pw-portal's Avatar

pw-portal

@pw-portal.bsky.social

Portal für Politikwissenschaft – wir bieten Rezensionen, Analysen, Essays, Kommentare & Interviews rund um die Themen Demokratie & Frieden. Eine Einrichtung der Stiftung Wissenschaft & Demokratie (SW&D). 🌍 https://www.pw-portal.de/

1,169 Followers  |  1,354 Following  |  322 Posts  |  Joined: 12.10.2023  |  1.5446

Latest posts by pw-portal.bsky.social on Bluesky

Preview
Portal für Politikwissenschaft – Herfried Münkler: Macht im Umbruch. Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Wie soll Deutschland mit geopolitischen Krisen umgehen? Herfried Münkler sieht die Bundesrepublik in der Pflicht, eine Führungsrolle in Europa einzunehmen & schlägt konkrete Reformen der EU vor‬. Jakob Kullik lobt die elegante Sprache, kritisiert jedoch inhaltliche Überlängen. @rowohlt.bsky.social

31.07.2025 07:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Hermann Adam: Finanzpolitik – Eine Einführung

Hermann Adam erklärt in seinem Einführungswerk die Grundlagen der Finanzpolitik – verständlich, aktuell und ideal für Einsteiger*innen, lobt unsere Rezensentin Julia Kiesow-Udwari. #polisky

24.07.2025 08:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

🗓 Und noch ein Veranstaltungshinweis: Morgen ist @mlewandowsky.bsky.social für die Vortragsreihe „Zukunft der Demokratie“ bei der SW&D zu Gast. Kommt gern vorbei 🙂!

Zur Anmeldung 👉🏻 t1p.de/valub

Polisky

23.07.2025 10:03 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Detailansicht Veranstaltung - Stiftung Wissenschaft und Demokratie Unsere Veranstaltungen im Überblick

Der korrekte Link zur morgigen Veranstaltung lautet www.swud.org/veranstaltun..., auch wenn natürlich schon Anmeldungen für den zweiten Vortrag dieser Woche möglich sind.

21.07.2025 08:52 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Unsere Kolleg*innen von der SW&D begrüßen morgen Alexander Wierzock mit seinem Vortrag "#Wissen als Politik: #FerdinandTönnies im Spannungsfeld zwischen #Politikwissenschaft und wissenschaftlicher #Politik" an der Kieler Förde.

Kommt gern vorbei!

Zur Anmeldung 👉🏻 www.swud.org/veranstaltun...

21.07.2025 08:46 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Martyna Linartas: Unverdiente Ungleichheit. Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann

Bin super geehrt & happy über die Rezension meine Buches „Unverdiente Ungleichheit“ von niemand geringerem als Christoph Butterwegge ☺️Dankeschön!

Rezension via @pw-portal.bsky.social: www.pw-portal.de/demokratie-u...

Buch: www.hugendubel.de/de/buch_gebu...

17.07.2025 08:06 — 👍 62    🔁 12    💬 1    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Martyna Linartas: Unverdiente Ungleichheit. Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann

In kaum einem anderen westlichen Land ist Vermögen so ungleich verteilt wie in Deutschland. @martynalinartas.bsky.social erklärt, woran das liegt & was politisch dagegen hilft. Christoph Butterwegge lobt das Buch & fordert: Die Eigentumsfrage muss auf den Tisch! #polisky @rowohlt.bsky.social

17.07.2025 06:30 — 👍 12    🔁 5    💬 0    📌 1
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Sören Urbansky, Martin Wagner: China und Russland. Kurze Geschichte einer langen Beziehung

China und Russland – von frühen Missverständnissen bis zur heutigen autoritären Zweckgemeinschaft: Sören Urbansky und Martin Wagner analysieren @suhrkamp.de eine spannende Beziehungsgeschichte. Ein „herausragendes“ Buch, so Jakob Kullik.

15.07.2025 08:03 — 👍 4    🔁 2    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Craig Calhoun, Dilip Parameshwar Gaonkar, Charles Taylor: Zerfallserscheinungen der Demokratie

Warum zerfallen Demokratien? Calhoun, Gaonkar & Taylor analysieren Ungleichheit, abnehmende Teilhabe & Polarisierung als zentrale innere Erosionsprozesse. Unser Rezensent Thomas Mirbach würdigt insbesondere Charles Taylors Konzept der drei Abwärtsspiralen von Demokratien. @suhrkamp.de polisky

11.07.2025 08:34 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Klimapolitik, aber machbar? Alle Klimabriefs des PPPNet im Überblick

Und hier gibt es alle Briefs des #PPRN zur politischen Machbarkeit von ambitionierter Klimapolitik nochmal im Überblick:
www.pw-portal.de/demokratie-u...

04.07.2025 09:13 — 👍 0    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Roland Lochte: Gegen die Zeit. Demokratische Staaten in asymmetrischen Kriegen. Das Beispiel Afghanistan

Haben Demokratien überhaupt eine Chance in asymmetrischen Kriegen? Roland Lochtes Arbeit @velbrueckw.bsky.social‬ zeigt, warum ihnen in langen Einsätzen wie in Afghanistan die Zeit zum Verhängnis wird. Unser Rezensent Michael Rohschürmann sieht darin eine kluge und notwendige Warnung.

03.07.2025 07:24 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0

Teil 5 der PPRNet-Serie: Warum hinken die staatlichen Klimainvestitionen den Klimazielen chronisch hinterher?

30.06.2025 10:38 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Wieso die Staaten nicht genügend in den ökologischen Wandel investieren

Warum hinken staatliche Investitionen in Klimaschutz den eigenen Ambitionen so hinterher? @elsaclaramassoc.bsky.social analysiert, wie sich die Diskrepanz zwischen den Zielen & der tatsächlichen Priorisierung grüner Investitionen erklären lässt. #PPPRnet #polisky

30.06.2025 08:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Teil 4 der PPRNet-Serie: Wie wirken sich radikale Protestformen auf die Unterstützung für die Klimabewegung aus

27.06.2025 12:10 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Wirken Klimaproteste? Die politischen Potenziale der Klimamobilisierung

Viel ist darüber debattiert worden, ob radikale Proteste wie etwa von @letztegeneration.bsky.social der Klimabewegung schaden. @dasalgon.bsky.social & Swen Hutter (beide @wzb.bsky.social) zeigen empirisch: Straßenblockaden polarisieren, doch die Unterstützung für Klimapolitik bleibt stabil. #PPRNet

27.06.2025 10:19 — 👍 11    🔁 5    💬 1    📌 3

Teil 3 der PPRNet-Serie: Wie Vertrauen in die Regierung die gesellschaftliche Unterstützung von Klimaschutzmaßnahmen beeinflusst

26.06.2025 11:12 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 1
Post image

Unser Kollege David Kirchner sprach gestern in der 1. Runde von „Demokratie to go“ bei der SW&D im Rahmen der Kieler Woche über die Krise der Demokratie.

Heute geht‘s nochmal von 15 bis 18 Uhr weiter. Schaut gern spontan im Wall 40 vorbei!

26.06.2025 09:00 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Unser Kollege David Kirchner sprach gestern in der 1. Runde von „Demokratie to go“ bei der SW&D im Rahmen der Kieler Woche über die Krise der Demokratie.

Heute geht‘s nochmal von 15 bis 18 Uhr weiter. Schaut gern spontan im Wall 40 vorbei!

26.06.2025 09:00 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Akzeptiert die Öffentlichkeit Klimapolitik? Nur, wenn sie der Regierung vertraut

Wie kann Klimapolitik mehr Rückhalt in der Bevölkerung gewinnen? @christinaluiset.bsky.social zeigt auf, dass das Vertrauen in die Regierung für die Akzeptanz von Maßnahmen wie CO₂-Steuern entscheidend ist.
#PPRNet #polisky

26.06.2025 08:43 — 👍 5    🔁 3    💬 0    📌 1

Teil 2 der PPRNet-Serie: Wie ambitionierte Klimapolitik mehrheitsfähig werden kann:

25.06.2025 10:43 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 1
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Wie man Klimapolitik mehrheitsfähig macht

Wie können Regierungen ehrgeizige Klimapolitik umsetzen, ohne Wähler*innen zu verlieren? @dianebolet.bsky.social & @fergusgreen.bsky.social zeigen am Beispiel Spanien: Selbst weitgehende Maßnahmen finden Rückhalt – wenn sie fair, transparent & lokal verankert sind. #PPRNet #polisky

25.06.2025 08:23 — 👍 30    🔁 12    💬 2    📌 2

Teil 1 der PPRNet-Serie: Wie Kompensationen die Unterstützung für ambitionierte Klimapolitik stärken können:

24.06.2025 08:13 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 1
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Klimakompensation und die politische Machbarkeit ambitionierter Klimapolitik

Wie lässt sich Klimaschutz sozial gerecht gestalten? @fgenovese.bsky.social & @jacobedenhofer.bsky.social erläutern das Konzept der Just Transition & beschreiben unter welchen Umständen Kompensationen für Klimaverlierer*innen Akzeptanz für ambitionierte Klimapolitik stärken können. #PPRnet #polisky

24.06.2025 06:07 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 2
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Klimapolitik, aber machbar? Sozialwissenschaftliche Erkenntnisse

Wie kann wirksame Klimapolitik mehrheitsfähig werden? Zu dieser Frage veröffentlichen wir diese Woche Policy-Briefs, die den Stand der sozialwissenschaftlichen Forschung zusammenfassen. Zur Einführung von @bjoernbremer.bsky.social, @hannaschwander.bsky.social & Jane Gingrich. #pprn #polisky #klima

23.06.2025 06:58 — 👍 17    🔁 12    💬 4    📌 1
Post image

Wir sind heute und morgen mit unserem Infostand auf der #DGfP-Jahrestagung „Polarisierung. Die Spaltung der Gesellschaften“ an der Uni Freiburg. Schaut gerne vorbei!

Zum Programm 👉🏻 www.politik.uni-freiburg.de/medien/pdf/D...

#pwportalontour

20.06.2025 10:10 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Politikwissenschaftler Marco Overhaus: „Die zweite Trump-Präsidentschaft wird dazu führen, dass die drei Säulen der Pax Americana tatsächlich zusammenbrechen.“

Unter Trump verabschieden sich die USA vom Anspruch, liberale Ordnungsmacht zu sein. Marco Overhaus @swp-berlin.org hat mit Tanja Thomsen im Interview über das Konzept der Pax Americana, ihr Ende und Chancen für die Ordnung danach gesprochen.

16.06.2025 11:14 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Osamah F Khalil: A World of Enemies. America’s Wars at Home and Abroad from Kennedy to Biden

Warum befinden sich die USA seit Jahrzehnten in einem Zustand permanenter Kriegsführung? Osamah F. Khalil zeigt, wie außenpolitische Konflikte mit innenpolitischen Feindbildern verknüpft sind. Arno Mohr lobt die Analyse. ‪@harvardpress.bsky.social‬‬‬‬‬

12.06.2025 09:12 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Andreas Rödder: Der verlorene Frieden. Vom Fall der Mauer zum neuen Ost-West-Konflikt

Wie konnte die Hoffnung auf Frieden nach 1990 in einen neuen Ost-West-Konflikt münden? Andreas Rödder analysiert zentrale Krisen, Wendepunkte und Machtverschiebungen der letzten 35 Jahre. Jakob Kullik lobt das Buch als lesenswerte, hochaktuelle Analyse @chbeckliteratur.bsky.social.

06.06.2025 07:37 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Nora Markard, Ronen Steinke: Jura not Alone. 12 Ermutigungen, die Welt mit den Mitteln des Rechts zu verändern

Nora Markard @markard-chair.bsky.social & Ronen Steinke @ronensteinke.bsky.social zeigen, wie Recht dabei helfen kann, die Welt zu verändern – etwa beim Klimaschutz oder dem Kampf für gleichen Lohn. Werner Reutter (HU Berlin) lobt das Buch in seiner Rezension als „lesenswert und ermutigend“. polisky

04.06.2025 10:23 — 👍 12    🔁 6    💬 1    📌 0
Preview
Portal für Politikwissenschaft – Nicolò Fasola: Reinterpreting Russia’s Strategic Culture – The Russian Way of War

Nicolò Fasola analysiert in „Reinterpreting Russia’s Strategic Culture. The Russian Way of War“ @tandfresearch.bsky.social strategische Überzeugungen russischer Sicherheitseliten während der Militäroperationen in Georgien, der Ukraine & Syrien. Norbert Eitelhuber hat das Buch für uns besprochen.

28.05.2025 06:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

@pw-portal is following 20 prominent accounts