History Goes Public's Avatar

History Goes Public

@hisgoespub.bsky.social

#PublicHistory Blog @ Uni Halle https://hisgoespub.hypotheses.org/ Find us on Instagram @historygoespublic

48 Followers  |  29 Following  |  21 Posts  |  Joined: 09.12.2024  |  1.8898

Latest posts by hisgoespub.bsky.social on Bluesky

Preview
Im Gespräch mit historischen Figuren?Immersion durch KI-Chatbots wie „Text With History“ Winston Churchill ganz privat - oder doch historisch? Im dritten Beitrag der Reihe “Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts” untersuchen die Autorinnen immersive KI-Chatbots...

(3/5): Winston Churchill ganz privat – oder doch historisch? Im dritten Beitrag der Reihe “Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts” untersuchen die Autorinnen immersive KI-Chatbots.

hisgoespub.hypotheses.org/5676

04.11.2025 17:50 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 1

Shoutout for @hist4dem.bsky.social !

24.10.2025 17:05 — 👍 8    🔁 5    💬 0    📌 1
Preview
Geschichtsaneignung durch eine Influencerin?Das Projekt @ichbinsophiescholl Geschichtsvermittlung und (para-)soziale Beziehungen auf Social Media. Im zweiten Beitrag der Reihe "Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts" untersuchen die Autorinnen das ...

(2/5): Geschichtsvermittlung und (para-)soziale Beziehungen auf Social Media? Im zweiten Beitrag der Reihe “Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts” untersuchen die Autorinnen das Instagram-Projekt @ichbinsophiescholl.

hisgoespub.hypotheses.org/5589

30.10.2025 12:55 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Geschichtsverdrossenheit und Rechtsruck junger Menschen? Eine Blogreihe Inwiefern beeinflussen immersive Medienformate unser Geschichtsbewusstsein? Darum geht es in der Reihe "Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts". Im ersten Teil legen die St...

(1/5): Social Media, Chat Bots und Co. Wie beeinflussen immersive Medienformate unser Geschichtsbewusstsein? Darum geht es in der Reihe “Geschichtsaneignung in der Mediengesellschaft des 21. Jahrhunderts”. Die Autorinnen Stella Braun und Sophie Bodenstab führen ein:

hisgoespub.hypotheses.org/5410

27.10.2025 11:05 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Der paläographisch-diplomatische Apparat am Institut für Geschichte 150 Jahre Institut für Geschichte in Halle - pünktlich zu diesem Jubiläum stellen Klaus Krüger und Monika Lücke den paläographisch-diplomatischen Apparat des Insituts vor und zeigen, wie die enge Verf...

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Instituts für Geschichte (🎉) geht es im neuesten Beitrag um physisch greifbare Quellen. Klaus Krüger und Monika Lücke beschreiben Entstehung, Sammlung und Lehrgebrauch des paläographisch-diplomatischen Apparats.

hisgoespub.hypotheses.org/5526

21.10.2025 17:31 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Coming your way: Ein weiteres Ergebnis hervorragender studentischer Arbeit - in fünf Akten. Stay tuned!

15.10.2025 08:29 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Lehramtsstudium, dann in die Schule! Oder doch nicht? Vom Lehramtsstudium zur Kuratorin im Stadtmuseum statt in die Schule - Lilly Sophie Höhne hat im Gespräch mit Kristin Land deren Werdegang abseits der Lehramtsnorm kennengelernt.

„Lehramtsstudium, dann in die Schule! Oder doch nicht?“ Das fragte Studentin Lilly Höhne die Kuratorin Kristin Land. Im neuesten Beitrag geht es um Inhalte des Lehramtsstudiums und darum, wie die Ausbildungsnorm Türen zu anderen Berufen schließt - oder öffnet.

hisgoespub.hypotheses.org/5375

08.10.2025 05:51 — 👍 3    🔁 3    💬 0    📌 0

Wir, die Bundessprecher_innen der SYP, sprechen uns für einen diversitätssensiblen Namen vom @historikertag.bsky.social aus - als Signal für Offenheit, Wandelbarkeit & die Bereitschaft, Vielfalt sichtbar zu machen, inner- & außerhalb des Verbands. Doch dies muss auch gelebte Verbandspraxis werden!

18.09.2025 17:13 — 👍 9    🔁 4    💬 0    📌 0
A photo of 2 books side by side on a cloth surface.

A photo of 2 books side by side on a cloth surface.

I am *ecstatic* today to have received copies of the latest volumes in the series "Illuminating Women Artists"!

Josefa de Óbidos
by Carmen Ripollés / @cripolles.bsky.social
www.lundhumphries.com/products/jos...

Maria Sibylla Merian
by Catherine Powell-Warren
www.lundhumphries.com/products/mar...

10.09.2025 20:08 — 👍 20    🔁 3    💬 0    📌 1
Post image

History Goes Sommerpause! Mit „Summertime“ von Mary Cassatt (1894) verabschieden wir uns in die Ferienzeit. Bis es im Herbst weitergeht laden, wir euch zum stöbern ein!

Bild: Mary Cassat, Public domain, via Wikimedia Commons

10.07.2025 12:00 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
Kleines Dorf, große Geschichte – Mein Praktikum bei der Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung Arbeiten, wo andere Geschichte schrieben - Anna Rohrbach berichtet von ihrem Praktikum in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Krzyżowa, wo sich u. a. während des Zweiten Weltkriegs die Wider...

Neu in unserer Rubrik Berufsperspektiven: Die Studentin Anna Rohrbach gibt Einblicke in ihr Praktikum bei der Stiftung Kreisau für Europäische Verdtändigung. #historygoesarbeitsmarkt

hisgoespub.hypotheses.org/5220

08.07.2025 09:30 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Wahr oder Falsch – wen interessiert’s? Eine Diskussion zu Ludwig XVI in Assassin’s Creed Unity
YouTube video by Institut der Geschichte MLU Halle Wahr oder Falsch – wen interessiert’s? Eine Diskussion zu Ludwig XVI in Assassin’s Creed Unity

Übrigens auch als Podcast auf YouTube:

youtu.be/eRYRjAINy-E?...

02.07.2025 15:17 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wahr oder falsch – wen interessiert’s? Ein Podcast zu Ludwig XVI in Assassin’s Creed Unity Von Laurin Barrabas und Magdalena Ritter „Irl, the king didn’t show his fear. He addressed his people one last time, only did they not let him finish. He had 1000 occasions to run away...

Zwischen Fakt, Fiktion und Authentizität - im neuesten Beitrag beschäftigen sich die Studis Laurin Barrabas und Magdalena Ritter mit der Darstellung Ludwig XVI. in „Assassin‘s Crees Unity“. Mehr aus „Geschichte in der Mediengesellschaft“ in Kürze. Stay tuned!

hisgoespub.hypotheses.org/5103

02.07.2025 15:17 — 👍 4    🔁 2    💬 1    📌 0
Post image

Ein neues Poster für unseren Blog! Design by @vivienbmrt.bsky.social

26.05.2025 14:56 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Eine neue Rubrik ist online gegangen! In „Berufsperspektiven“ findet ihr u.a. die beiden zuletzt veröffentlichten Beiträge, in denen zwei Student:innen der Geschichte von ihren Praktika erzählen:

hisgoespub.hypotheses.org/category/ber...

21.05.2025 18:33 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 1
SYP goes Abschlussarbeiten! Unter dem Titel “SYP goes Abschlussarbeiten!” laden die Studierenden und Young Professionals (SYP) der AG Angewandte Geschichte / Public History im Verband der Historikerinnen und Historiker Deutschla...

Digitales Kolloquium für BA/MA-Studies im Bereich #PublicHistory: Ab WS 25/26 geht es in die zweite Runde von "SYP goes Abschlussarbeiten" 🤓🥳 Wir freuen uns sehr auf spannende Einreichungen bis 30.06. an syp.publichistory@gmail.com!
Alle Infos hier ⬇️
www.hsozkult.de/event/id/eve...

20.05.2025 13:11 — 👍 6    🔁 6    💬 0    📌 1
Preview
Redaktionelle Assistenz für die Liebe – Mein Praktikum beim Mitteldeutschen Rundfunk Welche Kompetenzen erlernen unsere Studierenden im Geschichtsstudium, die auch jenseits der Wissenschaft anwendbar sind? Charly Rehnert hat durch ein Praktikum beim MDR viele Antworten auf diese Frage...

Welche Kompetenzen erlernen unsere Studierenden im Geschichtsstudium, die auch jenseits der Wissenschaft anwendbar sind? Charly Rehnert hat journalistische Wege erkundet und berichtet uns von seinen Erfahrungen beim MDR.

hisgoespub.hypotheses.org/4897

14.05.2025 05:37 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Neben Tito im Büro – Mein Praktikum am Historischen Museum von Bosnien und Herzegowina in Sarajevo Praktika sind ein zentraler Bestandteil des Bachelor-Studiengangs Geschichte an der MLU. Caroline Altmann ist für ihr Praktikum im Sommer 2022 ins Ausland aufgebrochen und berichtet von ihren Erfahrun...

Im Rahmen des Bachelorstudiengangs Geschichte müssen die Studierenden der MLU Halle ein Praktikum absolvieren. Die Autorin des neuesten Beitrags ist dafür ins Ausland gegangen - an das Historische Museum von Bosnien und Herzegowina:

hisgoespub.hypotheses.org/4762

05.05.2025 16:36 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
„Wir wollen eine neue reflexive Distanz zur Aufklärung und ihrem Erbe gewinnen.“ – 5Fragen zum Start des Graduiertenkollegs „Politik der Aufklärung“ Zum Sommersemester nimmt das Graduiertenkolleg „Politik der Aufklärung“ an der MLU seine Arbeit auf. Wir sprachen mit Co-Sprecher Theo Jung.

Es geht weiter bei „5 Fragen - 5 Antworten“. Dieses Mal sprechen wir mit Theo Jung, Professor für Neuere und Neueste Geschichte, über den Start des Graduiertenkollegs „Politik der Aufklärung“:

hisgoespub.hypotheses.org/4677

31.03.2025 15:41 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Wie sieht die Zukunft der Abteilung für Didaktik der Geschichte und Public History aus? – 5 Fragen an die neue Leiterin Jeannette van Laak Seit letztem Jahr leitet Jeannette van Laak die Abteilung für Didaktik der Geschichte und Public History. Uns beantwortet sie 5 Fragen zu den Schwerpunkten ihrer Arbeit und zur Zukunft der Abteilung.

In unserem 5-Fragen-Format sprechen wir mit Jeannette van Laak (Abteilung für Didaktik der Geschichte und Public History) über Perspektiven ihres Arbeitsbereiches. Ein Ergebnis ihrer Arbeit? Unser Blog ⌨️

hisgoespub.hypotheses.org/4636

25.03.2025 14:47 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Undenkbar oder unverzichtbar? Die Evolution des Werts weiblicher Arbeit in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Wie viel ist die Arbeit von Frauen wert? Die Studenten Richard Böhme und Laurenz Stapf analysieren, wie sich die Bewertung weiblicher Arbeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts entwickelt hat. D...

Im neuesten Beitrag blicken die Studierenden Laurenz Stapf und Richard Böhme auf die Geschichte der Erwerbstätigkeit von Frauen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und fragen, welcher Wert weiblicher Arbeit in unterschiedlichen Kontexten beigemessen wurde:

hisgoespub.hypotheses.org/4608

07.03.2025 17:33 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Forschen wie Maria Sibylla Merian: Inspiration für interdisziplinäre Projektwochen Gehen Schulfächer auch interdisziplinär? Im Rahmen eines Seminars zu Frauenbiographien im Geschichtsunterricht entwickelten Lehramtsstudierende eine Projektwoche, die die Fächer Biologie und Geschicht...

Wie können Lehrer:innen weibliche Perspektiven in den Geschichtsunterricht einbringen? Die Studentin Edda Gottschalk berichtet von einer (interdisziplinären) Projektidee. Die Protagonistin: Maria Sibylla Merian (1647-1717) 🌱🐛

hisgoespub.hypotheses.org/4528

10.02.2025 10:49 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Das Luftbild zeigt einen Teil des historischen Zentrums von Odesa.

Das Luftbild zeigt einen Teil des historischen Zentrums von Odesa.

Postkarte von Beginn des 20. Jahrhunderts, darauf abgebildet die Deribasovskaya-Straße im Zentrum Odesas.

Postkarte von Beginn des 20. Jahrhunderts, darauf abgebildet die Deribasovskaya-Straße im Zentrum Odesas.

Aufnahme von der Bühne des Opernhauses von Odesa.

Aufnahme von der Bühne des Opernhauses von Odesa.

#OnThisDay: Am 25.1.2023 beschloss die #UNESCO, das Zentrum von #Odesa als #Weltkulturerbe aufzunehmen. In unserem Blog (2023) schildern Polina Barvinska & Guido Hausmann Besonderheiten & Geschichten wichtiger Bauwerke.

Rundgang durch ein bedrohtes #Welterbe.
➡️ ostblog.hypotheses.org/5148 #Odessa

25.01.2025 09:00 — 👍 6    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Held:innenbilder neu gedacht: Eine interaktive Reise durch das Heroische Wie entstehen Held:innen? Kristof Bende und Aleksandr Menshikov besuchten die Ausstellung "Prinzip Held*" in Berlin und berichten von ihren Eindrücken.

Wer ist ein:e Held:in? Und wer bestimmt überhaupt, was heroisch ist? Kristof Bende und Aleksandr Menshikov haben die Ausstellung ‚Prinzip Held* in Berlin besucht und berichten von ihren Eindrücken:

hisgoespub.hypotheses.org/4456

24.01.2025 14:20 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Putin, Public History und Memes. Wie funktioniert Geschichtspopularisierung in Social Media? Wie werden konkurrierende Geschichtsbilder in Social Media gegeneinander in Stellung gebracht und welches Potential haben Memes als Quelle für Public History? In einem Gastbeitrag gibt Kristina Wittka...

„Der hier dargestellte Propaganda-Putin ist ein hypermaskuliner neo-patriarchaler Action-Hero.“ - A Sneak Peak zum ersten Beitrag 2025. Kristina Wittkamp (Passau) zum Thema Geschichtspopularisierung in Social Media und Memes als Quelle für Public History.

hisgoespub.hypotheses.org/4345

21.01.2025 11:51 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 1
Jetzt folgen für Neues aus den 450+ Blogs bei de.hypotheses!

Jetzt folgen für Neues aus den 450+ Blogs bei de.hypotheses!

Wir sind jetzt auch hier! In über 450 Blogs berichten Forschende aus den deutschsprachigen Geistes- und Sozialwissenschaften – und wir teilen ihre spannenden Beiträge. Die Themen sind so vielfältig wie die Disziplinen selbst: von Geschichte und Philosophie bis zu Literatur und Kulturwissenschaft.

20.01.2025 09:21 — 👍 40    🔁 26    💬 1    📌 3
Preview
Über das Blog Geschichte boomt. Es werden nicht nur wissenschaftliche Beiträge publiziert, sondern auch vermehrt Medien mit historischen Inhalten jenseits des Wissenschaftsbetriebes produziert. Filme über dramatisc...

Jetzt auch auf BlueSky! Hier halten wir euch über aktuelle Beiträge auf unserem #PublicHistory Blog @hisgoespub.bsky.social auf dem Laufenden. Schaut gerne einmal auf unserer Startseite vorbei und kommt ins Stöbern: hisgoespub.hypotheses.org/uber

09.12.2024 14:45 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0

Unser #PublicHistory Blog ist nun auch bei BlueSky 🎉 @hisgoespub.bsky.social stay tuned!

09.12.2024 10:40 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0

Für unseren #PublicHistory Blog hat meine Kollegin Vivien Baumert die HistoryCity App für Trento ausprobiert und sich in die Frühe Neuzeit entführen lassen. hisgoespub.hypotheses.org/4239

Mehr zum Projekt im Thread unten

06.12.2024 16:15 — 👍 4    🔁 3    💬 1    📌 0

@hisgoespub is following 20 prominent accounts