Eingangsbereich der Hochschule für Musik und Theater Hamburg mit offen stehender Glastür. Über dem Eingang hängt ein rotes Banner mit der Aufschrift „13th European Music Therapy Conference, 23rd to 27th July, 2025“.
Start der 13. European Music Therapy Conference (EMTC) an der @HfMTHamburg: 23.–27.7., 600 Gäste vor Ort, 400 online. Motto: Bridges. Mit öffentl. Mittagsgesprächen zu Musiktherapie & Gesundheit. 👉 Mehr Infos: hfmt.art/emtc2025
#EMTC2025 #Musiktherapie
23.07.2025 10:27 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Science made in Hamburg - hamburg.de
Forschung mit Nutzen: Hier entdecken Sie spannende Wissenschaft-Projekte aus Hamburg, die das Leben besser machen
"Science made in Hamburg“ zeigt die Vielfalt der Forschung an Hamburgs Hochschulen – praxisnah, kreativ & relevant fürs Leben. Auch wir als HfMT sind dabei! Jetzt entdecken: www.hamburg.de/leben-in-ham...
05.06.2025 20:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vizepräsidentin Bilinç Ercan-Catanzaro und David Krahl (EUCREA e.V.) führten in den Rahmenplan Inklusion ein und stellten das Vorhaben vor.
Laura Louise Brunner, Referentin für Gleichstellung und Diversity moderierte den Austausch. Schließlich konnten alle gemeinsam über Herausforderungen in der Umsetzung sprechen und weitere Ideen einbringen.
Lennard Simon, MA-Studierender der HfMT, stellte die wichtigsten Erkenntnisse seiner BA-Abschlussarbeit "Herausforderungen einer inklusiven Hochschulentwicklung am Beispiel der HfMT-Hamburg" vor und leitete Impulse und Ideen für die HfMT ab
Starkes Zeichen für Inklusion an der HfMT: Am 5. Mai trafen sich Studierende, Lehrende & Gäste von EUCREA & ZeDiS zum Austausch über Barrierefreiheit. Mit Impulsen, Ideen & viel Engagement. Danke an alle, die dabei waren! #Inklusion #HfMTHamburg #Barrierefreiheit #Protesttag
07.05.2025 11:15 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Besuch der Henry und Emma Budge-Stiftung an der HfMT im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums: Nach Haus- und MKG-Besichtigung fanden Gespräche über eine künftige Kooperation und Konzerte in Frankfurt statt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
09.04.2025 13:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Weitere Informationen zum Safe Space-Angebot und zu den Ansprechpartnerinnen finden Studierende im Intranet der Hochschule.
03.04.2025 07:34 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
ganz konkret Unterstützung zu leisten. Daher bieten wir am 8. April allen Studierenden der HfMT Hamburg, die sich durch aktuelle gesellschaftliche und politische Entwicklungen belastet fühlen oder Gesprächsbedarf haben, einen geschützten Raum, den Safe Space, an.
03.04.2025 07:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
steht für die Kunst- und Wissenschaftsfreiheit, für Diversität und Demokratie. In diesem Sinne bekunden wir als Hochschulleitung unsere Solidarität mit den Studierenden und Lehrenden der betroffenen Länder. Als Hochschule ist es uns ein Anliegen, nicht nur Solidarität zu zeigen, sondern auch ...
03.04.2025 07:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Dabei riskieren sie nicht nur den Verlust ihrer Studienplätze, sondern auch Geld- oder Haftstrafen, Bedrohungen und im schlimmsten Fall sogar ihre körperliche Unversehrtheit. Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg -mit ihren vielen internationalen Studierenden auch aus diesen Ländern- ...
03.04.2025 07:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Bevölkerung in verschiedenen Ländern und würdigt die Aktionen und Demonstrationen der Studierenden in Georgien, Serbien sowie in der Türkei und Rumänien. Sie gehen für die Demokratie und für Freiheitsrechte auf die Straße und finden beeindruckende Protestformen. ...
03.04.2025 07:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Solidarität mit Studierendenprotesten & Angebot eines geschützten Raums (Safe Space) an der HfMT Hamburg: Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg beobachtet mit Sorge demokratiefeindliche Entwicklungen wie das Ausnutzen der Staatsmacht für autokratische Machtstellungen gegen die eigene ...
03.04.2025 07:34 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Grüße vom Asimut-Treffen in Den Haag! Unsere Mitarbeitenden aus dem Veranstaltungsbüro und dem KBB sind vor Ort, um die Raumbuchung an der Hochschule noch einfacher zu machen. Bald verfügbar: Die Asimut-App – Raumbuchungen direkt per App, ohne Browser-Login. Wir sind sind selbst gespannt!
20.03.2025 16:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Toter Twitter-Vogel: Die Wissenschaft verlässt X
Die Zahl der wissenschaftlichen Einrichtungen, die X verlassen haben, hat sich in nur wenigen Wochen #verdoppelt. Die Liste der 127 (!) Institute, Hochschulen und Unis im Link @idw-online.de.
#WissXit #SciXit #eXit
@amreibahr.bsky.social
@mhundhausen.bsky.social
@svenjahagenhoff.bsky.social
14.02.2025 11:00 — 👍 259 🔁 58 💬 11 📌 8
Bewerbungsphase für Cultural Leadership-Stipendienprogramm 2025 gestartet: 15 Stipendien für Führungskräfte im Kulturbereich zu vergeben.
🔹 Bewerbungsschluss: 16. März 2025
🔹 Q&A-Termine: 21.02. & 07.03.
🔹 Infos & Bewerbung 👉 www.leading-culture.de/bewerben
13.02.2025 09:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir freuen uns auf das Symposium mit @jgovrin.bsky.social und Benjamin Sprick! 31.01. ab 11 Uhr an der Theaterakademie Hamburg
30.01.2025 07:55 — 👍 7 🔁 1 💬 0 📌 0
[#Kulturmanagement]
Wie gelingt #Personalmanagement im #Kulturbetrieb? Ein umfassender Praxisleitfaden zur #Personalarbeit in #Kunst und #Kultur.
transcript-verlag.de...
@hfmt.art
#Personal #Praxisguide #Entlohnung #Arbeit #Tarif #transcriptverlag
16.01.2025 13:00 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X - Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Gemeinsam mit über 60 Hochschulen und Forschungseinrichtungen setzen wir ein Zeichen für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft. Mehr zur gemeinsamen Aktion erfahren Sie hier: idw-online.de/de/news845520
10.01.2025 09:42 — 👍 25 🔁 7 💬 2 📌 1
Eine Illustration zeigt eine Person mit Doktorhut, die das Logo der Plattform X in einen Müllcontainer wirft. Im Vordergrund liegt ein blauer Vogel, der symbolisch für das ehemalige Twitter steht. Im Hintergrund fliegt ein blauer Schmetterling in den Himmel, was Freiheit und Neuanfang symbolisieren soll.
Wir sagen #ByeByeX (ehemals Twitter) und Hallo #Bluesky! Wir freuen uns auf einen respektvollen, sachlichen und wissenschaftsbasierten Dialog, der hier bessere Voraussetzungen findet.
#hfmthamburg #eXit #WissXit #ByeByeX #QuitX
10.01.2025 09:42 — 👍 172 🔁 22 💬 3 📌 1
The Association Européenne des Conservatoires, Académies de Musique et Musikhochschulen (AEC) is a European cultural and educational network with around 300 member HME institutions in 57 countries. Co-funded by the European Union.
Journalistin/Politikwissenschaftlerin/Ärztin
Head of Communications Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf #HHU, PhD on #Beckett & the Media, #WissXit / #SciXit Initiator, Chief Vocal Officer Dusk to Dawn - open.spotify.com/artist/0Q3P4CXdi72mtE4b3ooW7y?si=uAPHAtvwRVWIeFKxMkrcjw
Der Deutsche Presserat ist die freiwillige Selbstkontrolle der Presse in Deutschland. Er wird getragen vom BDZV, dju in ver.di, DJV und dem MVFP.
Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig und Frankfurt am Main. Impressum: http://dnb.de/impressum
Independent Academic Publishing | #WissenschaftStattFakeNews
https://linktr.ee/transcript_verlag
»Nicht Idylle, sondern im Prozess der Welt« (Richard Jakoby)
Website: https://www.hmtm-hannover.de | Instagram: www.instagram.com/hmtmh_offiziell | Facebook: www.facebook.com/HMTMH
deutschlands größte musikfachzeitung | seit 72 jahren off- und online.
nmz@nmz.de
Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker, Kunsthistorikerin, Denkmalpflege, Museum, Berufsverband,
German Association for Art History, art historian & historians, Digital Humanities
#kunstgeschichte2026 #wissen2026
https://kunstgeschichte.org
Medien besser kritisieren. uebermedien.de
Alles über Kunst und Kultur
Jäger der verlorenen Schätze. Direktor Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek und Prof. Kulturwissenschaft Fachhochschule Kiel - Kultur und Digitales
https://bsky.app/profile/landesbibliothek.bsky.social
Editorial Director DIE ZEIT, Podcast Host, Newsletterer, Publisher Weltkunst Magazin
Museumsdokumentation – Sammlungsmanagement – Digitalisierung – Digitale Transformation
Leiter Kommunikation der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
| #Wisskomm #SciComm |
Und sonst so? 📚 und ⚽️ NurdieSGE.
Persönlicher Account.
President, University of Hamburg. Driving Excellence through Twin Transformation | Neuroscience & Higher Education Innovation | Building Global Academic Networks. Passionate about sustainable futures in academia. #HigherEd #Innovation
Hier gibt es alle Informationen rund um den Musikwissenschaftsblog: https://kontrovers.hypotheses.org/
Zum Neustart von kontrovers dokumentieren wir unter #retrokontrovers die seit 2018 auf dem Blog erschienenen Beiträge auch hier auf BlueSky.