Vanessa Buff's Avatar

Vanessa Buff

@vanessabuff.bsky.social

Journalistin. Oder so. Zürich/Schaffhausen.

570 Followers  |  305 Following  |  14 Posts  |  Joined: 01.11.2023  |  1.7163

Latest posts by vanessabuff.bsky.social on Bluesky

Preview
Gesichert rechtsextrem - aber erst nach der Wahl? Offenbar hält der Verfassungsschutz in Brandenburg aus Angst vor Kritik ein Gutachten über die AfD zurück

Nach Recherchen von „Süddeutscher Zeitung“, NDR und WDR hat das Landesamt ein Gutachten erstellt, in dem die Hochstufung der Brandenburger AfD auf „gesichert rechtsextrem“ empfohlen wird. Die Vorstellung des Gutachtens sei aber verschoben worden auf Zeitpunkt nach der vorgezogenen Bundestagswahl.

17.12.2024 19:35 — 👍 747    🔁 353    💬 38    📌 25
Preview
Vogt am Freitag: Tiktok ist wie Velofahren ohne Helm - Das Netz ist politisch Australien will den Jungen Social Media wegnehmen. Und auch in der Schweiz verfängt die Idee. Kolumnist Reto Vogt hält das für den falschen Weg und zieht

Australien verbietet Jugendlichen Social Media und auch hierzulande findet der Ansatz gefallen.

Die Konsequenzen eines gesetzlichen Mindestalters sind immens. Ich habe in meiner heutigen Freitagskolumne 6 Gründe aufgelistet, warum das keine gute Idee ist. Und was man stattdessen tun müsste. #dnip

06.12.2024 05:46 — 👍 23    🔁 8    💬 6    📌 2

Ahh, das erklärt es! Vielen Dank!

18.11.2024 12:34 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Seit einigen Tagen folgen mir hier plötzlich zahlreiche Menschen, obwohl ich gar nicht aktiv bin. Keine Ahnung, wie das kommt, aber ich nehme das mal so an. In diesem Sinne:

Hallo, schön, dass ihr da seid! 👋🏻

15.11.2024 15:10 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Wer ist diese Frau? Alt Nationalrätin Yvette Estermann ist eine der umstrittensten Politikerinnen der Schweiz. Bald wird sie Armeeseelsorgerin. Schafft sie den Rollenwechsel?

Yvette Estermann politisierte am rechten Rand der SVP, machte jüngst mit zwei Initiativen zur Verschärfung des Rechtes auf Abtreibung von sich reden. Nun will sie Pfarrerin werden. Geht das gut? Leseempfehlung aus dem aktuellen bref Magazin:

brefmagazin.ch/artikel/wer-...

15.01.2024 12:57 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
So hilft Ihnen ChatGPT durch die Weihnachtszeit Einkaufsstress, Streit in der Familie oder unerwünschte Gewichtszunahme – die Feiertage haben auch herausfordernde Seiten. Das Computerprogramm ChatGPT verrät, wie Weihnachten nicht zum Desaster w

«Es ist völlig in Ordnung, wenn du nicht gerne singst. Wenn du dich in der Küche wohler fühlst, kannst du dort bleiben und das Weihnachtssingen auf deine eigene Weise geniessen.»

ChatGPT ist ein Achtsamkeits-Guru! 😂

20.12.2023 08:59 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

💔

27.11.2023 08:17 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kinderbetreuung: Zeitspiel im Ständerat

Ein Vollzeitkitaplatz kostet Eltern in der Schweiz durchschnittlich 26 Prozent ihres Einkommens. Zum Vergleich: In Deutschland ist es 1 Prozent, in Österreich sind es 2.

Von @janjirat.bsky.social

26.11.2023 14:26 — 👍 17    🔁 17    💬 1    📌 1
Preview
Debatte um den Nahostkonflikt: Der Schmerz der anderen Die Narrative über Israel oder die Palästinenser sind oft absolut. Es gibt keinen Kontext. Es muss aber möglich sein, darüber hinaus anzuerkennen, was war und was ist.

„Es muss möglich sein, über Narrative hinaus anzuerkennen, was war und was ist.“ www.zeit.de/gesellschaft...

26.11.2023 10:38 — 👍 27    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
«Blocher hat den Bürgerblock gesprengt», sagt Gerhard Pfister Wie weiter nach den Wahlen? SVP und FDP wollen die bürgerliche Kooperation stärken. Der Präsident der Mitte-Partei glaubt nicht daran – und übt scharfe Kritik an den Wirtschaftsverbänden.

Blocher habe den Bürgerblock zerschlagen, sagt Gerhard Pfister. «Die SVP kann nicht erwarten, dass wir uns einfach so unterordnen, dass wir alle Beleidigungen schlucken und ihr treu und ergeben zur Seite stehen.» Bemerkenswert klares Interview!

via @nzz.ch

22.11.2023 08:05 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Zweiter Wahlgang Ständerat – Er beschert Volksheld Thomas Minder einen dicken Hals Es ist die Sensation des Wahltages: Der Schaffhauser Simon Stocker wirft den Bisherigen Thomas Minder aus dem Ständerat. Eine andere Überraschung: die Dominanz der Frauen.

"Die Sensation des Wahltages" - Simon Stocker ist neuer Schaffhauser Ständerat!

20.11.2023 07:15 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Let’s go high! Die ehemalige First Lady der USA, Michelle Obama, machte 2016 eine denkwürdige Aussage: «When they go low, we go high!» Gemeint war damit das Festhalten an Empathie und Anstand selbst unter widrige...

"Es wäre auch in der Schweiz bitternötig, auf Empathie wider alle Umstände zu pochen."

Ich habe im bref Magazin über den Umgang mit Krieg und Krisen geschrieben (Abo oder Tagespass):

brefmagazin.ch/artikel/lets...

20.11.2023 06:54 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich bin ja wahrlich die Falsche, um den Bürgerlichen zu sagen, wie sie zu einem Wahlerfolg kommen. Aber vielleicht sollten sie nächstes Mal

a) auf die Frauen setzen
b) Liberale statt Hardliner unterstützen.

#nurso #schaffhausen #zürich #WahlCH23

19.11.2023 13:17 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Schreibende Gurken, die in den Sachen von anderen kramen? Das KÖNNEN nur Journalisten sein! 🤣 Aus unserer aktuellen Gute-Nacht-Lektüre "Überfall auf das Samichlaushaus". #Journibubble

18.11.2023 06:55 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Professorin Dina Pomeranz im Interview – «Es ist inakzeptabel, im Namen von uns Juden gegen Musli... Dina Pomeranz warnt vor Stimmungsmache im Nahostkonflikt: Denn Antisemitismus und Islamophobie sei letztlich nicht voneinander zu trennen, sagt die jüdische Wirtschaftsprofessorin.

"Wenn man das Leiden des anderen nicht mehr anerkennt, ist das etwas vom Gefährlichsten, was uns Menschen passieren kann."

Danke @dinapomeranz.bsky.social für deine unermüdliche Bereitschaft für Dialog und Lösungssuche. Leseempfehlung !

17.11.2023 06:50 — 👍 30    🔁 8    💬 0    📌 0
Plakat der Guerilla Girls mit demselben Text auf Englisch

Plakat der Guerilla Girls mit demselben Text auf Englisch

Müssen Frauen nackt sein, um ins Museum zu kommen? Weniger als 5 % der modernen Künstler:innen in den Museen sind Frauen, aber 85 % der Akte sind von nackten weiblichen Körpern. #thefword #mkghamburg #guerillagirls

17.11.2023 06:22 — 👍 532    🔁 145    💬 8    📌 1

Ein sehr lesenswertes, weil differenziertes Interview mit Meron Mendel in der @woz.ch zu Nahost. Solche Stimmen wünschte ich mir mehr!

www.woz.ch/2346/projekt...

17.11.2023 07:09 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Alle reden von Polarisierung. Was bedeutet das für eine Landeskirche, die für alle da sein will? Unsere Reportage aus dem bref Magazin (mit Abo oder Tagespass):

brefmagazin.ch/artikel/von-...

14.11.2023 06:44 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Fühle sehr mit. Und dann kein Erkältungsbad mehr im Haus! 😔 Gute Besserung!

14.11.2023 06:42 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Medizinische Versorgung im Gazastreifen: "Diese Kinder zu sehen, zerstört dir die Seele" Der Arzt Tom Potokar operiert in einer Klinik in Süd-Gaza. Die jüngste Patientin ist vier Monate, für einige kann er nichts mehr tun. Wie schafft er es, weiterzumachen?

Ein erschütterndes Interview meines Kollegen Anant Agarwala mit dem Chef-Chirurgen des Internationalen Roten Kreuzes, der rund um die Uhr im Süden Gazas operiert.

30 Jahre Krisen- und Kriegserfahrungen, aber so etwas hat er noch nie erlebt www.zeit.de/politik/ausl...

13.11.2023 19:23 — 👍 130    🔁 73    💬 8    📌 4
Mit dem bref Magazin sind wir zwar noch nicht hier. Dafür bald in den Briefkästen der Abonnent:innen, u.a. mit den Themen Polarisierung, Angst und Abschied. 

---》brefmagazin.ch

Mit dem bref Magazin sind wir zwar noch nicht hier. Dafür bald in den Briefkästen der Abonnent:innen, u.a. mit den Themen Polarisierung, Angst und Abschied. ---》brefmagazin.ch

Mit dem bref Magazin sind wir zwar noch nicht hier. Dafür aber bald in den Briefkästen der Abonnent:innen, u.a. mit den Themen Polarisierung, Angst und Abschied.

---》brefmagazin.ch

#longform #magazine #journalism

08.11.2023 07:31 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

@vanessabuff is following 19 prominent accounts