Today at 11 am 👇
16.10.2025 06:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@wegenercenter.bsky.social
70+ researchers from across disciplines working not only on understanding climate change and its impacts, but also on solutions for the transformations ahead of us > https://wegcenter.uni-graz.at/
Today at 11 am 👇
16.10.2025 06:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Morgen am Campus @uni-graz.at: Der Nachhaltigkeitstag 2025! Alle Infos zum Programm 👉 nachhaltigkeitstag.uni-graz.at/de/programm-...
15.10.2025 10:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0The Wegener Center logo (abstract world with green stripe) with "Common Space" underneath
Spectral Irradiance Variability from Sun to Stars: Middle-Atmosphere Sensitivities and Habitability Links | Wegener Center Common Space with Anna Shapiro
📆 This Thursday, Oct. 16, 11 am | SR 56.11 @uni-graz.at | Abstract 👉 wegcenter.uni-graz.at/de/veranstal...
Letzte Woche im Gespräch beim #MarktderZukunft mit Stefan Spirk @tugraz.bsky.social, Franz Prettenthaler @joanneumresearch.bsky.social und Martin Hönigl @medunigraz.at über unsere vielfältige Forschung zum Klimawandel. Moderiert von Martin Haidinger. Ab heute auf #Ö1 nachzuhören #ScienceArena
13.10.2025 12:38 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0Bei unserem 20-jährigen Jubiläum hielt @gabihegerl.bsky.social die Scientific Keynote. Mit @derstandard.at sprach sie darüber, wie sicher unser Wissen über den Klimawandel ist und welche Rolle die Politik bei der Suche nach einer sicheren Zukunft für uns Menschen spielen kann 👇
13.10.2025 10:47 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0🎧 Heute um 16:05 zum Nachhören auf #Ö1: Die #ScienceArena mit u. a. @ninaknittel.bsky.social über aktuelle Forschungsprojekte der steirischen Wissenschaftseinrichtungen 👇
13.10.2025 09:15 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 1Der Einfluss des Menschen auf den Kohlenstoffkreislauf
– Wie viel CO2 verträgt unsere Atmosphäre? Mit u. a. Gottfried Kirchengast, Hermine Mitter @uni-graz.at, Franz Prettenthaler @joanneumresearch.bsky.social
📆 14.10. 17:00, Minoritenzentrum Graz | Alle Infos & Anmeldung 👇
🥳 Eine Erfolgsgeschichte der #unigraz: 20 Jahre Wegener Center für Klima und Globalen Wandel.
Zum 20-Jahr-Jubiläum stellen wir 20 Wissenschaftler:innen des Zentrums und ihre Forschung vor 👇
@wegenercenter.bsky.social #climatechangegraz #weworkfortomorrow
20 Jahre Wegener Center @uni-graz.at: Gründungsdirektor Gottfried Kirchengast über Forschungserfolge, Falschinformationen und notwendige Kraftanstrengungen in @diepressecom.bsky.social (€) 👇
06.10.2025 09:25 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0Seit 2005 sind wir @uni-graz.at dem Klima auf der Spur. Gründungsdirektor Gottfried Kirchengast über unseren Weg und unsere Zukunft in der @kleinezeitung.at (€) 👇
03.10.2025 08:34 — 👍 5 🔁 2 💬 0 📌 0Jedes Jahr findet am Campus @uni-graz.at der Nachhaltigkeitstag statt. Organisiert und geplant von Studierenden will die Uni damit wichtige Themen im Umweltbereich unter den Studierenden und Mitarbeiter*innen bekannt machen.
📆 16.10. | Programm & Anmeldung 👇
Nächsten Montag (6. Oktober) findet die #klimaaktiv Konferenz statt, und gemeinsam mit @wegenercenter.bsky.social & @energieagentur.bsky.social diskutieren wir Szenarien zur 🇦🇹 Energiewende im Sachstandsbericht #AAR2 und neue #ACRP Projekte...
Anmeldung 👇 für Teilnahme 🎤 oder Livestream 📺
„Wir sind nicht machtlos dem Klimawandel ausgeliefert – wir können gesellschaftliche Veränderungen gestalten“ – @karlsteininger.bsky.social heute in der @krone.at.web.brid.gy über 20 Jahre Wegener Center @uni-graz.at 👇
30.09.2025 10:10 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0Herzliche Einladung zum 13. WOHNBAU.DIALOG STEIERMARK: Zukunftsfitte Wohnbaupolitik
📆 13.10. 15:00 | Haus der Architektur, Graz
Alle Infos 👉 www.wohnbaudialog.at/WBD13.html
(cc @andreajany.bsky.social)
"Jedes Zehntelgrad weniger zählt"
Klimaforscher Gottfried Kirchengast heute im Ö1-Mittagsjournal 👇
Today and on Thursday! Both on site @uni-graz.at and via stream, link on our website 👇
23.09.2025 07:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Obwohl die El-Niño-Phase 2024 zu Ende gegangen ist, kratzt die Welt heuer neuerlich an einer Erwärmung von 1,5 Grad. Und schon 2035 dürfte die 1,7-Grad-Schwelle fallen, wenn die Emissionen nicht sinken, hat das @wegenercenter.bsky.social berechnet. #Klimawandel www.kleinezeitung.at/steiermark/2...
22.09.2025 17:06 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0🌡️ #Klimawandel ungebremst: Forscher:innen rund um Gottfried Kirchengast vom @wegenercenter.bsky.social der #unigraz prognostizieren globale Erwärmung von fast 1,5°C für 2025 ⬇️
#climatechangegraz #weworkfortomorrow #universityofgraz
„Vorsorgender Klimaschutz und Anpassungsmaßnahmen sind auf lange Sicht deutlich kostengünstiger als die Bewältigung der Schäden, die durch die Auswirkungen des Klimawandels verursacht werden“ 👇
19.09.2025 08:14 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0An Evaluation of Dynamical Downscaling Methods Used to Project Regional Climate Change, with Alex Hall (@ioes.ucla.edu)
📆 25.09. 11:30, HS 11.03 👉 wegcenter.uni-graz.at/de/veranstal...
Global Performance of GPU-Optimized ICON at Kilometer Scale, with Andreas Prein (@usyseth.bsky.social)
📆 23.09. 11:30, HS 11.03 👉 wegcenter.uni-graz.at/de/veranstal...
Next week we have scheduled not only one, but two Wegener Center Common Space! Both are also part of the CLM Community Assembly 2025 taking place at @uni-graz.at >>
18.09.2025 07:45 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 1Finally published: journals.ametsoc.org/view/journal...
Hope this paper led by @stefansobo.bsky.social will become the new standard in designing regional climate model ensembles.
25. Steirisches Klima- und Energieforum: Weckruf! Die Klimakrise ist angekommen
@danielhuppmann.bsky.social & Daniela Kletzan-Slamanig über den 2. Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel
Verleihung des Green Academia Awards @uni-graz.at
📆 22.09. 17:00 UNICORN | Alle Infos & Anmeldung 👇
cc @sigridstagl.bsky.social, @danielhuppmann.bsky.social, @ernestaigner.bsky.social
12.09.2025 11:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Klimapolitik = Wirtschaftspolitik: „Österreich gefährdet mit Verzögerungstaktik nicht nur globales Vertrauen in EU, sondern auch Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Wirtschaft.“ Ökonom:innen @karlsteininger.bsky.social, @stebos.bsky.social, Birgit Bednar-Friedl et al. in @diepressecom.bsky.social 👇
12.09.2025 11:41 — 👍 9 🔁 4 💬 2 📌 2🌡️ 2015 bis 2024 sind global die wärmsten zehn Jahre seit Beginn der Aufzeichnungen: Das belegt der Jahresbericht „State of the Climate“!
Andrea Steiner (@wegenercenter.bsky.social) und Andreas Kellerer-Pirklbauer von der #unigraz haben mitgeschrieben 👇
@ametsoc.org #weworkfortomorrow
60 Studierende – 7 Universitäten – 1 Ziel: Die Sustainability Challenge geht in die 16. Runde! Zwei Semester lang nicht nur ECTS sammeln, sondern auch Praxiserfahrung zum Thema
Nachhaltigkeit mit Fokus auf #SDGs gewinnen!
Alle Infos 👉 sc.rce-vienna.at/wp-content/u...
Anmeldung 👇
Ein offenes, vierteljährliches Treffen für alle, die gemeinschaftliches, partizipatives und kooperatives Wohnen spannend finden.
kontakt@institut-wohnbauforschung.at
Herzliche Einladung!
Am diesen Donnerstag (28.08.25) um 18:00 Uhr im ProtoPotsdam Pavilion (Ecke Spornstr. und Dortustr., 14467 Potsdam) co-organisiere ich eine Veranstaltung zum Thema "Zwischen Bauwende und Bauturbo" im Rahmen der Podcastreihe „Call to Action!“.
25.08.2025 11:33 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0