Nach 4 Jahren als Generalsekretär mit Aufbau des Teams & Geschäftsstelle und mit Blick auf das Ende dieser Ratsperiode beende ich meine Tätigkeit für den Expertenrat für Klimafragen.
👇 Jetzt bewerben für diese interessante Stelle als Führungskraft an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft & Politik
18.07.2025 09:18 — 👍 8 🔁 4 💬 3 📌 0
Klimapolitik - Deutschland hat 2024 CO2-Ausstoß gesenkt - Expertenrat warnt vor Verfehlen der Klimaziele 2030
Zum Nachhören 🎧: wieder eine sehr schöne Zusammenfassung unseres Expertenrats-Berichts von Frau Büüsker @uedio.bsky.social im Deutschlandfunk www.deutschlandfunk.de/pruefbericht... @expertenratklima.bsky.social
16.05.2025 04:39 — 👍 47 🔁 18 💬 2 📌 0
Vorsitzender der Expertenrats für Klimafragen, Hans-Martin Henning, spricht auf dem Podium der Bundespressekonferenz.
„Sind wir beim Klimaschutz plötzlich wieder auf Kurs, Herr Henning?“ Diese und weitere Fragen beantwortet Hans-Martin Henning, Vorsitzender des Expertenrats für Klimafragen, im Interview – anlässlich der gestrigen Veröffentlichung des Prüfberichts 2025. www.spiegel.de/wissenschaft...
16.05.2025 11:32 — 👍 11 🔁 5 💬 0 📌 0
"Aus Klimasicht ist das Jahr 2045 sehr nah". Die Prüfung des @expertenratklima.bsky.social hat zwar gezeigt, dass das Emissionsbudget 2021-2030 nicht überschritten wird. Warum das aber kein Grund ist, sich auszuruhen, darüber durfte ich in der tagesschau sprechen www.tagesschau.de/klima-expert...
16.05.2025 05:44 — 👍 36 🔁 15 💬 0 📌 0
Heute um 10 Uhr veröffentlicht der #Expertenrat für Klimafragen seinen Prüfbericht. Liveübertragung der Bundespressekonferenz auf phoenix: www.youtube.com/watch?v=_X2K...
Das Gutachten wird ab 10 Uhr hier verfügbar sein: expertenrat-klima.de
15.05.2025 07:14 — 👍 25 🔁 12 💬 0 📌 2
Abbildung des Berichtstitels: Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025. Prüfung und Bewertung der Emissionsdaten sowie der Projektionsdaten gemäß § 12 Absatz 1 Bundes-Klimaschutzgesetz.
„Einhaltung des Emissionsbudgets bis 2030 unsicher, aber bestätigt – spätestens ab 2030 deutliche Zielverfehlungen zu erwarten“ - das ist das Fazit zu dem der #Expertenrat (ERK) in seinem heute veröffentlichten #Prüfbericht kommt. Das Gutachten ist hier verfügbar: expertenrat-klima.de
15.05.2025 08:00 — 👍 68 🔁 45 💬 2 📌 6
Wir suchen Verstärkung für unser Team in Berlin und haben die Bewerbungsfrist verlängert.
Jetzt noch bis Freitag, 07.03.2025 bewerben 👉 www.expertenrat-klima.de/ueber-uns/ka...
20.02.2025 15:28 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Expertenrat: Klimapolitik muss überdacht werden
Der Expertenrat für Klimafragen hat seine Bilanz vorgelegt. Deutschland ist zwar besser geworden, die Klimaziele werden aber dennoch nicht erreicht. Wo kann nachgebessert werden?
Künftige klimapolitische Förderinstrumente sollten sozial gestaffelt ausgestaltet sein – um Menschen mit geringem Einkommen mitzunehmen, aber auch vor dem Hintergrund begrenzter Finanzen. Priorisierung wird künftig ein Stichwort sein. Vorsitzender Henning im Interview: www.3sat.de/wissen/nano/...
07.02.2025 14:24 — 👍 8 🔁 6 💬 0 📌 0
Klimaschutz sozialverträglich - so geht's
Hohe Energiekosten belasten Einkommensschwache besonders. Expertin Brigitte Knopf fordert soziale Programme wie E-Auto-Leasing und ÖPNV-Ausbau.
Sozial gerecht und direkt erfahrbar: Klimaschutz muss die Lebenswirklichkeit der Menschen verbessern, sagt @brigitteknopf.bsky.social, stellvertretende Vorsitzende des Expertenrats und nennt Beispiele, wie das gelingen kann. Zum Interview im Deutschlandfunk 👇 www.deutschlandfunk.de/wie-geht-soz...
10.02.2025 08:52 — 👍 12 🔁 4 💬 0 📌 1
Gutachten des Expertenrats für Klimafragen
Während vor ein paar Jahren die Themen Klimaschutz und Klimawandel durchaus Wahlkampfthemen waren, hat sich das 2025 geändert. Migration, Sicherheit, Wirtschaft steht ganz oben in den Parteiprogrammen...
"Aus unserer Sicht wäre es wichtig, auf eine sozialgerechte Ausgestaltung des Klimaschutzes zu setzen", betont Dr. Brigitte Knopf, stellvertr. Vorsitzende des Expertenrats, im Interview zum Zweijahresgutachten, in dem soziale Verteilungswirkungen ein Schwerpunkt sind www.radioeins.de/programm/sen...
06.02.2025 13:53 — 👍 12 🔁 6 💬 0 📌 0
Sehr hörenswerter Bericht im DLF von @uedio.bsky.social zu unserem Gutachten:
06.02.2025 13:42 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Gutachten zu Klimazielen
Der Expertenrat für Klimafragen sieht ohne zusätzliche Maßnahmen die Klimaziele bis 2030 als schwer erreichbar, erkennt aber auch Fortschritte.
„Der Expertenrat für Klimafragen sieht ohne zusätzliche Maßnahmen die Klimaziele bis 2030 als schwer erreichbar, erkennt aber auch Fortschritte“, so ZDF_heute zur Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens 👇 www.zdf.de/nachrichten/...
06.02.2025 11:31 — 👍 14 🔁 11 💬 0 📌 0
Expertenrat: Nächste Bundesregierung muss Klimafinanzierung sicherstellen
In der Klimapolitik drohen Verteilungskonflikte mit Verteidigungs- und Bildungspolitik. Die nächste Regierung steht vor großen Herausforderungen.
Die nächste Bundesregierung muss laut Expertenrat für Klimafragen beim #Klimaschutz wichtige Weichen stellen und die Finanzierung sichern. Mehr Ausgaben für Verteidigung und Bildung könnten zu Verteilungskonflikten führen. Das Klimakabinett solle wiederbelebt werden. 1/x
table.media/climate/anal...
05.02.2025 15:36 — 👍 22 🔁 13 💬 2 📌 1
📢Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens vom Expertenrat für Klimafragen @expertenratklima.bsky.social: Es gibt Fortschritte beim Klimaschutz, aber der Trend reicht noch nicht für 2030. Verkehrssektor ist Sorgenkind mit steigenden Emissionen.
So weit, so schlecht, so bekannt. Was ist neu?
1/n 👇
05.02.2025 09:01 — 👍 96 🔁 61 💬 5 📌 1
Expertenrat: Fortschritte beim Klimaschutz reichen nicht aus
Der Expertenrat der Bundesregierung für Klimafragen geht davon aus, dass die bisherigen Fortschritte beim Klimaschutz in Deutschland nicht ausreichen.
dts: Expertenrat - Fortschritte beim Klimaschutz reichen nicht aus. Der Expertenrat der Bundesregierung für Klimafragen geht davon aus, dass die bisherigen Fortschritte beim Klimaschutz in Deutschland nicht ausreichen.
@expertenratklima.bsky.social @jakobpeter.bsky.social @brigitteknopf.bsky.social
05.02.2025 09:31 — 👍 24 🔁 10 💬 1 📌 0
3 Berichtsexemplare des Zweijahresgutachtens auf einem Holztisch. Der Titel des Gutachtens lautet: Zweijahresgutachten. Gutachten zu bisherigen Entwicklungen der Treibhausgasemissionen, Trends der Jahresemissionsgesamtmengen und Jahresemissionsmengen sowie Wirksamkeit von Maßnahmen (gemäß § 12 Abs. 4 Bundes-Klimaschutzgesetz).
"Fortschritte beim Klimaschutz nicht ausreichend – Klimapolitik breiter denken". Das ist das Ergebnis, zu dem der #Expertenrat (ERK) in seinem heute veröffentlichten #Zweijahresgutachten kommt. Das Gutachten ist hier verfügbar: expertenrat-klima.de (1/11)
05.02.2025 09:01 — 👍 82 🔁 42 💬 4 📌 3
Heute um 10 Uhr startet die Bundespressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens des Expertenrats für Klimafragen.
Das Gutachten wird ab 10 Uhr hier verfügbar sein: expertenrat-klima.de
👉Live-Übertragung auf Phoenix: www.youtube.com/watch?v=Xevw...
05.02.2025 08:28 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Am Mittwoch, 5.2: Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens vom @expertenratklima.bsky.social. Das Gutachen ist dann ab 10 Uhr hier verfügbar: expertenrat-klima.de.
Worum es geht: Trendentwicklung, soziale & ökonomische Verteilungswirkungen, Investitionen und die Ausrichtung der Klimapolitik 👇
03.02.2025 06:46 — 👍 47 🔁 25 💬 1 📌 0
Text zentriert auf grauem Hintergrund: Zweijahresgutachten: Bisherige THG-Entwicklungen und Trends, Klimaschutzmaßnahmen, Investitionen, Künftige Ausrichtung der Klimapolitik. Veröffentlichung am 5.2.2025. Unter dem Text ein Balken in den Sektorenfarben. In der rechten oberen Ecke das Logo des Expertenrats für Klimafragen, das aus sieben Balken ebenfalls in den Farben der sieben Sektoren besteht.
Wie wirksam war die #Klimapolitik der letzten Jahre und wohin soll es in Zukunft gehen? Am Mittwoch, 5. Februar, um 10 Uhr - gut zwei Wochen vor der Bundestagswahl - veröffentlicht der #Expertenrat für Klimafragen sein #Zweijahresgutachten.
28.01.2025 08:22 — 👍 18 🔁 11 💬 1 📌 1
Am 5.2. veröffentlichen wir als #Expertenrat für Klimafragen @expertenratklima.bsky.social unser Zweijahresgutachten. Dabei geht es um Entwicklungen & Trends sowie die Wirksamkeit von klimapolitischen Maßnahmen. Zudem formulieren wir Anforderungen an die künftige #Klimapolitik. expertenrat-klima.de
20.01.2025 07:24 — 👍 53 🔁 17 💬 2 📌 0
Text auf grauem Hintergrund: Zweijahresgutachten - Veröffentlichung am 5.2.2025. In der rechten oberen Ecke das Logo des Expertenrats für Klimafragen, das aus sieben Balken in den Farben der sieben Sektoren besteht.
📅 Save the date: Der Expertenrat für Klimafragen veröffentlicht am Mittwoch, 5.2.2025, sein Zweijahresgutachten. Darin betrachtet er die Entwicklungen und Trends der vergangenen Jahre sowie die Wirksamkeit von klimapolitischen Maßnahmen und formuliert Anforderungen an die künftige Klimapolitik.
15.01.2025 15:29 — 👍 35 🔁 18 💬 0 📌 2
WiWo: "Mit der Auszeichnung „Deutschlands 30 bis 2030“ ehren wir Menschen, die unser Land die kommenden Jahre prägen und voranbringen werden. Die mit ihren Ideen, Projekten oder Unternehmen Mut machen, Innovationen & Durchbrüche schaffen und auf ihrem Gebiet vorbildhaft sind."
06.12.2024 10:45 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Herzliche Gratulation an @brigitteknopf.bsky.social, unsere stellv. Vorsitzende @expertenratklima.bsky.social, zur Auszeichnung zu „Deutschlands 30 bis 2030“ durch die WiWo - eine schöne Ehrung in bester Gesellschaft mit weiteren Vordenkern, Pionierinnen und Antreibern!
www.wiwo.de/technologie/...
06.12.2024 10:45 — 👍 19 🔁 3 💬 1 📌 0
Ich freue mich, von @table.media als eine der Top 100 entscheidenden Köpfe der #Klima-Szene ausgewählt worden zu sein und als eine der Top 10 in der Kategorie Think Tanks. In guter Gesellschaft u.a. mit @niklashoehne.bsky.social @lindakalcher.bsky.social @jansteckel.bsky.social
27.06.2024 05:23 — 👍 25 🔁 4 💬 0 📌 0
Die stellv. Vorsitzende des Expertenrats, @brigitteknopf.bsky.social, wurde von Climate.Table @table.media für die „100-Top-of-the-Table“ Klima-Expert*innen in der Kategorie „Think Tanks“ ausgewählt. Brigitte Knopf ist Direktorin des Think Tanks @klimasozial.bsky.social. Herzliche Gratulation!
27.06.2024 07:30 — 👍 12 🔁 3 💬 0 📌 0
Programme Lead Hydrogen at Agora Industry
@agoraind.bsky.social
https://www.agora-industry.org/
Views are my own. Retweets are no endorsement.
Senior Scientist
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE
https://www.energy-charts.info
https://www.ise.fraunhofer.de
Impressum: https://ise.fraunhofer.de/de/impressum.html
Econ Prof @ruhrunibochum
Monitoring Energy Transition http://tinyurl.com/sneafu6 @acatech_de @rwi_leibniz #fcn
Eines der größten Solarforschungsinstitute | One of the largest solar research institutes
Imprint: http://s.fhg.de/g7r
We at Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research ISI analyze the origins and impacts of #innovations for clients from industry and politics.
For more information: https://www.isi.fraunhofer.de/en.html
Wir sind das größte unabhängige Start-up für Qualitätsjournalismus in Deutschland. Unsere Briefings sind ein Informationsangebot für die entscheidenden Köpfe in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft & Bildung.
Kostenlos testen 👉 https://go.table.media/hfJHk
Beobachtet den Berliner Politikbetrieb.
Mag Zahlen und Fakten.
Redakteur bei @table.media
(Wer offensichtlich nur pöbeln will, wird blockiert.)
Seit mehr als 25 Jahren im Bereich Energiepolitik/ Erneuerbare Energien tätig. Posts (fka „Tweets“) stellen persönliche Meinung dar.
Energy researcher at the Potsdam Institute (PIK_climate).
Lectureship at Ruhr-Uni Bochum.
Working in energy system transformation, renewable electricity, electrification, hydrogen, and e-fuels.
https://www.pik-potsdam.de/members/Ueckerdt
Professor of Climate Policy, Hertie School Centre for Sustainability
Director of Agora Energiewende Germany @AgoraEW. Own views, reports no endorsement
Energy Researcher. Leader of Energy Systems Research at PIK. Professor of Global Energy Systems at TU Berlin. Working on strategies for a rapid transformation to climate-neutral energy systems.
https://www.pik-potsdam.de/members/luderer/
Science for safe & just #Climate future. Scientific Directors: Johan #Rockström, Ottmar #Edenhofer // Website EN: https://www.pik-potsdam.de/en, DE: https://www.pik-potsdam.de/de // All PIK social media channels: https://pik-potsdam.de/socials
Offizieller Kanal des UBA. Als Deutschlands zentrale Umweltbehörde kümmern wir uns darum, dass es in Deutschland eine gesunde Umwelt gibt, in der Menschen so weit wie möglich vor schädlichen Umwelteinwirkungen geschützt leben können. 🌱
Redakteur @Climate_Table #Klima #Energie #Industrie #China
artist, doc filmmaker, phd candidate, one half of artist duo bergernissen.
Technology policy
Managing Partner @technopolis-group.com
Climate policy & non-state action @newclimate.bsky.social | Net zero & country analyses @catclimate.bsky.social | Contributor @netzerotracker.bsky.social | Alumni @ethzurich.bsky.social | Own views
Offizieller Account des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Impressum: http://svr-wirtschaft.de/9.html
Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
++ Wissenschaft für nachhaltige Zukunftsgestaltung ++