Die Beobachtung, dass sich junge Männer in sozialen Netzwerken und Incel-Foren radikalisieren, ist nicht neu. Welche Inhalte, Ästhetiken & Mechanismen auf TikTok befeuert werden, hat onlinetheater.live mit "Myke" künstlerisch erforscht. Auf fiktiven Accounts veröffentlichte das Theaterkollektiv dann
24.07.2025 14:33 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Die erste Ausgabe von #fünfzueins startet mit Beiträgen der Anthropologin Payal Arora, der Filmemacherin und Hörspielautorin Susann Maria Hempel, dem Künstler Htein Lin, der Autorin Maxi Obexer und dem Kommunikations- und Medienpsychologen Tobias Rothmund (@tobiasrothmund.bsky.social).
20.05.2025 11:40 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
fünf zu eins: Home
»fünf zu eins« ist eine Publikation der Kulturstiftung des Bundes. Zweimal im Jahr stellen wir hier fünf Positionen aus Kunst und Kultur zu einer Frage der Gegenwart vor.
Unsere neue Publikation ist da: fünf zu eins! 👀✨
Zweimal im Jahr stellen wir hier 5 Positionen aus Kunst und Kultur zu einer Frage der Gegenwart vor. Für unsere erste Ausgabe haben wir fünf Künstlerinnen und Wissenschaftler gefragt: Wie weitergehen, wenn der Weg verstellt scheint?
fuenf-zu-eins.de
20.05.2025 11:40 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 1
Grafik mit Container, vor und in denen Menschen Musik machen, tanzen und werkeln vor dem Logo von "enter - Junge Kulturregion Chemnitz" und Text "Holt den Wanderspace zu euch! ... Ihr habt jetzt als Gruppe die Chance, euch mit einer Idee für den Wanderspace zu bewerben"
Ihr wohnt im Umland von #Chemnitz oder kennt junge Menschen vor Ort? Es fehlt ein Platz zum Arbeiten, zum Tüfteln, Musik machen, ein Ort für Kunst und Kultur? Dann teilt den #OpenCall von #enterKulturregion und bringt den Wanderspace für 4-6 Monate in eure Region 👉 enter-kulturregion.de/wanderspace/
10.04.2025 12:46 — 👍 9 🔁 6 💬 0 📌 0
Wir haben ein Starter Pack für #Kunst und #Kultur aufgelegt – mit Institutionen, zeitgenössischen Kunstorten und Vereinen.
Wen haben wir noch nicht auf dem Schirm? 👀
Schreibt uns doch gern Hinweise in die Kommentare, damit wir ergänzen und uns mit euch vernetzen können!
✨ go.bsky.app/7QUBZSY
02.04.2025 15:28 — 👍 32 🔁 10 💬 5 📌 0
Jetzt wirklich sehenswert im Livestream: Streitraum: »Gewalt und Trauma – quo vadis, Naher Osten?«
@emcke.bsky.social im Gespräch mit Omri Boehm, @ndeitelhoff.bsky.social, Nazih Musharbash und Emilia Roig
www.youtube.com/watch?v=S4nQ...
29.10.2023 11:17 — 👍 10 🔁 4 💬 0 📌 1
The Consequences of Elon Musk’s Ownership of X
Dozens of studies of posts on X from multiple organizations have shown a similar trend: an increase in harmful content during Mr. Musk’s tenure.
Hier hat die @nytimes.com minutiös zusammengefasst, wie Studie nach Studie zum Ergebnis kommt, dass Elon Musk Twitter (jetzt: X) zu einem Sammelbecken für User:innen gemacht hat, die Hasskommentare & Desinformation streuen
Inklusive Links zu all diesen Quellen! www.nytimes.com/interactive/...
27.10.2023 15:55 — 👍 165 🔁 89 💬 2 📌 0
A year later, Musk’s X is tilting right. And sinking.
The billionaire bought Twitter to revive its business and make it less “woke.” He has achieved only one of those goals.
Ton of revealing new details in this, including that the number of people actively tweeting has dropped by more than 30%: "Elon Musk’s version of free speech was for him and his friends to be able to do hate speech without getting in trouble" www.washingtonpost.com/technology/2...
27.10.2023 12:05 — 👍 828 🔁 266 💬 28 📌 34
Elon Musk’s X removes New York Times’ verification badge
The gold badge was the only symbol distinguishing the Times’ 55-million-follower account from impostors amid two major global conflicts.
New: X/Twitter just removed the gold 'verified' badge from @nytimes.com with no explanation. Musk constantly gripes about NYT; other news orgs' badges are untouched. Comes amid a flood of false info related to Israel-Gaza war, some of which Musk has endorsed www.washingtonpost.com/technology/2...
19.10.2023 20:24 — 👍 392 🔁 172 💬 26 📌 35
A pluri-disciplinary institution in Berlin of visual and performative arts, music, architecture, literature and scientific discursive formats 🌊
hkw.de
6 Sparten, 1 Theater: Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel, Kinder- und Jugendtheater & Akademie für Theater und Digitalität
www.theaterdo.de
www.tdo.li/impressum
As one of the largest ethnological museums in Europe, our mission is to promote dialogue between people. Posts by Martin Otto-Hörbrand
The Cultural Foundation Schloss Wiepersdorf runs an interdisciplinary & international artist residency | literature, composition, visual arts, science | Wiepersdorf, Niederer Fläming, Brandenburg, Germany | www.schloss-wiepersdorf.de
Wir fördern Kunst- und Kulturprojekte in Sachsen. Hier teilen wir aktuelle Ausschreibungen, Presseinformationen und Neuigkeiten rund um das Thema Kulturförderung. #DamitKulturWachsenKann
www.kdfs.de
Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH | Chancenbotschafterin für Games | Kultur, Bildung und Forschung mit 🎮✨ | Impressum & Datenschutz: https://t1p.de/SDSKInfo
We are the international center on Nazi persecution with the world’s most comprehensive archive on the victims and survivors. #everynamecounts
This is the Berliner Philharmoniker's official Bluesky profile.
Learn more about live streams, the orchestra and our current and future projects:
https://www.berliner-philharmoniker.de
https://www.digitalconcerthall.com
linkin.bio/berlinerphilharmoniker
KUNSTHALLE GIESSEN is an exhibition platform for international contemporary art and discourse.
until 20.07.: Céline Ducrot + Cathrin Hoffmann
kunsthalle-giessen.de
Ohne Worte musealer Wahnsinn!
KunstHaus Potsdam art association
Contemporary Art in Potsdam
Ulanenweg 9
D-14469 Potsdam
Open
Wed - Sun 12 - 17 o'clock during the exhibitions
https://kvkhpotsdam.de/
Historischer Ort der Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942, heute Gedenk- und Bildungsstätte mit Ausstellungen und mehrsprachigen pädagogischen Angeboten. www.ghwk.de
Die Deichtorhallen Hamburg sind eines der größten Ausstellungshäuser für zeitgenössische Kunst und Fotografie in Europa. Geöffnet Di – So 11–18 Uhr, jeden 1. Do im Monat bis 21 Uhr.
👉 www.deichtorhallen.de
Hier postet das Social Media-Team des #JMBerlin.
Jüdisches Museum Berlin | Jewish Museum Berlin
https://www.jmberlin.de/
Jüdische Lebenswelten, Geschichte und Kultur |
St.-Jakobs-Platz 16, München
https://linktr.ee/juedischesmuseum
Historisch-politische Bildung zur Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen sowie zu den sowjetischen Speziallagern und zur Erinnerungskultur
Mit 25 Einrichtungen Deutschlands größte Kulturinstitution — Wir verbinden Menschen, Zeiten und Räume.
Datenschutz, Impressum + Netiquette: http://t1p.de/spkinfo
Follow us for real science and research stories beyond the sky! 🦋