Heidi Sequenz's Avatar

Heidi Sequenz

@hsequenz.bsky.social

Unerschrocken, very green, from Mordor

137 Followers  |  78 Following  |  169 Posts  |  Joined: 15.10.2023  |  2.2405

Latest posts by hsequenz.bsky.social on Bluesky

17,8 Mille Steuergeld kostete uns der pompöse Neubau am Cobenzl. Für den Prunkbau nehmen wir zugige Gemeindebauten und gestiegene Öffi-Jahreskarten gerne in Kauf.

14.10.2025 06:47 — 👍 40    🔁 22    💬 2    📌 1
Preview
Die Geheimpläne um die Millionenäcker von Essling Spekulationskäufe sorgen dafür, dass die Preise für Grünflächen am Stadtrand Wiens explodieren. Projekte wie die "Neue Gärtnersiedlung Aspern" sprießen im Dunkeln. Das Straßenvorhaben S1 befeuert die ...

www.derstandard.at/story/310000...
"Eine Firma des Immo-Unternehmers Thomas Gabriel etwa kaufte das Areal am 26. April 2022 um 65 Millionen Euro – nur, um es wenige Minuten später um 86 Millionen Euro an die gemeinnützige Genossenschaft Frieden weiterzuverkaufen" Ackerland!! Nach Umwidmung=Goldmine!

13.10.2025 18:25 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image Post image

#Donaustadt absolute Zahl d PKWs sinkt, trotz Bevölkerungswachstums.
Trotzdem schreit SPÖ nach mehr Autobahnbau.
Eh klar, soviele Spekulanten zahlten irre Summen für Ackerland entlang der Trasse, jetzt muss in Bauland umgewidmet werden, sonst droht Verlust.
@davidkrutzler.bsky.social @falter.at

13.10.2025 18:25 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
MSD würdigt ermordete kurdische Politikerin Havrin Khalaf Während die gleichgeschalteten Medien des türkischen AKP-Regimes die extralegale Hinrichtung der kurdischen Politikerin Havrin Khalaf (auch bekannt als Hevrîn Xelef) in Nordsyrien als „gelungene Op...

Dialogs unter den verschiedenen syrischen Bevölkerungsgruppen und setzte sich für eine politische Lösung des Krieges ein.
In jedem unserer Vorträge "Von Wien nach Rojava" wird Hevrins Arbeit gewürdigt und an ihre bestialische Ermordung erinnert.
#jinjianazadi

deutsch.anf-news.com/frauen/msd-w...

12.10.2025 20:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

seit Beginn der Revolution in Rojava an der Befreiungsbewegung.
2018 war sie Mitgründerin der "Zukunftspartei Syriens" mit der Zielsetzung, sich für eine demokratische Erneuerung Syriens einzusetzen. Sie wurde die erste Generalsekretärin der Partei.

Hevrîn betonte dabei die Wichtigkeit des

12.10.2025 20:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Hevrin wurde gezielt in einen Hinterhalt gelockt, gemeinsam mit ihrem Fahrer ermordet. Mitglieder der mit der Türkei verbündeten dschihadistischen Miliz „Ahrar al-Sharqiya“ zerrten Hevrîn Xelef aus ihrem Wagen, verstümmelten ihren Körper und töteten sie im Anschluss.
Hevrîn Xelef beteiligte sich

12.10.2025 20:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Heute vor 6 Jahren, am 12. Oktober 2019, wurde die kurdische Politikerin Hevrîn Xelef in der Nähe von #Qamişlo/Nordost-Syrien ermordet.
Für ihren Mord verantwortlich: Milizführer Abu Hatem Shaqra. Heute Kommandeur der 86. Division der Armee der neuen syrischen Regierung unter Ahmed al-Scharaa.

12.10.2025 20:24 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Petition: Lobau retten Die SPÖ will, dass in unserem Wiener Naturschutzgebiet jetzt die Bagger anrollen. Mit unserer Petition kannst du helfen die Lobau zu retten.

Unterschreibe bitte unsere Petition gegen die Lobauautobahn. wien.gruene.at/petition-lob...

12.10.2025 17:17 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

durchs neue Stadtentwicklungsgebiet.
Alle diese Straßen würden in der S1-Spange zusammengeführt =sweet name für 4km lange Auffahrt zur Lobauautobahn. Über dieses Einfallstor würde sich - geht es nach der SPÖ- der Verkehr nach Wien stauen.
#lobaubleibt 6/6

12.10.2025 17:17 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

zig Millionen Euro verschlungen.

Das Argument dagegen? „Dann hätte Seestadt Nord den ganzen Autolärm.“
Für das Geld hätte man dort und für die Kleingartensiedlungen links und rechts – vergoldete Lärmschutzwände bauen können. Stattdessen bekommen wir ein überdimensioniertes Straßenmonster quer

12.10.2025 17:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Die 3,2km Stadtstraße um 600 Milionen wäre nicht einmal notwendig gewesen: Für die Anbindung der Seestadt an die A23 hätte die bereits existierende Ostbahnbegleitstraße südlich des Bahndammes vollkommen ausgereicht.
Zwei teure Bahnquerungen wären so überflüssig gewesen – allein das hat sicher

5/6

12.10.2025 17:17 — 👍 0    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

zwischen Beton und Blech erstickt.

Offizielle Broschüren der Stadt Wien signalisieren das Gegenteil: zeigen eine dicke fette Straßenbahnlinie 27, die leicht lila strichlierte Stadtstraße erweckt den Eindruck, als wäre das eine vage Idee. Südstraße und Ostbahnbegleitstraße fehlen komplett.
4/6

12.10.2025 17:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Bedeutet: Gleich 3 Straßen verlaufen künftig parallel von der Seestadt in Richtung A23-Auffahrt Hirschstetten:
🚚 Südstraße
🚚 Stadtstraße
🚚 Ostbahnbegleitstraße

Was das bedeutet kann man sich ausmalen. Noch mehr Lärm, Verkehr und weniger Lebensqualität. Wer dort wohnen soll, wird praktisch 3/6

12.10.2025 17:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

Wie @falter.at schreibt, liegt das „klimafitte“ Stadtentwicklungsgebiet Heidjöchl direkt an im Bau befindlichen 4spurigen Stadtstraße. Damit nicht genug: die zukünftigen Bewohner*innen werden von 2 weiteren Straßen beschallt werden: der geplanten Südstraße + der existierenden Ostbahnbegleitst. 2/6

12.10.2025 17:17 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image

Die Fotos von den Feldern im Heidjöchl/Donaustadt machte ich 2022, heute entsteht dort eine Betonwüste.
Für die #Stadtstraße plus die "Anschlussstelle West" in die Seestadt werden gerade die Felder zubetoniert. 1/6

12.10.2025 17:17 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0

"Die goldenen Felder der Donaustadt und NÖs"
Den BürgerInnen bleibt der Dreck, der zusätzliche Verkehr, die massive Versiegelung von Ackerböden, der Abfluss an Wirtschaftskraft nach NÖ und die Haftung für das Milliardengrab.

11.10.2025 15:53 — 👍 7    🔁 3    💬 1    📌 0
Preview
Die Geheimpläne um die Millionenäcker von Essling Spekulationskäufe sorgen dafür, dass die Preise für Grünflächen am Stadtrand Wiens explodieren. Projekte wie die "Neue Gärtnersiedlung Aspern" sprießen im Dunkeln. Das Straßenvorhaben S1 befeuert die ...

XX ha landwirtschaftliche Flächen zubetoniert, zusätzlich zu der Fläche für Lobauautobahn selbst ( 186 Fußballfeldern)
Einige Investoren verdienen sich goldene Nasen.
Natürlich klopfen die bei SPÖ und ASFINAG immer wieder ganz laut an.

derstandard.at/story/310000...

11.10.2025 15:53 — 👍 11    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image Post image

Es war eh immer klar, dass die 4,5km lange Trasse der S1 Spange zwischen Seestadt und Raasdorf zum El Dorado für Grundstücksspekulanten werden wird.

Auch entlang des 11km langen, oberirdischen Teils der Lobautobahn wäre dieselbe Entwicklung zu erwarten - für Gewerbeparks und Fachmärkte würden

11.10.2025 15:53 — 👍 6    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
Professor who teaches about antifascism moves to Europe after death threats A Rutgers University professor who wrote a book about antifa received the threats after he commented on President Donald Trump designating the movement a “domestic terrorist organization.”

A Rutgers University history professor who teaches about antifascism is moving out of the U.S. just a month into the fall semester after facing a stream of death threats and a petition demanding his firing from a conservative student group.

09.10.2025 14:20 — 👍 56    🔁 36    💬 16    📌 8
Petition: Lobau retten Die SPÖ will, dass in unserem Wiener Naturschutzgebiet jetzt die Bagger anrollen. Mit unserer Petition kannst du helfen die Lobau zu retten.

Entwicklungsgesellschaft aber 2023 verabsäumt, diesen Antrag für die GESAMTE Seestadt Nord zu stellen. Sollte sie bald nachzuholen.

Die Petition der @gruenewien.bsky.social gegen den Bau der Lobauautobahn haben bereits rund 20.000 Menschen unterschrieben wien.gruene.at/petition-lob...

08.10.2025 13:02 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0

✅Schon jetzt darf ein wesentlicher Teil der Seestadt Nord bebaut werden, weil die Stadt Wien selbst die Regeln geändert hat. Der diesbezügliche Antrag der „Wien 3420 aspern Development AG“ weiterbauen zu dürfen, wurde 2024 positiv beschieden ist seit August 2025 rechtskräftig.

Leider hat die 3420

08.10.2025 13:02 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

anschlüsse weitergebaut werden darf.

✅ Das ist keine externe Vorgabe. Diese Auflage lässt sich aufheben oder anpassen – wenn der politische Wille vorhanden ist. Eine Entscheidung also, die in der Hand der Stadt liegt. Und von der die Stadt schon selbst Gebrauch gemacht hat.

08.10.2025 13:02 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

✅Die Stadt hat sich den Baustopp in Teilen der Seestadt selbst auferlegt – und kann ihn auch selbst wieder rückgängig machen:

✅ Die Stadt Wien hat sich in der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die Seestadt Nord selbst die Auflage geschrieben, dass erst nach Fertigstellung zweier Autobahn-

08.10.2025 13:02 — 👍 2    🔁 1    💬 1    📌 0

❌Die @spoewien.bsky.social behauptet, der Wohnbau in der Seestadt Nord könne ohne Autobahnbau nicht weitergehen. Die Weiterentwicklung hänge an Straßenanbindungen.
❌Das ist falsch.
Richtig ist:

08.10.2025 13:02 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Die Grafik oben ist von der „Wien 3420 aspern Development AG“und zeigt in rosa die Bauetappe 2B. Hier darf seit 12. August 2025 bebaut werden. Bauetappe 2A ist bereits errichtet.
Die Grafik darunter ist von der Stadt Wien die ein vollkommen falsches Bild vermittelt.

08.10.2025 13:02 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

"Mit ihrer jüngsten Aussage, der Wohnbau in der Seestadt Nord könne ohne S1 Spange & Stadtstraße nicht weitergehen, verbreitet Umweltstadträtin Ulli Sima Unwahrheiten. Nicht fehlende Infrastruktur, sondern fehlender politischer Wille ist die Ursache für Ulli Simas vermeintliche ,Wohnbau-Blockade'“

08.10.2025 13:02 — 👍 18    🔁 9    💬 1    📌 0
Preview
Fernwärme wird teurer Beim städtischen Energieversorger Wien Energie steigen die Fernwärmepreise für die kommende Heizperiode. Grund dafür sind vor allem höhere Gaspreise, aber auch gestiegene Personal- und Baukosten.

Die Fernwärme wird - erneut - teurer. Obwohl sich die Preise bereits auf extrem hohem Niveau befinden, weil trotz Möglichkeit zur Regulierung seitens der Stadt nicht eingegriffen wurde. Ein 🧵

wien.orf.at/stories/3324...

08.10.2025 11:18 — 👍 36    🔁 15    💬 3    📌 0

Und 220.000 auf Praterbrǔcke ist ein Höchstwert, Durchschnitt ist unter 200.000

05.10.2025 16:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Kein Wort zu massiver Versiegelung wertvollster landwirtschaftl. Flǎchen im Ausmass von 186 Fussballfeldern, nur durch Autobahn. Gewerbeparks folgen.
Kein Wort dass über 4 km lange Abfahrt in die Seestadt (S1 Spange) und Stadtstrasse massiv Verkehr nach Wien geschleust wird.
Es gibt kaum Transit.

05.10.2025 16:32 — 👍 5    🔁 5    💬 2    📌 0

@hsequenz is following 20 prominent accounts