 
                                                
    
    
    
    
            💪 Digital souverän: Wie können Schüler:innen für eine digitale Lebens- und Arbeitswelt befähigt werden? Darüber diskutieren wir im Community Call am 27. Juni 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr mit Kathrin Müller und Theresa Summer: ➡️ lernen.digital/veranstaltun... #bluelz
               
            
            
                10.06.2024 14:01 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            🙌 lernen:digital @ #learntec2024! Bis Donnerstag um 17:00 Uhr findet ihr uns noch am Stand des Forum Bildung Digitalisierung @forumbildig.bsky.social U12 in der dm-Arena. Wir freuen uns auf euren Besuch und den Austausch!
               
            
            
                04.06.2024 15:46 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            🏴 Welche Einsatzmöglichkeiten bietet KI-Feedback für den Englischunterricht? Im #lernendigital Impuls am 11.06. um 15:00 Uhr gibt Felix Reuth von der Uni Potsdam einen Einblick in den Einsatz von KI-basierten Feedbacksystemen im Fach Englisch. Jetzt anmelden: ➡️ lernen.digital/veranstaltun...
               
            
            
                03.06.2024 13:41 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            Folge 2️⃣ von Welle lernendigital ist on air: Lehren & Lernen – jetzt mit Spielen? Fortbildungen, bei denen alle mitmachen können? In dieser Folge führt Jöran Muuß-Merholz durch die Themen Game-based Learning, Barcamps & partizipative Fortbildungen.
🎧 welle-lernen-digital.podigee.io/2-new-episod...
               
            
            
                31.05.2024 12:36 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            🫵 Lehrkräfte gesucht! Ein neues Messinstrument erfasst digitale Kompetenzen und braucht euer Feedback: Spiegeln die Aufgaben authentische Unterrichtssituationen wider? Jetzt an der Umfrage teilnehmen: cloud11.evasys.de/uni_potsdam_... @BMBF_Bund #twlz
               
            
            
                28.05.2024 15:26 — 👍 1    🔁 3    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            💭 Wie lassen sich Inklusion und Digitalität im Unterricht gemeinsam denken? Darüber diskutieren wir am 27. Mai um 16:00 Uhr im Community Call mit Daniel Meile, Maxi Neumann, Marcel Veber und euch! Hier geht es zur Anmeldung: ➡️ lernen.digital/veranstaltun... #bluelz
               
            
            
                23.05.2024 13:08 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Impuls: Potenziale von Tablet-Apps für den Mathematikunterricht - Kompetenzverbund lernen:digital
                Über die Einsatzmöglichkeiten von Tablet-Apps im Mathematikunterricht spricht Daniel Walter im lernen:digital Impuls.
            
        
    
    
            ✨ Welche Potenziale haben Tablet-Apps für den Mathematikunterricht? Das erfahrt ihr in der Aufzeichnung des letzten lernen:digital Impuls. Zudem gibt Daniel Walter konkrete Anwendungsbeispiele anhand der App Rechenfeld: lernen.digital/veranstaltun...
               
            
            
                21.05.2024 14:38 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 1                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            💭 Wie lassen sich Inklusion und Digitalität im Unterricht gemeinsam denken? Darüber sprechen wir am 27. Mai um 16:00 Uhr im #lernendigital Community Call mit Maxi Neumann und Marcel Veber. 
Hier geht es zur Anmeldung: ➡️ lernen.digital/veranstaltun... #bluelz
               
            
            
                14.05.2024 12:34 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            🍃 Naturwissenschaft meets Gaming: In unserem Impuls am 22. Mai 2024 um 15:00 Uhr stellt Ann-Katrin Krebs den Gamification-Ansatz am Beispiel der Artensensibilisierung vor. Mehr Infos findet ihr hier:
👉 lernen.digital/veranstaltun... #bluelz
               
            
            
                10.05.2024 11:58 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            🧮 Kommenden Montag erfahrt ihr im #lernendigital Impuls mit Daniel Walter @TU_Dortmund, welche Potenziale Tablet-Apps für den lernwirksamen Einsatz im Mathematikunterricht haben. Im Anschluss könnt ihr Fragen stellen und euch zum Thema austauschen.
➡️ lernen.digital/veranstaltun... #bluelz
               
            
            
                06.05.2024 15:47 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            🔢 Welche Potenziale haben Tablet-Apps für den Mathematikunterricht? Einen Impuls gibt Daniel Walter, Juniorprofessor für Didaktik der Mathematik in der Primarstufe an der Technischen Universität Dortmund, am 13. Mai um 15:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung: lernen.digital/veranstaltun...
               
            
            
                30.04.2024 11:32 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 1                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                         
                                                
    
    
    
    
            😊 Wir blicken auf eine inspirierende #KonfBD24 zurück: 2 Tage lang haben wir den
Kompetenzverbund lernen:digital vorgestellt & Katharina Scheiter diskutierte, wie sich Digitalisierung in der Bildung inklusiv gestalten lässt. Die Dokumentation
folgt in Kürze: www.forumbd.de/veranstaltun... #twlz
               
            
            
                29.04.2024 15:19 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Das Deutsche Schulbarometer
                Wie ist die aktuelle Situation an Schulen in Deutschland? Vor welchen Herausforderungen stehen Lehrkräfte, Kinder und Jugendliche? Mit repräsentativen Umfragen befragen wir Menschen, die Schule täglic...
            
        
    
    
            📊 61 % der Lehrkräfte nutzen regelmäßig digitale Medien im Unterricht, nur die Hälfte fühlt sich gut auf digital gestützten Unterricht vorbereitet, berichtet das Deutsche Schulbarometer: www.bosch-stiftung.de/de/projekt/d.... Es braucht eine Transformation von Schule & Lehrkräftebildung.
               
            
            
                24.04.2024 14:25 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Handyverbot an Schulen – ja oder nein: Was sagen die Studien?
                
            
        
    
    
            📵 Handyverbot an Schulen? @kscheiter.bsky.social spricht sich beim Deutschen Schulportal für eine differenzierte Sichtweise aus. Schüler:innen benötigten Strategien zur Nutzung von digitalen Medien wie Smartphones im privaten wie schulischen Kontext. #bluelz
deutsches-schulportal.de/schulkultur/...
               
            
            
                19.04.2024 12:23 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            🫵 Geschäftsführung gesucht! Der Kompetenzverbund #lernendigital sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung an der Universität Potsdam. Bewerbungsfrist ist der 2. Mai 2024. Zur Ausschreibung: 
shorturl.at/lnKLT
               
            
            
                16.04.2024 15:53 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                lernen:digital Impuls: Chancen digitaler Musikproduktion im Unterricht
                Über die Möglichkeiten digitaler Musikproduktion im Unterricht spricht Arne Wachtmann im lernen:digital Impuls.
            
        
    
    
            🎙️ Im #lernendigital Impuls berichtet Arne Wachtmann, warum Producing im Musikunterricht sinnvoll ist und weshalb Diversitätssensibilität dabei eine große Rolle spielt. Zudem gibt er einen konkreten Einblick in die Software Koala Sampler: ➡️ lernen.digital/veranstaltun...
               
            
            
                15.04.2024 13:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
            
            
                In dieser lernen:digital Masterclass spricht Prof. Dr. Ferdinand Stebner @ferdistebner, Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Oldenburg und...
                lernen:digital Masterclass: Lernen in der Kultur der Digitalität (Ferdinand Stebner)
            
         
    
    
            Selbstreguliert, projektorientiert oder adaptiv – wie kann Lernen in der Kultur der Digitalität gestaltet werden? Das erklärt Ferdinand Stebner in der zweiten #lernendigital Masterclass. Die komplette Masterclass ist auf unserem YouTube-Kanal zu finden: youtu.be/Rcv39NlK8Bs
               
            
            
                12.04.2024 13:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            🩰 Wie können Apps lernwirksam im Sportunterricht eingesetzt werden? Das erfahrt ihr am 22. April, 15 Uhr im lernen:digital Impuls „Digital bewegt – zum Einsatz von Apps im Sportunterricht” mit Claudia Steinberg, Professorin an der Deutschen Sporthochschule Köln lernen.digital/veranstaltun... #blueLZ
               
            
            
                11.04.2024 12:54 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
    
    
            Warum ist digitale Musikproduktion im Unterricht sinnvoll & welche Möglichkeit bietet diese, um Zugangsbarrieren abzubauen? Diese Fragen stehen im Zentrum des nächsten lernen:digital Impulses morgen um 15:30 Uhr. ➡️ Jetzt schnell anmelden: lernen.digital/veranstaltun...
               
            
            
                08.04.2024 13:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            🎶 Popmusik in der Schule? Im April laden wir erneut zum #lernendigital Impuls ein: Diesmal spricht Arne Wachtmann vom Projektverbund DiDiPro über die Möglichkeiten digitaler Musikproduktion im Unterricht.
📅 9. April 2024
🕒 15:30 Uhr
➡️ lernen.digital/veranstaltun...
               
            
            
                03.04.2024 11:32 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 1                      
            
         
            
        
            
            
            
            
            
    
    
            
                             
                        
                Das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises
                Das Hospitationsprogramm an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises
            
        
    
    
            👩🏫 Abgucken erlaubt! Bis zum 23.04. können sich Schulleitungen, Lehrkräfte & pädagogische Mitarbeitende für das Hospitationsprogramm der Robert Bosch Stiftung bewerben & Einblick in die Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises erhalten. 👉 campus.deutsches-schulportal.de/hospitations...
               
            
            
                02.04.2024 12:42 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
            
            
            
            
                                                 
                                                
    
    
    
    
            🙏 Appreciated Feedback: Vergangene Woche traf sich das International Board mit der #lernendigital Steuerungsgruppe. Danke für die wertvollen Einblicke in die Fortbildungssysteme anderer Länder und die gemeinsame Reflexion unserer Strukturen und Aufgaben!
               
            
            
                26.03.2024 18:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0                      
            
         
            
        
            
        
    
         
        
            
        
                            
                    
                    
                                            Educational Psychologist | Professor at University of Potsdam, Germany | Dean of the Faculty of Human Sciences | Interested in inclusive education and innovative schools | Sprecherin der Fachgruppe PAEPS der DGPs | Team Universitätsschule Potsdam
                                     
                            
                    
                    
                                            Online-Fortbildungen 👩💻, digitale Tools 🛠️ und KI 🤖 für Lehrkräfte 😍 Wir stärken digitale Kompetenzen! #DigitaleBildung #EdTech #Lehrerbildung #Startup
                                     
                            
                    
                    
                                            Tutoring for All & Weimarer Gespräche. Auf dem Weg zu 100-Prozent-Schulen.
                                     
                            
                    
                    
                                            Journalist - arbeitet für http://www.spiegel.de und manchmal beim Radio - Bildung, Medien, rechter Rand u.v.m. - he/ him
                                     
                            
                            
                    
                    
                                            postdoc at the hector research institute of education sciences and psychology, university of tübingen // opinions my own // *consistency is the last refuge of the unimaginative*
                                     
                            
                    
                    
                                            Redaktionsleiterin Bildung.Table bei Table.Media
                                     
                            
                    
                    
                                            Redakteur für das Deutsche Schulportal • Lehrer🧑🏻🏫 • Bildungsreisender 🇫🇮🇪🇪🇯🇵🇸🇬
Zum Reise-Blog➡️ alexanderbrand.de
Zum Schulportal➡️ https://deutsches-schulportal.de/autoren/alexander-brand
                                     
                            
                    
                    
                                    
                            
                    
                    
                                            
Picture Credit Header: Thomas Marthinsen für Unsplash
Lehrerin (E/G), Medienpädagogin und Referentin • #twlz • #EduPnx • Tausendsassa • total privat hier • she/her • trägt gern Schwarz & liebt es bunt
                                     
                            
                    
                    
                                            Professor | Universität Osnabrück | Lehr-Lernforschung | Selbstreguliertes Lernen
                                     
                            
                    
                    
                                            Official account of the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU). We are Moving Knowledge. 
fau.de 
Impressum: https://www.fau.de/impressum/
Datenschutz: https://www.fau.de/datenschutz/
                                     
                            
                    
                    
                                            Hier postet die TU Darmstadt: #TUDa #researchTUDa  Impressum: https://tu-darmstadt.de/impressum/
                                     
                            
                    
                    
                                            ➡️ 𝗢𝗳𝗳𝗶𝘇𝗶𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗔𝗰𝗰𝗼𝘂𝗻𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗥𝗪𝗧𝗛 ⬅️
by RWTH-Pressestelle 🙋♂️🙋♀️
https://wonderl.ink/@rwthaachenuniversity
#RWTH #RWTHAachen #rwthaachenuniversity
                                     
                            
                    
                    
                                            Informationen zu allen Bildungsthemen für Eltern, Studierende, Schüler*innen, Lehrer*innen, Erzieher*innen , Dozent*innen, (Bildungs-)Wissenschaftler*innen, Journalist*innen, Pädagogen und Pädagoginnen, Sozialarbeiter*innen, Bildungspolitiker*innen 
                                     
                            
                    
                    
                                            https://www.patrickbronner.de | MINT-Lehrer | Deutscher Lehrerpreis 2016 | Fachberater für Unterrichtsentwicklung | Speaker digitale Bildung | privater Account
                                     
                            
                    
                    
                                            Wir denken Bildung für die digitale Gesellschaft neu. 
                                     
                            
                    
                    
                                            Wir wollen Menschen bewegen, Zukunft gestalten. Wer wir sind: https://www.bertelsmann-stiftung.de/
                                     
                            
                    
                    
                                            Koordinator Digitalität am Ev. Stift. Gym | Co-Leitung VK:KIWA | Co-Gründer https://www.fellofish.com | Mitglied im Institut für zeitgemäße Prüfungskultur | Podcast "Kompass KI"
                                     
                            
                    
                    
                                            Professorin für Schulpädagogik, Universität Paderborn, upb.de/eickelmann