Die Grenzpolitik eignet sich nicht zur Lösung struktureller, mit Integrationsforderungen verbundenen Problemlagen im Bereich Bildung, Wohnen, Gesundheit. Rechtspopulistische Parteien sind am Erstarken, obwohl die Zahl der ankommenden Flüchtlinge in Deutschland und Österreich auf Rekordtief ist.
05.10.2025 11:50 — 👍 90 🔁 30 💬 6 📌 1
🔔Noch bis zum 6. Oktober auf einen Praktikumsplatz beim #SVRMigration bewerben!
01.10.2025 10:57 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Symbolbild
FAIR Data Fellowships von NFDI4Memory ausgeschrieben. Frist zur Bewerbung auf die mit je 1.500 € dotierten Fellowships ist der 19. November 2025.
forschungsdaten.info/nachrichten/...
#Forschungsdaten #Forschungsdatenmanagement #FDM #RDM #OpenScience
02.10.2025 05:48 — 👍 2 🔁 3 💬 0 📌 0
In this new article in the European Journal of Migration and Law, @judithkohlenberger.bsky.social, @dansaracino.bsky.social & I explore how EU asylum policy affects the EU’s international relations, respect for the rule of law, and capability to attract labour migrants. brill.com/view/journal...
30.09.2025 06:16 — 👍 2 🔁 3 💬 1 📌 0
Big news: Meinen Podcast "Aufnahmebereit" gibt es jetzt auch im Radio! Heute noch als Auftakt-Sondersendung um 15:00 Uhr auf @radioorange940.bsky.social, ab Mitte September dann zweiwöchentlich immer Dienstag abends. o94.at/programm/sen...
30.09.2025 06:05 — 👍 16 🔁 3 💬 2 📌 0
My brilliant colleagues @judithkohlenberger.bsky.social, @bernd-parusel.bsky.social and I have a new piece out: A Different Kind of Spillover: Wider Implications of Current Tendencies in EU Asylum Policy. It's OA! We demonstrate the detrimental effects of... (1/2)
brill.com/view/journal...
29.09.2025 09:13 — 👍 6 🔁 6 💬 2 📌 1
Arbeitsmarktintegration: Wie aus Migranten neue Mitarbeiter im Handwerksbetrieb werden - handwerk magazin
Die Arbeitsmarktintegration von Migranten ist eine Aufgabe, die Sie angehen sollten. Sie ist die Chance auf engagierte, fähige Mitarbeiter.
Wie kann die #Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten gelingen?
Im Interview erklärt Prof. Birgit Glorius (@bglorious.bsky.social), welche Unterstützung es für #Betriebe bereits gibt, wie #Integration im #Handwerk gelingen kann und warum gerade Unternehmer hier viel bewegen können 👇
26.09.2025 10:41 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
40 Jahre Einwanderungsland Deutschland im (unabhängigen) Film - Filmfest Osnabrück
Podiumsdiskussion Deutschland, ein Einwanderungsland – im Leben und auf der Leinwand. Das Filmfest Osnabrück blickt gemeinsam mit dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien…
Zum 40. Jubiläum des Filmfest Osnabrück diskutieren Filmemacherin Serpil Turhan, die Kulturschaffende Aurora Rodonò & IMIS-Mitglied Christoph Rass ( @nghm-uos.bsky.social ) am 11.10. ab 15 Uhr im Felix-Nussbaum-Haus über die filmische Aushandlung von #Migration in #Deutschland.
26.09.2025 06:13 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Die Wissenschaftsregion Bonn gemeinsam stärken – Bonn Research Alliance (BORA)
Die @unibonn.bsky.social weist in ihrer PM auf die Bonn Research Alliance @bora-network.bsky.social hin, an der über die Bonn Platform for Forced Migration Studies auch unser FFVT-Projekt beteiligt ist. Wir freuen uns über die fruchtbare Kooperation!
@bicc.de
www.uni-bonn.de/de/neues/die...
22.09.2025 12:19 — 👍 1 🔁 2 💬 0 📌 0
Das sieht wirklich sehr hilfreich aus. Vielen Dank für diesen ausführliche Übersicht!
19.09.2025 14:45 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Symbolbild Soziologie und Politikwissenschaft
📢 Neuer Wissenschaftsbereich: #Forschungsdatenmanagement in Soziologie und Politikwissenschaft.
forschungsdaten.info/wissenschaft...
#Forschungsdaten #OpenScience #FDM #RDM
19.09.2025 06:13 — 👍 7 🔁 5 💬 1 📌 0
EU-Migration - Trendwende bei der Migration aus der EU
Erstmals seit 15 Jahren sind weniger Zuwanderer aus EU-Staaten nach Deutschland gekommen als gegangen sind. In den letzten Jahren ging insbesondere die Migration aus Osteuropa zurück.
Trendwende: Kaum noch neue Zuwanderer aus (Ost-)Europa
➡️ Mehr Fortzüge als Zuzüge
➡️ Bisher hatte 🇩🇪 "extrem" von Arbeitskräften profitiert, so Experten, etwa 1/3 des wirtschaftlichen Wachstum
➡️ Wende verschärft Arbeitskräftemangel 🧵(1/2)
Mehr mediendienst-integration.de/artikel/tren...
19.09.2025 07:19 — 👍 3 🔁 4 💬 2 📌 1
Als im Juli der #Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte ausgesetzt wurde, haben auch CDU-Sachverständige betont: Das ist nur grund-& europarechtskonform, wenn es weiten Spielraum für "Härtefälle" gibt. Eine neue Weisung zeigt nun: Das Auswärtige Amt setzt die Kriterien unüberwindbar hoch.
19.09.2025 13:28 — 👍 19 🔁 13 💬 0 📌 0
Neuer Blogbeitrag in der Reihe "10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration"! Agnes Ziegler und Clara Hoppe schreiben über "Was haben wir aus dem "langen Sommer" 2015/16 gelernt? Erfahrungen des "Forum Integration in ländlichen Räumen"
fluchtforschung.net/was-haben-wi...
18.09.2025 09:12 — 👍 1 🔁 3 💬 1 📌 0
A Belgian plan to challenge Europe's courts on migration | Euractiv
A lack of decent reception for asylum seekers is not the same as whipping, a legal expert wrote
What we can observe here is not only how fringe legal positions get mainstreamed to discharge right-wing political demands, but also the utter hubris of legal expertise in terms of the ability to manage irregular migration. Listen more to actual migration scholars!
www.euractiv.com/news/a-belgi...
18.09.2025 07:18 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Flucht und Asyl: Stimmt das eigentlich, dass die Grenzzurückweisungen illegal sind?
Ein Gericht sagt: Asylsuchende dürfen nicht einfach so abgewiesen werden. Das Innenministerium sagt: Doch, weitermachen wie bisher. Bricht die Polizei gerade das Recht?
Dürfen #Schutzsuchende ohne Verfahren an der #Grenze abgewiesen werden? Das Berliner Verwaltungsgericht urteilt: Ohne zu klären, welcher EU-Staat für den #Asylantrag zuständig ist, geht das nicht. Prof. Kluth erklärt, warum das Urteil nicht anfechtbar ist. 👇
www.zeit.de/politik/deut...
16.09.2025 15:16 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
Join our Communications Team!
Are you interested in creating multimedia content in an exciting and dynamic environment and supporting us in the implementation of cross-media concepts?
Apply here ➡️ shorturl.at/mfdIH
#bicc_bonn #formorepeace
15.09.2025 11:14 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 0
Zitat Dr. Marcus Engler: Die Wirksamkeit von Binnengrenzkontrollen ist schwer präzise zu messen. Sie als hochwirksam zu bezeichnen, ist reine politische Rhetorik und keine ernsthafte Analyse. Klar ist jedoch: Kontrollen verursachen hohe Kosten, schränken Menschen in Grenzregionen und
insbesondere People of Colour ein,
behindern die Wirtschaft und
verletzen die europäische Idee.
Hinzu kommt, dass die Folgen
für Geflüchtete komplett
ausgeblendet werden.
Die Menschen brauchen
weiterhin Schutz und es gibt
keine legalen Wege nach
Deutschland und Europa.
#Grenzkontrollen – sind sie wirklich der Grund für den Rückgang der Zahl der Geflüchteten?
Am 15.09.25 werden sie um weitere 6 Monate verlängert. @marcusengler.bsky.social, betont bei @br24.de die Forderung, die Grenzkontrollen wissenschaftlich zu evaluieren.
🔗 www.ardaudiothek.de/episode/urn:...
12.09.2025 10:01 — 👍 1 🔁 2 💬 1 📌 0
Join us at the IMPULSE Café, a space for all researchers in forced #MigrationStudies.
Engage in thoughtful dialogue with fellow researchers to discuss mobilities and displacements in the wake of Russian aggression and the transnational consequences we are facing.
➡️https://shorturl.at/JkPw3
03.09.2025 15:37 — 👍 0 🔁 3 💬 0 📌 0
Was bleibt 10 Jahre nach dem „langen Sommer der Migration“?
@dansaracino.bsky.social und Natascha Zaun analysieren bei @fluchtforschung.bsky.social das Erbe der Asylkrise 2015 in der deutschen und europäischen Asylpolitik: shorturl.at/br2iI
09.09.2025 14:49 — 👍 0 🔁 2 💬 0 📌 0
@eurcorrespond.bsky.social discusses what deporting rejected asylum seekers to so-called safe third countries means for democracy, human rights and policy narratives. bicc researcher Zeynep Şahin-Mencütek highlights the lived effects on migrants.
Read more➡️ shorturl.at/REi27
#bicc_bonn
10.09.2025 13:07 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Screenshot der Titelseite des Beitrags Identifizierung und Adressierung besonderer Schutzbedarfe geflüchteter Menschen in der Zeitschrift Public Health Forum. Der Beitrag kann Open Access unter diesem Link abgerufen werden: https://doi.org/10.1515/pubhef-2025-0056
Ich freue mich sehr auf eine neue Veröffentlichung zum Thema "Identifizierung und Adressierung besonderer Schutzbedarfe geflüchteter Menschen" hinweisen zu können, die gemeinsam mit Kolleg*innen @uniheidelberg.bsky.social / Universitätsklinikum HD und der Universität Bielefeld entstanden ist.
🔽
10.09.2025 22:23 — 👍 2 🔁 2 💬 1 📌 0
Neuer Beitrag in der Blogreihe „10 Jahre nach dem langen Sommer der Migration“! Judith Jording schreibt über "Schule in Bewegung – oder Schule im Stillstand? Dekade(n) der Übergangslösungen".
fluchtforschung.net/schule-in-be...
10.09.2025 07:30 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 1
Zitat aus dem Artikel von Autorin Annika Fischer-Uebler: „Der Entwurf für ein GEAS-Anpassungsgesetz beschränkt die Menschenrechte Schutzsuchender stärker, als es unionsrechtlich erforderlich wäre und verstößt stellenweise gar gegen die unionsrechtlichen Bestimmungen.“
Gestern hat sich das Kabinett endlich auf einen Entwurf für ein GEAS-Anpassungsgesetz geeinigt, im Sommer 2026 tritt die GEAS-Reform in Kraft.
ANNIKA FISCHER-UEBLER stellt dem Entwurf kein gutes grund- und menschenrechtliches Zeugnis aus.
verfassungsblog.de/geas-anpassu...
04.09.2025 12:25 — 👍 44 🔁 21 💬 1 📌 4
Foto einer Frau mittleren Alters mit Kurzhaarschnitt, runder Brille und ernstem Blick, es ist Kerstin Becker, Abteilungsleiterin Migration und Internationale Kooperation beim Paritätischen Gesamtverband, dazu ein Zitat von ihr: Statt Flüchtlingsschutz zu stärken, zementiert die geplante Umsetzung der EU-Asylrechtsreform (GEAS) eine Politik der Abschreckung und Abschottung. Das ist nicht nur inhuman, sondern auch politisch kurzsichtig angesichts globaler Verantwortung im Flüchtlingsschutz.
⛔Abschrecken, Abschotten, Inhaftieren – das sind die drohenden Leitlinien der EU-Asylrechtsreform (GEAS). Das Bundeskabinett will am heutigen Mittwoch über dessen Umsetzung entscheiden.
03.09.2025 07:51 — 👍 19 🔁 8 💬 0 📌 0
Modern History & Hist. Migration Research @UniOsnabrück/ @IMIS
Forced Migration & Displaced Persons Research;
History & Videogame Enthusiast
📍 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
▶️ Offizieller Account
ℹ Migration, Integration & Asyl
💼 Karriere & Ausbildung 👨🎓👩🎓
LLM in International Migration and Refugee Law at VU Amsterdam. Now Research Assistant and PhD candidate at @markard-chair.bsky.social
The International Refugee Assistance Project helps #refugees navigate #resettlement processes & works to improve relevant policy. Links/Reposts ≠ endorsements.
AIA is dedicated to the global challenges and through its Fellowship programme it promotes scientific excellence and builds international and interdisciplinary connections.
🌎 https://www.aia-nrw.org/en/
📍 Bonn, Germany
Wir dokumentieren die Abschiebungspraxis in Nordrhein-Westfalen. Projekt von @grundrechtekomitee.bsky.social | Köln, NRW
Bei instagram: abschiebungsreporting_nrw
www.abschiebungsreporting.de
Der Flüchtlingsrat NRW ist ein Netzwerk von Flüchtlingsinitiativen, das sich für die Rechte von Flüchtlingen und Menschen mit prekärem Aufenthalt einsetzt.
🍉 political journalism, intern at maghrebi.org, focus on Libya
Informationsplattform zu Forschungsdatenmanagement
https://forschungsdaten.info/
Mastodon: https://openbiblio.social/@forschungsdateninfo
Newsletter: https://forschungsdaten.info/praxis-kompakt/forschungsdateninfo-aktuell/
Wir möchten internationale Entscheidungen zu Flucht und Migration sichtbar machen und zur menschenrechtsbasierten Auslegung nationalen Rechts beitragen.
https://unsichtbarde.wordpress.com/
Human Geographer @TUChemnitz, migration scholar, nature lover, amateur runner, views are my own
Professor at the University of Bamberg |
Head of the Research Department for Migration and International Labour Studies at the Institute for Employment Research | Sociology | ISA RC28 treasury/secretary
Part-time Assistant Professor at @mpc-eui.bsky.social and @eui-stg.bsky.social European University Institute. Migration studies, asylum, citizenship.
Senior Lecturer Sociology & Co-Director Migration Research Group, University of Sheffield, UK.
www.lucymayblin.com
www.sheffield.ac.uk/migration-research-group
www.Channelcrossings.org
Research on Migration & Health @UniHeidelberg.bsky.social - Section Health Equity Studies & Migration | PhD candidate @ Uni Bielefeld - School of Public Health
Professor of Political Theory. Vice President of the University of Kassel (Germany) and Deputy Director of the Institute for Social Research, Frankfurt.
Opinions expressed here reflect my personal views. bit.ly/3c5Cel7
Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF) - Stiftungssitz Osnabrück
Förderung & Stärkung der Friedens- & Konfliktforschung
Website: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/
Impressum: https://bundesstiftung-friedensforschung.de/impressum/
Die NRV ist seit 1987 der gesellschaftskritische Berufsverband für Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte.
🌐 www.neuerichter.de
Offizieller Account von @unhcr.org in Deutschland.
Wir schützen Flüchtlinge weltweit. Spenden: @unoflucht.bsky.social
🏛️Dachverband von 10.700 Sozial- & Gesundheitsorganisationen
❤️Für Toleranz, Offenheit & Vielfalt
ℹ️Themen, u.a.: Sozialpolitik, Armut, Bürgergeld