Wilhelm Lehmann - Ein Dichter in Schleswig-Holstein
„Wir verbringen unser Jahr mit der Erwartung des Sommers; kommt er nicht, so hoffen wir auf den Herbst; versagt auch der, so sind wir unglücklich. Wenn aber ein sonniger September glückt, so tausche i...
In diesen Tagen starten die Wilhelm-Lehmann Tage in Eckernförde. Der KulturkanalSH hat aus diesem Grund einen alten Artikel von mir wieder ausgegraben, eben über jenen Wilhelm Lehmann, einen Dichter in Schleswig-Holstein.
08.05.2025 15:07 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Das neue „Jahrbuch für Kulturpolitik“ der #Kupoge. Mit dem spannenden Thema #Digitalität und einer weiten Spannbreite von Themen und perspektiven. Tobias Hochscherf von der FH Kiel und ich durften etwas über die KI und #Kulturpolitik schreiben
@landesbibliothek.bsky.social
30.04.2025 11:28 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Unser neuer Jahresbericht ist da und auf unserer Website abrufbar
www.schleswig-holstein.de/mm/downloads...
15.04.2025 05:35 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Was man so macht in der Nacht der #Bibliotheken wenn das eigene Haus @landesbibliothek.bsky.social geschlossen ist
05.04.2025 06:34 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde!
Der neue Newsletter der @landesbibliothek.bsky.social ist da:
nl.kulturkurier.de/list/1121/ne...
04.04.2025 18:59 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Der Ministerpräsident - Staatskanzlei und Bundesangelegenheiten - Smarte Klimakontrolle für unsere Kulturgüter
Was ist eigentlich #LoRaWan? Wofür brauchen wir das? Warum ist Schleswig-Holstein führend und was hat das alles mit unserer @landesbibliothek.bsky.social zu tun?
www.schleswig-holstein.de/DE/landesreg...
23.02.2025 15:43 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Warum 200 Euro pro Monat für ChatGPT Pro ausgeben, wenn man bei DeepSeek nichts dafür bezahlt. Wer sich für die technischen Hintergründe bzw. Vergleiche interessiert, wird hier fündig: arxiv.org/pdf/2501.12948
#ki #opensource #reasoning
26.01.2025 13:35 — 👍 16 🔁 2 💬 1 📌 1
TaskCards
TaskCards ist eine Onlineplattform mit der Lehrer:innen Infos/Aufgaben für Schüler:innen DSGVO konform bereitstellen können.
Seit einem Jahr bieten wir den SHLB-Webcast Lunch an. Um auch 2025 spannende Themen zu bekommen, haben wir eine Pinnwand über TaskCards vorbereitet. Wir freuen uns auf Feedback! Lass uns Deine Wünsche und Anregungen wissen. Einfach bestehende Themenvorschläge liken oder weitere Ideen kommentieren.
24.01.2025 10:32 — 👍 3 🔁 2 💬 0 📌 0
Stellenangebote - Stellenausschreibung
Möchtest Du einen Dritten Ort mitgestalten und und für ein fundiertes Informationsmanegment Sorge tragen? Dann bist Du bei uns im Team genau richtig (und gerne teilen):
08.01.2025 12:44 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
"Allem tut es gut, zu singen!" Die Stimme, Instrument des Jahres 2025
So kann das Jahr gut beginnen: Der DLF Kultur mit einer kulturellen Stimme aus SH über das Instrument des Jahres. Die Stimme share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
02.01.2025 12:48 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Vor 34 Jahren wurde der erste Stolperstein verlegt, um an NS-Opfer zu erinnern. Schleswig-Holstein und Bremen haben die Idee nun digital weiterentwickelt. Eine App soll Schülern die Biografien der Menschen näher bringen.
09.11.2024 16:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
24.10.2024 15:23 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Mehr Grau wagen
Alle reden vom Wetter. Unser Kolumnist Martin Lätzel nicht. Er wünscht sich mehr Zwischentöne in der Diskurskultur.
Weniger Schwarzweiß und mehr Grau. Denn die Wahrheit liegt meistens irgendwo dazwischen. Das wünsche ich mir für unsere Debattenkultur. Mehr dazu im KulturkanalSH www.kulturkanal.sh/2024/10/09/m...
10.10.2024 07:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Gemeinsam mit den Gedenkstätten im Land und @boell.de laden wir ein! @martinlaetzel.bsky.social
27.09.2024 07:20 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
Proudly presents: Diese Woche ist Version 1.1 unserer Tönnies-Briefedition aus dem Bestand der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek online gegangen.
1.634 Briefe des Soziologen sind jetzt frei zugänglich. Danke an alle Beteiligten #OpenData
#KulturspeicherSH
ftbe.de/home
19.07.2024 20:26 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Ne. In Philosophie und Theologie.
07.02.2024 08:14 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Das ist die Antwort an @kristianblasel.bsky.social
27.01.2024 12:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
www.kn-online.de/lokales/kiel...
27.01.2024 12:15 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
23.01.2024 21:28 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
ReDICo: Researching Digital Interculturality Co-operatively. redico.eu
An interdisciplinary project exploring intercultural practices and discourses within digital spaces and beyond.
Join our research hub: hub.redico.eu
Premier Rzeczypospolitej Polskiej 🇵🇱
Prime Minister of Poland 🇵🇱
„Ich bin ein Konservativer, ich bewahre den Fortschritt“ (Arnold Schönberg) - Gestalter des digital-analogen Lebensraums
https://christoph-deeg.com #Digitalität #Transformation #Gamification
Impressum/Datenschutz: https://christoph-deeg.com/impressum-2/
Programme coordinator |
Researcher | Lecturer | Consultant
Interested in Arts & Cultural Management
RT ≠ endorsement
christianholst.de
leuphana.de/macuma
Kulturplattform Oberösterreich, ein Verband von mehr als 220 gemeinnützigen, unabhängigen Kunst- und Kultureinrichtungen.
https://kupf.at/
Online-Medium für Fach- & Führungskräfte in Kultureinrichtungen.
http://kulturmanagement.net/Impressum
http://kulturmanagement.net/Datenschutz
https://www.linkedin.com/company/kultur-management-network/
#kulturmanagement #onlinemarketing #crowdfunding #kulturfinanzierung
#ai #llm #aiagents
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
🌐 https://www.uni-kiel.de
#️⃣ #UniKiel
Direkt gewählte Bundestagsabgeordnete (Bündnis 90/Die Grünen) für #Kiel | Mitglied im Auswärtigen Ausschuss | Berichterstatterin Nahost & Ostafrika
19 - 20 JUNE // Get your Tickets!
WE CONNECT_
startups & companies,
people & projects,
today's ideas with tomorrow's futures,
_since 2016.
https://waterkant.sh
News rund um Technik, IT und Digitales.
heise.de/impressum.html & http://heise.de/privacy
Medienkritisches bei @BILDblog, Journalist, Autor, Satire, Kolumnist @RBB
https://www.bib-info.de/
https://openbiblio.social/@bib_info
Wir schreiben über den Verband und Themen aus dem Bibliotheks- und Informationswesen.
Es gelten unsere Datenschutzerklärung & das Impressum, die auf unserer Homepage eingesehen werden können.
Hier schreibt die Stimme des Freien Wissens im Politikbetrieb. Für gemeinwohlorientierte Digitalpolitik. Für freie und offene Bildung im Digitalen. Für das digitale Ehrenamt.
Ihr findet uns vor allem auf mastodon: @wikimediaDE@social.wikimedia.de
Forschung für die vernetzte Gesellschaft \\ Research for the networked society
https://www.weizenbaum-institut.de/
❓Wie können #digitaleMedien eingesetzt werden, um Wissensprozesse zu verbessern? 🌐🧑💻📲 Wir forschen zu #Wissenserwerb mit digitalen Medien und helfen, das #Verstehen besser zu verstehen. ✅ https://www.iwm-tuebingen.de/impressum
Autor, Unternehmer
www.yoran.com 🏳️🌈