Neueröffnung vom Café Boy: So unaufgeregt, so gut
Das Traditionslokal in Aussersihl hat neue Gastgeberinnen. Wo ein Neuanfang oft mit viel Tamtam begangen wird, ist hier alles unaufgeregt. Richtig so.
Das Café Boy in Zürich hat eine lange Geschichte, als Treffpunkt der Linken, aber auch als Gaststätte. In den letzten Jahren hatten die Bewirtung mehrfach gewechselt. Seit Mai ist es nun wieder offen, mit neuen Gastgeberinnen. Und so hat es geschmeckt.
08.07.2025 14:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Luxus-Kebab: Warum Ayverdi’s am Zürcher HB eine Filiale eröffnet
Bis zu 2000 Kebabs pro Tag will Ali Ayverdi im neuen Restaurant am Zürcher HB verkaufen. Im Gespräch erzählt er vom Aufstieg seiner Familie und rechtfertigt, warum ein Kebab 16 Franken kostet.
Diese Woche eröffnet die Kebab-Kette Ayverdi's eine weitere Filiale – direkt am Zürcher HB. Tim Wirth und ich haben Ali Ayverdi, einen der drei Brüder hinter dem Familienunternehmen, getroffen und mit ihm über das Erreichte zu sprechen.
25.06.2025 12:08 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ein Zufall brachte ihn nach Zürich – heute führt Dan Shu vier Restaurants
Eigentlich sollte Dan Shu gar kein Koch werden, und schon gar nicht in Zürich. Dass er die Gastroszene aufmischt, hat mit Neugierde, Spass und seiner chinesischer Herkunft zu tun.
Dan Shu hat in fünf Jahren drei Restaurants und einen Take-Away in Zürich eröffnet, alle laufen gut. Er kocht Rosenkohl so, dass ihn wohl jede:r mag und ist ein herzlicher Gastgeber. Ich habe mit ihm gesprochen, um herauszufinden, was ihn antreibt.
22.06.2025 13:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Baobae: In diesem chinesischen Restaurant wird mit Pinzetten gegessen, nicht mit Stäbchen
Dan Shu, der sich mit den Lokalen Gaijin Izakaya und Old Inn in der Zürcher Gastroszene einen Namen gemacht hat, zelebriert in seinem neuen Betrieb die chinesische Küche – mit den für ihn typischen Tw...
Im Mai hat Dan Shu sein viertes Restaurant (nach dem beliebten Gaijin Izakaya, dem Old Inn und dem Take-Away Tsukasa eröffnet. Im Baobae kocht er Gerichte, die er auch als Kind daheim gegessen hat. Natürlich mit einem modernen Twist. Mir hat es im neuen Resti an der Badenerstrasse sehr gut gefallen.
10.06.2025 11:13 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Cycle Week 2025: Das sind die besten Workshops am Velo-Festival
Rund 150 Workshops und Ausfahrten stehen auf dem Programm des Rad-Fests – von zyklusorientiertem Training bis zum Bike-Tuning mit einem Szene-Guru. Eine Übersicht.
Diese Woche steht Zürich (ausnahmsweise, da gibt es ja leider noch viel, viel Aufholbedarf) ganz im Zeichen des Velos. Ich freue mich sehr auf die Cycle Week und habe drum ein paar der interessantesten Workshops für Euch rausgesucht.
19.05.2025 06:27 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Bar Tavo: Hier gehen Getränke und Essen Hand in Hand
An der Badenerstrasse unweit des Stauffachers sind die Cocktails raffiniert und die Gerichte eine schöne Nebensache – und beides japanisch inspiriert.
Vor ein paar Wochen war ich im Tavo an der Badenerstrasse zu Gast. Was wie ein weiterer Besuch für einen Gastro-Tipp begann, wurde ziemlich schnell zu einem sehr vergnüglichen Abend.
29.04.2025 11:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Tag des Schweizer Bieres: Neun Zürcher Biere, die sich lohnen
Sie leuchten pink, sind mit Himbeere und Ahornsirup gebraut oder einfach nur süffig: Wir haben Kreationen für Wagemutige und Gewohnheitsmenschen getestet.
Wer mich kennt, weiss: Ich mag Bier. Und ich behaupte auch, dass ich mich da ein wenig auskenne. Drum habe ich zum Tag des Schweizer Bieres neun Hopfenkaltschalen aus dem Kanton Zürich zusammengetragen, die ich für empfehlenswert halte. Ergänzungen willkommen!
25.04.2025 10:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Capet Neo Bistro: Sie stehen bereit für den Siegeszug in Zürich
Das Silex in Wiedikon bekommt einen Ableger in der Nähe. Dort wird lässig und auf hohem Niveau gekocht. Und das Beste: Man kann dem Küchenteam dabei zuschauen.
Das Silex am Bahnhof Wiedikon hat sich längst etabliert in Zürich. Mit dem Capet eröffnet die Crew um George Tomlin, Julia von Meiss und Jean-Denis Roger jetzt ihren zweiten Standort. Auch dort ist es eine Freude, zu essen und zu trinken.
15.04.2025 10:21 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Saison läuft «brutal»: Der Banker, der zum Spargelpapst von Zürich wurde
Caspar Ruetz fährt zweimal die Woche nach Deutschland, um das edle Gemüse zu importieren – und hat darin seine Berufung gefunden. Besuch bei einem Begeisterten.
Die Spargelsaison läuft bereits auf Hochtouren. Am vergangenen Samstag war ich deswegen am Spargelhüsli von Caspar Ruetz und Saisonal. Das Porträt über den «Spargelpapst von Zürich» lest Ihr beim Tages-Anzeiger.
11.04.2025 10:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Café Oko: Zürich hat einen neuen Brunch-Hotspot
Im Kreis 4 wird ausgiebiges Frühstücken zelebriert. Hier kann man den ganzen Tag verbringen – vom Kaffee am Morgen bis zum Apéro. Eine Überraschung sind die asiatisch angehauchten Chicken & Waffles.
Selten habe ich es erlebt, dass eine Neueröffnung so schnell so ankommt in der Stadt. Das Oko an der Werdstrasse (da, wo früher das Bubbles war), trifft offensichtlich einen Nerv. Ich war natürlich auch schon da.
01.04.2025 09:24 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Der Ausgang in Zürich geht ins Geld? Muss nicht sein! Diese Bars reissen kein Loch ins Portemonnaie
Ein Cocktail, ein Glas Wein, ein grosses Bier? Das wird im Ausgang schnell teuer. Doch es gibt sie noch, die günstigen Beizen in der Stadt.
Der Philosoph Wilhelm Schmid sagt im Interview mit der Kollegin Alice Britschgi: «Die Schweiz ist ohne Apéro gar nicht denkbar». Damit beim Apérölen der Stutz nicht so schnell ausgeht, hier kurz vor dem Wochenende noch ein paar Einkehr-Empfehlungen für Zürich.
14.03.2025 14:47 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Verkehrsabgabe für Velos: Wer zahlt, hat mehr verdient als eine Fahrbahnmarkierung
Der Vorstoss der Bürgerlichen im Zürcher Kantonsparlament könnte Velofahrenden zu mehr Selbstbewusstsein verhelfen – und zu mehr Mitsprache.
🚲 Ich hab mich mal ein bisschen auf die Äste hinausgewagt. Im Zürcher Kantonsparlament wird ein Vorstoss von bürgerlicher Seite diskutiert, eine Abgabe für Velofahrer:innen einzuführen. Kann man machen, kommentiere ich. Aber ...
19.02.2025 07:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Screenshot eines Chats, indem ich beglückwünscht werde, ein unziemliches Wort in einem Newsletter verwendet zu haben.
Career goals.
07.12.2023 18:22 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich war einmal im Meskerem – mit Dir. 😉
06.12.2023 10:31 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein Lawinensuchgerät namens Pieps.
Wenn du all dein Funding in die Produktentwicklung steckst und am Ende kein Geld mehr fürs Branding übrig ist.
27.11.2023 16:02 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Multimodal Anthropologist. 🐚 Multispecies Moral Economies in Watery & Dry Ecologies (Senegal, mainly). @mesh-research-hub.bsky.social & @anthrodelta. 🦪
'Retweets' = Citations. twitter.com/SandroBSimon & https://www.researchgate.net/profile/Sandro-Simon
Tamedia. Sport.
Threema: 4363UZDC
Journalism 🤝 Product
👋 https://www.davidbauer.ch
📨 https://www.weeklyfilet.com
🧯 https://www.republik.ch/challenge-accepted
🕹️ https://www.youdontknowafrica.com
📚 https://www.davidbauer.ch/bookshelf
Radikaler Hummus-Befürworter, mag keinen Ingwer | Journalist, persl. account | https://linktr.ee/anchuelo | linksgrünversifft | Repost-Schleuder | Schnackt über Werder @weserfunk.com | Onliner @jungle.world | »Es nimmt kein Ende, das Elend« (Elke Wittich)
Psychoanalytiker, Autor, PD Uni ZH f. Klin. Psychologie, Co-Hg. d. EPF-Essays
Strategic Comms Advisor | #SciComm #WissKomm & Dialogue Facilitator | #Podcast maker & host: SciComm Palaver scicomm.ch | Advisory Board, Reatch | Posts in English & Deutsch
sabinegysi.ch
Kulturredaktor «NZZ am Sonntag», Buchautor
2019: «Schwere Kerle rollen besser»
2024, mit Martina Läubli: «Gespräche mit einem Schweiger»
Journalistin | schreibt für Sonntagsblick, vorher Tagesanzeiger und Landbote | Threema: MH7R5D32 | http://blick.ch
Partner @dezentrum.bsky.social, versucht sich mal in Politik im Love Politics Ausbildungsprogramm, Neugierig as hell
Climber, Designer, Storyteller, Developer | Working at the data an interactives team for interaktiv.tagesanzeiger.ch | seemyprojects.ch | 🇨🇭 🇩🇪
#ddj @visuals.nzz.ch
🔗 http://journalist.sh, http://uawardata.com, http://brokjson.dev, http://pharmagelder.ch
Projekte gegen Foodwaste | Interessiert an Kreislaufwirtschaft und sozialem Unternehmertum
Schreibt über Sport beim Tages-Anzeiger.
Unheilbares Fernweh. Go Panthers 🖤💙
Interaction Designer | Developer
@tagesanzeiger https://interaktiv.tagesanzeiger.ch