Ardin Turan's Avatar

Ardin Turan

@ardint.bsky.social

Schule und Bildung #blueLZ (#twlz) #frieden

70 Followers  |  149 Following  |  5 Posts  |  Joined: 23.10.2023  |  2.0166

Latest posts by ardint.bsky.social on Bluesky

Preview
Lizenzhinweise für Creative Commons 4.0 bei nicht-textuellen Medien So funktioniert der Lizenzhinweis bei der Nachnutzung von CC-lizenziertem Material außerhalb von Textpublikationen.

CC Lizenzen - so wichtig!
#blueLZ #BayernEdu

30.10.2025 18:27 — 👍 7    🔁 2    💬 0    📌 0

Wenn jemand auf die Idee käme, meinen Großvater mittels KI wieder auferstehen zu lassen, damit er seine Geschichte erzählt, fänd ich das ne richtige Scheißidee (sorry), auch, weil sie übergriffig ist. Wir können diese Menschen nicht fragen, ob sie das wollen würden. Wir benutzen sie wie Puppen
1/x

13.06.2025 09:23 — 👍 375    🔁 60    💬 20    📌 7
Preview
Höllenzeit Über Nadelstiche, die sich anfühlen wie Keulenschläge, und das Bibliotheksverbot für Victor Klemperer, über Feigheit und Mut an einem Wintertag 1938 in Dresden

...Und ich bin wieder zutiefst bewegt vom heutigen "Wolken und Kastanien" über Victor Klemperer in der Landesbibliothek. Danke fürs Recherchieren, Aufschreiben und Erinnern!
steady.page/de/renatus-d...

05.10.2025 09:38 — 👍 18    🔁 3    💬 1    📌 0
Bürgermeister Bohlen, Ole Plambeck (MdL) und die Vorsitzende des Ausschuss Kultur/Bildung/Sport Steenbuck mit Schulleiter Buck

Bürgermeister Bohlen, Ole Plambeck (MdL) und die Vorsitzende des Ausschuss Kultur/Bildung/Sport Steenbuck mit Schulleiter Buck

Wir eröffneten gestern in unserem Lernzentrum - passend zu 35 Jahre Deutsche Einheit - die KAS-Ausstellung "Der untergegangene Staat - Leben und Alltag in der DDR".

Sie ist ein Beitrag zur #Demokratiebildung und der #historischpolitischenBildung.

#blueLZ #eduSky #eduSH #Kaltenkirchen

03.10.2025 07:36 — 👍 43    🔁 7    💬 2    📌 0
Preview
Schabat Schalom - das Magazin Das Magazin berichtet aus dem jüdischen Leben. Dazu die Wochenabschnittsauslegung der Thora.

Heute im Magazin „Schabbat Schalom“ auf NDR Info:

„Wir als Gedenkstätten sind Angriffsziele“ Interview mit Susann Lewerenz, Leiterin des Studienzentrums über rechten Vandalismus in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

www.ndr.de/nachrichten/...

11.07.2025 18:29 — 👍 38    🔁 6    💬 0    📌 0
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 übergeben das große Banner mit den roten Händen dem Kreispräsidenten als sichtbares Zeichen gegen den Einsatz von Kindern als Soldatinnen und Soldaten.

Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 übergeben das große Banner mit den roten Händen dem Kreispräsidenten als sichtbares Zeichen gegen den Einsatz von Kindern als Soldatinnen und Soldaten.

Das RedHand-Banner übergaben unsere 5er dem Kreispräsidenten in der Sitzung des Kreistags Segeberg.
Es ist ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten und entstand am Projekttag zum #RedHandDay.

#blueLZ #eduSH #Kinderrechte #Demokratiebildung #Erinnerungsarbeit #Volksbund @unicef.org

12.07.2025 05:46 — 👍 44    🔁 7    💬 4    📌 0
Die Schulklasse putzt gemeinsam den Stolpersteinen für Gustav Meyer, ein Opfer der NS-Justiz

Die Schulklasse putzt gemeinsam den Stolpersteinen für Gustav Meyer, ein Opfer der NS-Justiz

#StolpersteineimNorden ruft zum "Putzen gegen das Vergessen!" auf.

Vom 08.04.-08.05. sollen alle #Stolpersteine in #Norddeutschland geputzt werden.

Meine 6c beteiligte sich gestern direkt vor der Schultür mit dem #Stolperstein für #GustavMeyer.

#WeRemember #KeinVergessen

#blueLZ #eduSH

09.04.2025 06:11 — 👍 104    🔁 21    💬 6    📌 1
Post image Post image Post image

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft die Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten in Deutschland alle Wähler:innen dazu auf, sich für den Erhalt der Demokratie und der Menschenrechte einzusetzen.

Den gesamten Aufruf findet ihr hier: www.gedenkstaettenforum.de/gedenkstaett...

21.02.2025 11:44 — 👍 26    🔁 12    💬 0    📌 0
Preview
Stolpersteine - Gegen das Vergessen - Die ganze Doku | ARTE Mehr als 100.000 Stolpersteine erinnern in über 30 Ländern Europas an die Opfer des Nationalsozialismus. Es ist das größte dezentrale Mahnmal der Welt.  Das Projekt, das in den 90er Jahren von dem Kün...

Eine empfehlenswerte Dokumentation zur #Geschichte der #Stolpersteine ist in der ARTE-Mediathek zu finden...

#GeradeJetzt #GegendasVergessen

#Erinnerungskultur #Erinnerungsarbeit #Geschichtsunterricht
#blueLZ

www.arte.tv/de/videos/12...

24.01.2025 20:19 — 👍 92    🔁 29    💬 2    📌 2
Er sitzt in einem Sessel. Auf eine Lehne hatte er den Arm gelegt, die andere Lehne benutzt er dazu, um den Ellbogen abzustützen, während er die Hand an den Kopf hält. Er sieht schon älter aus, hat graue Haare und trägt eine Brille.

Er sitzt in einem Sessel. Auf eine Lehne hatte er den Arm gelegt, die andere Lehne benutzt er dazu, um den Ellbogen abzustützen, während er die Hand an den Kopf hält. Er sieht schon älter aus, hat graue Haare und trägt eine Brille.

„Die Revolution ist nicht die Demokratie. Sie schafft erst die Demokratie."
Kurt Eisner organisierte 1918 die Novemberrevolution in Bayern u.ließ den „Freistaat" Bayern proklamieren, dessen erster Ministerpräsident (1918-1919) er wurde.
14. Mai 1867 - 21. Februar 1919

21.02.2025 12:05 — 👍 97    🔁 21    💬 4    📌 0
Berliner, Gedenktafel: hier lebte Heinz Kapelle, 17.9.1913 bis 1.7.1941, Anführer einer kommunistischen Widerstandsgruppe gegen das nationalsozialistischer Regime. Am 20. Februar 1940 zum Tode verurteilt und  in Berlin Plötzensee hingerichtet.

Berliner, Gedenktafel: hier lebte Heinz Kapelle, 17.9.1913 bis 1.7.1941, Anführer einer kommunistischen Widerstandsgruppe gegen das nationalsozialistischer Regime. Am 20. Februar 1940 zum Tode verurteilt und in Berlin Plötzensee hingerichtet.

Post image

Heinz Kapelle (*17.September 1913) war Anführer einer kommunistischen Jugendgruppe. Die Gestapo verhaftete ihn am 16. Oktober 1939 beim Verteilen von Flugblättern. Am 20. Februar 1941 verhängte das Gericht das Todesurteil, das am 1. Juli 1941 in Plötzensee vollstreckt wurde

21.02.2025 12:09 — 👍 61    🔁 13    💬 0    📌 0
Ein Foto von ihm im Anzug mit Krawatte. Man sieht ein mittelalten Mann, mit dunklen Haaren, ohne Bart, mit aufmerksamen Augen und einem angenehmen Gesicht.

Ein Foto von ihm im Anzug mit Krawatte. Man sieht ein mittelalten Mann, mit dunklen Haaren, ohne Bart, mit aufmerksamen Augen und einem angenehmen Gesicht.

„Ich bin ein freier Mensch gewesen.
Man muss machen, was richtig ist.
Wenn der Mensch nicht frei ist, stirbt alles ab."
- Georg Elser -
4. Januar 1903 - 9. April 1945

04.01.2025 07:03 — 👍 452    🔁 130    💬 10    📌 3
Bildercollage von einigen Aktionen der #Erinnerungsarbeit im Jahr 2024:
*Anne Frank-Plakatausstellung und -Projekt
*RedHandDay zum Thema "Kinderrechte"
*Projekt zum Thema "Antisemitismus und Jüdisches Leben in Schleswig-Holstein"
*Teilnahme von SuS am zweiten bundesweiten Hackathon gegen Antisemitismus
*Besuch der Volksbund-Ausstellung "14/18 - Mitten in Europa" zum Ersten Weltkrieg
*Lesung aus dem Tagebuch von Victor Klemperer
*...

Bildercollage von einigen Aktionen der #Erinnerungsarbeit im Jahr 2024: *Anne Frank-Plakatausstellung und -Projekt *RedHandDay zum Thema "Kinderrechte" *Projekt zum Thema "Antisemitismus und Jüdisches Leben in Schleswig-Holstein" *Teilnahme von SuS am zweiten bundesweiten Hackathon gegen Antisemitismus *Besuch der Volksbund-Ausstellung "14/18 - Mitten in Europa" zum Ersten Weltkrieg *Lesung aus dem Tagebuch von Victor Klemperer *...

Das Engagement für die #historischpolitischeBildung und #Erinnerungsarbeit bleibt auch 2025 wichtig:

#Ausstellungen, #Projekte, #Wettbewerbe, #Lesungen oder #Exkursionen sind neben dem #Geschichtsunterricht Möglichkeiten der #Demokratiebildung.

#blueLZ #eduSH #Erinnerungskultur

31.12.2024 10:36 — 👍 77    🔁 22    💬 3    📌 1
Vintage black and white photo of a boy standing outdoors dressed in an oversized suit, with a rural landscape in the background.

Vintage black and white photo of a boy standing outdoors dressed in an oversized suit, with a rural landscape in the background.

4 January 1924 | Hungarian Jew Zoltan Junger was born in Miskolc. A carpenter.

In 1944 he was deported to #Auschwitz. He did not survive.

04.01.2025 03:00 — 👍 490    🔁 103    💬 20    📌 2

Man wusste alles über den Attentäter. Und dennoch will man jetzt schärfere Gesetze.. merkste selber.

23.12.2024 05:42 — 👍 249    🔁 79    💬 15    📌 2
Margot Friedländer und Karoline Preisler gestern bei einem Empfang der Israelischen Botschaft in Berlin / Mit freundlicher Genehmigung von Karoline Preisler

Margot Friedländer und Karoline Preisler gestern bei einem Empfang der Israelischen Botschaft in Berlin / Mit freundlicher Genehmigung von Karoline Preisler

Zwei starke Frauen!

19.12.2024 08:50 — 👍 305    🔁 44    💬 2    📌 1
Post image

„Es könnte eine Zeit kommen, in der es als politisch nicht mehr opportun gilt, den Verbrechen der Vergangenheit jene Namen zu geben, die ihnen gebühren; erst dann werden wir beweisen können, wieviel uns die Freiheit wert ist."
Heinrich Böll

21.12.2024 13:22 — 👍 460    🔁 146    💬 6    📌 4

„Der Applaus ist das Brot des Künstlers.“ So schön dieser Satz klingt – leider stimmt er nicht. Von Applaus wird keiner satt.

... steht auf der verlinkten Seite. Ab 3,50€/mtl ist hier Unterstützung möglich, dafür gibt's für alle, die wenig Geld haben, Wolken und Kastanien kostenlos - 👍

15.12.2024 17:10 — 👍 21    🔁 10    💬 2    📌 0
Inschrift an der Johanneskirche ganz in der Nähe des Tatorts: „Wer aber aus der Vergangenheit nichts gelernt hat und weiter Hass und Zwietracht sät, den klagen wir an!“

Inschrift an der Johanneskirche ganz in der Nähe des Tatorts: „Wer aber aus der Vergangenheit nichts gelernt hat und weiter Hass und Zwietracht sät, den klagen wir an!“

#Magdeburg

Ganz in der Nähe des Tatorts: „Wer aber aus der Vergangenheit nichts gelernt hat und weiter Hass und Zwietracht sät, den klagen wir an!“

21.12.2024 09:42 — 👍 189    🔁 56    💬 3    📌 1

Die Erinnerung wach halten, bleibt eine wichtige Aufgabe auch in 2025!👍

23.12.2024 08:44 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Aus der Vogelperspektive der Blick in eine Schulaula: auf der Bühne (mit blauem Vorhang) der Vortragende, in den Stuhlreihen davor zuhörende Schülerinnen und Schüler

Aus der Vogelperspektive der Blick in eine Schulaula: auf der Bühne (mit blauem Vorhang) der Vortragende, in den Stuhlreihen davor zuhörende Schülerinnen und Schüler

Es war mir eine Freude, heute an der Gemeinschaftsschule am Marschweg in Kaltenkirchen aus dem Tagebuch von Victor Klemperer zu lesen und mit den Schüler/innen über Holocaust und Antisemitismus zu sprechen. Herzlichen Dank für Euer Interesse und Eure vielen Fragen – auch noch lange nach der Lesung!

08.11.2024 13:09 — 👍 143    🔁 29    💬 5    📌 1
Post image

Ich habe gehört,wie eine Lehrerin sagte, Kinder haben heute zu viele Rechte. Das hat mich geschockt. Ich möchte mit euch 50 Sätze sammeln,die man nie in Bildungseinrichtungen hören sollte. Ich werde das layouten & zur Verfügung stellen. 🪧Als ausgedrucktes Plakat dient es als Gesprächsanlass. #bluelz

10.12.2024 17:05 — 👍 51    🔁 15    💬 23    📌 0
Gedenktafel mit der Aufschrift: An diesem Ort im ehemaligen Restaurant Mykonos wurden am 17.September 1992 die führenden Vertreter der Demokratischen Partei Kurdistan-Iran DPKI DR. SADEGH SHARAFKANDI FATTAH ABDOLI HOMAYOUN ARDALAN und der in Berlin lebende Politiker NOURI DEHKORDI ermordet durch die damaligen Machthaber im Iran. Sie starben im Kampf für Freiheit und Menschenrechte.

Gedenktafel mit der Aufschrift: An diesem Ort im ehemaligen Restaurant Mykonos wurden am 17.September 1992 die führenden Vertreter der Demokratischen Partei Kurdistan-Iran DPKI DR. SADEGH SHARAFKANDI FATTAH ABDOLI HOMAYOUN ARDALAN und der in Berlin lebende Politiker NOURI DEHKORDI ermordet durch die damaligen Machthaber im Iran. Sie starben im Kampf für Freiheit und Menschenrechte.

1992 verübte der Berliner Arm der #Hisbollah im Auftrag den Iranischen Mullah Regimes in Berlin-#Wilmersdorf ein Attentat gegen linke, iranisch-kurdische Oppositionspolitiker.

#Terror #Iran #Mykonosattentat

02.09.2024 07:41 — 👍 24    🔁 9    💬 0    📌 0

Ich brauche eure Hilfe und ggf etwas Reichweite: Wer hat bereits iPad-Klassen evaluiert (SuS, LuL, Eltern)? Würdet ihr (digitale) Fragebögen und Vorgehen mit mir teilen?
#blueLZ

10.06.2024 18:35 — 👍 20    🔁 14    💬 8    📌 0

Ein wichtiges Angebot für Schulen und Bildungseinrichtungen: @renatusdeckert.bsky.social bietet Lesungen an.

Ich bin sehr dankbar für dein Engagement! 🍀

#blueLZ #eduSky #FediLZ

#Erinnerungskultur #neveragainisnow #niewiederistjetzt #Demokratiebildung

10.06.2024 16:24 — 👍 51    🔁 20    💬 1    📌 0

Erste Spielung gemeistert! Großer Dank an Tabea Widmann und Christian Huberts von der Stiftung Digitale Spielekultur für die Einladung und an Mona Brandt von Paintbucket Games und Lara Keilbart für das anregende Gespräch. Aufzeichnung folgt! #bluelz #erinnerungskultur #games @akgwds.bsky.social

28.05.2024 05:39 — 👍 23    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Nie wieder ist JETZT! - Unterrichtsmaterial und gesammelte Links zu Rechtsextremismus und den Correc... Eine Linksammlung für Lehrkräfte Eine Linksammlung für Lehrkräfte Eine Linksammlung für Lehrkräfte Anmerkung zur Nutzung der TaskCards-Sammlung: Auch wenn die Materialien sorgfältig ausgewä...

Nie wieder ist JETZT! – Unterrichtsmaterial und gesammelte Links von @joschafalck.de zu #Rechtsextremismus und den #Correctiv-Enthüllungen
material.rpi-virtuell.de/material/nie... #ReligionEdu #FediLZ #demokratie

22.01.2024 09:50 — 👍 45    🔁 31    💬 2    📌 2
Post image

Ein bisschen Clickbait zum Jahresende. 😉 Zum Ende meiner 6-Schulen-4-Schularten-Odyssee habe ich 5 Dinge aufgeschrieben, die ich am Gymnasium nicht gelernt hätte und dem Blog ein umfassendes Makeover verpasst:

diefraumitdemdromedar.de/ende-einer-o...

#blueLZ #BayernEdu #EduPnx

30.12.2023 23:07 — 👍 96    🔁 38    💬 23    📌 6

Mein #wowdw beim Unterrichtsbesuch in einer 9. Klasse: Am Ende der Doppelstunde zeigt ein zuvor sehr unscheinbarer Schüler ein Erklärvideo mit einer Qualität, die ich in Schule und Universität noch nicht erlebt habe. Alles mit lizenzfreien Videos, Musik und KI-generierter Stimme von ElevenLabs.

08.12.2023 09:07 — 👍 16    🔁 4    💬 0    📌 0
Ein Tisch mit hellblauer Tischdecke, daruf drei ausgeschnittene Davidsterne und ein Dreidel, neu liegende Kerzen und ein Pfannkuchen/Berliner. Auf dem Foto eine weiße Taube mit Ölzweig und auf Hebräisch der Wunsch "Chag Chanukka Sameach"

Ein Tisch mit hellblauer Tischdecke, daruf drei ausgeschnittene Davidsterne und ein Dreidel, neu liegende Kerzen und ein Pfannkuchen/Berliner. Auf dem Foto eine weiße Taube mit Ölzweig und auf Hebräisch der Wunsch "Chag Chanukka Sameach"

Allen, die feiern, wünschen wir von Herzen חג חנוכה שמח.

07.12.2023 14:21 — 👍 28    🔁 4    💬 1    📌 0

@ardint is following 18 prominent accounts