zumindest als 620 hat sie ja sehr lange überlebt :)
24.10.2025 09:14 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0@robbatt.bsky.social
Familie, Kirche, Bus und Bahn, IT. Reihenfolge variabel; Prädikant bei der EKiR
zumindest als 620 hat sie ja sehr lange überlebt :)
24.10.2025 09:14 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Ich kann mich nicht mehr an die 64, aber den gezeigten Zustand am Bertha erinnern. Auch wie die Busse vom Friedensplatz immer über die Bahntrasse gefahren sind und dann rechts von der Bahn ihren eigenen Bahnsteig hatten. Der Umbau war 2004, wenn ich nicht irre.
10.10.2025 06:40 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Danke! Aber im Text steht, dass die Bahnen der 66, "die planmäßig in Ramersdorf enden, [...] bis Oberkassel Süd/Römlinghoven verlängert" werden. Laut veröffentlichtem Fahrplan enden sie aber in Königswinter. Das wäre ja schön für die Menschen z.B. in Oberdollendorf und könnte beworben werden :)
09.10.2025 09:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Sorry, dass ich immer alles korrekturlesen muss ;) Aber: In der Meldung steht, dass die 66 wegen der ausfallenden 62 bis Oberkassel Süd fährt, im Fahrplan sieht es aber so aus, dass die 66 einfach bis Königswinter weiterfährt und endet (wenn sie nicht nach Bad Honnef fährt). Wie ist es wirklich?
09.10.2025 08:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Weiß ich doch! Aber oft steht dazu auch schon ein Halbsatz in dem Artikel zum SEV, was diesmal nicht der Fall war. Danke für die schnelle Nachlieferung und viele Grüße!!
08.10.2025 06:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Dürft ihr verraten, was da gebaut wird?
08.10.2025 05:27 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0aber immerhin hat die Skoda-Bahn es schonmal über den Rhein geschafft. Sie ist hier nämlich am Behelfsbahnsteig hinter der Hochflur-Haltestelle am Konrad-Adenauer-Platz zu sehen. Anscheinend gerade über den Gleiswechsel umgesetzt :)
07.10.2025 06:41 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Das Bild zeigt ein Diagramm, das den Stimmenanteil der verschiedenen Kandidaten bei einer Wahl in Neschwitz darstellt. Scholz (EB Scholz) erhielt mit 48,4% die meisten Stimmen. Die anderen Kandidaten erhielten deutlich weniger Stimmen: Mazalla (15,5%), Pötschke (9,9%), Mickan-Ziesch (2,8%), Miersch (2,7%) und die sonstigen Kandidaten (20,7%).
Kleines Demokratie-Wunder!
Im sächsischen Neschwitz stand nur ein einziger Kandidat auf dem Wahlzettel zur Bürgermeisterwahl, ein AfD-Sympathisant und Montagsspaziergänger.
Damit er nicht gewinnt, schrieben die Bürger*innen einfach andere Namen auf ihre Stimmzettel. Und es funktionierte! 🧵
Das ist in Rhöndorf, Blickrichtung Königswinter - Bonn.
16.09.2025 09:05 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Habeck zieht sich aus dem Bundestag zurück - und spricht die ganze Show und die ganzen Inszenierungen unserer Politik an: Den bedeutungslosen Kulturkampf - der bringt Klicks, Auflage und Schlagzeilen - löst aber keine Probleme.
28.08.2025 09:36 — 👍 2153 🔁 648 💬 83 📌 49Ich vermute wir sind in den frühen 1970ern. Die Busse sind schon grün (ab 1969), aber die U-Bahn ist noch nicht eröffnet (1975).
29.08.2025 06:06 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Nach Genuss von Milram-Käse: Mann verlässt Familie, um als Dragqueen in pansexueller Multikulti-Kommune zu leben www.der-postillon.com/2025/08/milr...
20.08.2025 12:05 — 👍 1318 🔁 284 💬 27 📌 13Auf der Demo gegen die #noafd in Bonn - die #noafd nutzt unsere demokratischen Strukturen, um die Demokratie von innen auszuhöhlen und zu zerstören. Sie will unsere Stadtgesellschaft spalten und unseren Zusammenhalt zerstören. Das lassen wir nicht zu!
17.08.2025 19:51 — 👍 80 🔁 17 💬 5 📌 0BVerfG erlaubt einem jetzt 2jährigen Kind die Wiedereinreise nach D, nachdem irgendjemand es für OK hielt, es von den Eltern zu trennen, weil gegen diese (!) irgendwelche Sicherheitsbedenken bestanden. Ka, was für Menschen so etwas entscheiden.
www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/P...
Ich habe im Sept. einen Vertretungsgodi und man hat mir auch angeboten, dass man das eigentlich normalerweise an dem Tag gefeierte Abendmahl verschieben könnte. Aber im Gegenteil: Ich feiere es immer gerne, auch wenn es dort im Detail anders ist als "zuhause". Aber ist natürlich keine Bewerbung.
25.07.2025 08:43 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Wir befinden uns am Bonner Hauptbahnhof, dessen Hautgebäude im Hintergrund zu erkennen ist. Ein beigefarbener Oberleitungsbus, der auf der Linie 16 zum Venusberg unterwegs ist, steht an der Haltestelle. Links und rechts vom Bus befinden sich Bussteige. Links im Bild gibt es eine Haltestellenüberdachung, Fahrgäste steigen in den Bus ein. Auf den Seiten des Fahrzeuges ist eine Werbung des Möbelhaus Muss angebracht. Der Busfahrer sitzt seitlich auf dem Sitz, den Fahrgästen zugewandt. Rechts auf dem Bussteig sieht man Haltestellenschilder, sowie mehrere Passanten, die auf den Fotografen zu laufen. Dahinter erkennt man weitere Fahrgäste, die auf die Straßenbahn warten. Der Bussteig ist im sogenannten Schachbrettmuster, dunkle und helle Platten wechseln sich ab.
Oldies but goldies. Und? Wer ist von euch noch hier in den Bus zum Venusberg eingestiegen? 😉 Am 14.11.1953 wurde die Buslinie 16 eingeweiht, Endhaltestelle war in den ersten Jahren Poppelsdorf. Am 27.6.1954 wurde dann die Strecke zum Venusberg verlängert. Die Aufnahme von ©M.Russell ist von 1971.
11.07.2025 05:12 — 👍 7 🔁 2 💬 1 📌 0Zwischen Hauptgericht und Nachtisch random noch eine Vorspeise ordern?
14.07.2025 15:55 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Hallo @stadtwerkebonn.bsky.social! Die Anzeige an der Haltestelle Endenich Nord Bf. ist sehr praktisch, aber die Anzeige für die S23 ist immer falsch. Kann es sein, dass die Anzeige die Zeiten für Ri. Bonn und Ri. Rheinbach vertauscht anzeigt? Dann würden sie nämlich stimmen.
06.07.2025 16:47 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Bahnhof #Kottenforst: An diesem malerischen Bahnhofsgebäude und seinen modernen Bahnsteigen fährt tagsüber und z.T. bis spät alle 1/2 Stunde eine S-Bahn vorbei. Das Absurde: Der #Bedarfshalt wird nur am WE und dann auch nur stündlich bedient, obwohl dort auch ein kleines Neubaugebiet entstanden ist.
28.06.2025 16:52 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Das Deutschlandticket wirkt und muss bleiben, auch der Preis!
Sparen kann man beim Vertrieb und bei klimaschädlichen Subventionen.
Morgen ist Bonner Kirchennacht und zu noch nicht ganz so später Stunde gibt's bei uns Programm für Familien.
26.06.2025 17:52 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Mein Talar (den ich gekauft habe, als ich 30 Kilo mehr wog) ist derart lang, dass man sowieso maximal meine Socken darunter sieht, daher: kurze Hose, lange Socken, läuft 😁
21.06.2025 08:02 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0In der Nähe des Haltepunkts Bonn-Endenich Nord stehen die vermutlich ersten neu gesetzten Oberleitungsmasten auf der Strecke Bonn-Euskirchen. Die Strecke ist ein Rückgrat des Verkehrs der Region und hat diese Modernisierung mehr als verdient.
21.06.2025 07:05 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Die Bahn verdoppelt für eine vierköpfige Familien die Reservierungsgebühr auf 22 EUR/Strecke:
bahnblogstelle.com/233950/bahn-...
Petitionen dazu:
www.change.org/p/deutsche-b...
www.change.org/p/familienre...
Bei mir picken sie immer hinterm dichten Fichtendickicht. Ganz schön umtriebig, die dicken Finken.
25.05.2025 20:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0In #Bonn kann man heute freie Wahl zu entscheiden, wann man nach Euskirchen fahren will. Alle anderen Ziele fallen allerdings aus. #Bauarbeiten #Bahn #Schienenersatzverkehr
10.05.2025 11:31 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0In #Bonn kann man heute freie Wahl zu entscheiden, wann man nach Euskirchen fahren will. Alle anderen Ziele fallen allerdings aus. #Bauarbeiten #Bahn #Schienenersatzverkehr
10.05.2025 11:31 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0S-Bahn ist etwas umwegig, aber die Buslinie 100 verbindet beide Gebäude regelmäßig. Wird aber gerade umgeleitet. Aber wäre doch ein schönes Bild: Das Kabinett fährt #BVG.
06.05.2025 16:04 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Große Klasse, was #Phoenix heute leistet. 👏 👏 👏 Wehe, es sagt nochmal jemand, es ginge ohne.
06.05.2025 14:07 — 👍 625 🔁 101 💬 28 📌 10#Hannover war ein toller Gastgeber des tollen 39. Deutschen Evangelischen #Kirchentag|s. Ganz viele Menschen nehmen ganz viel Segen mit in alle Winkel der Republik. Nichts kann uns trennen. #dnkgtt #Kirchentag #Kirchentag2025
04.05.2025 10:19 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0