Studio Ranokel's Avatar

Studio Ranokel

@studioranokel.bsky.social

✏️ Illustration, Konzept & Storytelling 💬 Komplexe Inhalte, charmant kommuniziert 🌐 www.studioranokel.de

464 Followers  |  450 Following  |  429 Posts  |  Joined: 04.08.2023  |  1.7632

Latest posts by studioranokel.bsky.social on Bluesky

Wandbild in einer Schule mit vier von Kinderhand gezeichneten Figuren und darunter dem Text „Wir haben in diesem Schuljahr schon 000 Konflikte gelöst“, wobei die Zahl nur angeklebt ist und verändert werden kann

Wandbild in einer Schule mit vier von Kinderhand gezeichneten Figuren und darunter dem Text „Wir haben in diesem Schuljahr schon 000 Konflikte gelöst“, wobei die Zahl nur angeklebt ist und verändert werden kann

Das kann man so oder so lesen 😬

12.10.2025 19:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

#promptedpasts Servicetweet: Rachel Emily Taylor hat das Skript ihrer Keynote „Illustration, Heritage, AI“ vollständig veröffentlicht. 🤍

Wer also nicht dabei war oder die Gedanken nochmal in Ruhe vertiefen möchte: Unbedingt nachlesen, such a great read!

👇

11.10.2025 10:42 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0
Ein Tetrapak „Carat“ Wasser

Ein Tetrapak „Carat“ Wasser

Auch irgendwie traurig, wenn der Wiedererkennungswert einer Marke „reine Hoffnungslosigkeit“ ist 🫣

10.10.2025 19:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Wenn sie kostenloses Wasser und Fahrgastrechte verteilen, ist alles vorbei, oder?

10.10.2025 19:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

So, total überrollt von zwei intensiven Tagen bei unserer #promptedpasts -Konferenz. 😅

Ich bin natürlich überhaupt nicht zum Posten gekommen und muss jetzt auch erstmal mein Gehirn defragmentieren - aber lest doch gerne schon mal die Eindrücke von @kristinoswald.bsky.social nach! 🤍

10.10.2025 13:15 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

. @studioranokel.bsky.social zeigt, wie sich historische Leerstellen in Bildern & Videos visualisieren lassen. Dass sie da die Lücke in den Mittelpunkt stellt, macht das Projekt sehr vorbildlich für die #Wisskomm zu Geschichte, die Quellen, aber auch Lücken eher selten thematisiert. #promptedpasts

09.10.2025 15:55 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0

Wie sollen, wie können wir #Geschichte visualisieren? Welche Rolle kann, soll, darf #KI in der Rekonstruktion von #Vergangenheit spielen?

Wird heute und morgen auf der Tagung #PromptedPasts in Augsburg diskutiert! Auch online:

09.10.2025 06:17 — 👍 18    🔁 8    💬 1    📌 0

Congrats! 🙃 Can’t wait to read!

08.10.2025 10:49 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Foto aus einem Zugfenster, es schichten sich der Ausblick auf die Elbbrücken, verwischte Pfeiler im Vordergrund und Spiegelungen des Zuginneren wie in einer Mehrfachbelichtung zusammen

Foto aus einem Zugfenster, es schichten sich der Ausblick auf die Elbbrücken, verwischte Pfeiler im Vordergrund und Spiegelungen des Zuginneren wie in einer Mehrfachbelichtung zusammen

Die Reise beginnt.

08.10.2025 05:37 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

😳

04.10.2025 07:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI Die interdisziplinäre und praxisbezogene Tagung "Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI” möchte Forschende und Kreativschaffende aus dem historischen Bereich zus...

Ihr könnt euch dieses Wochenende noch für unsere interdisziplinäre Tagung „Prompted pasts? - Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“ anmelden.

Es gibt auch einen Livestream!

👉 www.conferences.uni-hamburg.de/event/651/re...

03.10.2025 12:06 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1
Preview
Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI Die interdisziplinäre und praxisbezogene Tagung "Prompted Pasts? Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI” möchte Forschende und Kreativschaffende aus dem historischen Bereich zus...

Ihr könnt euch dieses Wochenende noch für unsere interdisziplinäre Tagung „Prompted pasts? - Visuelle Geschichtsdarstellungen zwischen Illustration und KI“ anmelden.

Es gibt auch einen Livestream!

👉 www.conferences.uni-hamburg.de/event/651/re...

03.10.2025 12:06 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 1

wir sind alle näher an pflegestufe 1 als an einem millionen vermögen

30.09.2025 16:06 — 👍 1795    🔁 492    💬 15    📌 4

„Slopaganda“ goes straight into meinen aktiven Wortschatz

29.09.2025 10:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot der Untertitelansicht. Der erste Untertitel lautet "Im ya noise hunda noy non dris sih?"

Screenshot der Untertitelansicht. Der erste Untertitel lautet "Im ya noise hunda noy non dris sih?"

Video auf Linkedin hochgeladen.

Linkedin: "Oh, ein Video! Wir haben automatische Untertitel für dich erzeugt!" 🤩

Die Untertitel:

25.09.2025 10:05 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Arado-Weg Der Arado-Weg ist ..

/2 Und wer geug Zeit mitbringt, sich vor der Preisverleihung noch den gesamten "Arado-Weg" anzusehen, voilà:

leichte-sprache.arado-rundgang.de

24.09.2025 13:29 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
"Arado-Weg in Leichter Sprache": Die Animationen
YouTube video by Studio Ranokel "Arado-Weg in Leichter Sprache": Die Animationen

/1 Heute abend wird der #DigAMus-Award verliehen, und wir sind mit dem "Arado-Weg in Leichter Sprache" auf der Shortlist!

Wer sich als Vorbereitung einmal gezielt die "Leichten Animationen" über NS-Zwangsarbeit ansehen will, die ich für das Projekt gemacht habe, bitte hier entlang:

24.09.2025 13:29 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Und ich empfinde große Fremdfreude für @mberg.bsky.social, @fraulorenz.bsky.social & @kristinoswald.bsky.social, die nicht nur sehr, sehr, sehr lange an diesem fast 1.000 Seiten (!) starken Werk gearbeitet haben, sondern dabei auch vielen Widrigkeiten getrotzt haben. Herzlichen Glückwunsch an euch!

22.09.2025 09:42 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Cover "Geschichte auf Instagram und Tiktok. Perspektiven auf Quellen und Praktiken", herausgegeben von Mia Berg, Andrea Lorenz und Kristin Oswald. Das Cover zeigt die Zeichnung einer alten Frau an einem mit Teeservice gedeckten Tisch, neben ihr ein Hund. Sie guckt etwas bedröppelt, während von links ein Arm ins Bild ragt und eine Handykamera auf sie richtet. Dazu Sprechblase "Nee, Oma! Jetzt nochmal in 60 Sekunden für Tiktok!"

Cover "Geschichte auf Instagram und Tiktok. Perspektiven auf Quellen und Praktiken", herausgegeben von Mia Berg, Andrea Lorenz und Kristin Oswald. Das Cover zeigt die Zeichnung einer alten Frau an einem mit Teeservice gedeckten Tisch, neben ihr ein Hund. Sie guckt etwas bedröppelt, während von links ein Arm ins Bild ragt und eine Handykamera auf sie richtet. Dazu Sprechblase "Nee, Oma! Jetzt nochmal in 60 Sekunden für Tiktok!"

Die Originalzeichnung mit demselben Motiv, nur dass hier die gesamte Person zu sehen ist, die das Handy hält. Es handelt sich um eine junge Person mit modischem Undercut. Die Person ist von ihrem Stuhl aufgestanden, der nachlässig nach hinten geschoben wurde.

Die Originalzeichnung mit demselben Motiv, nur dass hier die gesamte Person zu sehen ist, die das Handy hält. Es handelt sich um eine junge Person mit modischem Undercut. Die Person ist von ihrem Stuhl aufgestanden, der nachlässig nach hinten geschoben wurde.

Erste Seite meines Aufsatz "Kein Schwarz-Weiß und keine Violinen! Illustration und Animation im historischen Storytelling auf Social Media". Darunter ein kurzes englisches Abstract und die ersten Sätze der Einleitung auf Deutsch.

Erste Seite meines Aufsatz "Kein Schwarz-Weiß und keine Violinen! Illustration und Animation im historischen Storytelling auf Social Media". Darunter ein kurzes englisches Abstract und die ersten Sätze der Einleitung auf Deutsch.

Es ist soweit: "Geschichte auf Instagram und Tiktok. Perspektiven auf Quellen und Praktiken" ist erschienen!

Das freut mich gleich doppelt, denn ich durfte nicht nur das Cover zeichnen, sondern vor allem auch einen Aufsatz beisteuern.

Buch im Open Access:
👉 www.degruyterbrill.com/document/doi...

22.09.2025 09:42 — 👍 13    🔁 3    💬 1    📌 0

Merci 😚

22.09.2025 05:07 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Korrektur: Hentschel 😬

21.09.2025 17:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Porträtfoto von mir, einer Frau mit mittellangen rotblonden Haaren und Brille. Ich lehne an der Wand eines Treppenhauses, wohlwollendes Licht.

Porträtfoto von mir, einer Frau mit mittellangen rotblonden Haaren und Brille. Ich lehne an der Wand eines Treppenhauses, wohlwollendes Licht.

Nicht erschrecken, es gibt mich auch in echt. Seit Jahren hadere ich an dem Thema „professionelle Fotos“ herum. Jetzt habe ich es einfach gemacht, und es hat sogar Spaß gebracht.

(Foto: Katja Henschel)

21.09.2025 16:51 — 👍 11    🔁 0    💬 2    📌 0
Poster des Comicfestival Hamburg 2025

Poster des Comicfestival Hamburg 2025

Vom 3. bis 5. Oktober findet das Hamburger Comicfestival statt.
Das Programm ist nun online:
comicfestivalhamburg.de

20.09.2025 16:58 — 👍 21    🔁 13    💬 0    📌 0

I can’t message you, but if you use Lay Theme, the error was caused by a broken update (it let all Lay sites crash :-/

Here’s what to do: laythemeforum.com:4567/topic/10243/...

The download link in there is expired, but I could sent you the repair file

19.09.2025 20:15 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Spending time with good people (and they are also real!)

18.09.2025 17:59 — 👍 6    🔁 0    💬 0    📌 0

Thematisch auch passend! ;-)

18.09.2025 05:44 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Noch ein bekannter Hamburger Club: Der Waagenbau

Noch ein bekannter Hamburger Club: Der Waagenbau

Clubs sind oft nur flüchtig da, sie verschwinden schnell. Aber sie prägen Generationen", sagt der Stadtforscher Sönke Knopp. Das Bild stammt aus der Ausstellung "Save the Last Dance – Re­mem­be­ring Hamburg’s Club Culture" und zeigt das Molotow, einen der berühmten Hamburger Musikclubs

Clubs sind oft nur flüchtig da, sie verschwinden schnell. Aber sie prägen Generationen", sagt der Stadtforscher Sönke Knopp. Das Bild stammt aus der Ausstellung "Save the Last Dance – Re­mem­be­ring Hamburg’s Club Culture" und zeigt das Molotow, einen der berühmten Hamburger Musikclubs

Das Museum für Hamburgische Geschichte hat Musikclubs rekonstruiert. Das Ergebnis: eine Art Google Street View für verlorene Orte der Popkultur.
archive.ph/70PBb

18.09.2025 02:39 — 👍 20    🔁 11    💬 1    📌 2

Kudos, das habt ihr aber einen ordentlichen Schinken abgeliefert! 🙌

16.09.2025 13:00 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Liebe in Zahlen: 2,5 Jahre, 35 Autor*innen, 37 Beiträge, 19 Interviews, 913 Seiten & die beiden besten Mitherausgeberinnen der Welt @fraulorenz.bsky.social @mberg.bsky.social 🥳🎉🤩❤️Der "Geschichte auf Instagram und TikTok" Sammelband ist da! (also bei mir zuhause, noch nicht online) #historikertag

16.09.2025 12:31 — 👍 58    🔁 24    💬 5    📌 4
Cartoon aus wenigen schwarzen Tuschestrichen.  Zwischen ein paar grasenden Antilopen unterhalten sich zwei Antilopen. Eine sagt: KÖNNEN WIR BITTE AUFHÖREN, ÜBER DIE FARBE DES GRASES AUF DER ANDEREN WEIDE ZU REDEN? Und fügt hinzu: REDEN WIR ÜBER DENN VERDAMMTEN ZAUN.

Cartoon aus wenigen schwarzen Tuschestrichen. Zwischen ein paar grasenden Antilopen unterhalten sich zwei Antilopen. Eine sagt: KÖNNEN WIR BITTE AUFHÖREN, ÜBER DIE FARBE DES GRASES AUF DER ANDEREN WEIDE ZU REDEN? Und fügt hinzu: REDEN WIR ÜBER DENN VERDAMMTEN ZAUN.

13.09.2025 09:37 — 👍 153    🔁 43    💬 0    📌 1

@studioranokel is following 20 prominent accounts