Wer hat Lust, sich bei uns an der Law Clinic als Wiss. Mit. zu engagieren? Ab 1.10. ist eine Stelle (50 %, vorübergehend 75 %) frei!
Alle Infos gibt es hier: www.jura.uni-frankfurt.de/156008071.pdf
@seidljulian.bsky.social
Wissenschaftlicher Mitarbeiter @Goethe-Universität Interessengebiete: Sozialrecht, Verfassungsrecht, Migrationsrecht
Wer hat Lust, sich bei uns an der Law Clinic als Wiss. Mit. zu engagieren? Ab 1.10. ist eine Stelle (50 %, vorübergehend 75 %) frei!
Alle Infos gibt es hier: www.jura.uni-frankfurt.de/156008071.pdf
NEIN zur Bezahlkarte
Bezahlkarte
Übersicht AsylbLG-Änderungen: www.ggua.de/fileadmin/do...
Wiss. Einschätzung: www.dezim-institut.de/fileadmin/us...
Kommentare: tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/ar... und www.der-paritaetische.de/alle-meldung...
Erklärungen von Grünen (S. 21148 ff): dserver.bundestag.de/btp/20/20164...
Interessant ist auch, dass das BVerfG verfassungsrechtlich die Elternschaft nicht auf zwei Elternteile beschränkt und sich damit für einen modernen Familienbegriff, der Mehrelternschaften zulässt, offen zeigt.
09.04.2024 18:21 — 👍 8 🔁 2 💬 1 📌 0Sozialrechtler*innen aufgepasst! Gemeinsam mit @openrewi.bsky.social entsteht ein Lehrbuch zum Sozialrecht, für das wir noch Autor*innen und Peer-Reviewer*innen suchen. Bewerbungsschluss ist der 28. April. Alle Informationen gibt es hier: openrewi.org/sozialrecht/
03.04.2024 07:16 — 👍 20 🔁 13 💬 0 📌 2Dankeschön!
Besonderer Dank gilt Jean-Alexander Daum, Sören Deister und Anna-Lena Hollo, die dieses tolle Format auf die Beine gestellt haben 😊
Julian Seidl als Referent am Rednerpult. Powerpoint-Folien mit der Überschrift "Sozialleistungen als Pull-Faktor" im Hintergrund.
Es war mir eine große Freude gestern auf der allerersten Jungen Tagung #Sozialrecht in Berlin vortragen zu dürfen. 😊
Die schriftliche Fassung meines Vortrags zum Thema #Migrationssteuerung durch das #Existenzsicherungsrecht gibt es bald in der NZS zu lesen.
Aus gegebenem Anlass hier nochmal mein Beitrag zur Vollsanktionierung beim Bürgergeld. Und darin geht es nur um 2 Monate, nicht um eine unbefristete Streichung.
19.03.2024 07:23 — 👍 125 🔁 79 💬 8 📌 3Dankeschön 😇
10.03.2024 11:09 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Welche verfassungsrechtlichen Probleme die geplante Bezahlkarte für Geflüchtete birgt, habe ich hier 👇für den Verfassungsblog aufgeschrieben.
#AsylbLG #Bezahlkarte #Sozialrecht #Existenzminimum
Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung durfte ich eine rechtliche Einschätzung zur gegenwärtig diskutierten "Arbeitspflicht" für Geflüchtete geben.
#AsylbLG #Arbeitspflicht #Sozialrecht
Diesbezüglich erlaube ich es mir mal, meinen eigenen Artikel 👇 zu verlinken.
verfassungsblog.de/arbeitspflic...
Servicepost: Inwieweit das geltende Recht es ermöglicht, Asylsuchende zu gemeinnütziger Arbeit heranzuziehen und welche verfassungsrechtlichen Bedenken diesbezüglich bestehen, habe ich hier 👇 dargelegt.
verfassungsblog.de/arbeitspflic...
#AsylbLG #Arbeitspflicht #80Cent #Herrgott
Die vorgeschlagene "Arbeitspflicht" für Geflüchtete ist nichts Neues. Inwieweit das AsylbLG es ermöglicht, Asylsuchende zu gemeinnütziger Arbeit heranzuziehen und welche verfassungsrechtlichen Bedenken diesbezüglich bestehen, habe ich hier 👇 dargelegt.
verfassungsblog.de/arbeitspflic...
Noch nichts vor 2024? 👼 Bei @openrewi.bsky.social suchen wir Autor:innen & externe Reviewer:innen für die 2.Aufl. des Grundrechte-Lehrbuches. #Jurabubble #Grundrechte #OER #OpenScience #OpenAccess
openrewi.org/call-for-app...
@danavalentiner.bsky.social
Aktuellen Debatten vermitteln den Eindruck, in Deutschland seien die Sozialausgaben explodiert und der Staat über alle Maße aufgebläht worden.
Ein genauer Blick auf die OECD-/EU-Statistiken offenbart: Dieser Eindruck ist von Fakten nicht gedeckt. Ein Thread 1/
Beim Bund-Länder-Treffen heute geht es um das Thema #Migration. Die vergangenen Wochen waren voll von Rufen nach Verschärfungen in der Asylpolitik.
Vieles davon erschöpft sich nicht nur in Symbolpolitik, sondern ist auch rechtlich fragwürdig. Hier sind unsere Texte dazu 👇
@sharigaffron.bsky.social und ich haben uns einige Gedanken zur überfälligen Strukturreform des #BAföG gemacht. Wir halten es für verfassungsrechtlich geboten, dass die BAföG-Sätze bedarfsgerecht bemessen und an steigende Lebensunterhaltskosten angepasst werden.
07.12.2023 21:49 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0