Christian Hindemith's Avatar

Christian Hindemith

@ludichris.bsky.social

…too much to ask…

117 Followers  |  422 Following  |  295 Posts  |  Joined: 04.12.2023  |  2.3087

Latest posts by ludichris.bsky.social on Bluesky

Der Begriff “Newsletter” scheint mir korrekt und doch unangemessen. Aber “das Leise”, geradezu Unerhörte, das Hoffen um die Möglichkeit eines Hoffens aller zuwiderlaufenden Evidenz zum Trotz, ja, auch das…
“34. Jeder Mensch hat das Recht, unverstanden zu bleiben.” Und auch: nicht zu verstehen.

06.10.2025 20:57 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image Post image

Unvoreingenommenheit, radikale:
Auf, in ihren Bildern bekommt das gemeinhin ver- wenn nicht missbrauchte Wort von der "Augenhöhe" einen, vielleicht seinen Sinn.
Kein "sozialistischer Realismus", sondern Realismus im Sozialismus.

berlin.fotografiska.com/de/exhibitio...

04.10.2025 18:59 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Made To Measure In MADE TO MEASURE erschafft Laokoon den Doppelgänger einer Person anhand persönlicher Online-Daten.

www.madetomeasure.online/en/experience

03.10.2025 19:36 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Mad Marxness

01.10.2025 10:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

„Der andere Ökonom“ nun auch bei mir angekommen🤩

Ich verlose ein Exemplar. Gewohntes Muster: Retweet = Teilnahme. Auslosung am 3. Oktober.

#MaxWeber #Finanzsoziologie #Fiskalpolitologie

28.09.2025 06:09 — 👍 39    🔁 27    💬 4    📌 2

[5/5] Genauso könnte ich aber auch fliegen wollen.“

Peter Trawny

24.09.2025 06:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

[4/5] Es gibt eine Seriösität, an der festzuhalten geradezu ein moralisches Gebot ist. Doch die Intimität, in der dieser Ernst seinen Ort hat, wird vom Zweifel der Willkür angefressen. Ich will, dass im Leben noch anderes wichtig ist als eine gute Altersversorgung.

24.09.2025 06:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

[3/5] Im Übrigen ist es meine Welt. Ich handle unter denselben Bedingungen. Da wäre es möglich, zwischen Echtem und Falschem zu unterscheiden. Was habe ich mit all den Büchner- oder weiß Gott für Preisträgern, mit all den Exzellenzen und Bestsellern zu tun, die von den Apparaten gefeiert werden?

24.09.2025 06:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

[2/5] fällt mir schwer. Sie agieren in einer Welt, die jede ihrer Stellen kapitalisiert. Es gibt in ihr keinen Ort mehr, der frei wäre von ökonomisch-technischen Kriterien. Wer sie ignoriert, profitiert dennoch. Ich bringe nicht die Sympathie auf, das für einen Zufäll zu halten. […]

24.09.2025 06:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

[1/5] „Aber zugleich spüre ich diese Müdigkeit in einer Welt, in der hinter den Ideen und den Handlungen, den Werken und Schriften, den Bildern und Tönen die Motivationen der sozialen Systeme auftauchen. Davon zu abstrahieren und Personen zu sehen, die gleichsam ohne Hintergedanken agieren,

24.09.2025 06:01 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

[2/2] die sie umklammern. [...] Ich betrachte das Nachleben des Nationalsozialismus in der Demokratie als potentiell bedrohlicher denn das Nachleben faschistischer Tendenzen gegen die Demokratie."

Theodor W. Adorno ("Was bedeutet: Aufarbeitung der Vergangenheit")

23.09.2025 19:04 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

[1/2] "Der Nationalsozialismus lebt nach, und bis heute wissen wir nicht, ob bloß als Gespenst dessen, was so monströs war, daß es am eigenen Tode noch nicht starb, oder ob es gar nicht erst zum Tode kam; ob die Bereitschaft zum Unsäglichen fortwest in den Menschen wie in den Verhältnissen,

23.09.2025 19:04 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Are we losing our civil liberties?

Listen to this and weep for who we have lost. Just before he died the great Conor Gearty spoke with learning & passion about what his friend K Starmer must do to defend democracy. Try from about 35’ in if you’re pressed for time - but the whole episode is worth it open.spotify.com/episode/27xX...

18.09.2025 14:25 — 👍 65    🔁 26    💬 2    📌 6

[…] einen Super-Subjektivismus seiner Denk-Performance ersetzt?“

Peter Trawny: Heidegger-Fragmente. Eine philosophische Biographie.
Frankfurt am Main: Fischer, 2018, S. 93

[3/3]

17.09.2025 22:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

[…] die Heideggers Texte lasen und lesen, à corps perdu in ihnen verloren und als Mysten im Gefolge des Hierophanten wieder aus ihnen hervorkamen. Heidegger mag den Subjektivismus des europäischen Denkens überwunden haben, doch hat er ihn nicht durch […]

[2/3]

17.09.2025 22:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

„Auftritt des Denkers Martin Heidegger - des ersten Denkers in der Geschichte der Philosophie; nicht einfach Denker, sondern Denker-Fürst, kein primus inter pares, sondern ein Einziger, ein Solist und Solitär - ein Prophet aus unvergleichbarem Mysterienspiel. Verständlich, dass sich viele, […]
[1/3]

17.09.2025 22:06 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

No livestream… 😥

16.09.2025 17:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Off mark — but to me that’s a good way of describing Heideggers writing(s).

(And note to self: “cultural terrorism” might be worth exploring further as an hypothetical of how right wing intellectuals work.)

15.09.2025 09:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Als Einzelherausgeber dieses Bandes hatte Martin Heidegger noch selbst seinen Privatassistenten Friedrich-Wilhelm von Herrmann bestimmt, der passgenau über die »Selbstinterpretation Martin Heideggers« promoviert hatte.“

[3/3]

//Lutz Hachmeister, Heideggers Testament, S. 317//

13.09.2025 19:48 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Selbstverständlich kam auf Geheiß von Martin Heidegger nicht zuerst Band 1 heraus (Frühe Schriften 1912 - 1916), auch nicht das Hauptwerk Sein und Zeit (Band 2 der Gesamtausgabe), sondern Band 24, die Marburger Vorlesung Die Grundprobleme der Phänomenologie.

[2/3]

13.09.2025 19:48 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Passgenaue Promotion

„[…] allgemeinpolitischen Wertungen, lag nicht im Interesse einer abgeschotteten, sorgsam gesicherten und kontrollierten Heidegger-Herausgeberschaft, die sich seit 1976 in den grauen Bänden des Vittorio-Klostermann-Verlags materialisiert.

[1/3]

13.09.2025 19:48 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Auch wenn ich überzeugter Anhänger digitaler Autonomie bin, dürfte Steady für deine Bedürfnisse deutlich einfacher zu realisieren sein. Aber gut abwägen…

12.09.2025 09:58 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

To place them on a page. So that air circulates between them. And thoughts become more than anxiety.

Perhaps this way I can outgrow the craving for big answers? […]”

Rosmarie Waldrop
Rehearsing the Symptoms (Meaning)

[3/3]

09.09.2025 05:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Then it's not a matter of finding meaning, but pausing to enjoy its possibility. That is, language, and the more tangible meaning of words. Their use, the way they mesh with our life.

[2/3]

09.09.2025 05:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

“But I'm not after demeaning or dreams born of fatigue. And even my tardy mind has come to suspect that meaning is a vertical pain over the bridge of the nose. Or, like everything metaphysical, inhabits grammar.

[1/3]

09.09.2025 05:33 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Wenn die Wahrheit verloren geht Warum es am schwersten fällt, denen zu glauben, die Gewalt unmittelbar erleben.

“Was da geschieht, ist Ent-Rechtlichung, Ent-Moralisierung, am Ende Ent-Wertung auch von menschlichem Leben. Und wenn nicht alles täuscht, ist das alles Teil einer großen Ent-Rechtlichung der Welt.”

Nahezu alles mag täuschen. Dies nicht.

open.substack.com/pub/beimwort...

08.09.2025 16:42 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0

„Aber der Geist? Wie bekommt es unsern Dichtern und Denkern? Und wenn sich die Welt auf den Kopf stellt, es fällt ihr nichts besseres ein! […] Aber wir sehen rings im kulturellen Umkreis nichts als das Schauspiel, wie der Intellekt auf das Schlagwort einschnappt […].“

31.08.2025 09:09 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

“extremism never triumphs on its own. It succeeds because others enable it—because of their ambition, because of their fear, or because they misjudge the dangers of small concessions.”

28.08.2025 19:36 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

“Er ist daran gescheitert, dass seine Post-Wahl-Analyse stimmig ist. […] There is no such thing as common goals.”

28.08.2025 14:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

This goes hand in hand with the normalization of military symbolism in everyday life, shifting the boundary between civic order and the state of exception—a familiar pattern of authoritarian power consolidation.

So, nothing surprising here, entirely as expected…

28.08.2025 12:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@ludichris is following 20 prominent accounts