Auch Informationen kosten Geld!
Unterstützte uns dabei, internationale Entscheidungen zu Flucht und Migration sichtbar zu machen und zur menschenrechtsbasierte Auslegung nationalen Rechts beizutragen.
Hier geht's zur Spendenseite: unsichtbarde.wordpress.com/spenden/
25.07.2025 13:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Es gibt Grund zu feiern!
Wir möchten unseren Projektstart feiern! Dafür laden wir herzlich zu unserer Kick-Off Veranstaltung ein.
📆 12. November 2025
📍Berlin (tba)
🕕 18:00 Uhr
Mehr Informationen folgen.
24.07.2025 07:29 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Danke für die Unterstützung!
Um nicht ständig neue Strukturen zu schaffen, ist unser Projekt an Equal Rights Beyond Borders angegliedert.
Danke auch an die Professur für Recht und Migration an der @humboldtuni.bsky.social und @asylnet.bsky.social für die Unterstützung.
22.07.2025 10:12 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Hinter unserem Projekt stehen Johanna Mantel, @matthiaslehnert.bsky.social und Katharina Stübinger. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, menschenrechtliche Entscheidungen im Asyl- und Migrationsrecht systematisch sichtbar zu machen.
21.07.2025 13:47 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Mehr Informationen zum Projekt findet ihr auf unserer Website: unsichtbarde.wordpress.com
Folgt uns für mehr Informationen außerdem auf Mastodon & Instragram: @un.sichtbar.menschenrechte
LinkedIn:
@UN-SICHTBAR? Internationale Entscheidungen im Asyl- und Migrationsrecht
14.07.2025 12:31 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir freuen uns, dass unser Projekt zu internationalen Entscheidungen im Asyl- und Migrationsrecht startet.
Mit dem Projekt möchten wir internationale Entscheidungen im Bereich Asyl und Migration sichtbar machen und ihre Bedeutung für die Praxis stärken.
14.07.2025 12:30 — 👍 4 🔁 5 💬 0 📌 0
The collaborative project "Forced Migration and Refugee Studies: Networking and Knowledge Transfer” (FFVT) aims to strengthen research on forced migration and refugees in Germany and internationally: https://ffvt.net/en/about. Funded by the BMFTR.
Aktiv, streitbar, couragiert und – wenn menschenrechtlich geboten – zivil ungehorsam engagieren wir uns für materialistische Menschenrechte und radikale Demokratie.
grundrechtekomitee.de
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) ist seit 1871 die Interessenvertretung der Deutschen Anwaltschaft.
Homepage: https://anwaltverein.de/de/
Impressum: https://anwaltverein.de/de/impressum
Newsroom: https://anwaltverein.de/de/newsroom
Online als Journalistin aktiv bei: #WDRforyou.
Im📺öfter beim @Weltspiegel_ARD.
Autorin📕von: Nach Deutschland.5 Menschen.5 Wege.Ein Ziel.Bei C.H.Beck.Hier privat.
Central Council of German Sinti and Roma; tweets mainly addressing antiziganism and racism.
https://wonderl.ink/@zentralratdeutschersintiundroma
(International) Criminal Law | Intersectional Feminism | Criminal Law Commission djb
Seit 2016 erforschen wir in Jena als außeruniversitäres Institut demokratiegefährende Phänomene in Thüringen und beyond.
In Partnerschaft mit @fgz-risc.bsky.social und in Trägerschaft von @amadeuantonio.bsky.social
MdB, Parlamentarische Geschäftsführerin | Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen
Das Forum Menschenrechte ist ein Netzwerk von über 50 deutschen Organisationen, die sich für Menschenrechte einsetzen – in Deutschland und weltweit.
↪️ forum-menschenrechte.de
🟢 We are the EU | Global Dialogue office of the Heinrich-Böll-Stiftung (@boell.de), the German Green political foundation, located in Brussels 🌻🇪🇺
Posts by @jmlanfranco.bsky.social
All our socials: https://linktr.ee/boell_eu
Der Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht e.V. setzt sich für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Heranwachsende ein. Ehemals Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
www.b-umf.de
Das Rechtsmagazin - Rechtspolitik, juristische Analysen, Meinung, Studium, Jobs und Karriere. http://lto.de
Official account of the United Nations Independent Expert on the Enjoyment of all Human Rights by Older Persons.
https://linktr.ee/olderpersons
Hier informiert Amnesty International #Düsseldorf über News aus unserem Amnesty-Bezirk und Menschenrechtsnachrichten aus aller Welt, über die in den Medien oft nicht berichtet wird.
Hier postet das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) / Entwicklungsministerium / www.bmz.de/soziale-medien
Mitbestimmung. Forschung. Stipendien.
https://www.boeckler.de
Impressum: https://www.boeckler.de/de/impressum-2713.htm
Hier postet der Paritätische Gesamtverband
zu Themen wie Soziales, Armut, Pflege, Erziehung uvm.
https://www.der-paritaetische.de
Herzlich willkommen auf unserem bsky-Profil.
Datenschutz: www.bmi.bund.de/ds
Netiquette: www.bmi.bund.de/netiquette
46 countries working together to promote
#HumanRights
#Democracy
#RuleOfLaw
We are @amnesty.org European Institutions Office! We advocate towards the EU & Council of Europe for human rights for all.