D.M. Nagu: 500 Jahre Druckgrafik (2021/22), 4 works out of a series of 26 paper collages, each 24.5 x 28.5 cm
06.10.2025 06:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0@d-m-nagu.bsky.social
synthetic identity ::: collage : philatelie : provenienzforschung : stadtgeschichte : throw aways ::: whatever gets you through the night ::: private, but not too private
D.M. Nagu: 500 Jahre Druckgrafik (2021/22), 4 works out of a series of 26 paper collages, each 24.5 x 28.5 cm
06.10.2025 06:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0D.M. Nagu: from "Elschner" (2025), an on-going portrait series
#collage
D.M. Nagu: from "Elschner" (2025), an on-going portrait series
#collage
Feeling so honored to be part of this issue of James Baldwin Review, with an Interview on „James Baldwin. Der Zeuge“, thanks to @removerdickt.bsky.social 🙏🏾
www.manchesterhive.com/view/journal...
... und hier unterwegs als D.M. Nagu ...
23.07.2025 19:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Voraussichtlich im Oktober beginnt unter meiner Leitung ein Projekt zur Provenienzforschung. Untersucht werden sollen die Altbestände der ZfL-Bibliothek. Dafür sind 2 Stellen ausgeschrieben: 1 WiMi-Stelle für 1 Jahr und 1 SHK-Stelle ebenfalls für 1 Jahr.
www.zfl-berlin.org/meldungen-de...
Oh là là ... ein umfangreicher Bericht über die Restitution der Torrès-Bücher in der französischen Presse.
www.france24.com/fr/france/20...
Circa 20 alte französische Bücher mit Bibliothekssignaturen auf einem Regalbrett.
Das ZfL hat heute in Paris gemeinsam mit @stabiberlin.bsky.social, der Sächsischen Landesbibliothek, der UB Rostock & der Staatlichen Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz den Nachfahren von Henry Torrès 221 Bücher übergeben.
PM: www.zfl-berlin.org/meldungen-de...
Fünf deutsche Kultureinrichtungen haben am Donnerstag in Paris den Nachfahren des bekannten französischen Anwalts, Journalisten und Politikers Henry Torrès (1891-1966) 221 Bücher übergeben. www.juedische-allgemeine.de/kultur/ns-ra...
26.06.2025 15:38 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0221 Bücher wurden an die Nachkommen von Henry Torrès zurückgegeben – NS-verfolgungsbedingt entzogen, über DDR-Bibliotheksstrukturen weitergegeben, nun restituiert durch 5 deutsche Kultureinrichtungen, u. a. die @stabiberlin.bsky.social
#Restitution #NSRaubgut #SPK #CIVS #Provenienzforschung
Mein Fund der Henry Torrès-Bücher in der Bibliothek des @zfl-berlin.bsky.social hat mich zur Provenienzforschung gebracht ... Auf dem Foto finden sich die ehemaligen Bände des ZfL oben rechts ... Ich bin sehr froh, dass wir sie an die Familie Torres haben zurückgeben können
28.06.2025 10:00 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0Pixelkunst
09.06.2025 06:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Gedenktafel für Magnus Hirschfeld mit dem Text auf Französisch: "À la mémoire du Docteur Magnus Hirschfeld Né le 14 mai 1868 à Kolberg (aujourd’hui Kołobrzeg/Pologne) Décédé le 14 mai 1935 à Nice Médecin et sexologue allemand, pionnier et figure majeure de la lutte pour l’émancipation des minorités sexuelles, il fait sienne la devise « Per scientiam ad justitiam » (« La science au service de l’égalité ») pour défendre les droits des personnes ostracisées et discriminées en raison de leur identité sexuelle ou de genre. En 1919, il fonde à Berlin l’Institut de sexologie, le tout premier établissement au monde dédié à la recherche et à l’enseignement en sexologie, mais aussi à l’information sur la sexualité et aux soins médicaux. Lui-même homosexuel, juif et socialiste, Magnus Hirschfeld sera persécuté par les nazis. À l’issue d’une tournée de conférences qui le conduit au début des années 1930 à travers l’Amérique du Nord, l’Asie, l’Afrique du Nord et l’Europe, il décide de ne pas retourner en Allemagne, où il n’est plus en sécurité depuis l’arrivée au pouvoir des nazis en 1933. Il s’exile alors en France. Il décède en 1935 au Gloria Mansions I, 63 Promenade des Anglais, et est inhumé au cimetière de La Caucade, à Nice."
Foto während der Ausstellungseröffnung “Hirschfeld en Exile” in der Buchhandlung Vigna in Nizza. Zu sehen sind Gäste einschließlich Helmut Metzner (BMH-Vorstand).
Foto mit Helmut Metzner, der vor dem Gebäude Gloria Mansion 1 in Nizza steht und die Gedenkplakette zu Ehren Magnus Hirschfelds präsentiert.
Foto mit Helmut Metzner und der stellvertretenden Bürgermeisterin Nizzas Dr. Christiane Amiel bei der Eröffnung der Ausstellung “Hirschfeld en Exile” in der Buchhandlung Vigna in Nizza.
Am 24. Mai wurde in #Nizza in der Buchhandlung Vigna die #Ausstellung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft „Hirschfeld en Exile“ eröffnet. Magnus Hirschfeld lebte zuletzt im Haus Gloria Mansion 1, 63 Promenade des Anglais in Nizza. Hier wird zukünftig eine #Gedenktafel an #MagnusHirschfeld erinnern.
02.06.2025 13:12 — 👍 7 🔁 3 💬 0 📌 0Just a recent collage ...
27.05.2025 16:02 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Am Donnerstag beginnt eine von mir mitorganisierte Tagung, in der wir ausgehend von der Wilmersdorfer Carstenn-Figur anhand vielfälter Beispiele diskutieren, wie Topographie und kulturelle Kreativität zusammenhängen. ... Interessierte sind jederzeit willkommen!
22.04.2025 16:22 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0The Staatsbibliothek Berlin is looking for photos and other documents from after 8 May 1945. They offer to scan them right on 16 May 2025. blog.sbb.berlin/termin/citiz...
09.04.2025 18:52 — 👍 10 🔁 9 💬 0 📌 1Auf Wiedersehen, Wien
12.04.2025 06:59 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0London calling
05.04.2025 08:11 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Margate
01.04.2025 17:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0London
31.03.2025 07:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Almost spring
20.03.2025 14:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Neu auf dem ZfL Blog
Die in Berlin lebende, ukrainische Autorin Anna Melikova spricht über die Entstehungsgeschichte ihres bei Matthes und Seitz Berlin erschienenen Romans »Ich ertrinke in einem fliehenden See«.
www.zflprojekte.de/zfl-blog/202...
Wahrscheinlich ist es ein alter Witz, aber ich kannte ihn noch nicht...
16.03.2025 13:45 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0A new batch of "Prozessbeobachter" (2025)
12.03.2025 15:26 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Teilt jeden Tag mindestens einen Inhalt, der die Welt positiv verändern kann. Schönheit ist auch okay. Teilt weniger zu dem, was längst als falsch, als zu bekämpfen analysiert ist. Nichts auch okay. Menschen brauchen mehr Platz im Hirn, im Herz, um wieder konstruktiv handeln zu können.
#VomPosten
Collage made up of smaller square collages of colorful ripped paper. There are 144 1-inch collages, unified in a whole to make an artistic statement about the value of community and togetherness, particulrly among those with a shared passion for paper
“Inch by inch” is an 18” x 18” collage made up of 144 smaller (1-inch square) mini collages. This is part of Let Er Rip, on show through early summer. If you’re in Portland, come on out to Up Up Books (1211 SE Stark) tomorrow, Sat Mar 8, from 5-8pm for a reception ☺️
#pdx #collage #portlandart