Tilman Liebchen's Avatar

Tilman Liebchen

@tilmanliebchen.bsky.social

Supporting sustainable innovation - both professionally and privately

68 Followers  |  77 Following  |  212 Posts  |  Joined: 24.11.2024  |  2.385

Latest posts by tilmanliebchen.bsky.social on Bluesky

Ich bin mir nicht ganz sicher, an welche Zielgruppe sich dieses Video meines Arbeitgebers richtet, deshalb nur so viel: Es ist meist spannender, als es hier vielleicht aussieht... 💡😉

11.11.2025 09:10 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Winterjacken gesucht: Stadtmission sammelt für Bedürftige Nicht jeder hat bei den zunehmend niedrigeren Temperaturen einen warmen Mantel. Deswegen ruft die Stadtmission zur Spende von ungenutzten Winterjacken auf.

Jacken für Obdachlose

"Die Berliner Stadtmission ruft angesichts der sinkenden Temperaturen zum Spenden von warmen Winterjacken und -mänteln auf. Jeweils zwischen 7 Uhr und 9 Uhr können diese an der Sammelstelle am Washingtonplatz am Hauptbahnhof an Ständen mit blau-roten Flaggen abgegeben werden."

11.11.2025 07:06 — 👍 217    🔁 140    💬 3    📌 5

"Neuköllner SPD: Clan-Gänse wurden Hikel zum Verhängnis!"

10.11.2025 14:55 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Danke! Inkl. bestes Argument gegen zu hohen Aufwand bei IFG-Anfragen: "Gerade eine [...] proaktive Veröffentlichungspflicht [...] könnte Behörden außerdem entlasten, denn was von Beginn an für alle Menschen veröffentlicht wird, muss schließlich nicht in einzelnen Anträgen bearbeitet werden."

10.11.2025 10:56 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich bin ein Star, holt mich hier raus...

05.11.2025 19:15 — 👍 11    🔁 0    💬 1    📌 0

Taxifahrer stehen für statistische Evidenz und sind damit die wichtigste Grundlage guter wissenschaftlicher Praxis...

05.11.2025 10:42 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Auch in Deutschland gab's 1945 sicher noch den ein oder anderen intakten Garten. Die gute Liv darf aber gerne dauerhaft in Syrien bleiben, wenn's da so schön ist...

04.11.2025 22:10 — 👍 56    🔁 1    💬 0    📌 0

Selbst wenn es stimmt ist das immer noch weniger als hier momentan die AfD wählen wollen...

04.11.2025 17:29 — 👍 10    🔁 0    💬 0    📌 0

Dann fangt am besten gleich mal mit dem Gendarmenmarkt an...🌳

04.11.2025 14:48 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Migration am Limit: Immer mehr vollverschleierte Islamistinnen im Labor! 😷

29.10.2025 21:42 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Dazu muss man wissen, dass 2 von 6 Schwerpunkten der erwähnten "Hightech-Agenda" lustigerweise Kernfusion und Quantentechnologien sind - auf die angekündigte Wertschöpfung werden wir da wohl noch ein Weilchen warten müssen... 😴

29.10.2025 20:18 — 👍 13    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Wenn der Staat die Wohnung bezahlt und die Aktionäre kassieren Wohnkonzerne wie Vonovia und LEG treiben die Mieten nach oben - zur Bereicherung der Aktionäre. Während Vermieter Milliarden ausschütten, sitzen die Menschen in maroden Wohnungen. Zu Lasten der Steuer...

Vielleicht prüfen die Jobcenter (oder wer auch immer) erstmal die Rechtmäßigkeit der verlangten Mieten, das würde vermutlich nicht nur Bürgergeldempfängern helfen: www.tagesschau.de/wirtschaft/v...

27.10.2025 10:08 — 👍 11    🔁 0    💬 0    📌 0

Bojanowski ist halt sowas wie der Chef-Klimaleugner bei Springer, was will man erwarten...?

25.10.2025 10:12 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Unter allen Studien, die man in Auftrag geben könnte, will die INSM unbedingt wissen, wie man auch den letzten Euro aus den Menschen rausquetschen kann, sehr "sozial"...

25.10.2025 08:53 — 👍 9    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Sagt nicht, ihr hätte es nicht wissen können...

24.10.2025 13:20 — 👍 9    🔁 0    💬 0    📌 0

Schönes Beispiel für ein Stadtbild, wie wir es uns alle wünschen...

24.10.2025 09:27 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Eben nicht jedes Fahrzeug! Verbrennungsmotoren sind (auch mit E-Fuels) prinzipiell deutlich ineffizienter als E-Motoren, dort ist der Strom besser aufgehoben. Pkw, Lkw und Bus können und sollten daher rein elektrisch fahren. Die wenigen E-Fuels braucht man wirklich nur für Schiffe und Flugzeuge.

22.10.2025 17:46 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Symbolbild. Eine Hand legt einen kleinen Holzblock auf eine Reihe gestapelter Holzblöcke, um die Lücke zwischen den Stapeln zu schließen.

Symbolbild. Eine Hand legt einen kleinen Holzblock auf eine Reihe gestapelter Holzblöcke, um die Lücke zwischen den Stapeln zu schließen.

Wie wird aus einer guten Idee ein praxistaugliches Produkt?

Im Förderprogramm „VIP+“ werden vielversprechende Ergebnisse aus der Forschung auf ihre Umsetzbarkeit geprüft. Alle Infos gibt's im kostenfreien Webinar:
📅 24. November, 10:00 bis 11:00 Uhr

ℹ️ www.validierungsfoerderung.de/veranstaltun...

22.10.2025 07:34 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Da ist ein extrem irreführender Bericht, da bei dem gezeigten Prozess (siehe Screenshot aus Video) offensichtlich nochmals Kohlenstoff (C) separat abgeschieden wird. Mit dem Fahrzeug selbst oder allgemein dem Methanol-Antrieb hat das somit gar nichts zu tun...

22.10.2025 07:41 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0

Frage an die Jurist:innen: Müssen Kennzeichen wie hier tatsächlich immer unkenntlich gemacht werden? Wenn ich ein Foto vom Brandenburger Tor poste und da parkt (u.U. regelwidrig) ein Fahrzeug davor, dann muss ich das doch auch nicht schwärzen - oder?

20.10.2025 16:20 — 👍 1    🔁 1    💬 1    📌 0

Vielleicht geht es trotz Jammern vielen Menschen in Deutschland doch (materiell) ganz gut, sonst würden sie nicht mit dem Auto die quasi größtmögliche private Investition (neben Wohneigentum) tätigen und sie dann weitgehend ungenutzt rumstehen lassen...

20.10.2025 07:11 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Plug-in hybrids perform much worse in the real world than their ‘official’ testing suggests.

This means more fuel burned, higher costs and more CO2.

The EU cannot weaken its car CO2 rules to allow space for these expensive, polluting cars.

Explore our analysis 👉 bit.ly/4oeXK6u

20.10.2025 07:02 — 👍 20    🔁 12    💬 2    📌 2

"Fun Fact" am Rande: Wenn man das andersrum betrachtet, sind deutsche Täter sogar 12-fach unterrepräsentiert...

17.10.2025 10:09 — 👍 42    🔁 0    💬 2    📌 1

Macht mir Duisburg gleich mal sympathischer...

16.10.2025 18:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

Hätte ich jetzt spontan nicht mal unbedingt für eine explizite Kunstinstallation gehalten...

14.10.2025 19:53 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Anwohnerparken: Welche Regeln gelten und warum es teurer wird Die Gebühren für Anwohnerparken steigen vielerorts. Wer einen Bewohnerparkausweis beantragen will, sollte die aktuellen Rahmenbedingungen kennen.

Nur mal kurz die Fakten für alle, die hier meinen, Anwohnerparken dürfte höchstens kostendeckend sein (nein, kann sich "neben dem Verwaltungsaufwand am wirtschaftlichen Wert des öffentlichen Raums orientieren") und die 300 € anzweifeln (Bonn: 360 €): www.adac.de/verkehr/rech...

14.10.2025 09:35 — 👍 6    🔁 2    💬 1    📌 0

Naja, Teile der CDU arbeiten ja schon engagiert darauf hin, dass die Umstellung zu einer AfD-Regierung dann nicht mehr ganz so groß ausfällt...

13.10.2025 18:12 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Zitat: „‚Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung‘. Dieses eigentlich ironische Bonmot von Dieter Hildebrandt beschreibt trefflich den Wandel öffentlicher Bibliotheken: mehr digitale Angebote, mehr Interaktion und mehr demokratische Teilhabe.“ Marc Bovenschulte, Institut für Innovation und Technik (iit)

Zitat: „‚Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung‘. Dieses eigentlich ironische Bonmot von Dieter Hildebrandt beschreibt trefflich den Wandel öffentlicher Bibliotheken: mehr digitale Angebote, mehr Interaktion und mehr demokratische Teilhabe.“ Marc Bovenschulte, Institut für Innovation und Technik (iit)

Im aktuellen Themenkurzprofil „Die Zukunft der Bibliotheken“ 📚 analysieren Marc Bovenschulte und Susann Sophie Bernhold, wie sich öffentliche Bibliotheken als digitale Lernorte neu erfinden: publikationen.bibliothek.kit.edu/1000183037/1... | @tabundestag.bsky.social #HorizonScanning #TAB #Foresight

10.10.2025 10:29 — 👍 3    🔁 2    💬 0    📌 0

Diese Schule muss sofort geschlossen werden!!! (ging beim Radweg Elsenbrücke ja auch)

07.10.2025 18:59 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Aaaha, also soll's mal wieder der freie Markt richten, hat ja bisher supi geklappt, und natürlich "technologieoffen". Gemein auch, dass man "Energiearten vorgibt", dabei haben wir ja bald das erste Fusionskraftwerk...

06.10.2025 11:16 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

@tilmanliebchen is following 20 prominent accounts