der Habsburgermonarchie spielte. In den Österreichischen Kronländern gab es seit August 1918 das europaweit erste Ministerium für Volksgesundheit unter der Leitung des aus der heutigen Ukraine stammenden Chemikers Iwan J. Horbatschewskyj. Wie gingen die Gesundheitsbehörden mit/
05.09.2025 11:32 — 👍 21 🔁 3 💬 2 📌 0
Im Herbst 1918 brach nicht nur die bestehende europäische Staatenwelt zusammen, sondern es kam auch zur bis dahin tödlichsten Pandemie der Weltgeschichte. Gemeinsam mit meinem Prager Kollegen Filip Blahá habe ich untersucht, welche Rolle die Spanische Grippe beim Zusammenbruch/
05.09.2025 11:32 — 👍 62 🔁 14 💬 2 📌 0
Es wird gerade viel über „Deals“, „Gebietstausch“ geredet- aber was heißt das, in den Gebieten unter russischer Besatzung zu leben?
Wir haben recherchiert, wie das Leben in Berdjansk aussieht, seit die Küstenstadt am 27.2.2022 von russischen Soldaten besetzt wurde, in der @diezeit.bsky.social
29.08.2025 11:15 — 👍 111 🔁 41 💬 5 📌 1
"The U.S. President has signed an order requiring government buildings costing more than $50 million to be constructed in the classical architectural style" (Neue Reichskanzlei Berlin, 1939)
29.08.2025 08:27 — 👍 55 🔁 11 💬 4 📌 0
"Verhandlungen", die bis in alle Ewigkeit verzögert werden können, so lange Russland sich auf dem Schlachtfeld im Vorteil sieht. Übrigens exakt die gleiche Strategie wie die der Bolschewiki gegen Polen 1920.
21.08.2025 06:21 — 👍 32 🔁 2 💬 1 📌 0
Der Grund warum Putin einen Waffenstillstand so sehr fürchtet, wie der Teufel das Weihwasser ist, dass damit eine konkrete Handlung verbunden ist: Ein Stopp der "Spezialoperation"! Diese müsse aber bis "zum erreichen aller Ziele" fortgesetzt werden. Deswegen bevorzugt Putin/
21.08.2025 06:21 — 👍 29 🔁 1 💬 1 📌 0
Russland für den Krieg verantwortlich sei "kindisches Geschwätz". Dass die Ukraine sich verteidigt und nicht kapituliert sei ein "Genozid" so Maria Sacharowa, Sprecherin des russ. Außenministeriums. Schließlich stellen sich ukr. Zivilisten ins Schussfeld russ. Raketen u. Drohnen/
21.08.2025 06:21 — 👍 29 🔁 2 💬 1 📌 0
Absurd wird es, wenn Witkoff verkündet, dass Russland verspreche, niemanden anzugreifen - klar! Russland greift NIEMALS an oder führt Angriffskriege - es sind "militärische Spezialoperation" zur "Beendigung/Verhütung von Krieg". Lawrow nannte die Position der Europäer, wonach/
21.08.2025 06:21 — 👍 33 🔁 4 💬 2 📌 0
Was bringen Gespräche die aneinander vorbei geführt werden? #Russland bedient sich eines 'Politbüro-Sprechs', der offenbar in Europa/USA nicht verstanden wird. Die "Grundursache des Konflikts" ist für den Kreml nichts anderes als die Existenz einer souveränen und demokratischen Ukraine/
21.08.2025 06:21 — 👍 85 🔁 23 💬 2 📌 1
"Die Lösung des Ukraine-Problems liegt jetzt in den Händen Moskaus und Washingtons" - #Russland holt seine ehemaligen ukr. Handlanger wie Janukowitschs Premier Asarow aus der Versenkung. Der Kreml hält die Rückkehr zum kleptokratischen Vasallenregime von vor 2014 für möglich
18.08.2025 07:12 — 👍 25 🔁 5 💬 1 📌 0
NKWD. Die beiden totalitären Systeme "lösten" gemeinsam das "Polenproblem". Die Propaganda beider Diktaturen nannte dies "Frieden" und "Neuordnung" - im Gegensatz zu Deutschland ist diese Geschichte in Polen und Osteuropa nicht vergessen!
17.08.2025 10:08 — 👍 33 🔁 2 💬 2 📌 0
Oskar Dengel (später Obersturmbannführer SS). Die Deutschen und Sowjets "ordneten" mit Gewalt die "Territorien des ehemaligen polnischen Staates". Eliten wie Beamte, Offiziere, Wissenschaftler und Pfarrer wurden verhaftet, deportiert und ermordet - von Hitlers Gestapo u. Stalins/
17.08.2025 10:08 — 👍 29 🔁 2 💬 1 📌 0
Es ist erschreckend wie leichtfertig aktuell über "Grenzverschiebungen" und "Territorien" in Osteuropa gesprochen wird. Im Februar 1940 traf sich im von Deutschland besetzten Warschau die "deutsch-sowjetische Umsiedlungskomission" unter dem Vorsitz d. "kommis. Stadtpräsidenten"/
17.08.2025 10:08 — 👍 104 🔁 42 💬 1 📌 2
einem temporären oder regionalen Waffenstillstand war nicht die Rede. Stattdessen hat Putin perfekte Propagandabilder und die Aussicht auf wirtschaftliche Kooperation erhalten. Leider alles wie erwartet gelaufen...
16.08.2025 06:25 — 👍 28 🔁 2 💬 1 📌 0
Der Gipfel in #Alaska als "Startpunkt zur Lösung des Ukraine-Problems" - so #Putin. Er erwarte, dass Kiew und Europa dem "nicht im Weg stehen würden". Russland bietet sich zudem als Garant ukr. Sicherheit (!) an. Selbst für Putin-Verhältnisse eine dreiste Rede. Selbst von/
16.08.2025 06:25 — 👍 44 🔁 7 💬 1 📌 0
What happens to an empire when its led by madness and stupidity... (Tsuyoshi Hasegawa, The Last Tsar, p. 135)
14.08.2025 15:50 — 👍 23 🔁 5 💬 1 📌 1
Darauf wird vermutlich der Fokus der russ. Delegation liegen. Trump kann gekauft werden - da können die Europäer kaum mithalten.
14.08.2025 09:56 — 👍 20 🔁 1 💬 0 📌 0
Europäern besprochen wurde, kann er bis morgen längst wieder vergessen haben (falls er überhaupt zugehört hat). Putin könnte Trump zudem mit einem "Deal" über die vermeintlich unerschöpflichen Rohstoffe Russlands locken: Seltene Erden, Metalle, fossile Energieträger uvm./
14.08.2025 09:56 — 👍 18 🔁 1 💬 1 📌 0
50 Mio. Tote (Sic!) im Zweiten Weltkrieg", "Leningrad" etc. Trumps verzerrtes Bild russ. Geschichte lässt Putin breiten Raum ihn mit seinen "historischen" Vorträgen davon zu überzeugen, dass die Ukraine keine eigenständige Geschichte/Kultur/Sprache habe. Was gestern mit den/
14.08.2025 09:56 — 👍 18 🔁 1 💬 1 📌 0
#Putin hat zwei mächtige Instrumente, um Trump argumentativ um den Finger zu wickeln: "Russenkitsch" und Rohstoffe. Trump hat keine Ahnung vom heutigen Russland und steckt in seinen Vorstellungen in den 1980ern fest, als die Sowjetunion noch Weltmacht war. "Sieg gegen Napoleon"/
14.08.2025 09:56 — 👍 36 🔁 11 💬 1 📌 0
Quelle: Völkischer Beobachter vom 23. August 1939.
10.08.2025 10:29 — 👍 9 🔁 0 💬 0 📌 0
Vor 86 Jahren: Der Jurist, Publizist u. SS-Offizier Walther Schmitt rechtfertigt den Pakt Deutschlands mit der Sowjetunion. Die beiden Großmächte würden damit die "Polenfrage" lösen u. d. Frieden gegenüber d. "britischen Kriegspolitik" durch eine Verschiebung der Grenzen wahren
10.08.2025 10:29 — 👍 66 🔁 17 💬 3 📌 1
Putin müsste seine sog. "Denazifizierung" vom Tisch nehmen - zentraler Bestandteil der im Februar 22 formulierten "Ziele der Spezialoperation". Abwarten: Wir wissen noch nicht, was Putin tatsächlich fordert!
09.08.2025 06:33 — 👍 28 🔁 0 💬 0 📌 1
akzeptiert. Die ukr. Armee müsste kampflos Territorien aufgeben, die gut verteidigt sind - wer garantiert, dass Russland diese Chance nicht zur Offensive nutzt? Diesen Fehler hat die Tschechoslowakei 1938 begangen!/
09.08.2025 06:33 — 👍 39 🔁 4 💬 1 📌 0
Russland hat ebenfalls Saporischschja und Cherson (sogar in der Verfassung) zu seinem Staatsgebiet erklärt - politische Karten in jeder Schule und Behörde weisen sie als Teil Russlands aus (!). Verzichtet Putin nun darauf? Zudem bleibt die Schlüsselfrage ob Putin die Souveränität der Ukraine/
09.08.2025 06:33 — 👍 26 🔁 0 💬 1 📌 0
und 2019 auch mehrheitlich Selenskyj gewählt haben. #Russland wird - wie in allen okkupierten Territorien - eine harte "Russifizierung" durchführen. Die Bevölkerung wäre entweder zur Flucht oder zur Assimilation gezwungen. Doch das größte Fragezeichen wäre das "Kleingedruckte"/
09.08.2025 06:33 — 👍 26 🔁 0 💬 1 📌 0
muss selbst entscheiden, welchen Preis sie dafür zu zahlen bereit ist. Wir sind nicht mehr im 19. Jahrhundert, wo Territorium zwischen Großmächten verschachert werden - dort leben Menschen, die sich in einer Volksabstimmung (1991) mit überwältigender Mehrheit für die ukr. Staatlichkeit/
09.08.2025 06:33 — 👍 27 🔁 0 💬 1 📌 0
"Donbas gegen Waffenstillstand?" - so soll angeblich ein "Deal" zwischen #Trump und #Putin aussehen. Die Ukraine wäre gezwungen Regionen abzugeben, die seit 2014 erbittert verteidigt werden. Grundsätzlich muss eine Lösung gefunden werden, die das Töten stoppt und die Ukraine/
09.08.2025 06:33 — 👍 54 🔁 14 💬 5 📌 1
Historian at University of Salzburg, Austria, particularly interested in regions, environment, and tourism.
archaeologist | web dev & LaTeX | proofreader
DH, gameshistory & chesshistory
chess player, arbiter, coach
https://ingram-braun.net/ • https://friendica.ingram-braun.net/profile/ib • https://schach-goettingen.de/ • https://orcid.org/0000-0002-7004-125X
Freischaffende Historikerin.
Podcast: "Historisch. Schweizer Geschichte(n)".
Leitung Weiterbildung & Archiv Anna Gõldi Museum
Human ecologist by training, environmental and energy historian by doing @univie.ac.at
URL: https://robertgross.org/
„Die Demokratie ist bedroht, wenn die Menschen nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden können.“
Niemand hat Anspruch darauf, dass ich mich nach seinen Wünschen verhalte 🤷🏻♀️
Political Science, History of Eastern Europe, 🏀🦅. Frankfurt am Main.
Historian @leibniz-ifz.bsky.social
| East German & Eastern European History | History of Democracy | Protest History | Urban History| Gender History |
Und sonst so: Betriebsrat, Demokrat, Schallplatten-Nerd
Hier ganz privat
The MHC is a joint research center of the LMU Munich and the Ukrainian Catholic University in Lviv. It is researching the history of the rule of National Socialist Germany and the Soviet Union under Stalin in Ukraine.
Website: https://www.lmu.de/mhz/en
Straight-shooting information and analysis at the intersection of national security, law, and policy.
Support Lawfare at https://www.lawfaremedia.org/support
Immer dort, wo es brennt. Wien. Journalist DER STANDARD & Watchblog & investigative Recherchen, Krautreporter
I run a daily newsletter about Russia, Ukraine, and the war:
https://russia-ukraine-newsletter.beehiiv.com/subscribe
Telegram: https://t.me/russiaukrainedaily
Please consider supporting my work:
https://forms.gle/brRPMGDJv7rfYCQE7
Irgendwas mit kbe bei heise online - also koloniebildende Einheiten
https://www.heise.de/autor/Kristina-Beer-3638992
Watching 🇪🇺 🇨🇳 🇺🇸 for Rhodium Group & GMF in Berlin. Sign up for my monthly newsletter (https://www.gmfus.org/watching-china-europe) and Substack (noahbarkin.substack.com)
PhD researcher: identity and development in University Service Unit cadets. Also historian, rake and villain.
Senior Researcher @InfoOiip | Lecturer @univienna | Co-director at Center for Advanced Studies of Southeastern Europe @cas_see_uniri | Member of @BiEPAG | Autor von „Ankommen“ (Kremayr&Scheriau)
This account is inactive and will remain so for the forseeable future. Please see pinned post for details.
Newsweek provides in-depth analysis, news and opinion about international issues, technology, business, culture and politics.