alex's Avatar

alex

@sanderroth.bsky.social

alexjroth.com

55 Followers  |  165 Following  |  28 Posts  |  Joined: 14.11.2024  |  1.8709

Latest posts by sanderroth.bsky.social on Bluesky

Sorry for asking: Aber was kann konservative Politik in ihrer gegenwärtigen Erscheinungsweise und weltpolitischen Realität an Errungenschaften vorweisen, mit denen sich dieses "Vorurteil" des Konservativen entkräften ließe? Die Frage ist ernstgemeint.

19.09.2025 07:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Kaltenbrunner weiter: "Der Konservative gilt als Verkörperung des Ewig-Gestrigen, als Sand im Getriebe des Fortschritts; ihm haftet der Ruf an, für eine geschichtlich überholte, wenn nicht gar endgültig verlorene Sache zu plädieren und soziale Errungenschaften abbauen zu wollen."

19.09.2025 07:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Konservativ "gilt heute durchweg [als] ein Synonym für reaktionär, restaurativ, indolent, repressiv, autoritär, antidemokratisch, rechtsradikal oder faschistisch", das schrieb Gerd-Klaus Kaltenbrunner 1971 in seinem Aufsatz "Der schwierige Konservatismus".

19.09.2025 07:55 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

„i got you backwards
in my mind“
(Ruth Weiss)

19.06.2025 09:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Sie ermöglichte die Merz-Wahl: die Lieblingsradikale Heidi Reichinnek Am Kanzler-Wahl-Dienstag im Bundestag verhandeln CSU-Größen mit Heidi Reichinnek, die Lieblingsradikale.

Wann Brandmauer zur BILD?

07.05.2025 20:04 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn eine Demokratie eine rechtsextreme Partei als das ausweist und problematisiert, was diese Partei selbst nicht verbirgt zu sein, dann ist dies kein Zeichen von Schwäche. Eine wehrhafte freiheitliche Demokratie schützt ihre freiheitliche demokratische Grundordnung. It's that simple.

06.05.2025 20:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Auf die aktuelle Situation bezogen: Wenn JD Vance europäischen Staaten, die sich gegen den Aufstieg neofaschistischer, anti-demokratischer Bewegungen in ihrem Land mit Mitteln des Rechtsstaates wehren, Demokratiefeindlichkeit vorwirft, spricht aus ihm der wahre Verächter des Demokratischen.

06.05.2025 20:40 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

"[...] wenn wir nicht bereit sind, eine tolerante Gesellschaftsordnung gegen die Angriffe der Intoleranz zu verteidigen, dann werden die Toleranten vernichtet werden und die Toleranz mit ihnen.“

06.05.2025 20:40 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

"Nein, wir müssen Intoleranz nicht tolerieren!"
Dieser Gedanke steht im Zentrum von Poppers Toleranz-Paradoxes, das er in seinem Buch "Die offene Gesellschaft und ihre Feinde" 1945 aus der Erfahrung des Nationalsozialismus und der Verfolgung und Vernichtung im Holocaust heraus formulierte.

06.05.2025 20:40 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Es ist eigentlich ganz einfach und Karl Popper hat es uns schon vor 80 Jahren erklärt. Treiber der autoritären, neoreaktionären Wende wie JD Vance wollen es nicht verstehen und gerade deshalb müssen wir – die Verfechter der offenen Gesellschaft – es umso lauter und geschlossener herausrufen:

06.05.2025 20:40 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Der Typ, der Facebook erfunden hat? Dessen Vorläufer "facemash" bekanntermaßen darin bestand, Frauen auf der Basis von ungefragt ins Netz gestellten Fotos nach ihrem Aussehen zu bewerten? Eine wahrlich wundersame Wandlung. Not.
#zuckerberg #meta #sexismus #maskulinismus #trumpismus

23.04.2025 19:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ist eigentlich ernsthaft irgendwer verwundert, dass kürzlich auch "the Zuck" mit so maskulinistischem BS wie „more masculine energy“ kam und das Verbot sexistischer Aussagen auf Meta gestrichen hat? Ich meine, ernsthaft?

23.04.2025 19:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
„Und man hört sie doch. 20 Jahre Literaturwerkstatt in Darmstadt“. Eine Anthologie und was sie bedeutet. – flowworker.org

flowworker.org/2025/03/13/u...

22.04.2025 21:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Am 26.04.2025 findet im Darmstädter Moller-Haus die Buchpräsentation statt. Die Autor*innen der Anthologie lesen, Claus Boesser-Ferrari spielt Gitarre. Ich schätze mich sehr glücklich, unter den Lesenden sein zu dürfen. Näheres über die Anthologie, ihre Entstehung und die Lesung gibt es hier:

22.04.2025 21:32 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Lyrikerin Martina Weber leitet seit über 20 Jahren die Literaturwerkstatt in Darmstadt – mit Expertise, Hingabe und unbedingtem Einsatz für die involvierten Projekte und Menschen. Als ein Zeugnis dieser Arbeit liegt jetzt die Anthologie "Und man hört sie doch" im hochroth Verlag vor.

22.04.2025 21:32 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

„Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß“ funktioniert auf die Weltklimalage hin bezogen nicht so gut.

25.03.2025 13:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich finde es bezeichnend, wenn sich fleischessende Menschen hinter dem generischen Singular verstecken. „Ich esse Schwein“ klingt wohl nicht ganz so brutal wie „Ich esse Schweine“. Ethisch gesehen ist es natürlich die gleiche Sauerei.
#meatismurder

20.03.2025 22:01 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Martina Weber (Hg.): Und man hört sie doch. Anthologie - hochroth Verlag Martina Weber (Hg.): Und man hört sie doch. Anthologie 20 Jahre Literaturwerkstatt in Darmstadt hochroth Heidelberg 2025. ISBN: 978-3-949850-59-2 Illustration: Lea Matusiak unter Verwendung eines Text...

Für die Anthologie „Und man hört sie doch. 20 Jahre Literaturwerkstatt in Darmstadt“ hat Martina Weber eine Auswahl ihrer Lieblingstexte zusammengestellt. Ich freue mich sehr, als Autor mit dabei zu sein. www.hochroth.de/8954/martina...

18.03.2025 15:09 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

"In Zeiten der realen Krise ist es mitunter zu beobachten, dass das Leid direkt proportional zur Mitleidlosigkeit in der Sprache ansteigt". Das habe ich mal 2016 in einem Essay (tausendebenen.com/2016/03/23/k...) geschrieben. Lucky me, dass ich nicht wusste, was noch kommen sollte.

11.02.2025 22:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Man muss, was in den USA passiert, immer nach Deutschland übersetzen, damit man es checkt:

Stellt euch vor, Susanne Klatten zöge mit Mandat von Kanzler Heino (AfD) mit 5 jungen Hackern (nicht Lovern!) ins Bildungsministerium, würde da alle rauswerfen und sagen: Das Ministerium gibt’s jetzt nimmer.

08.02.2025 10:24 — 👍 1835    🔁 415    💬 47    📌 3
Preview
Friedrich Merz, warum wollen Sie Kanzler werden? Alles gesagt? · Episode

„Wenn man sich solche Nattern an den Hals holt, dann wird man von ihnen erwürgt.“

Friedrich Merz über die Gefahren einer Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien wie der AfD und FPÖ, am 19.1.2025 im Interview-Podcast „alles gesagt“ der ZEIT.

open.spotify.com/episode/5hgl...

01.02.2025 12:51 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Das ist ein Wind der Veränderung. Aber nicht zum Guten hin.

27.01.2025 22:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Populist*innen sind die wahren Verächter*innen des Politischen.

26.01.2025 19:57 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Politik ist die Kunst, auf emotional erschütternde Ereignisse mit Mitgefühl, Besonnenheit und Reflexion zu reagieren und dann zu handeln.
Populismus ist die Strategie, auf emotional erschütternde Ereignisse mit Verbalaktionismen zu reagieren, die niemandem etwas nutzen, außer der eigenen Agenda.

26.01.2025 19:57 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
100.000 Menschen (laut Veranstalter) vor dem Brandenburger Tor.
Im Hintergrund unzählige Handy Lichter
Im Vordergrund große leuchtende Buchstaben
Hope & Resistance

100.000 Menschen (laut Veranstalter) vor dem Brandenburger Tor. Im Hintergrund unzählige Handy Lichter Im Vordergrund große leuchtende Buchstaben Hope & Resistance

Das sind übrigens Menschen, deren Sorgen die Politik mal ernst nehmen könnte.

#b2501

25.01.2025 19:58 — 👍 4404    🔁 981    💬 56    📌 13

Wir entsolidarisieren uns als Gesellschaften immer weiter, das Recht des Stärkeren gilt wieder mehr und es gibt einige wenige, die davon profitieren.

20.01.2025 14:57 — 👍 445    🔁 102    💬 15    📌 4
Preview
Gilles Deleuzes Kontrollgesellschaft: Wer kontrolliert die Kontrolle?

Wäre Gilles Deleuze heute gegen Meta und X? Lange vor den sozialen Medien beschrieb der vor 100 Jahren geborene Philosoph die Kontrollgesellschaften.

19.01.2025 14:33 — 👍 19    🔁 6    💬 1    📌 0

„Es gibt schlechterdings keinen bedeutenden Gedanken, den die Dummheit nicht anzuwenden verstünde, sie ist allseitig beweglich und kann alle Kleider der Wahrheit anziehen. Die Wahrheit dagegen hat jeweils nur ein Kleid und einen Weg und ist immer im Nachteil“ (Robert Musil, 1937) #posttruthpolitics

15.01.2025 22:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@sanderroth is following 19 prominent accounts