigen Jahrzehnten noch als unerreichbare Wunder gegolten hätten.
19.08.2025 19:54 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0
Die Waldbrände in großen Teilen Südeuropas sind extrem. Tausende Menschen mussten evakuiert werden, es brennen riesige Flächen und viele Staaten rufen die EU um Hilfe an.
Die Klimakrise ist real und bleibt real, auch wenn wir alle nur noch auf Trump gucken.
www.ft.com/content/3ad8...
18.08.2025 12:24 — 👍 13 🔁 3 💬 0 📌 0
There must be a mistake. Road transport does not account for almost 75% of global CO2 emissions.
18.08.2025 06:41 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Für Bonn im Bundestag.
Mitglied im Haushaltsausschuss und im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
Landesgruppensprecherin NRW
@gruenebundestag.bsky.social
MdB für Brandenburg🍃
Energiepolitischer Sprecher der Bündnisgrünen Bundestagsfraktion
Leiter der AG Energie & Wirtschaft
Journalist, Vinylliebhaber, Ökoliberaler.
Schreibt und plant Reportagen und Artikel über Nachhaltigkeit in der FAZ.
Empfiehlt gern lange Texte.
Anderswo bekannt geworden mit #Wassermelone, #InsFeuilletonVerirrt, #Fotografenloben, #SoundOfTheCities
🌻 Stv. Fraktionsvorsitzender für DIE GRÜNEN im Bundestag
💼 Finanzen, Haushalt, Wirtschaft, Arbeit, Soziales
💚 Für Neukölln
🇪🇺 // JOIN ME ON MASTODON: https://edi.social/@janboehm // @ZDF Magazin Royale 🦠/ fest & flauschig @Spotify / hotline +49 30 959997666 / ❤️✊️😉 / unvernunft.berlin / boehmermann.de
Unser Ziel: #CO2-neutral für eine zukunftssichere Energieversorgung. Einblicke in die #Energieforschung des @dlr-de.bsky.social
Impressum: s.dlr.de/imp
Datenschutz: s.dlr.de/das
➡️ www.dlr.de
Climate policy | industrial transition | climate solutions design & dialogue | Agora think tanks | Industry policy lead @AgoraInd | formerly @Stiftung-Klima @BDEW @WZB
🇬🇧 🇪🇺 physicist, philosopher, lead https://www.worldweatherattribution.org/, author of Climate InJustice https://greystonebooks.com/collections/current-affairs-politics/products/climate-injustice, she/her
Je suis Lautresse. Nazis sind scheiße. Fußball ist geil. Feminismus ist nötig. Sonne, Strand und Caña ♥️
Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und Nukleare Sicherheit. Hier privat. State Secretary at the Federal Ministry for Environment, Climate, Nature Conservation and Nukleare Safety. Views are my own.
Policy Fellow @DelorsBerlin, covering EU econ & climate policy || previously at EU Commission, working on Germany's recovery || Econ at LSE
on leave from @pik-potsdam.bsky.social, learning @ec.europa.eu
views my own
climate policy & politics, industrial policy, political economy
Global network of 300+ decision-makers, researchers, lawyers, activists and artists working to support those impacted by #LossAndDamage from the #ClimateCrisis.
https://www.lossanddamagecollaboration.org/
Papa • MdB • Umweltpolitischer Sprecher & Leiter AG Umwelt & Klima Grüne Bundestagsfraktion • Wahlkreis Steinfurt III • Vorsitzender Grüne Westfalen • Dr.phil.
Researcher @SWPBerlin | Adjunct Assistant Professor @UUCopernicus | Coordinador of ESG Carbon Removal Working Group | ocean/climate governance | foresight | knowledge politics
Views my own.
Stellvertretender Bundesvorsitzender @gruene.de - Europäischer und Internationaler Koordinator, ehem. MdEP & Staatssekretär @bmwk.de, Ökologie, Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik, European Green Deal, Bürokratieabbau, Gemeinwohlorientierte Unternehmen.
Stellvertretender Vorsitzender der Partei Die Linke.
Antifaschist, Historiker, Energie- und Klimapolitiker.
#DieLinke #noafd #antifa #LeaveNoOneBehind #Klimagerechtigkeit
Carbon removal and Climate policy, http://marginalcarbon.com, http://milkywire.com, http://cdr.fyi
Previously Oxfam
EA-fan
Mehr ökologische Moderne wagen beim @libmod.bsky.social
Ambiguitätstolerant dank Soziologie an der Uni Bielefeld
früher: Hochschulforschung