Soziopolis's Avatar

Soziopolis

@soziopolis.bsky.social

Lesen: https://www.soziopolis.de/ Abonnieren: https://www.soziopolis.de/newsletter/ . https://www.soziopolis.de/datenschutz.html

1,935 Followers  |  108 Following  |  317 Posts  |  Joined: 01.11.2023  |  1.6858

Latest posts by soziopolis.bsky.social on Bluesky

Post image

„Ein glänzender Essay über die Widersprüchlichkeit und Abgründigkeit des Optimismus, der das hintertreibt, was er verspricht: Eine bestmögliche Welt.“ – Andreas Arndt rezensiert „Etwas Besseres als der Optimismus“ von Guillaume Paoli:

www.soziopolis.de/etwas-besser...

07.10.2025 06:47 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Zu sehen ist ein Screenshot der Webseite mit dem Titel der Rezension, dem Buchcover sowie weiteren bibliografischen Angaben.

Zu sehen ist ein Screenshot der Webseite mit dem Titel der Rezension, dem Buchcover sowie weiteren bibliografischen Angaben.

Timm Graßmann zeigt, „dass nicht zuletzt die Deutung Russlands als autoritärer Staat und Akteur der Reaktion für Marxʼ politisches Selbstverständnis konstitutiv war“. @istuetzle.bsky.social rezensiert „Marx gegen Moskau“, „ein trotz Lücke erhellendes Buch“:

www.soziopolis.de/mit-marx-geg...

01.10.2025 08:19 — 👍 20    🔁 6    💬 0    📌 0
Duisburger Splitter Berichte vom 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 22. bis 26. September 2025 in Duisburg

Das Team der Soziopolis hat den 42. Kongress der DGS stets verfolgt und berichtet nun im Duisburger Splitter. Schaut gerne mal unter folgendem Link vorbei: www.soziopolis.de/dossier/duis...!

30.09.2025 13:07 — 👍 4    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

„Ein gelungenes Stück soziologischer Aufklärung, das sich nicht scheut, politische Konsequenzen zu ziehen.“ – Claus Leggewie rezensiert „Exponentialgesellschaft. Vom Ende des Wachstums zur Stabilisierung der Welt“ von Emanuel @deutschmann.bsky.social:

www.soziopolis.de/wird-doch-no...

@suhrkamp.de

30.09.2025 08:30 — 👍 19    🔁 9    💬 1    📌 1

Jetzt ergänzt um einen Beitrag von Karsten Malowitz:

www.soziopolis.de/duisburger-s...

29.09.2025 13:25 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Der 42. Kongress der @dgsoziologie.bsky.social ist vorbei, die Splitterei geht noch ein wenig weiter: Hannah Schmidt-Ott und @jensbisky.bsky.social berichten vom Freitag.

www.soziopolis.de/duisburger-s...

#dgs2025

29.09.2025 10:25 — 👍 19    🔁 3    💬 0    📌 3

Jetzt ergänzt um einen Bericht von @noah-serve.bsky.social:

www.soziopolis.de/duisburger-s...

28.09.2025 07:55 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Jetzt ergänzt um einen Beitrag von Leon Wolff @wolffle.bsky.social:

www.soziopolis.de/duisburger-s...

28.09.2025 06:21 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Screenshot der Website hinter dem Link.

Screenshot der Website hinter dem Link.

Splitter, Splitter, Splitter: Die ersten Berichte vom Donnerstag auf dem Kongress der @dgsoziologie.bsky.social sind da. Autorinnen sind Mechthild Bereswill und Stephanie Kappacher. Weitere Texte folgen! #dgs2025

www.soziopolis.de/duisburger-s...

26.09.2025 13:47 — 👍 11    🔁 4    💬 0    📌 3

Schon immer großartig, nun auch ausgezeichnet! Herzlichen Glückwunsch an Team @soziopolis.bsky.social 🏆🥳

26.09.2025 12:27 — 👍 14    🔁 3    💬 0    📌 1

Obgleich ich etwas befangen bin: Niemand kann bezweifeln, welch Erfolg @soziopolis.bsky.social ist, wieviel Arbeit die Kolleg:innen investieren und welche Bedeutung eine solche Plattform für die Soziologie in Deutschland noch haben könnte. Hoffentlich geht es nach 2028 weiter. Glückwunsch!

26.09.2025 12:19 — 👍 36    🔁 9    💬 0    📌 0

Herzlichen Dank!

26.09.2025 11:14 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0

Wir freuen uns kolossal!

26.09.2025 06:50 — 👍 37    🔁 4    💬 3    📌 0
Post image

Weitere Splitter zum Kongress der @dgsoziologie.bsky.social von @larsdoepking.bsky.social, Hannah Schmidt-Ott und Karsten Malowitz sind online:

www.soziopolis.de/dossier/duis...

#dgs2025

26.09.2025 06:47 — 👍 13    🔁 5    💬 0    📌 0
Post image

Von @dgsoziologie.bsky.social -Veranstaltungen am Mittwoch berichten Stephanie Kappacher, @jensbisky.bsky.social und David David Meier-Arendt:

www.soziopolis.de/duisburger-s...

#dgs2025

25.09.2025 14:03 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0
Video thumbnail

Danke fürs zahlreiche Kommen zu unserem gestrigen Empfang!
Wir sind noch bis morgen im Foyer des LA-Gebäudes der @unidue.bsky.social zu finden, schaut vorbei!
@mittelweg36.bsky.social @soziopolis.bsky.social

25.09.2025 09:17 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0

Weiter geht's mit Berichten von Karsten Malowitz und @noah-serve.bsky.social:

www.soziopolis.de/duisburger-s...

@dgsoziologie.bsky.social #dgs2025

24.09.2025 17:57 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Die ersten Splitter vom Dienstag des #dgs2025 sind online. Es schreiben Hannah Schmidt-Ott, @jensbisky.bsky.social, Julian Müller und Stephanie Kappacher.

www.soziopolis.de/duisburger-s...

@dgsoziologie.bsky.social

24.09.2025 12:37 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 1
Post image

Gesellschaft in Ruhe beobachten? Holt euch Ohrstöpsel beim Soziopolis-Stand auf dem Kongress der @dgsoziologie.bsky.social! #dgs2025

24.09.2025 10:22 — 👍 10    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Los geht's mit den Duisburger Splittern, den Berichten vom 42. Kongress der @dgsoziologie.bsky.social: @jensbisky.bsky.social und Karsten Malowitz schreiben über die auf der gestrigen Eröffnungsveranstaltung präsentierten Themen und Thesen.

www.soziopolis.de/duisburger-s...

#dgs2025

23.09.2025 11:42 — 👍 17    🔁 8    💬 0    📌 1
Post image

Stress? Kommt zum Soziopolis-Stand auf dem #dgs2025!

23.09.2025 10:35 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 1
Post image

Wir sind diese Woche auf dem DGS-Kongress an der @unidue.bsky.social dabei!

Besucht die Hamburger Edition, den @mittelweg36.bsky.social und @soziopolis.bsky.social im Foyer des LA-Gebäudes - wir freuen uns auf euch!

23.09.2025 10:08 — 👍 22    🔁 7    💬 0    📌 0
Post image

"Wir erleben aktuell eine umfassende Transition."
#dgs2025 @dgsoziologie.bsky.social

22.09.2025 15:58 — 👍 16    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Wozu Theorie? In der neuen Podcast-Folge sprechen Hannah Schmidt-Ott und @jensbisky.bsky.social mit @nicholzhauser.bsky.social über studentische Theorieaffinität damals und heute, akademische Streitkultur, posthumane Soziologie und theoretische Konversion.

podcasts.apple.com/de/podcast/w...

22.09.2025 07:18 — 👍 18    🔁 6    💬 1    📌 1
Post image

Ein argumentativ schlüssiger und formal raffinierter Wurf mit blinden Flecken: Leo Schwarz rezensiert „Totalität. Marx, Adorno und das Problem kritischer Gesellschaftstheorie“ von @alexstruwe.bsky.social.

www.soziopolis.de/tautologien-...

@verbrecherverlag.bsky.social

18.09.2025 07:22 — 👍 13    🔁 4    💬 0    📌 0
Post image

10 Jahre „Wir schaffen das!“: In der September-Zeitschriftenschau stellt @noah-serve.bsky.social Beiträge vor, die sich mit der Entwicklung der deutsch-europäischen Flüchtlingspolitik befassen – insbesondere mit Fragen des Asylrechts und mit „humanitären Bedenken“.

www.soziopolis.de/aufgelesen/s...

17.09.2025 07:31 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

„Mit Männern leben“ von @manongarcia.bsky.social ist eine fundierte Analyse des Pelicot-Prozesses, die Erkenntnisse früher Forschung zu Patriarchat und männlicher Gewalt mit neueren Debatten um Heteronormativität und Rape Culture verbindet, schreibt Lilian Hümmler:

www.soziopolis.de/geschlecht-g...

16.09.2025 07:14 — 👍 12    🔁 6    💬 0    📌 0
Post image

Luhmann oder Habermas? Philipp Staabs „Systemkrise“ will den „Legitimationsproblemen im grünen Kapitalismus“ mithilfe der Theorie Jürgen Habermas' auf die Spur kommen. Rezensent Christoph Deutschmann hält den systemtheoretischen Zugang für besser geeignet.

www.soziopolis.de/theoriesalto...

15.09.2025 07:13 — 👍 12    🔁 4    💬 0    📌 0
Zu sehen ist ein Screenshot der Webseite mit dem Titel der Rezension sowie dem Buchcover und weiteren bibliografischen Angaben.

Zu sehen ist ein Screenshot der Webseite mit dem Titel der Rezension sowie dem Buchcover und weiteren bibliografischen Angaben.

Mit „Fernes Unrecht. Fremdes Leid“ legt Gerd Hankel eine umfangreiche Studie zur Entwicklung des Völkerstrafrechts und des Menschenrechtsschutzes vor. Rezensent @kdstahl.bsky.social würdigt die Stärken des Buches, formuliert aber auch grundsätzliche Vorbehalte.

www.soziopolis.de/zivilisatori...

12.09.2025 12:28 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Gezeigt wird ein Screenshot der Webseite mit dem Titel der Rezension sowie dem Buchcover und weiteren bibliografischen Angaben.

Gezeigt wird ein Screenshot der Webseite mit dem Titel der Rezension sowie dem Buchcover und weiteren bibliografischen Angaben.

In „The Age of Choice“ zeichnet Sophia Rosenfeld den Aufstieg des Konzepts der Wahlfreiheit in der Moderne nach. Rezensent Benjamin Möckel spart nicht mit Lob für „eine äußerst inspirierende Interpretation“, die mit vielen interessanten Einsichten aufwartet.

www.soziopolis.de/eine-andere-...

12.09.2025 07:16 — 👍 3    🔁 4    💬 0    📌 0

@soziopolis is following 20 prominent accounts