Klabert Nambert's Avatar

Klabert Nambert

@shadce.bsky.social

He/Him | Queer/Gay/Poly 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️ | Left progressiv | Mental Health | PostCovid - ME/CFS - Bell 30 | Neurodivergent - AuDHS | Vegan 🌱

557 Followers  |  378 Following  |  3,549 Posts  |  Joined: 28.08.2023  |  1.7963

Latest posts by shadce.bsky.social on Bluesky

Eben, exakt das ist der Punkt und leider kein Einzelfall :)

Seit Covid ist bei mir alles berechnet, vom Duschen, Bewegen in der Wohnung, bis max eine außerhaus Aktivität pro Woche (100% medizinische Termine)

Das ganze Thema dann noch mit AuDHD ist dann noch ne ganz besondere Pain

13.10.2025 10:36 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich mag btw Busse komplett gar nicht und volle Züge/Trams oder auch U-Bahn nicht vor allem wegen meiner ND

Zu viele Leute, zu viele Reize, zu viele nahe Leute und dann noch stetig die Panik die Station zu verpassen 😵 - war schon immer so bei mir

Das Gefühl der fahrenden Bahn dagegen mag ich voll

13.10.2025 09:11 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Das Nutzungsprofil kenne ich bei ÖPNV 😅

Ich mochte Busse noch nie, seit ich kein Auto mehr besitze sind wir vor allem nur Zug gefahren. Wir leben an sich immer schon in mittelgroßen Städten und dort alles zu Fuß. Also so 6-9km waren da kein Thema 😅 in zügigen Zeiten.

13.10.2025 09:11 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Aktivierung ist per se bei vielen Krankheitsbildern nicht verkehrt.

Nur eben meist nicht bei solchen mit multisystemischen Hintergründen, die eben oft Fatigue, PEM und/oder dysfunktionale Autonomesysteme einschließen :)

Wo eben neben ME/CFS auch LongCovid/PostCovid unter PAIS dazugehört

13.10.2025 09:11 — 👍 5    🔁 0    💬 2    📌 0
Preview
Was ist Long COVID? — Deutsche Gesellschaft für ME/CFS Die Hälfte der Long-COVID-Betroffenen erfüllt nach einem halben Jahr die Diagnosekriterien für ME/CFS, eine postvirale chronische Erkrankung.

Allgemein einmal hier

www.mecfs.de/longcovid/

Spezifisch GET einmal hier unter schädliche Therapien

www.mecfs.de/therapie-von...

13.10.2025 09:11 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

GET ist die eng. Abkürzung für gestufte Aktivierungstherapie, was bei PEM und auch bei einer Breite an Krankheiten ohne PEM und aber Fatigue mit/ohne dysfunktion der autonomen Körpersysteme problematisch ist

Leider wird GET in der Medizin und vor allem sozial-Medizin wie Smarties auf alles geworfen

13.10.2025 09:11 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

Bei allem was ich bei dir mitbekommen habe, schau das sie dich nicht in GET reindrücken

Das mit dem Sport kenne ich, bin früher aus dem Stand ohne Probleme 20 Km gewandert und da wir kein Auto besitzen und ÖpNV nur per Zug, sind wir halt auch alles gelaufen

Geht alles nicht mehr, war mal recht fit

13.10.2025 07:58 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

I know 😬😄

Nicht vorhanden und vehement verhindert trifft es eher

13.10.2025 07:55 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Die Wahrscheinlichkeit durch Arbeit in Deutschland Millionär zu werden geht gegen 0.

Bis Ende des Jahres arbeitslos zu sein und dann in den Niedriglohnsektor gezwungen zu werden, kann von jetzt auf gleich zur eigenen Lebensrealität werden. Es geht so schnell.

Auch wenn du in Deutschland geboren

13.10.2025 06:51 — 👍 125    🔁 22    💬 2    📌 1

Die KK tun das mit Limits bei bestimmten Krankheiten, also ja sollte besser sein

Da wären wir direkt bei der fehlenden Anerkennung ernster schwerer Krankheiten und den Ungerechtigkeiten und Klassensystem dort angekommen

Versorgung überall mangelhaft

13.10.2025 07:40 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich bin inzwischen bei Selbstzahlung im dt sprachigen Ausland angekommen für ne fachliche zusätzliche Betreuung 🫠🫩 auf wissenschaftlichen Standards, mal schauen wie es wird :)

13.10.2025 07:39 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Ich habe trotz Asthma und allem eine super Lungenfunktion durch Therapie diesseitig

Dennoch ist mein Limit je nach Phase bei 1-2 Km was ohne Crash klappt

Weils eben um Energiestoffwechsel, PEM und Unterversorgungen wie Dysfunktionen übers Nervensystem geht

13.10.2025 07:36 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Tut mir leid, hab das damals auch mitbekommen, die Person war nicht sehr kompetent

Basis Diagnostik ist da faktisch unzulänglich

Gibt allerdings objektivierte, standardisierte Diagnostik bei dem Thema, muss halt nur bekannt und dann auch angewandt werden

Teil des ganzen Skandals dieser Epoche

13.10.2025 07:36 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Yes, hast du vollkommen Recht :)

Messe auch per AppleWatch, es gibt allerdings inzwischen günstigere Alternativen

Die sind allerdings auch weiterhin zu teuer für die Mehrheit. Das Thema ist definitiv eins mit Privileg und nicht selbstverständlich zugänglich, das stimmt.

13.10.2025 07:32 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0

Alt Text gehört zum Bild, das kann eine sehbinderte Person nicht wissen, das es identisch ist - diese bekommt nur die Info Bild und Ende

Davon ab ist es nen Bild und der Inhalt ist nirgends objektiv beschrieben und damit zugänglich

13.10.2025 07:30 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Muss da mit ME/CFS und PostCovid auch immer schmunzeln

Ist allerdings auch erwartbar, da die dort erhobenen Werte bei sowas unauffällig in der Diagnostik sind 🥲

13.10.2025 07:24 — 👍 5    🔁 0    💬 1    📌 0

Health Monitoring ist keine KI und auch nicht verkehrt sowie bspw bei Apple mit großen klinischen Studien erprobt

Dort werden simple objektivierte Daten per Gerät erhoben und verrechnet.

Mir hilft das absolut bei meinen schweren Krankheiten

13.10.2025 07:22 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Milliardärsmacht beschränken, Demokratie schützen Zum Weltwirtschaftsforum veröffentlicht Oxfam den großen Ungleichheitsbericht. Der aktuelle Bericht zeigt, wie der Einfluss von Superreichen die soziale Ungleichheit immer weiter verschärft und demokr...

Hier die damaligen Ergebnisse von der dt. Oxfam Seite

Die dort auch angemerkte Politik für Reiche passiert derzeit aggressiv und forciert unter der aktuellen dt Regierung

www.oxfam.de/publikatione...

13.10.2025 07:18 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

Lasst euch also nicht anlügen - bereits eine reformierte Aktivierung der Vermögenssteuer (nach Vorbild Die Linke) würde unseren Haushalt sowas von Stabilisieren (ca +100 Mrd)

Würde Reiche nicht mal ärmer machen 🥲

Erwartbar ist das nur nicht, wenn Reiche gerade unsere Regierung formen 🫩😑

13.10.2025 07:18 — 👍 6    🔁 0    💬 1    📌 0

Während sich bemüht wird hier von Verknappung zu phantasieren und wir uns gerne um Pinats kloppen sollen - denkt dran

Das reichste Prozent der Welt, etwa 60 Mio Personen ab 1 Mio US-Dollar (Merz gehört dazu 👀) halten bis zu 48% des globalen Vermögens 214 Billionen US-Dollar - das BIP Dt 4,3 Bill €

13.10.2025 07:18 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Milliardäre weltweit werden laut Oxfam mehr und immer reicher Die reichsten Menschen der Welt werden immer reicher. Das ist das Ergebnis einer Oxfam-Studie. Teilweise wachsen ihre Vermögen um bis zu 100 Millionen US-Dollar pro Tag. Im Gegensatz dazu müssen mehr ...

Reminder bei all den Neiddebatten und wir müssen mehr arbeiten, müssen mehr sparen, brauchen mehr Geld

In 2024 war das Wachstum für Superreiche alleine so gut wie noch nie und die Jahre davor waren bereits gut - wir sprechen statistisch von 5,7 Mrd pro Tag mehr. Eine Verdreifachung des Wachstums

13.10.2025 07:18 — 👍 11    🔁 4    💬 1    📌 0
Post image Post image

The remaining limited edition prints of “You have this hold over me” from my solo show last summer are now up on my shop. :-)

12.10.2025 20:54 — 👍 330    🔁 67    💬 1    📌 1

Die Abschaffung des Bürgergeldes soll vor allem Angst machen, Angst, die einen dazu treiben soll, bloß einfach eine Arbeit anzunehmen. Irgendeine. Völlig egal welche. Es ist die Perversion der Idee, dass wir alle etwas dafür tun müssen, dass wir gut leben können.

12.10.2025 20:17 — 👍 132    🔁 36    💬 3    📌 0

Und wer sich nicht regelkonform verhält, wird entwürdigt?
Also „freie Wahl“?

So bequem. So wirksam.
So gefährlich.

„Sicherheit“ nicht als Recht,
sondern Belohnung durch Gehorsam vs. Bedrohung durch Eigenständigkeit
ist kein sozialstaatliches Prinzip, sondern dunkle Moralpädagogik im Double Bind.

12.10.2025 21:48 — 👍 28    🔁 13    💬 0    📌 0
Schriftzug: ME/CFS in Praxis und Forschung. Live-Webinar für Ärzt*innen am 05. und 19.11.2025.

Schriftzug: ME/CFS in Praxis und Forschung. Live-Webinar für Ärzt*innen am 05. und 19.11.2025.

💻 Die Charité Berlin führt am 5. und 19. November 2025 eine ärztliche Fortbildung zum Thema „ME/CFS in Praxis und Forschung“ durch. Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Module und findet in Form eines Webinars unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Carmen Scheibenbogen statt.

(1/3)

08.10.2025 12:34 — 👍 55    🔁 36    💬 1    📌 1

Die Antifas die sagen „wenn ich jetz grad in den USA wär, würd ich XYZ machen weil ICE is schlümm + lässt Menschen verschwinden!!“, diese Hobby-Antifas tragen doch auch noch Masken um sich mit Menschen zu solidarisieren, die hier aufgrund von ME/CFS + Infektionsschutz verschwinden, oder? 😷

ODER?!

11.10.2025 08:16 — 👍 45    🔁 8    💬 1    📌 0
Michael Stingl steht am Rednerpult der Charité Berlin und spricht bei der International ME/CFS Conference 2025. Hinter ihm ist ein Banner mit dem Logo der Charité und der ME Research Foundation zu sehen. Er trägt eine Schutzmaske und hält einen Presenter in der Hand.

Michael Stingl steht am Rednerpult der Charité Berlin und spricht bei der International ME/CFS Conference 2025. Hinter ihm ist ein Banner mit dem Logo der Charité und der ME Research Foundation zu sehen. Er trägt eine Schutzmaske und hält einen Presenter in der Hand.

Flyer des Psychotherapie-Netzwerks ME/CFS mit Text zu Zielen, Austausch und Fortbildungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Darauf steht auch die Kontaktadresse bettina.grande@charite.de.

Flyer des Psychotherapie-Netzwerks ME/CFS mit Text zu Zielen, Austausch und Fortbildungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Darauf steht auch die Kontaktadresse bettina.grande@charite.de.

Psychotherapie Netzwerk
ME/CFS- heute mit @neurostingl.bsky.social, Wien.

#MECFS #PEM #Neurologie #Neuroimmunologie #SFN #OffLabel #Pionier

09.10.2025 06:01 — 👍 50    🔁 23    💬 0    📌 0

Zwei aktuelle Erfahrungsberichte aus dem entfernten Bekanntenkreis mit COVID-19 deren Folgen:

Fall 1: Dem Sohn einer Bekannten aus Thüringen - Handwerker, viel auf Montage, seit Monaten wegen #PostCOVID arbeitsunfähig, vermutlich #ME/CFS - wird jetzt von verschiedenen Stellen,...

1/x

10.10.2025 16:39 — 👍 68    🔁 20    💬 1    📌 0

Tag der psychischen Gesundheit und um meine könnte es wegen einer körperlichen Zustandsverschlechterung nach einer Infektion gerade nicht schlechter stehen. Erspart mir "Du bist nicht allein"-Phrasen, Suizidprävention bedeutet für Menschen mit ME/CFS aktiv zu werden. Ihr müsst etwas TUN.

10.10.2025 09:06 — 👍 89    🔁 21    💬 11    📌 2

Ich persönlich verstehe ja nicht, was es in Bezug auf PAIS- und ME/CFS-Definition und Bedarfserhebung für Versorgung noch zu diskutieren gibt. Der Lackmustest ist klar und einfach: Wenn in einer Behandlungseinrichtung ME/CFS-Erkrankte adäquate Behandlung bekommen (auch zuhause), dann zählt
1/n

12.10.2025 15:37 — 👍 66    🔁 26    💬 2    📌 1

@shadce is following 19 prominent accounts