mmmatze's Avatar

mmmatze

@mmmatze.bsky.social

I know it looks bad but believe me I‘m innocent!

88 Followers  |  37 Following  |  37 Posts  |  Joined: 24.08.2023  |  1.8273

Latest posts by mmmatze.bsky.social on Bluesky

Preview
Neueröffnung vom Café Boy: So unaufgeregt, so gut Das Traditionslokal in Aussersihl hat neue Gastgeber­innen. Wo ein Neuanfang oft mit viel Tamtam begangen wird, ist hier alles unaufgeregt. Richtig so.

Das Café Boy in Zürich hat eine lange Geschichte, als Treffpunkt der Linken, aber auch als Gaststätte. In den letzten Jahren hatten die Bewirtung mehrfach gewechselt. Seit Mai ist es nun wieder offen, mit neuen Gastgeberinnen. Und so hat es geschmeckt.

08.07.2025 14:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Luxus-Kebab: Warum Ayverdi’s am Zürcher HB eine Filiale eröffnet Bis zu 2000 Kebabs pro Tag will Ali Ayverdi im neuen Restaurant am Zürcher HB verkaufen. Im Gespräch erzählt er vom Aufstieg seiner Familie und rechtfertigt, warum ein Kebab 16 Franken kostet.

Diese Woche eröffnet die Kebab-Kette Ayverdi's eine weitere Filiale – direkt am Zürcher HB. Tim Wirth und ich haben Ali Ayverdi, einen der drei Brüder hinter dem Familienunternehmen, getroffen und mit ihm über das Erreichte zu sprechen.

25.06.2025 12:08 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Ein Zufall brachte ihn nach Zürich – heute führt Dan Shu vier Restaurants Eigentlich sollte Dan Shu gar kein Koch werden, und schon gar nicht in Zürich. Dass er die Gastroszene aufmischt, hat mit Neugierde, Spass und seiner chinesischer Herkunft zu tun.

Dan Shu hat in fünf Jahren drei Restaurants und einen Take-Away in Zürich eröffnet, alle laufen gut. Er kocht Rosenkohl so, dass ihn wohl jede:r mag und ist ein herzlicher Gastgeber. Ich habe mit ihm gesprochen, um herauszufinden, was ihn antreibt.

22.06.2025 13:43 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Capri Bistrot: Vielversprechender Nachwuchskoch kommt ins Seefeld Charles Aggett kochte schon in 3-Stern-Restaurants. Jetzt führt er sein erstes eigenes Restaurant. Menü und Personal überzeugen.

Im Seefeld hat Charles Aggett sein erstes eigenes Restaurant eröffnet. Ich habe dort edle Hummerpasta gegessen und einen herzlichen Service erlebt.

17.06.2025 11:35 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Auf dem Zürcher Street Food Festival essen wir uns um die halbe Welt Ein Abend auf der Zürcher Hardturmbrache in sieben Gängen: Vom norwegischen Lachskuss über eine honduranische Tortilla bis zur Pita mit japanischer Füllung.

Seit gestern läuft das Street Food Festival auf der Hardturmbrache. Isabel Hemmel und ich haben uns durchgemampft. Damit Ihr nicht ziellos auf dem Gelände umherirren müsst. En Guete!

13.06.2025 13:31 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Kulinarische Abenteuer: Das sind die Highlights des Zürcher Food-Festivals 2025 Nachhaltigkeit und Genuss ohne Grenzen: Das grosse Fest rund ums Essen findet vom 12. bis zum 22. Juni zum zehnten Mal statt. Was Sie nicht verpassen sollten.

Morgen startet die Food Zurich. Ich habe mir das Programm angeschaut und ein paar Empfehlungen zusammengetragen – damit Ihr nur noch essen (und trinken) müsst. En Guete!

11.06.2025 08:33 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Baobae: In diesem chinesischen Restaurant wird mit Pinzetten gegessen, nicht mit Stäbchen Dan Shu, der sich mit den Lokalen Gaijin Izakaya und Old Inn in der Zürcher Gastroszene einen Namen gemacht hat, zelebriert in seinem neuen Betrieb die chinesische Küche – mit den für ihn typischen Tw...

Im Mai hat Dan Shu sein viertes Restaurant (nach dem beliebten Gaijin Izakaya, dem Old Inn und dem Take-Away Tsukasa eröffnet. Im Baobae kocht er Gerichte, die er auch als Kind daheim gegessen hat. Natürlich mit einem modernen Twist. Mir hat es im neuen Resti an der Badenerstrasse sehr gut gefallen.

10.06.2025 11:13 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Radrennen Züri Escape: 425 Kilometer und 10’000 Höhenmeter – Diese Tour zeigt Zürichs wildeste Seiten Auf einer mehrtägigen Rundfahrt mit dem Velo messen sich die Teilnehmenden – und sind gleichzeitig eine grosse Gemeinschaft. Was zählt, ist das, was man erlebt.

Das hier ist für mich die Geschichte des Jahres. Ein Wochenende lang durfte ich ins Züri Escape eintauchen. 425 Kilometer, 10'000 Höhenmeter; ein ganz grosses Abenteuer direkt vor der Haustür. Danke für das Vertrauen!

28.05.2025 19:38 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Restaurant Nido in Zürich: Hier gibt es Fischsuppe, die nach Cappuccino schmeckt Im peruanischen Restaurant am Manesseplatz wird mit Anspruch gekocht. Chefkoch Kiko Zeballos spielt mit den Geschmäckern seiner Heimat – und serviert eine Fischsuppe mit Schaumhaube.

Ich bin ganz ehrlich: Peruanische Küche kannte ich bislang bis auf Ceviche nicht so. Im Nido am Manesseplatz hat mich dann aber ein Cappuccino überrascht, der gar keiner ist.

20.05.2025 15:19 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Verbindung zwischen Kreis 4 und 5: So sieht der neue Velotunnel unter dem HB Zürich aus Der neue Stadttunnel verbindet die beiden Innenstadtquartiere für Velofahrende. Am Dienstag gabs erste Einblicke in das Bauwerk, das ursprünglich ein Autotunnel sein sollte.

Ich durfte heute für den Tag durch den neuen Velotunnel am HB fahren. So sieht's da unten aus. Ab Donnerstag dann für alle.

20.05.2025 14:56 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Cycle Week 2025: Das sind die besten Workshops am Velo-Festival Rund 150 Workshops und Ausfahrten stehen auf dem Programm des Rad-Fests – von zyklusorientiertem Training bis zum Bike-Tuning mit einem Szene-Guru. Eine Übersicht.

Diese Woche steht Zürich (ausnahmsweise, da gibt es ja leider noch viel, viel Aufholbedarf) ganz im Zeichen des Velos. Ich freue mich sehr auf die Cycle Week und habe drum ein paar der interessantesten Workshops für Euch rausgesucht.

19.05.2025 06:27 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bar Tavo: Hier gehen Getränke und Essen Hand in Hand An der Badenerstrasse unweit des Stauffachers sind die Cocktails raffiniert und die Gerichte eine schöne Nebensache – und beides japanisch inspiriert.

Vor ein paar Wochen war ich im Tavo an der Badenerstrasse zu Gast. Was wie ein weiterer Besuch für einen Gastro-Tipp begann, wurde ziemlich schnell zu einem sehr vergnüglichen Abend.

29.04.2025 11:10 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Tag des Schweizer Bieres: Neun Zürcher Biere, die sich lohnen Sie leuchten pink, sind mit Himbeere und Ahornsirup gebraut oder einfach nur süffig: Wir haben Kreationen für Wagemutige und Gewohnheitsmenschen getestet.

Wer mich kennt, weiss: Ich mag Bier. Und ich behaupte auch, dass ich mich da ein wenig auskenne. Drum habe ich zum Tag des Schweizer Bieres neun Hopfenkaltschalen aus dem Kanton Zürich zusammengetragen, die ich für empfehlenswert halte. Ergänzungen willkommen!

25.04.2025 10:50 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Capet Neo Bistro: Sie stehen bereit für den Siegeszug in Zürich Das Silex in Wiedikon bekommt einen Ableger in der Nähe. Dort wird lässig und auf hohem Niveau gekocht. Und das Beste: Man kann dem Küchenteam dabei zuschauen.

Das Silex am Bahnhof Wiedikon hat sich längst etabliert in Zürich. Mit dem Capet eröffnet die Crew um George Tomlin, Julia von Meiss und Jean-Denis Roger jetzt ihren zweiten Standort. Auch dort ist es eine Freude, zu essen und zu trinken.

15.04.2025 10:21 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Saison läuft «brutal»: Der Banker, der zum Spargelpapst von Zürich wurde Caspar Ruetz fährt zweimal die Woche nach Deutschland, um das edle Gemüse zu importieren – und hat darin seine Berufung gefunden. Besuch bei einem Begeisterten.

Die Spargelsaison läuft bereits auf Hochtouren. Am vergangenen Samstag war ich deswegen am Spargelhüsli von Caspar Ruetz und Saisonal. Das Porträt über den «Spargelpapst von Zürich» lest Ihr beim Tages-Anzeiger.

11.04.2025 10:16 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Café Oko: Zürich hat einen neuen Brunch-Hotspot Im Kreis 4 wird ausgiebiges Frühstücken zelebriert. Hier kann man den ganzen Tag verbringen – vom Kaffee am Morgen bis zum Apéro. Eine Überraschung sind die asiatisch angehauchten Chicken & Waffles.

Selten habe ich es erlebt, dass eine Neueröffnung so schnell so ankommt in der Stadt. Das Oko an der Werdstrasse (da, wo früher das Bubbles war), trifft offensichtlich einen Nerv. Ich war natürlich auch schon da.

01.04.2025 09:24 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Restaurant Mura in Zürich: Die grösste Überraschung ist ein kleines Stück Tofu Beim Omakase-Menü im Seefeld brennt der japanische Chefkoch Kenichi Arimura ein Feuerwerk der Geschmäcker ab.

Das hätte ich nicht erwartet: Dass mir ein Stück Tofu derart die Schuhe auszieht. (Der Rest beim Omakase im Mura war aber auch super.)

18.03.2025 18:39 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Interview über Kitt und Spaltung: «Die Schweiz ist ohne Apéro gar nicht denkbar» Der Philosoph Wilhelm Schmid sucht in seinem neuen Buch nach dem Zusammenhalt der Gesellschaft. Ein Gespräch über Wokeness, Wutbürger und Erdbeerkonfitüre.

Hier das Interview:

14.03.2025 14:49 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Der Ausgang in Zürich geht ins Geld? Muss nicht sein! Diese Bars reissen kein Loch ins Portemonnaie Ein Cocktail, ein Glas Wein, ein grosses Bier? Das wird im Ausgang schnell teuer. Doch es gibt sie noch, die günstigen Beizen in der Stadt.

Der Philosoph Wilhelm Schmid sagt im Interview mit der Kollegin Alice Britschgi: «Die Schweiz ist ohne Apéro gar nicht denkbar». Damit beim Apérölen der Stutz nicht so schnell ausgeht, hier kurz vor dem Wochenende noch ein paar Einkehr-Empfehlungen für Zürich.

14.03.2025 14:47 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Kostümfest, Gartenmesse und Gastro in Zürich: Die besten Kulturtipps fürs Wochenende Im Opernhaus findet das Kostümfest «Overdress!» statt, im Exil tritt der Rapper Pronto auf, und in Oerlikon gibts an der Giardina Neues für den Garten: Das sind die Highlights für die nächsten Tage.

Was tun am Wochenende? Unser Stadtleben-Team hat da jeden Donnerstag ein paar Tipps. Diese Woche: Ein Hitchcock-Klassiker im Schauspielhaus, Deutschpunk alter Schule in der Roten Fabrik und eine Pop-up-Empfehlung von mir.

14.03.2025 14:03 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Verkehrsabgabe für Velos: Wer zahlt, hat mehr verdient als eine Fahrbahnmarkierung Der Vorstoss der Bürgerlichen im Zürcher Kantonsparlament könnte Velofahrenden zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen – und zu mehr Mitsprache.

🚲 Ich hab mich mal ein bisschen auf die Äste hinausgewagt. Im Zürcher Kantonsparlament wird ein Vorstoss von bürgerlicher Seite diskutiert, eine Abgabe für Velofahrer:innen einzuführen. Kann man machen, kommentiere ich. Aber ...

19.02.2025 07:23 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Bistro Freddy: Warum dieses Zürcher Lokal ein Statement ist «Ich mache jetzt, was ich will», sagt der frühere Kin-Gastgeber. An der Meinrad-Lienert-Strasse trifft Naturwein auf Wohlfühlessen.

Was machst du, wenn du ein beliebtes und erfolgreiches Restaurant schliesst? Du machst weiter, natürlich. Im Freddy verhebt das ganz gut, finde ich.

18.02.2025 13:47 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Foodtrend Shabu Shabu in Zürich: So geht Fondue auf Japanisch In Zürich bieten diesen Winter gleich mehrere Restaurants das wärmende Eintopfgericht an. Eine Übersicht.

🍲 Shabu Shabu hat sich diesen Winter zum Mini-Foodtrend in Zürich gemausert. Ich war mal Testessen für Euch.

05.02.2025 16:06 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
2024 – die ersten Male Käse, das Ende der Welt und ganz viel Velo – lauter Premieren.

Ab dem zehnten Mal traditionell: meine ersten Male des vergangenen Jahres. mmmatze.medium.com/2024-die-ers...

18.01.2025 15:38 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Indisches Restaurant Garhwal: Vom Schwamendingerplatz in fünf Minuten an den Fuss des Himalaja Im Norden der Stadt wird die kulinarische Tradition einer ehemaligen Zürcher Institution fortgeführt. Das Soulfood aus dem Norden Indiens ist die Reise wert.

Mein erster Artikel in neuer Position beim Zürich-Ressort des Tages-Anzeigers hat mich nach Schwamendingen geführt. Die Reise in den wilden Norden der Stadt hat sich gelohnt.

15.01.2025 17:01 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Screenshot eines Chats, indem ich beglückwünscht werde, ein unziemliches Wort in einem Newsletter verwendet zu haben.

Screenshot eines Chats, indem ich beglückwünscht werde, ein unziemliches Wort in einem Newsletter verwendet zu haben.

Career goals.

07.12.2023 18:22 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Ich war einmal im Meskerem – mit Dir. 😉

06.12.2023 10:31 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Restaurant Liyu in Zürich – Äthiopisch essen – zum Finger­abschlecken gut In Wiedikon wird mit den Fingern gegessen, wie in Äthiopien üblich. Das Lokal bietet einen kompakten, feinen Überblick über die Küche des ostafrikanischen Landes.

Ich war mal wieder essen für den Tagi – diesmal äthiopisch fast bei mir vor der Haustüre.

06.12.2023 06:46 — 👍 3    🔁 1    💬 1    📌 0
Preview
«Apropos» – der tägliche Podcast – «Der Begriff des Anti­semitismus hat sich auf eine Aller... Die Diskussionen über den Krieg im Nahen Osten sind hitzig und emotional. Schnell werden Aussagen als antisemitisch eingestuft. Wo liegt die Grenze? Psychoanalytiker Peter Schneider hat eine klare Me...

Gewohnt hörenswert: Apropos. Gewohnt klug: @peterschneider.bsky.social. Über den Nahostkonflikt, Antisemitismus und sog. Israelkritik.

29.11.2023 07:37 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0
Ein Lawinensuchgerät namens Pieps.

Ein Lawinensuchgerät namens Pieps.

Wenn du all dein Funding in die Produktentwicklung steckst und am Ende kein Geld mehr fürs Branding übrig ist.

27.11.2023 16:02 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0

@mmmatze is following 20 prominent accounts