www.sueddeutsche.de/meinung/fran...
12.09.2024 13:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
😢
12.09.2024 13:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wenn wir alle Syrer vorsorglich ausweisen, weil einer von denen einen Anschlag begangen hat, müssen wir konsequenterweise auch alle AfD-Wähler einsperren, weil einer von denen Walter Lübcke erschossen hat.
25.08.2024 05:43 — 👍 1977 🔁 611 💬 45 📌 8
dis:arm #17: Völkermord an den Êzîd*innen - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Vor ziemlich genau zehn Jahren, am 03. August 2014, hat der so genannte Islamische Staat (IS) die kurdische Region Shengal im Irak überfallen, in der vor allem Êzîd*innen leben. Sie richteten ein grauenhaftes Massaker an, bis heute sind noch êzîdische Frauen in der Gewalt dieser jihadistischen Terrortruppe. Wir werfen einen Blick zurück, wollen aber auch über das Heute sprechen und über die Gefahr, dass der IS möglicherweise wieder erstarkt. Außerdem fragen wir uns, warum die Bundesregierung sich bis heute weigert, die deutschen Staatsbürger unter den IS-Kämpfern zurückzuholen und hier vor zu Gericht zu stellen. Und wir regen uns darüber auf, dass Deutschland angefangen hat, Êzîd*innen wieder abzuschieben. Unfassbar, trotz Völkermord, trotz der unsicheren Lage im Irak.
Gesprochen haben wir in dieser Folge mit:
Berfin Hezil, êzîdische Journalistin, die in Deutschland aufgewachsen ist und 2014 die Gräueltaten des IS in Shengal dokumentiert hat.
Jihan Alomar aus Shengal, die 10 Jahre alt war, als der IS ihre Familienangehörigen tötet und zehn Monate in IS-Gefangenschaft verbringen musste. Maja Hess, Präsidentin von medico international Schweiz. Sie war zuletzt im November 2023 in Shengal.
Zum Bildungs-Projekt der Kurdistanhilfe im Camp al Hol gibt es hier Informationen.
Zur Geschichte von Leonora, die sich mit 15 Jahren aus einem Dorf in Sachsen-Anhalt dem IS anschloss, gibt es eine Doku der ARD.
Wir, das sind Linda Peikert (Twitter/Insta/Bluesky: lindapeikert) und Jan van Aken (Bluesky: @vanaken.bsky.social, Twitter: jan_vanaken). Feedback, Lob und Kritik erreichen uns unter disarm@rosalux.org.
Alle Podcasts der Rosa-Luxemburg-Stiftung: www.rosalux.de/podcasts
Du möchtest keine Podcast-Folge mehr verpassen? Abonniere unsere monatlichen Newsletter.
Im #disarmPodcast #17 sprechen wir über den Völkermord an den Êzîd*innen und fragen unsere Gäste: Droht nach zehn Jahren ein Wiedererstarken des IS? 👇🧵
www.rosalux.de/media...
22.07.2024 10:05 — 👍 10 🔁 6 💬 1 📌 0
Michael Barenboim zur Antisemitismus-Resolution: Einer Demokratie unwürdig
Der Bundestag will eine Resolution verabschieden, die "jüdisches Leben in Deutschland schützen" soll. Michael Barenboim protestiert.
„Es ist bezeichnend für den völlig aus dem Ruder gelaufenen Diskurs in diesem Land, dass von Mut die Rede ist, wenn die Einhaltung des Völkerrechts gefordert wird. Letzteres sollte selbstverständlich sein.“
www.sueddeutsche.de/kultur/micha...
12.08.2024 05:08 — 👍 59 🔁 14 💬 0 📌 0
Welt-Artikel Headline: "Das Messer spielt in südländischen Kulturen eine große Rolle"
"Das Maschinengewehr und der Massenmord spielen in deutschen und deutschsprachigen Kulturen eine große Rolle"
Diese These könnte ich jetzt historisch belegen, easy. Wäre aber echt uncool, oder? Also lass mal aufhören, so eine verallgemeinernde Scheiße über andere zu verbreiten.
13.08.2024 12:58 — 👍 505 🔁 99 💬 26 📌 9
I'm Wartezimmer beim MRT
07.08.2024 14:00 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
😂😂
07.08.2024 13:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Sehr gut!
07.08.2024 08:06 — 👍 7 🔁 1 💬 1 📌 0
In unserem neuen Videopodcast Blindcast tauschen sich zwei Menschen aus, die sich vorher noch nie gesehen haben. In der ersten Folge treffen sich der deutsch-palästinensische Comedian und Aktivist Abdul Kader Chahin und die Aktivistin, Publizistin und Präsidentin der jüdischen Studierendenunion Deutschland Hanna Veiler . Sie sprechen über den Nahostkonflikt: Wie wirkt er sich auf die deutsche Gesellschaft und das Zusammenleben aus? Die Folge wurde am 28.05.2024 aufgezeichnet. Kapitelmarken: 00:00 Intro 02:40 Gastgeschenke 03:45 Fragen 03:50 Wie geht es dir aktuell? 05:00 Vorurteile 08:46 Gemeinsamkeiten 11:13 Beziehung zu Deutschland seit dem 7. Oktober 19:04 antimuslimischer Rassismus in Deutschland 21:03 Schmerz 34:47 Reveal #Blindcast #Podcast #Blinddate #Nahostkonflikt
Leben nach dem 7. Oktober in Deutschland: Realtalk mit Hanna & Abdul Kader
Hier noch ein schöner link für die, die es nicht auf Instagram sehen können. Und ich merke gerade, auf Youtube ist es noch ausführlicher.
Ich finds wieder mal so gut, was die Bildungsstätte anne Frank so macht.
youtu.be/QZdDhi3qkyM?...
07.08.2024 13:20 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Und ich verstehe nicht, wie man so ignorant und herzlos sein kann. Ich kann nur sagen mir zerreißt es das Herz und zwar wegen beiden Seiten und dem was hier an Spaltung und Sprachlosigkeit passiert.
07.08.2024 13:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich war gestern bei dem Hiroshima Gedenken in München am Stachus. Zwei Leuten, die ich kenne, hab ich von der Schändung an Anne Frank erzählt, weil ich das Gefühl hatte, sie verstehen nicht, warum ich derzeit Probleme habe auf Kundgebungen zu gehen.
07.08.2024 13:18 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
duzentekkal auf Instagram dazu:
Liebe Frauen und Mädchen da draußen, bitte tut mir einen Gefallen und hört niemals auf zu leben und laut zu lachen und das Leben zu genießen und zu feiern! Macht nicht denselben Fehler wie ich in den ersten Jahren meiner Menschenrechtsarbeit. .. "
29.07.2024 11:59 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🤣🤣🤣🤣🤣
27.07.2024 08:34 — 👍 90 🔁 10 💬 9 📌 1
@ronensteinke.bsky.social Ronen Steinke hat mir gestern die Ausnahmsweise-Autofahrt von Berlin nach SH die Zeit verschönt/-kürzt. Informativ, lehrreich, gute Musik.
Zwischentöne | Ronen Steinke: „Es gibt eine Verpflichtung, ‚Nein‘ zu sagen, in jeder Zeit“
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
15.07.2024 12:09 — 👍 17 🔁 3 💬 1 📌 0
Auch von mir ein großes Dankeschön für diese Sendung @ronensteinke.bsky!
Ich hab sie nun endlich als Podcast angehört. Hatte das sowieso vor. Bin aber von Freunden nochmal drauf aufmerksam gemacht worden.
28.07.2024 16:13 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Das trägt überhaupt nicht zum Frieden und Verständigung bei. Leider war es von Anfang an bei russischen Wissenschaftlerin Kulturschaffenden genauso. Auch wenn sie nichts mit dem Krieg zu tun hatten.
10.06.2024 08:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
https://www.instagram.com/stories/annabelwahba/3386446564052684036?utm_source=ig_story_item_share&igsh=MTIzcHdiMnk2OGdmMw==
09.06.2024 15:28 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Provided to YouTube by CDBaby Nicht mit uns! · Ron Williams & Friends Nicht mit uns! ℗ 2024 Ron Williams Released on: 2024-05-18 Auto-generated by YouTube.
Nicht mit uns!
Das Lied auf Youtube
youtu.be/WGTOEal0oP0?...
20.05.2024 09:38 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Aufnäher des Fanclubs Veteranen.
Einzige Variante eines Veteranen-Tages, die uns uneingeschränkt sinnvoll erscheint.
#FCSP
25.04.2024 17:05 — 👍 86 🔁 15 💬 0 📌 1
Ein Tortendiagramm, das zeigt, dass alle NATO-Staaten zusammen mehr als die Hälfte aller Miltärausgaben tätigen, gefolgt von China, Russland und Indien.
2023 kamen 55% aller weltweiten Militärausgaben von der NATO.
Mehr dazu in unserer neuen Folge von dis:arm.
open.spotify.com/episode/5W6f...
22.04.2024 04:31 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Wir wenden uns gegen Rassismus und jedwede Art der Diskriminierung und laden unsere Nachbarn ein, sich mit uns für ein freundliches, weltoffenes, inklusives, tolerantes und demokratisches Miteinander einzusetzen.
"Fakten-Jünger", Anti-Fake-News-Blog. 100% Crowdfunding.
Unterstützen: https://www.volksverpetzer.de/unterstutzen/
Alle Links: https://www.volksverpetzer.de/links/
Posts von @laschyk.volksverpetzer.de, wenn nicht anders angegeben
Politikwissenschaftler, Publizist, Christ.
Publikationsschwerpunkte: Politische und ethische Grundsatzfragen, Religionssoziologie, Demoskopie, CDU, Rechtspopulismus. @zdkonline.bsky.social
Großer Vorsitzender an kleinem Amtsgericht.
Like heißt nicht zwingend Zustimmung, sondern kann auch "danke für deinen Beitrag" heißen.
Demokratischer Sozialismus & Politische Bildung
🔗 https://www.rosalux.de
📝 https://www.rosalux.de/impressum
Prof. Frankfurt University Applied Sciences, Direktor BS Anne Frank, Kolumne „Muslimisch-jüdisches Abendbrot“ http://www.faz.net/abendbrot, Autor "Über Israel reden"
🕊Für Demokratie und Toleranz
🫱🏼🫲🏾Gegen Antisemitismus, Rassismus, Rechtsextremismus und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
🐾 Ermöglicht von über 25.000 Genoss*innen und http://taz.de/fuer-alle. Macht mit!
tazler*innen Starter Pack: https://go.bsky.app/KSgzo17
💌 Feedback an die Redaktion: briefe@taz.de, Social Team: kommune@taz.de | taz.de/impressum
research fellow & phd student @goetheuni ~ writing and working on (antimuslim) racism, antisemitism, identity politics, column @faznet with @MeronMendel
President of DIW Berlin and Professor for Macroeconomics at Humboldt University.
Economist, author, and columnist for Die Zeit: https://www.zeit.de/serie/fratzschers-verteilungsfragen
Ökonom | Autor | YouTuber
Newsletter: https://mauricehoefgen.substack.com
YouTube: https://youtube.com/@Maurice_Hoefgen
Instagram: https://www.instagram.com/mauricehoefgen/
MdB (CDU) 1994-2013; Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses 2005-2008; Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO); Goldener Blogger 2019 🇩🇪🇪🇺🇮🇱🇺🇦
PRIF – Peace Research Institute Frankfurt //
PRIF – Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung
Impressum: http://bit.ly/2zfZdpm
👨💻👷♂️ System Engineer @spschweiz.ch with a passion for IT security & open-source solutions. Proud dad of two, avid cyclist off the clock. 🚴
#Tech #Cybersecurity #OpenSource
Sociologist, focus on gender, care, biopolitics / embodiment, family, popular culture, STS
prof & chair LMU Munich
Former president of German Sociological Association (DGS)
Privately here
🥾 / ☕️ / 🥘/ 🍷/ 🪴 🌺
Trying to be a Mensh
🇦🇷 🌈 ✡️
Die VVN-BdA ist ein überparteilicher Zusammenschluss von Verfolgten des Naziregimes, Widerstandskämpfer*innen und Antifas aller Generationen.
Vorsitzender von Die Linke – gemeinsam mit @inesschwerdtner.bsky.social
www.jan-van-aken.com