Danke schön 🥰
30.10.2025 06:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0@constanzeertl.bsky.social
journalist, ORF, Vienna persistence > contacts + competence :)
Danke schön 🥰
30.10.2025 06:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Ja, wenn der eine Mann, der den pädophilen Großspender mutmaßlich ins Kinderdorf ließ, sagt, es war nix, und der Zweite ungefragt nix zugibt, dann war wohl nix. 
Bemerkenswertes Interview von Veronika Mauler mit Waltraud Klasnic, deren Kommission die Großspender-Affäre 2021 untersuchen sollte:
Danke schön! 🥰
28.10.2025 20:56 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Danke schön! 🥰
28.10.2025 20:56 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Vielen lieben Dank! 🥰
28.10.2025 20:55 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Danke schön! 🥰
28.10.2025 20:55 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Vielen lieben Dank! Ich freu mich sehr 🥰
28.10.2025 20:55 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Vielen Dank!
28.10.2025 20:54 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Danke schön!! 🥰
28.10.2025 20:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Vielen Dank, liebe Eja!! Und danke für die tolle Zusammenarbeit und ich hoffe, wir können das bald feiern und auf neue Projekte anstoßen 🥰
28.10.2025 20:54 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0Danke schön! 🥰
28.10.2025 20:52 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0"greift zu Gerichten" (Schnitzel?) was für eine absurde Formulierung, einmal ganz abgesehen vom Inhalt...
28.10.2025 18:45 — 👍 15 🔁 0 💬 0 📌 0Danke dir, liebe Sibylle! 🥰 Ja, die Ärztekammer und viele andere!
28.10.2025 16:19 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0Fotocredit: ÖÄK/ Bernhard Noll Vielen Dank!!
28.10.2025 15:53 — 👍 23 🔁 0 💬 1 📌 0@haberhauer.bsky.social konnte heute leider nicht dabei sein, weil er krank geworden ist, aber seine Kollegen von der APA haben ihn würdig vertreten und wir feiern nach! 3/4
28.10.2025 15:53 — 👍 31 🔁 0 💬 3 📌 0Ich hoffe, das ist auch ein Zeichen dafür, dass bald alle Ärzt:innen in Ö #MECFS kennen und ernst nehmen werden und sich damit auch gefordert fühlen, das ihre für die medizinische Versorgung der Betroffenen zu tun. 2/4
28.10.2025 15:53 — 👍 40 🔁 1 💬 1 📌 0Constanze Ertl und Ärztekammer-Präsident Johannes Steinhart mit Preis-Urkunde und Blumenstrauß
Für unserer Berichte über die schwere Krankheit #MECFS haben @haberhauer.bsky.social und ich heute den Pressepreis 2024 der Österreichischen Ärztekammer bekommen. Vielen Dank! ☺️Ich habe den Preis den vielen ME/CFS-Betroffenen und ihren Angehörigen gewidmet, die meine Berichte ermöglicht haben 1/4
28.10.2025 15:53 — 👍 148 🔁 40 💬 12 📌 4Und dass sie einen Tag in Wien schön finden, obwohl es hier so o a g ist ;)
26.10.2025 18:38 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Die Nonnen von Goldenstein erzählen sehr offen von ihrem Konflikt mit Propst Markus Grasl, das kann man von ihrem "Gegenspieler" nicht behaupten. Sehr interessanter Artikel von @oliverdasgupta.bsky.social www.derstandard.at/story/310000...
20.10.2025 13:04 — 👍 19 🔁 7 💬 0 📌 0Weird, dass Chat GPT das Wort Zuckerl verwendet, oder?
17.10.2025 21:29 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Von Sabine und Joachim Hermisson habe ich in den letzten Jahren soviel gelernt - es ist höchste Zeit, dass auch die Verantwortlichen im Gesundheitssystem auf sie hören und jetzt Versorgung für #MECFS Betroffene schaffen.
09.10.2025 07:57 — 👍 47 🔁 14 💬 1 📌 0Ich finde diesen Befund befremdlich. Die Patient·innenanwaltschaft Wien hat die Versorgung gerade erst als »tragisch« bezeichnet.
Und: Wollte man im Rahmen der Überarbeitung des Aktionsplans nicht erheben, wie es um die Versorgung steht? Wurde das Ergebnis dieser Erhebung damit vorweggenommen?
Es ist nicht nur falsch sondern auch immer wieder ein Schlag ins Gesicht der Betroffenen und Angehörigen, wenn das Ministerium und SV-Träger von flächendeckender Versorgung bei #MECFS schreiben. 
Ein theoretischer Versorgungspfad auf dem Papier, mit dem gegaslightet wird 1/2
orf.at/stories/3407...
Leider sind die Kommentare von #MECFS- Betroffenen und Angehörigen unter dem Artikel informativer als die Anfragebeantwortung aus dem Sozialministerium, um die es im Artikel geht.
07.10.2025 07:14 — 👍 55 🔁 24 💬 1 📌 0Sehr spannende Gerichtsentscheidungen zu #LongCovid und #MECFS, über die @martinruecker.bsky.social hier berichtet.
02.10.2025 17:49 — 👍 19 🔁 4 💬 1 📌 0Außerdem hat das Sozialministerium es den Betroffenen noch schwerer gemacht, zu ihrem Recht zu kommen, weil #MECFS nicht in die Einschätzungsverordnung für den Grad der Behinderung aufgenommen wurde. Die deutschen Urteile zeigen auch, wie sinnvoll das immer noch wäre. 2/2
02.10.2025 17:47 — 👍 25 🔁 3 💬 0 📌 0Deutsche Gerichte stellen fest, dass #LongCovid und #MECFS keine psychischen Erkrankungen sind und dass berücksichtigt werden muss, dass der Gesundheitszustand stark schwankt. In Ö scheinen Gerichte fast ausschließlich aufgrund von Gutachten von Nicht-Spezialisten zu urteilen. Warum? 1/2
02.10.2025 17:47 — 👍 40 🔁 13 💬 1 📌 0Vor dem Parlament in Wien demonstrieren Menschen. Plakat: Taubblinden-Assistenz ermöglicht Partizipation
Demonstrantinnen vor dem Parlament mit Plakat: Taubblinden-Assistenz ermöglicht Selbstbestimmung
Für Teilhabe und Selbstbestimmung braucht es aber auch die (österreichweit einheitliche) Finanzierung der Taubblinden Assistenz und den einfache Zugang dazu haben Betroffene und Unterstützerinnen vor dem Parlament gefordert 2/2
27.09.2025 18:11 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Wie Begleitung durch qualifizierte Assistent:innen das Leben von #taubblinden Menschen, die gar nicht oder kaum sehen und hören können, positiv verändert. Mein Beitrag in der #Zib1 1/2 on.orf.at/video/142930...
27.09.2025 18:11 — 👍 14 🔁 3 💬 1 📌 0„Die Gutachten sind einfach wirklich minderwertig. Das muss man klar sagen" - Jürgen Holzinger vom Verein "Chronisch Krank" sieht im APA-Interview "generell ein Riesenproblem" bei der Gewährung von Leistungen, insbesondere bei der #PVA. 
abrufbar u.a.: 
www.kleinezeitung.at/oesterreich/...