In zwei Wochen das erste mal Freizeitpark und das erste mal Zelten, seit ich so stark körperlich behindert bin, wie ich es zum jetzigen Zeitpunkt bin. Falls irgendwer Tipps hat nehme ich die gerne an
14.07.2024 22:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@angrycripplekid.bsky.social
Disabled, trans, angry He/him De/En/Sv
In zwei Wochen das erste mal Freizeitpark und das erste mal Zelten, seit ich so stark körperlich behindert bin, wie ich es zum jetzigen Zeitpunkt bin. Falls irgendwer Tipps hat nehme ich die gerne an
14.07.2024 22:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Heute sehr fertig, der Kreislauf ist komplett weg, transfers vo, Sofa zum Rollstuhl oder von diesem zur Toilette sind anstrengend, meine Augen sind entzündet, und ich bin einfach müde
12.07.2024 16:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0„Manchmal muss man erst eine Abwesenheit von Schmerz haben, bevor man die Schmerzen wahrnimmt.“ ist SO wahr, dass ich es mir noch einrahmen lassen muss!
(Hab es erst mit Antispastika gemerkt + hätte 3 Tage heulen können.)
Gut das es Dir jetzt besser geht! 💜
CW Frust bzg körperliche Probleme
Ich versuche den Juli zu nutzen um im Rahmen meiner (fin.) Möglichkeiten zu reisen. Ich würde gerne ne mehrtägige Radtour mitm handbike machen, aber keine Ahnung, ob ich mich das allein so traue. Aber ich möchte so gerne stolz auf meine körperlichen Leistungen sein
So like, ich habe immer nen notfall katheterbeutel dabei, aber der ist für den notfall, nicht für 30-40 mal weil "hihi, die toilette ist kapput, wissen wir jetzt auch nicht, wann die repariert wird, küsschen"
02.07.2024 22:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Oh ja, 13 Stunden in Zügen, wobei in den hälften die behindertentoilette kapput war, ist mit neurogener blase halt auch beschissen (oder eher bepisst i guess)
Jetzt erstmal ne ehrenlose menge an Wasser und Vitamin C ballern und hoffen, dass daraus keine entzündung wird.
Ich habe gerade mein Pflegegutachten gehabt und es lief erstaunlich gut
27.02.2024 10:49 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Everyone
Has
An
Accent
But some kinds of accents are acceptable & I wonder if we think hard we can come up with the answer.
(It's racism)
Endlich umgezogen, endlich Schiene für mein Bein gefunden, die mich auch ohne Rollstuhl etwas mobiler macht
22.01.2024 17:45 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0identifiziere mich auch mittlerweile sehr mit dem Begriff, aber bei der Neurodivergenz ging es deutlich schneller, einfach weil es eindeutiger war, meine körperbehinderung war ein längerer Prozess (2/2)
08.01.2024 13:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Was für mich sehr interessant ist: Meine Neurodivergenz als Behinderung zu definieren finde ich einfacher als meine Schmerzen, da bei diesen immer dieses "Naja, vielleicht geht es ja irgendwann besser" besteht.
Also, ich würde definitiv beides als Behinderung bezeichnen und (1/2)
A really interesting article about the bizarre fetishisation by both left and right of Sweden's pandemic response, even though it performed worse in terms of Covid deaths than Finland, Denmark, Norway, Germany, Ireland and many other European countries.
jacobin.com/2023/11/swed...
Die Witze schreiben sich heute echt von selbst.
20.12.2023 13:37 — 👍 569 🔁 122 💬 4 📌 0#Gottschalk , habt ihr den ableistischen übergriffigen move mitbekommen? Ekelhaft. Gut dass er aufhört.
" an den Rollstuhl gefesselt" " was hast zu für eine Krankheit?"
#ableismus
Handschuhe find ich die von Reha Design nice!
20.11.2023 09:05 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Genau das. Fiel übrigens mal jemandem auf, dass es Weihnachtsaktionen etc. oft für Kinder und Jugendliche auf somatischen Stationen gibt, aber die KJP-Kids nichts davon bekommen? Oder dss sich Vereine für kranke Kinder immer nur an körperlich Kranke richtet, aber nie an Kids, die sowas durchstehen?
28.10.2023 17:07 — 👍 20 🔁 3 💬 3 📌 0Isomatte ist aber eine tolle Idee, das werde ich mir merken!
28.10.2023 18:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0omg ja, nichts ist besser als die teppiche
28.10.2023 09:09 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0Habe einen Nachbarn getroffen, der mich wohl noch nie im Rollstuhl gesehen hat. Es war mir so unangenehm, erklären zu müssen, weshalb ich den Rollstuhl habe
15.10.2023 21:37 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ach ja, und n anderen Haufen Telefonate auch noch weil Rheumatologensuche
13.10.2023 22:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Hamburg und hoffe einfach sehr, dass der Rolli das durchsteht (und ich auch). Hab zum glück begleitung dabei.
Und ich werde wohl am Montag viele Telefonate machen, wer den Rolli reparieren kann/wird. Spaßig
so, musste für meinen rollstuhl einen neuen reifenmantel kaufen, erstmal war es schwer n sanitätshaus zu finden, dann hatten wir den neuen mantel drauf und mein opa hat die Speichen nachgezogen. Anscheinend etwas zu fest weil 3 Stunden später ist eine gerissen. Fahre jetzt trotzdem zum Konzert nach
13.10.2023 22:09 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Heute Unterlagen für die Schmerzklinik und meine nächste Operation zugeschickt bekommen. Leider immer noch nicht den neuen Stoff für mein Rollstuhlkissen:(
10.10.2023 21:06 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Ich mag 11km sehr gerne, wobei es da nicht um tagesaktuelle Themen geht, eher um Vertiefung
07.10.2023 10:49 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Das. Viele aus meiner Crip-Bubble haben keine Energie oder Zeit oder andere Ressourcen für einen Wechsel.
Das macht sie nicht automatisch zu musk -Unterstützer*innen.
Ok ich bin gerade wirklich wirklich sauer! Normalerweise fahr ich total gerne bahn und war jetzt gerade in Deutschland, und hab mit meinem kleinen Bruder einen Tagesausflug gemacht. Ich im Rollstuhl, er ohne. Auf der Rückfahrt sind wir ca 2 Stunden mit dem Erixx gefahren und es war absolute demütigend und diskriminierend. Als wir am Bahnsteig einsteigen wollten (dafür wird eine Rampe benötigt) war da keiner. Beim Metronom bin ich eigentlich gewohnt, dass die zugbegleitende Person raus auf den Bahnsteig kommt (speziell bei einer Endstation/bzw. Startstation). Kam aber nicht. Wir sind dann am Zug entlanggelaufen, ich habe bei der Zugführung geklopft, dann kam auf einmal der Zugbegleiter rsaus, der dann auch noch meinen Bruder angepampt hat, der sich in der Zwischenzeit in die Tür gestellt hatte, damit der Zug nicht ohne uns losfährt.
Dann, ein generelles Problem: Die Rampe ist sau steil, zumindest fragen ob dabei Hilfestellung benötigt wird sollte drin sein. Kam aber nicht. Der Zug war voll und an den Klappsitzen, auf denen das Rollstuhlsymbol abgebildet war, saßen Leute. Er hat die auch angesprochen, dass sie sich doch bitte woanders einen Platz suchen sollen, als die aber nicht reagiert haben, musste ich das selber machen. Der Platz war direkt vor der Toilette (an sich ja gut, die war aber defekt und auch auf dem Boden davor war überall Wasser (ich sage mir selbst es ist Wasser, ich hoffe es sehr)).
Wofür sich der Zugbegleiter aber sehr wohl interessiert hat, war eine Person mit einem Hund. Bei der Ticketkontrolle erklärte sie ungefragt, dass ihr Hund auf ihrem Ticket mitfährt, da es ein Assistenzhund (oder Therapiehund, ich bin mir nicht mehr sicher) in Ausbildung sei. Sie fahre die Strecke 2 mal pro Woche mit ihm, und das sei allen Zugbegleitern bekannt. Er stimmte damit aber nicht überein und erklärte immer und immer wieder, dass das aber falsch sei. Er unterbrach sie mehrmals, und sie fing dann irgendwann an zu weinen und bat ihn, einfach weiter zu gehen. Er hat dann trotzdem nach ihrem Ausweis verlangt, obwohl es ihr sichtlich nicht gut ging, und wollte dann auch noch ihr Telefonat unterbrechen, dann sind aber andere Fahrgäste dazwischengegangen, und haben sich für sie eingesetzt, seine Reaktion „Ja, meine Eltern sind auch vor 2 Wochen gestorben, stelle ich mich deswegen so an?!“ Dann war er aber auf einmal weg, hatte aber wohl ihre Personalien aufgenommen.
Bei der Station, wo mein Bruder und ich aussteigen wollten, war er auch nicht mehr auszufinden (wir hatten ihm das beim Einsteigen mitgeteilt, einen Knopf um ihn zu rufen gab es nicht). Mein Bruder ist ausgestiegen um ihn zu suchen, er war nicht aufzufinden (Es war nur ein Wagen, wenn er sich in einem von den 2 Türenbereichen aufgehalten hätte, hätte mein Bruder ihn gesehen. Ich wurde dann von meinem Bruder und einem anderen Fahrgast aus dem Zug gehoben, das heißt ich hatte einfach Glück, dass zwei starke Leute anwesend waren. Das hat echt verbesserungsbedarf, was zur Hölle!
Erfahrungsbericht aus dem #erixx gestern Abend. #behindert #barrieren
CW: Ableism, Saneisn
Eigentlich hatte ich ja hier auf Inklusion für Blinde und Sehbehinderte gehofft. Darauf, dass Alt-Texte eine Selbstverständlichkeit sind.
Liebe Followys, bitte sorgt für Teilhabe von Behinderten! Gerade große Accounts haben da auch Vorbildfunktion.
Weist darauf hin. Es ist nicht egal.
Infektion die mit hochdosierten Antibiotika bekämpft wird und wir wissen noch nicht, woher ich sie hab. Ganz spaßig
23.09.2023 10:30 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0