Vor den entscheidenden Qualispielen läuft eine Stolzdebatte. Spieler mit Migrationsgeschichte in der Familie stehen unter besonderer Beobachtung.
14.11.2025 13:14 — 👍 19 🔁 11 💬 6 📌 1@notizzettel.bsky.social
Lehrer, Sportler, Motorradfahrer, Populärkulturconnaiseur, Nervensäge Alt-Text Profilbanner: Original-Screenshot aus Asterix: Operation Hinkelstein. Der Seher flieht vor Idefix durch ein Römer-Zelt. Im Hintergrund ein Cleopatra-Pinup inkl. nackter Brüste.
Vor den entscheidenden Qualispielen läuft eine Stolzdebatte. Spieler mit Migrationsgeschichte in der Familie stehen unter besonderer Beobachtung.
14.11.2025 13:14 — 👍 19 🔁 11 💬 6 📌 1Die Kürzung der Ticketsteuer fürs Fliegen führt zu Mindereinnahmen von 350.000.000 Euro im Bundeshaushalt.
Das ist genau der Betrag, um den die Bundesförderung für das Deutschlandticket gekürzt worden ist.
Prioritäten. So wichtig.
Und hier mußte ich auch lachen.
13.11.2025 19:44 — 👍 71 🔁 16 💬 11 📌 1These dudes have waaaay too few viewers for the quality and effort of their work. Youtube´s algorithm is a ___________ for not giving them a push because of their slow release schedule.
Also, it´s been waaaay too long since their lasst upload.
Vor einigen Jahren hätte es für so eine widerwärtige Aussage einen Shitstorm sondergleichen gegeben. Heute gibt es für so was eher Talkshowauftritte beim ÖRR.
Ich hoffe alle Senioren, und Familien, die Oma und Opa lieben, und eine CDU wählen, hören sehr genau zu, wessen Todesurteil sie da wählen.
durchschlägt. Liegt es daran, dass die Parteioberen sich mit den Parteimitgliedern und -Machtzentren herumschlagen müssen, die anders ticken als die Wählerschaft? (4)
12.11.2025 18:50 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Abstrichen die Grünen.
Wenn man diese eigenen Vorhaben mit politischen Gestaltungswillen und Zukunftserzählungen statt Zerstörungswillen und "Zurück ins Früher" füllt, verstärkt man dies.
Keine Ahnung, weshalb diese einfachen Ergebnisse von wissenschaftlichen Papern nicht in den Parteizentralen (3)
überzeugt werden als durch Nachplappern anderer. Dafür muss man aber nicht nach New York schauen, sondern die Union kann zu Beispiel nach NRW oder SH linsen. Dort wurde es vorgemacht, während es die Union auf Bundesebene gerade versaubeutelt.
Ähnliches gilt übrigens für die SPD und mit (2)
Ich finde die Verehrung von Einzelpersonen schräg und kontraproduktiv, auch weil deren sinnvollen Vorhaben und Vorschläge leicht durch Beschädigung deren Person delegitimiert werden können. Beispiel für Letzteres ist Habeck.
Davon ab zeigt sich, dass durch eigene politische Vorhaben Wähler besser(1)
Tatabga would fit as an space based enemy.
But I doubt that they use such a niche character.
Jetzt ist der Beweis öffentlich: Die CDU hat einen Abwahlantrag gegen die Oberbürgermeisterin von Niesky eingebracht. Dazu hat sie die Unterschriften von AFD und einen bekannten Neonazi eingesammelt. Deutlicher kann eine Kooperation mit gesicherten Rechtsextremisten nicht sein. 1/3
12.11.2025 06:29 — 👍 1302 🔁 698 💬 18 📌 63Begriffe wie Imperium, Vasallenstaaten und Kolonien, die in den Geschichtswissenschaften von den Selbstbezeichnungen der Römer übernommen wurden, führen angesichts der an die Moderne angepassten Bedeutungen der Begriffe oft in die Irre.
11.11.2025 19:25 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Und wie Frau Pabst schrieb: Schriftsystem, Kalendersystem, darüber hinaus Verwaltung/Staatsorganisation, Rechtssystem, Organisation von Städten auch im Mittelalter, Bildungssystem, Christianisierung, ...
11.11.2025 19:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Mag sein, dass einem die Methode, mit der Rom diese Bedeutung erlangt hat, nicht gefällt. Sie zu verneinen ist aber wirklichkeits- und wissenschaftsvergessen.
11.11.2025 19:12 — 👍 2 🔁 0 💬 2 📌 0Biologie), bis hin zum Demokratieversprechen.
RÖMISCH-katholisch, Heiliges RÖMISCHES Reich Deutscher Nation, ROMANISCHER Sprachraum, Sagengestalt EUROPA, ... (3)
Weder politisch, noch sprachlich, noch kulturell, noch religiös, noch in den identitätsschaffenden Erzählungen innerhalb des Faschismus über die Kirchen und (literarischen) Einflüssen auf die Popkultur (Heldenepen anyone) und Wissenschaft (Latein als Wissenschaftssprach in der Medizin, (2)
11.11.2025 19:12 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0Die heutige Situation in den westlich geprägten Staaten ist ohne die brüchige und lückenhafte, aber wirkmächtige Kontinuität des griechisch-römischen Kulturraums nicht zu verstehen.
(1)
Same energy...
11.11.2025 15:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Putin reitet oberkörperfrei auf einem braunen Pferd.
Same energy
11.11.2025 15:16 — 👍 8 🔁 0 💬 0 📌 0Wir sind heute hier, um des Erbes des deutschen Judentums zu gedenken, der liberalen Ideale, welche die Nationalsozialisten auslöschen und ersetzen wollten. Um dieses Erbe zu bewahren, müssen wir uns seiner Zerbrechlichkeit und seiner Bedeutung bewusst sein. Das liberale Ideal, der Kern der deutsch-jüdischen Tradition, besagt, dass wir alle an einer gemeinsamen Menschlichkeit teilhaben und dass niemand aufgrund seiner Herkunft, Ethnie, Religion oder sexuellen Orientierung gegenüber einem anderen bevorzugt wird. Auch dies war das Ziel der Gewalt der Reichspogromnacht. Wir erleben in Deutschland erneut den Aufstieg dieser Kräfte, die behaupten, Einwanderung bedrohe die Tradition der europäischen Aufklärung und die vermeintliche Größe Deutschlands. Doch der Kerngedanke der europäischen Aufklärung ist die gemeinsame Menschlichkeit aller Menschen. Der Kern des Nationalsozialismus hingegen ist das Gegenteil. Angesichts der Schrecken der Reichspogromnacht müssen wir uns auf ein Deutschland verpflichten, das frei ist von der vergifteten Ideologie, die zur Vertreibung meiner deutschen Familie und zum Massenmord an meiner polnischen Familie führte. Alles andere hieße, den Nationalsozialisten den Sieg zu überlassen.
Der jüdische Philosoph Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eine Rede zum 9. November halten. Sie wurde von lautstarken Protesten unter- und schließlich von einem Gemeindevertreter abgebrochen. Wer den Redetext liest, den die FAZ dankenswerterweise abdruckte, fragt sich weshalb.
11.11.2025 13:35 — 👍 107 🔁 39 💬 8 📌 1Instead of some proportion from much of the British media class, we are treated to the tragicomic absurdity of a former British prime minister willing to admonish the national broadcaster and demand the resignation of its Director General, all in the name of defending Donald Trump's reputation for truth-telling. But it's worse than that- it is a textbook example of how populists win. We have the ridiculous carnival of Donald Trump and Boris Johnson, of all people, admonishing the BBC for its lack of integrity. And they can get away with it, because no-one expects anything from them and yet we expect everything from the people and places who actually give a damn.
This is a genuinely intolerable reality…
10.11.2025 23:00 — 👍 370 🔁 146 💬 10 📌 3OMG: Jason Stanley, ein weltbekannter Faschismusforscher, wollte am 9.November in Frankfurt/M. über seine deutsch-jüdische Familie sprechen und über Liberalismus: er wurde schreiend unterbrochen, und die Veranstalter schmissen ihn noch während seiner Rede raus. taz.de/Streit-um-Ge...
10.11.2025 18:50 — 👍 206 🔁 84 💬 18 📌 8bsky.app/profile/chri...
10.11.2025 19:40 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Grundgütiger...
Die haben sie doch nicht alle dort drüben.
Right, the answer isn't to abandon the party to these weasels.
The answer is to flood the party with people who will take it over and transform it.
Da ich @vlkrdhr.bsky.social nicht direkt antworten kann.
ES IST NICHT UMSTRITTEN, OB ANANAS AUF PIZZA GEHÖRT.
UNTER NORMALEN MENSCHEN GILT DAS ALS SAKRILEG.
Zum Rest: Zustimmung
Diese elende Doppelmoral der sogenannten Mitte-Parteien. Frauen zu schützen ist ihnen immer nur dann wichtig, wenn man das gegen Migranten instrumentalisieren und für deren Entfernung aus dem Stadtbild nutzen kann. Ansonsten heißt es: "Strafrecht ist keine Supermoralinstanz".
10.11.2025 12:03 — 👍 309 🔁 96 💬 15 📌 1"Der Klügere gibt nach!", aber als Warnung.
10.11.2025 11:04 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Dass Musk den Algorithmus von X nutzt, um rechtsextreme Meinungen zu platzieren, ahnen wir alle schon länger. Jetzt haben wir Zahlen, die das beweisen.
Währenddessen stutzt die EU den Datenschutz zurecht.
Die Woche beginnt also wie immer mit guter Laune. Heute bei Haken Dran mit @torstenbeeck.com: