Kai Nowak's Avatar

Kai Nowak

@kainowak.bsky.social

Historian | Leipzig/Germany | Lecturer Uni Halle | History of Traffic Education | Review Editor @hsozkult.bsky.social

267 Followers  |  335 Following  |  21 Posts  |  Joined: 10.10.2023  |  1.8226

Latest posts by kainowak.bsky.social on Bluesky

Preview
Historians dismayed by ‘scandal’ of BBC cutting access to... Critics say new limit to trove of information sounds knell for independent research

“They have clearly shifted to it being a resource for BBC business priorities. The corporation no longer recognises the value that working with scholars brings, despite the fact this is an archive of how public money was spent over most of a century.” #history 📚🗃️ #BBC
observer.co.uk/news/nationa...

24.08.2025 07:07 — 👍 51    🔁 33    💬 3    📌 12
Preview
Pionier der Zeitgeschichte: Zum Tod von Lutz Niethammer Der Historiker Lutz Niethammer war ein weit gespannter und unorthodoxer Gelehrter, dem die Zeitgeschichte viel zu verdanken hat. Jetzt ist er im Alter von 85 Jahren gestorben.

Dirk van Laak zum Tod von Lutz Niethammer.
www.faz.net/aktuell/feui...

30.07.2025 19:05 — 👍 1    🔁 2    💬 0    📌 0
Five positions as doctoral research associates (m/f/d) available | Politik der Aufklärung

Five PhD positions for researchers from all humanities disciplines are available in the DFG-funded Research Training Group (GK) "Politics of the Enlightenment", based at Martin-Luther-University Halle-Wittenberg. Deadline: October 27, 2025.

More information: polight.uni-halle.de/en/five-posi...

15.07.2025 07:15 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 1
Preview
Digitalisierung von DDR-Schulbüchern Die Forschungsbibliothek des GEI hat mit der Digitalisierung von rund 1.000 Schulbüchern aus der DDR begonnen. Im Fokus stehen Titel der Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde.

Dank Förderung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur starten wir die Digitalisierung von rd. 1.000 DDR-Schulbüchern aus unserer Forschungsbibliothek. Im Fokus stehen die Fächer Geschichte und Staatsbürger-kunde. Mehr zum Projekt unter www.gei.de/gei-aktuell/...

07.07.2025 11:18 — 👍 7    🔁 5    💬 0    📌 1
Programme Day 1

Programme Day 1

Programme Day 2

Programme Day 2

If you are in or around Leipzig later this month, I am hosting a two-day workshop on East German Film and Cultural Diplomacy at the Universität Leipzig on 17 and 18 July.

Attendance is free. If you are interested in attending part or all of the event, do get in touch.

03.07.2025 08:49 — 👍 29    🔁 18    💬 3    📌 0

Rez: J. Späth: Wie umgehen mit Faschismus und Nationalsozialismus?

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-143126

J. Späth: Wie umgehen mit Faschismus und Nationalsozialismus?

09.06.2025 19:23 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Heute!

04.06.2025 09:52 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Wow! Glückwünsche!

01.06.2025 09:11 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Eine rundum angenehme, produktive Veranstaltung! Danke dafür an @carmenflury.bsky.social, @michaelgeiss.bsky.social, Philipp Eigenmann, Laura Charter, @ninane.bsky.social, Magnus Hultén, @svenschibgilla.bsky.social, @timschinschick.bsky.social und Patryk Wasniak.

09.05.2025 13:58 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Auf der Rückfahrt vom Workshop "Education, Technology and Inequalities in the 20th century" an der PH Thurgau. Im Gepäck: Schweizer Schoki und spannende Diskussionen über Fallstudien u.a. zu Schulfunk und -fernsehen, Educational Software, Frauen-Computerkursen, Computereinsatz in Schulen. #histed

09.05.2025 13:56 — 👍 7    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

📣 #CfA: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 32 (2026)

Themenschwerpunkt:
„Qualifikationen ermessen. Arbeit und Bildung im 20. Jahrhundert"

Deadline CfAbstracts Thementeil: 30.5.25
Deadline CfArticles (Themen- & allgemeiner Teil): 15.10.25

Infos:
➡️ t1p.de/jhb_32_2026

#histed #cfp

16.04.2025 07:45 — 👍 3    🔁 5    💬 0    📌 0

Unsere 3. Staffel des #Podcast Vergangenheitsformen ist gestartet: Über #Geschichtsmythen und #Geschichtsrevisionismus sprachen wir mit Jakob Schergaut von der Uni Jena und dem Direktor der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald Jens-Christian Wagner www.hsozkult.de/podcast/staf...

22.02.2025 09:53 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
ZDF

Ja. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Sendung aus dem 80ern zur Sichtung verfügbar ist, ist hoch.

www.ard.de/die-ard/pres...

29.01.2025 18:16 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Michael Wildt: "Auschwitz ist präzedenzlos" Wie kam es zum Massenmord an Europas Juden? 80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz sagt Historiker Michael Wildt: Die Shoah ist einzigartig, aber nicht unvergleichbar.

"Auschwitz ist präzedenzlos" Wie es zum Mord an den europäischen Juden kam, was am Holocaust einzigartig ist – und warum die deutsche Erinnerungspolitik es sich lange zu einfach gemacht hat.
www.zeit.de/zeit-geschic...

25.01.2025 11:33 — 👍 14    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image Post image Post image Post image

In der Druckerei und ab Anfang Dezember lieferbar: "Bildung – Taschenbuch – BRD. Westdeutsche Leser:innen erzählen" hg. von Ute Schneider und Jörg Döring (erscheint als Hardcover!).
Hier das Inhaltsverzeichnis.
Mehr: www.verbrecherverlag.de/shop/bildung...

20.11.2024 07:09 — 👍 15    🔁 5    💬 0    📌 1
Post image

Persönliche Erfahrungen hat mit ihnen vermutlich schon jede*r gemacht: den Jugendherbergen.

In der neuen Folge des ZZF-Podcasts sprechen wir über die Geschichte der deutschen Jugendherbergen und des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH)

Sie finden den Podcast hier: https://buff.ly/4fg4Y5q

16.12.2024 12:26 — 👍 11    🔁 6    💬 0    📌 0
Preview
AK Kindheitsgeschichte – VHD Arbeitskreis Kindheitsgeschichte Der Arbeitskreis Kindheitsgeschichte wurde im Frühjahr 2023 gegründet und ist seit dem Sommer 2024 eine Arbeitsgemeinschaft im Verband […]

Wir sind jetzt eine offizielle AG des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands: www.historikerverband.de/mitglieder/a...

10.09.2024 11:11 — 👍 9    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
The Politics of Service This book provides the first comprehensive history of the American Friends Service Committee (AFSC), the central aid agency of the Religious Society of Friends or Quakers, from 1917 to 1945. Implying ...

Happy to announce that my book on “The Politics of Service. American Quakers and the Emergence of International Humanitarian Aid 1917-1945” has been published. Want to know more? Want me to tell it all? Just dm or email me! (2 "promotional" chapters available).

www.degruyter.com/document/doi...

19.08.2024 08:01 — 👍 28    🔁 11    💬 0    📌 0
Post image

Schöne Überraschung nach dem Urlaub! So geht der erste Arbeitstag gut los.

01.08.2024 07:21 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 0

Gewohnt professionell betreut wurde der Band von @juetzhd.bsky.social vom Campus-Verlag. Danke dafür!

17.07.2024 08:54 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0

Mit Beiträgen von Thoralf Klein, Winfried Speitkamp, @michaelwildt.bsky.social, Olaf Stieglitz, Daniel Maul (@ostrovdoktora.bsky.social), Ute Schneider, Dieter Gosewinkel, @mariaframke.bsky.social, Fritzi-Marie Titzmann, Nikola Baković und Maren Möhring. Danke für die spannenden Fallstudien!

17.07.2024 08:53 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Märsche der Moderne, ein Buch von Jürgen Dinkel, Kai Nowak, Miriam Pfordte - Campus Verlag Jürgen Dinkel, Kai Nowak, Miriam Pfordte: Märsche der Moderne - Varianten eines globalen Phänomens

Jetzt draußen 🎉 Der Sammelband "Märsche der Moderne" widmet sich einem wichtigen Element politischer Partizipation und Herrschaftsinszenierung in der Massengesellschaft des 20. und 21. Jahrhunderts. Herausgegeben von @juergendinkel.bsky.social, Miriam Pfordte und mir. www.campus.de/buecher-camp...

17.07.2024 08:47 — 👍 19    🔁 6    💬 1    📌 2
Preview
Normalizing capitalism: East Germans experiencing the market economy during the 1990s This article examines the experiences of East Germans and their adaptation to economic transformations before, during, and after 1989/90. It re-uses social science interviews from the 1990s as hist...

Finally, my new article was published, where I try to combine my previous research with my new project on the history of normality:
Normalizing capitalism: East Germans experiencing the market economy during the 1990s, in: Journal of Contemporary Central and Eastern Europe
doi.org/10.1080/2573...

03.07.2024 10:42 — 👍 8    🔁 6    💬 0    📌 0
Post image

Lektor at work denkt an Rebbekka Habermas, die heute ihren 65. Geburtstag hätte feiern können. So wurde aus dem ihr gewidmeten Jubiläumsband leider nur ein Erinnerungsbuch.

03.07.2024 06:52 — 👍 19    🔁 5    💬 0    📌 0

Auf dem Weg nach Marl. Freue mich auf die Tagung zur Geschichte des Fernsehens als Bildungsmedium. Morgen mein eigener Vortrag, der am Beispiel der Verkehrserziehung versucht, das Schulfernsehen in die bundesdeutsche Bildungs- und Gesellschaftsgeschichte einzuordnen. #histed

27.06.2024 10:25 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Ach, Mist. Dann drücke ich die Daumen, dass sich für dich und alle Betroffenen eine Lösung findet, ob mit oder ohne Klage.

13.06.2024 20:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Der Personalrat in Halle hat diese Woche auf ein Urteil des Arbeitsgerichts Essen vom 16.04.2024 (Az. 3 CA 2231/23) zu einem vergleichbaren Fall aufmerksam gemacht. Zahlung schriftlich geltend machen und darauf verweisen?

13.06.2024 06:25 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Freue mich sehr, bei diesem spannenden Band mit dabei zu sein! Mein Beitrag diskutiert die Frage, warum Verkehrserziehung trotz politischen Handlungsdrucks und unbezweifelten gesellschaftlichen Nutzens in (West-)Deutschland nie ein Schulfach wurde.

31.05.2024 18:25 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt? Original-Titel: Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?; Weitere Titel: Weekend Kuhle Wampe (Arbeitstitel) / Kuhle Wampe (Arbeitstitel) Deutschland 1931/1932

www.difarchiv.deutsches-filminstitut.de/filme/f00150...

30.05.2024 09:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Entscheidung im März 32 wurde von der Berliner Filmprüfstelle gefällt, die im April von der Berufungsinstanz, der Filmoberprüfstelle. Ergebnis war beide Male ein Verbot. Die Zulassung der gekürzten Fassung erfolgte am 27.4.32. Die Premiere fand am 30.5.32 im Berliner Atrium statt.

30.05.2024 09:41 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

@kainowak is following 20 prominent accounts