@danielkotz.bsky.social @hhu.de ist Suchtforscher und sagt zur Prävention von Lungenkrebs: "Maßnahmen der Nikotin- und Tabakkontrolle wie erhöhte Steuern, Werbeeinschränkungen, rauchfreie Lebenswelten, und effektive Programme zur Entwöhnung sind entscheidend, um Lungenkrebs wirksam vorzubeugen."
01.08.2025 10:09 — 👍 5 🔁 1 💬 0 📌 0
In den letzten 10 Jahren hat sich die #Lebenserwartung und -qualität von Erkrankten durch neue Behandlungs- und Diagnosekriterien deutlich verbessert. Trotzdem wird Lungenkrebs häufig erst spät diagnostiziert, da er meist lange Zeit keine Beschwerden verursacht.
01.08.2025 10:09 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Der 01. August ist Weltlungenkrebstag 🫁 Er soll daran erinnern, wie wichtig die #Prävention und Aufklärung über #Lungenkrebs, eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern und Frauen, ist. Mehr als 50.000 Menschen in Deutschland erhalten jedes Jahr die Diagnose Lungenkrebs.
01.08.2025 10:09 — 👍 9 🔁 4 💬 1 📌 1
„Wissenschaftliche Evidenz dafür, wie die Umwelt und der Klimawandel die #Gesundheit beeinflussen, werden für viele kommende Entscheidungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene dringend benötigt!"
24.07.2025 12:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
„Toll für uns als Universität ist, dass es Studierende waren, die mit ihrer Hartnäckigkeit durchgesetzt haben, dass es überhaupt zu diesem Gutachten kommen konnte. Das zeigt, dass wir als akademische Gemeinschaft eine wichtige Rolle spielen können."
24.07.2025 12:00 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Prof. Barbara Hoffmann, Umweltepidemiologin @hhu.de: „Auch wenn der IGH selbst keine Möglichkeit hat, dieses #Menschenrecht durchzusetzen, kann das Gutachten bei einer Vielzahl von politischen und juristischen Entscheidungen entscheidend sein und zu mehr Klima- und #Umweltschutz verpflichten."
24.07.2025 12:00 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Gestern erkannte der Internationale Gerichtshof (IGH) in einem Klima-Gutachten erstmals eine gesunde Umwelt als Menschenrecht an.🌱 ⚖️ Dies ebnet den Weg für weitere rechtliche Schritte zwischen Staaten, sowie innerstaatliche Verfahren.
24.07.2025 12:00 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
⏱️ Dauer: 120 Minuten mit einer Pause
💸 Eintritt: 5,00€ (Studierende und UKD-/HHU-Mitarbeitende 3,00€)
🎟️ Tickets bei Lehmanns Düsseldorf und an der Abendkasse. Reservierungen per E-Mail an theater@hhu.de
07.07.2025 12:34 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
„Das Stück vereint alle Themen der Romanhandlung und bietet den Zuschauenden ein fulminantes und temporeiches Theatererlebnis, das mit Sicherheit niemanden unbeeindruckt lässt“, verspricht @danielalink.bsky.social
07.07.2025 12:34 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
Ein #Warnruf gegen blinden Gehorsam und #Fremdenhass!
Hermann Brochs Roman „Die Verzauberung” aus der NS-Zeit zeichnet die dramatische Entwicklung einer Gesellschaft, die ihre Werte verliert. Es geht um ein abgelegenes Bergdorf, Goldschätze im Berg, einen fremden Wanderer, eine unglücklich Liebe.
07.07.2025 12:34 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
@drjuanfranco.bsky.social, der Leiter der #Cochrane Gruppe Düsseldorf am Institut für Allgemeinmedizin @hhu.de, klärt darüber in seinem neusten Artikel im British Medical Journal (@bmj.com) auf. 📚
👉 www.bmj.com/content/389/...
#wisskomm #medsky #gesundheit #bmj #obesity
04.07.2025 12:59 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 2
Übergewichtigen Patient*innen wird beim Arztbesuch häufig dazu geraten, mehr Sport zu treiben und sich gesünder zu ernähren. Dabei kann die Fokussierung auf Gewichtsreduktion Stigmata verstärken und die eigentlichen Bedürfnisse der Patient*innen zu kurz kommen. 🛑
04.07.2025 12:59 — 👍 22 🔁 8 💬 3 📌 0
Sie erhielt den Preis für ihre Arbeit „Smartphone-Interventionen für Übergewicht oder Adipositas sowie zwei methodische Untersuchungen zur effizienteren Erstellung von Systematischen Reviews“. Wir gratulieren ganz herzlich! 🍀
👉 doi.org/10.1002/1465...
#Adipositas #Obesity #WissKomm #Gesundheit
27.06.2025 12:29 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Bei der Promotionsfeier der Medizinischen Fakultät der @hhu.de am 6. Juni 2025 wurde der Preis ‚Beste Dissertation 2024‘ an Dr. PH @mintimetz.bsky.social vom Institut für Allgemeinmedizin (ifam) am chs verliehen. 🎓
27.06.2025 12:29 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
@hhu.de #gesundheit #wisskomm #prävention #medsky
20.06.2025 07:18 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Die zunehmende öffentliche Kritik führte zu Reformen, die Patient*innen vor Erniedrigung & Gewalt schützen sollten. Die Zustände in Psychiatrien verbesserten sich ab den 1970ern zunehmend – gleichzeitig mit den steigenden Zahlen der Zivildienstleistenden in psychiatrischen Einrichtungen.
20.06.2025 07:18 — 👍 4 🔁 2 💬 2 📌 0
Zivildienstleistende arbeiteten nur auf bestimmte Zeit und meist ohne berufliche Ambitionen in Kinderheimen und Psychiatrien. Aus diesem Grund waren sie im Vergleich zu Sozialarbeiter*innen weniger leicht beeinflussbar durch Drohungen, die die Reaktion auf das Hinweisen von Missständen waren.
20.06.2025 07:18 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Gewalt, Demütigung und Ruhigstellung waren über lange Zeit hinweg Bestandteil des Alltags in psychiatrischen Einrichtungen in Deutschland. Beschwerten sich Sozialarbeitende über den Umgang mit Patient*innen, stießen sie meist auf Schweigen oder mussten Angst haben, ihre Arbeit zu verlieren.
20.06.2025 07:18 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Womöglich hängt die Verbesserung der Zustände in deutschen Psychiatrien eng mit der Ausweitung des Zivildienstes in den 1960ern zusammen.
20.06.2025 07:18 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
Laut Gesundheitswissenschaftlerin Dr. Maria-Inti Metzendorf @mintimetz.bsky.social @hhu.de sind bereits 6 von 9 planetaren Grenzen überschritten. Das hat Auswirkungen auf das ökologische Gleichgewicht, sowie die menschliche Gesundheit. 🌎🧪
#wisskomm #medsky #gesundheit #prävention #umweltschutz
16.06.2025 13:47 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 1
Interaktive Elemente und eine „Bewegte Pause” ermöglichten Aktivität und einen lebendigen Austausch von Ideen und Erfahrungen. Wieder einmal hat sich gezeigt, wie bedeutend die Weiterbildung und der Dialog im Bereich der Allgemeinmedizin sind.
Wir freuen uns schon auf den nächsten TdA! 👋
03.06.2025 12:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Highlights waren die Keynote-Lecture zu „Positive Health“ von Karolien van den Brekel-Dijkstra, sowie spannende Workshops zu Familien- und Sozialmedizin, Fluchtgeschichte & mehr. Auch der KI-Workshop für Medizinische Fachangestellte war sehr beliebt.
03.06.2025 12:00 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Der Tag der Allgemeinmedizin der @hhu.de war ein voller Erfolg! 🎉
📅 Am 24. Mai 2025 drehte sich alles um die bunte Welt der Hausarztmedizin – mit dem Motto: „Einmal mit alles, bitte! Bunte Tüte Hausarztmedizin“
03.06.2025 12:00 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Wie alt können wir werden? Warum leben Frauen länger als Männer? Das wollen Dr. Detlef Maurer & Dr. Eva Maria Holly herausfinden: Sie sprechen mit Prof. Oliver Kuss @hhu.de über Lebenserwartung & welche Rolle Themen wie soziale Ungleichheit und Lebenszufriedenheit dabei spielen.
👉 spoti.fi/3FfMiH9
30.05.2025 10:25 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Mit einem Pilotprogramm, das in Kooperation zwischen dem chs @hhu.de und dem Gesundheitsamt Mettmann entstanden ist, soll der öffentliche Gesundheitsdienst mehr in die medizinische Lehre integriert und als Berufsfeld für Medizinstudierende attraktiver werden.
👉 bit.ly/NeueWegef%C3...
19.05.2025 13:03 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Barbara Hoffmann überreicht Peter Angerer einen Blumenstraß und ein großes Glas voller Smarties.
Wir danken Peter Angerer für sein Engagement am chs und wünschen ihm für seinen Ruhestand viel Freude, Gesundheit und neue Abenteuer!
12.05.2025 14:49 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Peter Angerer leitete über 13 Jahre lang das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin am chs und wurde nun feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Er war sowohl als Arzt in der Klinik wie auch als Wissenschaftler über 35 Jahre lang aktiv.
12.05.2025 14:49 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein Glas voll Smarties, weil man so viele Blumen nicht in einen Strauß packen kann“. Jedes Smartie steht für ein Forschungsprojekt, das Peter Angerer @hhu.de im Laufe seiner wissenschaftlichen Karriere erfolgreich eingeworben hat.
12.05.2025 14:49 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Defend scientific integrity and academic freedom
Letter to the Editor
Nature hat einen Artikel über die Erklärung von SPHERA veröffentlicht, die sich für den Schutz der Wissenschaft vor politischer Unterdrückung ausspricht. Das chs @hhu.de hat mit einer Co-Signatur der Erklärung seine Unterstützung für eine unabhängige Wissenschaft bekräftigt.
go.nature.com/3F0wYOh
07.05.2025 15:23 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Sport, Alkohol & Rauchen haben einen großen Einfluss auf die Gesundheit. Trotzdem werden sie im Gespräch zwischen Ärzt*innen und Patient*innen eher selten thematisiert. Warum ist das so?
Dazu Prof. Sabrina Kastaun @hhu.de im Podcast „Forscher Fliegen“.
bit.ly/3Sq8xg8
05.05.2025 11:24 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
Hallo! Wir sind #gesundearbeit und informieren rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt. ⛑️ 🦺 🚧
https://www.gesundearbeit.at/
News aus der Pflege und der Pflegewissenschaft
Für das Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, postet die Pressestelle.
Impressum: thuenen.de/de/impressum Datenschutz: thuenen.de/de/datenschutzerklaerung
From the experience of @stitches.today, we bring you the best papers in medicine, daily in your inbox - for free!
Subscribe 👉 www.stitches.today/medicine
We're new here! 👋
Cochrane is a global independent group of researchers, professionals, patients, careers, and people interested in health. We are the US network!
Learn about our group here👉 https://us.cochrane.org/news
Professor of Economics HHU Düsseldorf, Special Advisor to German Finance Minister Lars Klingbeil, Music & Chess Lover, Dad of 2
News & Views on Brain mapping | Machine-Learning | Translational Neuroscience. And triathlon
Director INM-7 FZ Jülich; Professor for Systems Neuroscience HHU Düsseldorf
linguist
a less cruel world is possible
neurosomething (autistic)
all posts reflect private opinions
Excellent science for tomorrow's plants.
Imprint: https://www.ceplas.eu/en/contact/imprint
Philosopher @hhu.de | Co-Host "mitgedacht" @denxtehhu.bsky.social | Co-Editor @lehrgutblog.bsky.social | Father | "DaLö" among other Davids | he/him | Private Account | https://www.davidloewenstein.net/
Plant scientist. Keen on understanding the inner works of photosynthesis. Works at @hhu.bsky.social
https://www.plant-biochemistry.hhu.de
Professor for Japanese studies at HHU Düsseldorf
lots of chess, learning 🇵🇱
Professor for Developmental Genetics at Heinrich Heine University (@hhu.bsky.social) in Düsseldorf, Germany, https://www.devgen.hhu.de
Working on plant development, born 318 ppm
Economist, Competition, Antitrust, FC St. Pauli, Legalize Cannabis
Rheinländerin | Historikerin | 🔬urban environment & development in 🇲🇽/🇧🇷 an der UniBW |👩🏼💻politische Bildung am Institut für Demokratiepädagogik in Eupen | leitet Abteilung politische (Medien-)Bildung am IDP & Vernetzungsstelle Speak Up! | 📍🇧🇪🇩🇪🇪🇺 | privat hier
Stem Cell Metabolism lab. We use iPSCs and brain organoids to search for cures for rare mitochondrial neurological diseases. Professor at the Medical Faculty of Heinrich Heine University, Düsseldorf. Editor-in-Chief of Stem Cell Research journal. He/him.
Linguist and university teacher in German Studies | Teaching, E-Learning and OER | Cognitive linguistics, frame semantics, CxG and pragmatics | Bass player and pedestrian | He/him
(he/him) | Professor in #AmericanStudies | KU Eichstätt-Ingolstadt | Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz | #Astroculture and the Anthropogenic Polycrisis | US Imperialism | Critical Futures @ transcript
postdoc in english linguistics @hhu.de | co-president of @div-ling.org | dmncschmtz on all platforms | dominicschmitz.com | he/him 🍂🌈
I’m a #linguist at HHU in Düsseldorf. I’m interested in #phonology, #morphology and #machinelearning. I like #literature, #poetry, #birds, #jazz and bands who play it hard.