The FT story about Alaska does not come as a surprise. Trump is transactional; Putin less so - but certainly not on Ukraine. Trump clearly expected a deal, but got a long history lesson instead. Aggrieved, he adjusted his policies, but no new principles emerged. The transactional mindset persists.
17.10.2025 22:48 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
4/5 The prominent coverage by Belarusian state media of the participation of U.S. representatives now, coupled with the MFA’s emphasis on “standing shoulder to shoulder” and its claim that “dialogue speaks louder than confrontation,” stresses the precarious position of Belarus
16.09.2025 03:17 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
3/5 Formally though, this is also the case for Zapad. More importantly, however, “observations” only refer to the possibility of being present at a single stage, at one training ground, even though the exercise typically encompasses over a dozen sites with related activities.
16.09.2025 03:17 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
2/5 At the time Russia declared that this step responded to NATO not inviting Russian observers to Steadfast defender 2021. Yet, NATO was not obliged to invite observers under the Vienna Document because it did not reach the necessary thresholds.
16.09.2025 03:17 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
2/2 "Inviting observers to major exercises, for example, can bolster deterrence by showcasing capabilities and providing another source of information to cross check insights collected by intelligence."
09.09.2025 08:40 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Habe mit dem @derstandard.at über die strategische Lage in der Ukraine gesprochen: 'Der möglich, zukünftige Einsatz von Systemen wie Flamingo setzt Moskau unter Druck, aber es ist auch klar, dass RU alles versuchen wird, diese Entwicklung präemptiv zu verhindern'
www.derstandard.de/story/300000...
31.08.2025 18:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Presenting an early draft of a paper by @alxgraef.bsky.social and myself at EISA PEC.
24.08.2025 12:10 — 👍 5 🔁 3 💬 1 📌 0
Arms control has a bad image mainly because people conflate it with unilateral disarmament or frame it as the opposite of deterrence. The less they understand it, the more they fall for these fallacies.
12.07.2025 10:19 — 👍 6 🔁 3 💬 0 📌 1
Thanks James!
06.07.2025 11:16 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Excited to join the European Leadership Network as Senior Policy Fellow for Russia–West relations in tense times, working to address escalation risks.
02.07.2025 15:13 — 👍 8 🔁 1 💬 2 📌 0
Zum einen, weil diese durch den Krieg ausgedünnt sind. Zum anderen, weil, wie beschrieben, Russland dabei ist vor allem seine Landstreitkräfte umzubauen.
01.07.2025 05:23 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ja, aber das macht es nicht besser. Entscheidend ist hier die Entwicklung im Zeitverlauf. Die Mehrzahl der zukünftigen Zuwächse wird über 'Kontraktniki" geleistet werden. Das hat wiederum politische Gründe. Auch ein Grund, warum sich der Kreml bisher der 2 Jahresfrist verweigert.
30.06.2025 13:13 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0
10/10, vor großen Herausforderungen, finanziell, beim Personal und bei der Qualität des Materials. Anstatt einzelne Generäle in Talkshows zu setzen, sollten Bundeswehr (und auch der BND) dem guten Beispiel Verbündeter folgen und Lageanalysen veröffentlichen, damit eine sinnvolle Debatte möglich wird
29.06.2025 21:55 — 👍 15 🔁 0 💬 1 📌 0
9/10 Solange der Krieg in der Ukraine mit gegenwärtiger Intensität andauert, bleibt die volle Umsetzung dieser Pläne zweifelhaft. So sieht es auch der norwegische Nachrichtendienst NIS, der eine Umsetzung mit 5 bis 10 Jahren nach Kriegsende beziffert. Denn Russland steht, trotz aller Rhetorik ...
29.06.2025 21:55 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0
8/10 Denn Russland ist dabei den ehemaligen westlichen Militärbezirk und auch die eigenen Streitkräfte umzubauen. 2023-2024 wurden u.a. 10 "neue" Divisionen aus bestehenden Einheiten geformt. Weitere werden folgen. Diese müssen aber erst aufgefüllt werden. Ein langwieriger Prozess.
29.06.2025 21:55 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
7/10 Dazu gehören z.B. Aussagen von Verteidigungsminister Andrey Belousov und Admiral Igor Kostyukov (Chef des Militärgeheimdienstes GU), die einen Einblick in russische Perzeptionen geben. Es sollte auch nicht verwundern, wenn Großgerät nicht an die Front, sondern in Depots geht.
29.06.2025 21:55 — 👍 5 🔁 0 💬 2 📌 0
6/10 Richtig ist, dass Russland weiterhin militärisch investiert, um auf jede Entwicklung, auch auf eine mögliche Auseinandersetzung mit der NATO in den nächsten 10 Jahren, vorbereitet zu sein. Aber dazu muss man keine TV shows zitieren. Es gibt bessere Quellen, die dies explizit benennen.
29.06.2025 21:55 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
5/10 Dafür müsste das Gesetz "Über die Wehrpflicht und den Militärdienst" entsprechend geändert werden. Tatsächlich wurden zuletzt im Apr 2025 Ergänzungen vorgenommen, darunter z.B. die Verlängerung der Gültigkeit des Einberufungsbescheids. Die Zeit der Wehrpflicht blieb jedoch bisher dieselbe.
29.06.2025 21:55 — 👍 5 🔁 0 💬 1 📌 0
4/10 Zur Wehrpflicht: Anders als General Mais behauptet, beträgt die Wehrpflicht in Russland weiterhin 1 Jahr. Diese Regelung besteht seit 2008, zuvor waren es 2 Jahre. Seit 2022 gibt es jedoch immer wieder Forderungen im Militär und von Abgeordneten der Duma zur 2 Jahres-Regelung zurückzukehren.
29.06.2025 21:55 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
3/10 Die weiteren Zahlen für die Kriegsjahre 2022 bis 2024 weichen davon nicht wesentlich ab. Für das Frühjahr 2025 wurde die Zahl jedoch auf 160.000 erhöht - die größte Einberufung seit 2011. All diesen Zahlen liegen entsprechende Erlässe (Ukas) des Präsidenten zugrunde.
29.06.2025 21:55 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0
2/10 Zunächst sind die Zahlen nicht überraschend. Russland kennt zwei Einberufungszeiträume, Frühling und Herbst. In jedem Zeitraum werden üblicherweise zwischen 120.000 und 150.000 Personen eingezogen. Schon vor 2022 lag die Gesamtzahl jährlich über 250.000. Hier die Zahlen von 2015 bis 2021
29.06.2025 21:55 — 👍 7 🔁 0 💬 1 📌 0
YouTube video by ZDFheute Nachrichten
Krieg oder Frieden – Sicherheit nur mit den USA? | maybrit illner vom 26. Juni 2025
Der Inspekteur des Heeres General Alfons Mais sagt bei maybritillner, Russland ziehe jährlich 200.000 Wehrpflichtige ein. Außerdem sei die Wehrpflicht kürzlich von 1 auf 2 Jahre erhöht worden. Das Problem: Beides stimmt nicht.
youtu.be/ioG_cGQI4qI?...
1/10
29.06.2025 21:55 — 👍 20 🔁 4 💬 2 📌 3
🧵 1/4 Heeresinspekteur Alfons Mais zur #Rüstung u. künftigen Kampfweise der Landstreitkräfte im Behördenspiegel. Darstellung sehr diffus. Vlt. hat der eine oder andere sinnvolle Hinweise zur Einordnung.
„Im dt. Heer 2035 plus wird Abstandsfähigkeit konsequent höher priorisiert als Duellfähigkeit.“
02.06.2025 17:49 — 👍 23 🔁 3 💬 6 📌 0
Senior researcher at NORSAR. Working on international security, nuclear weapons, and climate politics.
Hier schreibt das Berliner Büro des European Council on Foreign Relations (@ecfr.bsky.social). Besuchen Sie uns auch auf http://ecfr.eu/berlin
policy fellow @ecfr.eu berlin | defence, nukes and nato | prev cgsr llnl | he/him
latest 👉 https://ecfr.eu/article/flaunting-mischief-three-aims-of-russias-airspace-incursions/
Pseudonymous osint.
Enjoy data, ships, planes, maps, simplicity, connectedness. Also, Baltics.
Judge me by my tweets.
http://mastodon.world/@auonsson backup 🇸🇪
Making an audio documentary about Lovett Fort-Whiteman, the only known Black American victim of Stalin's Terror.
"Nothing of them is left over except the same ghostly objecthood—a bare gelatinous blob of undifferentiated human labor."--Marx, Capital.
Researcher @swp-intsecurity.bsky.social & leading #STAND | once @csds.bsky.social, @johnshopkinssais.bsky.social, the CSS @ethz.ch or @belfercenter.bsky.social | nukes | transatlantic stuff | qual & archives buff
Head International Security @SWP, ex @IFSHHamburg & Bundestag staffer, @KoerberIP myl_2019, all things defence policy| usual caveats, Foto Credit @european Commission
HQ des Herzens in Düsseldorf 👨👩👧
MdB @Bundestag
@gruene-bundestag.de
Friedens- und Konfliktforschung M.A.
🇪🇺🇺🇳🌻
International Correspondent German weekly DIE ZEIT (@zeit.de), Cold War kid, cyclist.
Mein neues Buch über zur deutschen Außenpolitik hier bestellen: https://www.droemer-knaur.de/buch/joerg-lau-worte-die-die-welt-beherrschen-9783426562420
Anthro PhD Candidate.
nukes, cats, semiotics, FOIA, existential threats, heritage, nationalism, secrecy, etc.
gonzo journo
QUEER
RT/Fave/etc ≠agree
he/him
http://patreon.com/nuclearanthro
http://paypal.me/nuclearanthro
https://osf.io/46sfd/
Europe | US | grand strategy | deterrence | Research Leader RAND Europe | fmr Stanton Nuclear Security Fellow MIT | fmr Max Weber EUI | PhD.
Vice Chair, MAG International. Head of Global Strategies, LSE IDEAS. Distinguished Fellow, Royal United Services Institute. Chair, British Italian Society.
Senior Fellow, German Institute for International and Security Affairs, here in personal capacity, views strictly my own.
The ELN seeks to develop collaborative European capacity to address foreign, defence and security policy challenges.
Website: https://europeanleadershipnetwork.org/
Newsletter: http://eepurl.com/doN0-L
all about Russian politics | 'Faridaily' newsletter on Substack | Faridaily24 channel on Telegram | ex-BBC Russian, Meduza etc.
Policy and Research Director at the European Leadership Network @theeln.bsky.social, based in Berlin.
WMD elimination through arms control, disarmament, nonproliferation.
Personal views only.
Chinese Military. Bundeswehr/NATO. MA Pol Sci/History. Cats, dogs, motorcycles. Überbringer schlechter Nachrichten. Analysis@ NavalNews.com. Contributor@ hartpunkt.de. Previous articles at FPRI.org.
Journalist - focal point #securitypolitics - editor for @loyalmagazin.bsky.social. Occasionally taz, IP, Soldat & Technik and others.
My blog: www.pivotarea.eu
Staff Officer | Political Scientist | Afghanistan Veteran | Berliner | Geriatric Millenial
Russo-Ukrainian War | Military | Intelligence | Politics | Sarcasm | JRJ2ZVJA