Oliver Graf's Avatar

Oliver Graf

@olivergraf.bsky.social

#ecology #politics #facilitation #biosphäre #umwelt #politik #partizipation Ehemals https://twitter.com/olivergraf/

657 Followers  |  618 Following  |  49 Posts  |  Joined: 16.10.2023  |  1.9628

Latest posts by olivergraf.bsky.social on Bluesky

Preview
Kollapscamp oder nicht? Meine Gedanken zum Kollapscamp, das vom 28. bis 31. August 2025 in Deutschland stattfand

Ende August nahm ich am 1. Kollapscamp teil. Meine Gedanken dazu könnt ihr lesen!

Danke an @scully78.bsky.social , @tadziomueller.bsky.social , @squirrelista.bsky.social & alle anderen, die zahllose Stunden investieren, um das Camp eine Realität zu machen!

medium.com/@parekhpayal...

08.10.2025 09:49 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 0

Was die einen als “grüne Experimente” diffamieren können die Menschen in vielen anderen Städten längst als Lebensqualität genießen: Kopenhagen, Amsterdam, Wien, Barcelona, Paris, Utrecht, Helsinki…
Weniger Emissionen, weniger Stau für alle, die dann noch Auto fahren wollen & weniger Verkehrstote…

04.10.2025 10:16 — 👍 503    🔁 178    💬 7    📌 2
Post image Post image

Wie klingt Biodiversität?🌿
Wie duftet Natur? 🐝
Tauche an der Nacht der Forschung in die Welt der #Biodiversität ein und erfahre in 5 Hörstücken mehr über die Forschung zur biologischen Vielfalt.
Besuche uns an 𝗨𝗻𝗯𝗼𝘅𝗶𝗻𝗴 𝗕𝗶𝗼𝗱𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝘆 𝗣𝗼𝗹𝗶𝗰𝘆!
6. Sept., 16:00-23:00
UniS, 1. UG, Foyer B-102
#ndfunibern

28.08.2025 12:59 — 👍 7    🔁 4    💬 0    📌 0

www.csi.minesparis.psl.eu/articles-ved...

08.08.2025 07:20 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Europe may have avoided a trade war – but at what cost?

The US keeps the tariffs on key European exports, while Europe commits to deeper trade and investment ties with a country whose economic policy is increasingly made between rounds of golf. (1/7)

28.07.2025 11:42 — 👍 18    🔁 10    💬 1    📌 2
Preview
Frankreich will Palästina als eigenen Staat anerkennen Der französische Präsident Emmanuel Macron hat mitgeteilt, er wolle die Anerkennung des palästinensischen Staates im September vor der UNO-Generalversammlung feierlich verkünden. Frankreich wäre das b...

✈️ SRF meldet Rekorde an Schweizer Flughäfen – ohne ein Wort zum Klima💔.

Liebe Leute vom SRF

Die Sendung #HeuteMorgen gehört zu meinen Lieblingssendungen - vielen Dank für eure Arbeit. Am Freitagmorgen, fand ich sie aber nicht so lässig 💔. (1/14)

www.srf.ch/audio/heutem...
@srfnews.bsky.social

26.07.2025 20:32 — 👍 8    🔁 2    💬 2    📌 0
Post image

🛍️ 🛒 🛍️ Konsum = gut 🤔 ❓ 🤔

Diesen Post kann ich alle 3 Monate machen. Weil alle 3 Monate gibt das SECO die sogenannte Konsumentenstimmung bekannt. Und jedes Mal frag ich mich: Sollte es nicht langsam klar sein, dass mehr Konsum nicht einfach besser ist? (1/5)

Bild: www.ogercartoon.ch

11.07.2025 11:30 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0

Tolles Cover-Foto!

30.06.2025 14:49 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Pour l’antiluddisme – du bon accueil de l'IA parmi les humains - AOC media Pour ne pas céder à la panique morale qui accompagne les « intelligences artificielles », il faudrait faire preuve d’intelligence collective. Plutôt que de les refuser catégoriquement ou les adouber a...

Plutôt que de les refuser catégoriquement ou les adouber aveuglement, il conviendrait de discuter collectivement de la définition et de la mise en œuvre des règles propres à accueillir les « intelligences artificielles ». aoc.media/opinion/2025...

07.06.2025 20:07 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Schweizer Theater macht Publikum zu Klimawandel-Entscheidern Innovative Theatergruppe lässt Zuschauer in die Rolle von Entscheidungsträgern schlüpfen - Experiment über Klimawandel und gesellschaftliche Verantwortung.

Wie das Theaterpublikum Teil der Handlung wird – und Lösungen für den #Klimawandel findet: Eine Schweizer Theatergruppe zeigt im Rathaus Bern ein etwas anderes #Theaterstück. Ein Interview mit dem künstlerischen Leiter des Projekts. #kultur

03.05.2025 17:03 — 👍 18    🔁 8    💬 0    📌 1

Je ne lis pas l'article de Yannick Gauthier comme une critique des instruments de la démocratie participative. Il raconte plutôt l'histoire d'une fausse participation torpillée, mutilée et prétextée.

23.04.2025 14:24 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0
Vol. 49 No. 2 (2025): Special Issue: Making Good Relations in More Than Human Worlds

How to engage the more-than-human world in social science research? Delve into our special issue of @suomenantropologi.fediscience.org.ap.brid.gy to read on contact zones, more than human negotiation, care, and attentiveness.
journal.fi/suomenantrop...

15.04.2025 11:30 — 👍 8    🔁 4    💬 1    📌 1
Preview
La gauche socialiste va mourir… - AOC media … elle ne sait pas à quel point elle a raison. Dieu merci, elle va mourir. Oui, le grand Pan est mort ! Après la mort de Dieu et celle de l’homme, il fallait que la gauche socialiste, elle aussi, fini...

Un article politique très fort de Dusan Kazic, qui est aussi un très bel hommage à Bruno Latour. aoc.media/opinion/2025...

10.03.2025 12:35 — 👍 8    🔁 3    💬 0    📌 0
Preview
Pierre Charbonnier : « Se décarboner est une manière de se protéger de la Russie. Profitons-en ! » Oublier la dimension géopolitique de la transition écologique est une erreur, selon le philosophe Pierre Charbonnier. Et il faut désormais concevoir la décarbonation comme un moyen d’accroître la sécu...

Alors que les puissances réactionnaires et fossiles prennent l'Europe en tenaille, c'est encore et toujours l'occasion de réfléchir aux rapports entre climat et géopolitique.

Aujourd'hui dans Alternatives Economiques.

www.alternatives-economiques.fr/pierre-charb...

08.03.2025 09:06 — 👍 95    🔁 37    💬 4    📌 2
Bevölkerungsrat diskutiert Reformvorschläge zu Gesundheitsförderung & Prävention

Der zufällig geloste #Bevölkerungsrat2025 in der Schweiz hat an diesem Wochenende Reformvorschläge zu Gesundheitsförderung und Prävention diskutiert. #bürgerrat

18.02.2025 08:04 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Petition against budget cuts in #sciencejournalism at #SRF!

Switzerland needs strong science journalism to deal w/ issues like #AI, #publichealth, #climatechange & #disinformation - esp. as many media houses cut science journalism

Sign petition under openpetition.eu/!sciencejour... - & pass it on!

10.02.2025 14:31 — 👍 20    🔁 8    💬 0    📌 1

Puisque nous parlions du fleuve Wanganui : Il y a aussi une initiative pour que le Rhône soit reconnu comme personne juridique (www.appeldurhone.org) et il y a un beau livre sur la personnalité de (la) Loire www.editionslesliensquiliberent.fr/livre-Le_fle...

08.02.2025 17:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

1/30 Liebe @nzz.ch, lieber @tagesanzeiger.bsky.social, lieber @blick.ch, liebe @20minuten.bsky.social, liebes SRF, liebe Leute von @watson.ch ... Was passiert nur alle 5 Jahre, wird über unsere Zukunft entscheiden und Ihr habt trotzdem nicht darüber berichtet?

@climatejournalism.bsky.social

03.02.2025 19:43 — 👍 25    🔁 13    💬 1    📌 1
Video thumbnail

Wow. Bishop Mariann Edgar Budde fearlessly calls out Trump and Vance to their faces. This is heroic.

(posting in 3 parts due to Bluesky's 1 minute limit)

21.01.2025 19:02 — 👍 38658    🔁 10423    💬 2155    📌 2638
Preview
Kann die globale Zementindustrie zur CO₂-Senke werden? Kaum ein Sektor gilt als so schwierig zu dekarbonisieren wie der Bausektor. Doch eine klimafreundliche Zementindustrie sei möglich, so eine neue Studie.

"Für CO2-Neutralität müsste die Energieversorgung mindestens zur Hälfte durch biogene Brennstoffe gedeckt werden." Der Energiebedarf des Zementsektors ist gigantisch. "Wäre er ein Land, würde sein CO2-Fußabdruck hinter China und den USA auf Platz drei liegen." www.klimareporter.de/technik/wie-...

10.01.2025 08:23 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
CO₂-Problem durch Regel noch verstärkt: Wissenschaft widerspricht dem Bundesrat Der Mensch kann nicht alle Treibhausgase vermeiden. Also muss er zusätzlich CO₂ aus der Atmosphäre filtern und dauerhaft speichern. Doch da gibt es ein Problem – das der Bundesrat nun verschärft.

Ein IKEA Gestell, auch wenn man Sorge trägt dazu, ist keine dauerhafte CO2 Entfernung.

Für Netto Null müssen aus der Atmosphäre entferntes CO2 "dauerhaft" gespeichert werden. Die CH will 30 Jahre, nötig sind ~1000.

Details von @brunncy.bsky.social ...

www.tagesanzeiger.ch/co2-gesetz-s...

20.12.2024 07:51 — 👍 38    🔁 13    💬 3    📌 0

Sie meinen ohne die Wölfe?

18.12.2024 09:18 — 👍 2    🔁 0    💬 2    📌 0

2022 hat das Parlament das #Klimaschutzgesetz verabschiedet. Dafür haben wir die #Gletscherinitiative zurückgezogen. 2023 haben an der Urne 59% das Gesetz angenommen.
Und nun will das selbe Parlament sich nicht daran halten.

Unterschreibe die Petition!
klimaschutz-schweiz.ch/76-millionen

05.12.2024 16:05 — 👍 13    🔁 12    💬 0    📌 0
Book cover of Bruno Latour: Face à Gaïa

Book cover of Bruno Latour: Face à Gaïa

It's getting closer www.bruno-latour.fr/node/643

02.12.2024 19:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bevölkerungsrat diskutiert in Zürich über Gesundheitskosten 100 Menschen, per Los ausgewählt und aus allen Landesteilen stammend, nehmen sich des Problems der steigenden Gesundheitskosten an. Mit dem Projekt wollen die Universitäten Zürich und Genf neue Formen...

In der Schweiz nehmen sich 100 per Los ausgewählt Menschen aus allen Landesteilen des Problems der steigenden Gesundheitskosten an. Mit dem Projekt wollen die Universitäten Zürich und Genf neue Formen der Demokratie erforschen. #bürgerrat #bevölkerungsrat2025

18.11.2024 09:29 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0

«Die Kälber, unzufrieden mit ihren Scherern und Futtermeistern und Hütern, entschieden, nun einmal den Metzger ausprobieren zu wollen». (B. Brecht)

15.11.2024 22:20 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
No common (sense) world Here are my thoughts on the US election, and on the challenges it presents us, in four parts. 1. The informational catastrophe, and the sadness of it For all the reasons to be dismayed about these …

The outcome of the US election is about a feeling of being left behind, a lack of making sense in common (Stengers) and a fractured media ecosystem. Read on with Adrian Ivakhiv blog.uvm.edu/aivakhiv/202...

13.11.2024 09:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Resultate zur Biodiversitäts-Initiative Die Stimmberechtigten sagen gemäss SRG-Hochrechnung mit 63 Prozent Nein zur Biodiversitäts-Initiative.

Ein Drittel der Arten unterliegt zwei Dritteln der Stimmenden. Keine guten Zeiten für Minderheiten.
www.srf.ch/news/schweiz...

22.09.2024 13:10 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Richard White: The Organic Machine. The Remaking of the Columbia River

Richard White: The Organic Machine. The Remaking of the Columbia River

But remember Richard White: The Organic Machine from 1995 and his masterful analysis of the functioning of Columbia River!

20.08.2024 13:50 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Braucht die Schweiz neue Formen der Demokratie? - Treffpunkt - SRF Wir können abstimmen, wählen oder uns wählen lassen. Es gibt viele Partizipationsmöglichkeiten in der Schweiz. Nicht so verbreitet ist der Bevölkerungsrat. In einem Forschungsprojekt soll er nun getes...

In der Schweiz gibt es viele Beteiligungsmöglichkeiten. Nicht so verbreitet ist der #Bürgerrat. In einem Forschungsprojekt soll er nun getestet werden.

28.05.2024 12:00 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

@olivergraf is following 20 prominent accounts