Gut, dass Politiker*innen uns alle ,in Arbeit bringen wollen‘ statt unsere Zukunft abzusichern und vorzusorgen. Kenne niemanden, der noch an Rente glaubt, an Stabilität in finanzieller oder psychischer Hinsicht. Wir arbeiten also für ein System, auf das wir nicht mehr zurückgreifen werden können.
18.02.2025 12:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mehr arbeiten und studieren gleichzeitig tun übrigens mehr Frauen, Menschen mit Kindern und/oder aus nicht-akademischen Haushalten. Also die, die eh krass belastet sind. Auch von denen, die Bafög bekommen, arbeiten über die Hälfte, weil sie müssen.
18.02.2025 12:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Dann käme da noch das Leben dazu, das spätestens mit Corona die höchsten Zahlen psychischer Erkrankungen hervorgebracht hat, Studierende nennen Stress als ihre größte Belastung im Studium.
18.02.2025 12:21 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
In der Praxis bedeutet das: gebündelte Belastung in Prüfungsphasen, Druck durch Regelstudienzeit, für die meisten mehr Aufwand als die berechneten Wochenstunden, Überstunden in Teilzeit-Jobs.
18.02.2025 12:21 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ausschnitt aus einem Artikel des Spiegels, Text lautet: … Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Der Grund dafür sei vor allem, dass Studierende zunehmend einem nebenjob nachgingen.
Schön, dass sich alle über die endlich arbeitenden jungen Menschen freuen. Finds eher besorgniserregend, dass arbeitende Studis die Statistik hochtreiben. Studieren bedeutet immer noch Vollzeitstudium (37h für geforderte 30 ECTS) + im Schnitt 15h Arbeit nebenbei = 52-Stunden-Woche im Ideal.
18.02.2025 12:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Aus Victor Klemperers Tagebüchern 1933 und 1945. Die Tagebücher dokumentieren den Aufstieg und den Untergang des Faschismus in Deutschland aus der persönlichen Perspektive Klemperers. Ergänzt um die Ereignisse nach der Machtübergabe. (Non-official)
Prüfung rettet übrigens Freiheit!
📣 Demos am 2. Samstag jeden Monat um 2
Auftakt-Demo in Hamburg: 📆 08.11. ⏰️ 14 Uhr 📍 Stephansplatz
Journalist | Newsletter "Über Rechts": überrechts.de
Journalist | Newsletter "Über Rechts" 👉 www.überrechts.de
Investigativreporterin bei @correctiv.org | 🌱 Klima, Energie und Lobbyismus | Oxford Climate Journalism Network 2024 @reutersinstitute.bsky.social | ✉️ katarina.huth@correctiv.org |📍Berlin
Journalist @netzpolitik.org. Digital policy, Surveillance, Migration, Human Rights, AI, Tech-enabled Violence.
chris@netzpolitik.org
Journalist. Stellv. Leitung Live-Redaktion beim Zeitungsverlag Waiblingen. Rechtsextremismus丨Neue Rechte丨Reichsbürger | Querdenker. Mail: alexander.roth@zvw.de | Threema: KD95NHPZ
🌈 feminist philosophy political theory
#RadikaleGleichheit #PolitischeKörper #Begehrenswert
Vertretungsprofessorin für Praktische Philosophie
Bergische Universität Wuppertal
https://www.julegovrin.de/
Gute Bücher.
Seit 1995.
verbrecherverlag.de
"Zeitgeistprofessor". Cultural history and gender research at Stanford. Books: WHAT TECH CALLS THINKING (2020); THE CANCEL CULTURE PANIC (2024). Podcasts: The Feminist Present, @inbedwiththeright.bsky.social. Newsletter at adriandaub.substack.com
Wir, das Nationale Suizidpräventionsprogramm für Deutschland (NaSPro), sind das Fachnetzwerk für Austausch und Wissensvermittlung zu Suizid, Suizidalität und Suizidprävention. www.suizidpraevention.de
#Suizidprävention #SuicidePrevention #NaSPro
International Correspondent German weekly DIE ZEIT (@zeit.de), Cold War kid, cyclist.
Mein neues Buch über zur deutschen Außenpolitik hier bestellen: https://www.droemer-knaur.de/buch/joerg-lau-worte-die-die-welt-beherrschen-9783426562420
Dr. Simon Strick
Independent Scholar
Cultural Studies/Media Studies/Far and Near Right
Author at Panzerkreuzer Rotkäppchen
https://linktr.ee/simonstrick
Wir ermutigen, beraten und fördern Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus!
Spenden: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/spenden-und-stiften/
Datenschutz: https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/datenschutz/
political sociologist who works and writes on movements, violence, statelessness, transnational racism & solidarity.
SOAS alumna, currently working on a research project on transnational racisms and solidarity at DeZIM-Institute Berlin.
Sociologist. Interested in (digital) capitalism, work, authoritarianism and social conflicts. Book: „Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus“, Berlin: Suhrkamp.
https://linktr.ee/zerstoerungslust
Autorin. Politik & Internet. Bücher: Die Daten, die ich rief, Fake Facts, True Facts, Gefährlicher Glaube Podcast: www.denkangebot.org Mastodon: http://chaos.social/@kattascha
Dachverband von mehr als 220 Fachberatungsstellen. Mit Feminismus gegen geschlechtsspezifische Gewalt #MeToo #MeTwo #MeQueer #MeDisabled #NeinHeißtNein #GewalthilfegesetzJetzt
🎤Bloggerin&Speakerin: IL Politik, Innovationen, Antisemitismus
📚Autorin: „Unser Israel gibt es nicht mehr“
🎙️Podcast: Moin&Shalom
🦹♀️Co-CEO Ha-Kesher e.V.
⛵️Hamburg ➡️ Israel ☀️