Familiennachzug ausgesetzt - Hoffnungen zerstört - Wie können Fachkräfte unbegleitete Minderjhrige jetzt gut begleiten? Foto: Demo gegen die Aussetzung des Familiennachzugs in Berlin.
Heute ist das Gesetz zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten in Kraft getreten.
Wir haben Fachkräfte gefragt, was aus ihrer Sicht in dieser Situation wichtig ist und daraus dieses Papier erstellt:
📌Zu den Praxishinweisen: b-umf.de/material/hin...
24.07.2025 11:27 — 👍 3 🔁 3 💬 0 📌 0
Bei Fragen zur Teilnahme, Anmeldung oder den Terminen schreibt uns gerne eine Mail an info@b-umf.de! Wir freuen uns auf Euch!
24.07.2025 10:14 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
„Stetige Fortbildung erweitert meine Handlungsmöglichkeiten. Schwierige Einzelfälle, die zwar sehr viel Zeit und Energie kosten, weiterzubringen durch sensible, empathische, geduldige, systemische Herangehensweise.“[1] Antwort aus Ba-Wü Online Umfrage 2024
BuMF-Grundlagenschulung
🗓️Nächster Termin: 1.8.25 von 9.30-13.00 Uhr
📍Jetzt Anmelden, weil Qualifizierung, Austausch und Reflexionen zur eigenen Arbeitshaltung in der Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen unerlässlich sind!
🔗https://b-umf.de/veranstaltungen/
24.07.2025 10:13 — 👍 1 🔁 1 💬 1 📌 0
📚 Online-Seminarreihe mit Dr. Stephan Hocks – kompakt & praxisnah zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Themen:
📌 Einzeln buchbar – jetzt anmelden!
🔗 b-umf.de/veranstaltun...
⚠️ Begrenzte Plätze!
14.07.2025 08:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Jetzt Anmelden: 6.-8.10. Hofgeismar, BuMF Herbsttagung 2025, Handlungsoptionen kritischer Sozialer Arbeit in Zeiten von Rechte- und Strukturabbau. Illustration Tomka Weiß
Wie kann Soziale Arbeit heute widerständig, solidarisch und emanzipatorisch wirken?
In Vorträgen, Workshops & Diskussionen entwickeln wir gemeinsam Perspektiven für eine kritische Soziale Arbeit in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche.
Zur Anmeldung:
b-umf.de/veranstaltun...
30.06.2025 09:52 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Familien gehören zusammen! 26. Juni., 16.00-18.00 Uhr. Wiese vor dem Bundestag. #EinHerzfuerFamilien. Gegen die Aussetzung des Familiennachzugs!
Am Freitag will der Bundestag über die Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Geschützten entscheiden. Das bedeutet: Weitere Jahre der Trennung, Einsamkeit, Angst um die eigenen Kinder und Angehörigen und eine Verletzung des Grundrechts auf Familie! Wir appellieren: Familien gehören zusammen!
24.06.2025 09:20 — 👍 5 🔁 4 💬 0 📌 0
Reminder: Die Digitale Veranstaltung zur Präsentation der Ergebnisse findet heute von 14 - 15.30 Uhr statt: b-umf.de/veranstaltun...
Diskutiert mit uns. Was muss sich politisch und praktisch ändern?
20.06.2025 07:46 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zum World Refugee Day veröffentlichen wir die Online-Umfrage zur Situation junger Geflüchteter 2024.
Die Ergebnisse zeigen: Gewalt & Rassismus nehmen zu,
der Zugang zu Schutz, Bildung & Teilhabe wird weiter eingeschränkt. Aber es gibt auch positives...
🔗Zu den Ergebnissen: b-umf.de/material/ver...
20.06.2025 07:46 — 👍 3 🔁 2 💬 1 📌 0
Titelbild der Online-Umfrage 2024. Zeichnung von drei Menschen von hinten. Darüber "2024". Titel: Die Situation geflüchteter junger Menschen in Deutschland. Livia Giuliani und Johanna Karpenstein
📢 Online-Umfrage 2024: Die Ergebnisse sind da – und sie sind alarmierend:
❗ Junge Geflüchtete erleben zunehmend Gewalt & Rassismus
❗ Weniger Zugang zu Schutz, Bildung & Teilhabe
❗ Asyl- & Versorgungssysteme am Limit
➡️ Diskutiert mit uns am 20.6., 14–15:30 Uhr, online.
b-umf.de/veranstaltun...
18.06.2025 08:26 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Kind auf dem Arm eines Erwachsenen. Text: Ein Herz für Familien. Mach mit bei der Aktion! Gemeinsam für den Familiennachzug
Am 27.6. steht die 2./3. Lesung des Gesetzesentwurfs zur Aussetzung des Familiennachzugs auf der Tagesordnung des Bundestags! Das wollen wir nicht hinnehmen! Macht mit bei unserer Aktion und erinnert eure Abgeordneten daran: Familien gehören zusammen! Zur Aktion:
www.tdh.de/ein-herz-fue...
11.06.2025 09:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
🔗https://b-umf.de/p/zurueckweisungen-an-deutschen-grenzen-sind-rechtswidrig-und-gefaehrden-schutzsuchende/
20.05.2025 09:50 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Wir fordern die sofortige Rücknahme der Anordnung, Schutzsuchende an den Grenzen zurückzuweisen. Deutschland muss seinen menschenrechtlichen Verpflichtungen gerecht werden – an jeder Grenze, zu jeder Zeit und gegenüber jedem Menschen!
20.05.2025 09:50 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Zum Internationalen Tag der Familie fordern wir: Familien gehören zusammen! Krieg und Verfolgung reißen Familien auseinander: Der Familiennachzug nach Deutschland darf nicht weiter eingeschränkt werden.
Zum Tag der Familien appellieren wir an die Bundesregierung: Familien gehören zusammen!
👉 Die Aussetzung des Familiennachzugs für subs. Schutzberechtigte ist ein integrationspolitischer & menschenrechtlicher Rückschritt! Vor allem Kinder werden unter den Folgen leiden!
🔗: b-umf.de/p/aufruf-fam...
15.05.2025 08:54 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Neue Termine! BuMF Grundlagenschulungen. Grafik von einem Rucksack und Schulsachen. darunter BuMF Logo.
📅 Einmal im Monat bieten wir Schulungen rund um die Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen an.
🧷 Themen u.a.:
– Jugendhilferecht
– Asyl-& Aufenthaltsrecht
– Vormundschaft & ihre Rolle im Asylsystem
– Begleitung junger Volljähriger im Übergang
Jetzt Platz sichern 👉 b-umf.de/p/grundlagen...
13.05.2025 10:16 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Zwei Hände halten vier Papiermenschen, die sich an den Händen halten.
Versammlung am 12. April | 15-17 Uhr | auf der Wiese vor dem Bundestag. Aus dem Aufruf: Wir protestieren gegen die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Geschützte durch die neue Regierungskoalition. CDU/CSU und SPD: Setzen Sie sich für den Schutz von Familien ein!
09.04.2025 13:02 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0
🔄 Die Website www.flucht-gender.de bleibt bestehen! Die Datenbank wächst weiter – neue Einträge sind herzlich willkommen.
01.04.2025 08:57 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Für die kraftvolle Zusammenarbeit, das Engagement und das Teilen von Expertise möchte sich der BuMF bei allen Kooperationspartner*innen bedanken, ebenso wie bei allen Netzwerkteilnehmenden und -interessierten.
01.04.2025 08:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Am 31.3. ist das BuMF-Projekt "Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen" geendet. 3 Jahre voller Begegnungen, Fachveranstaltungen, politischer Arbeit & gemeinsamer Aktionen liegen hinter uns. In Kooperation mit Netzwerkpartner*innen entstanden politische Stellungnahmen & gemeinsame Kampagnen.
01.04.2025 08:57 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Internationale Wochen gegen Rassismus. Drei Jahre wie in der Hölle – Warum Ousmane seine Ausbildung trotzdem nicht abbrechen konnte. Interview mit Ousmane Diallo
Interview mit Ousmane aus dem BuMF Podcast:
Ousmane war während seiner Ausbildung großen Belastungen ausgesetzt: Rassismus und Mobbing waren tägliche Realität.Trotzdem hat er seine Ausbildung abgeschlossen – weil er seinen Aufenthalt nicht gefährden wollte.
📲 b-umf.de/material/dre...
26.03.2025 15:36 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Internationale Wochen gegen Rassismus: Für mehr Begegnungsräume und dezentrale Unterbringung! Interview mit Sonkeng Tegouffo, Flüchtlinsrat Brandenburg. Foto von Sonkeng und BuMF Logo.
Internationale Wochen gegen Rassismus: Interview mit Sonkeng Tegouffo vom Flüchtlingsrat Brandenburg zum Thema Unterbringung, Diskriminierung und der Wichtigkeit von Begegnungsräumen.
Lest hier das ganze Interview: b-umf.de/p/auf-augenh...
25.03.2025 14:40 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Und hier gehts zu den Podcastfolgen: b-umf.de/podcast/
20.03.2025 14:19 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Internationale Wochen gegen Rassimus: Auf Augenhöhe?! Rassismus und Machtgefälle im Unterstützungssystem klar benenn! Interview mit Carina Heide, PSZ Düsseldorf. Foto von Carina Heide.
Lest hier unser Interview mit Carina Heide aus der Podcastreihe „Das ist der Podcast vom BuMF und nicht vom BAMF“. Carina ist Psychotherapeutin im PSZ für Geflüchtete in Düsseldorf und hat mit uns im Podcast darüber gesprochen warum Rassismus klar benannt werden muss.
📲 b-umf.de/material/auf...
20.03.2025 14:18 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Foto und Zitat von Mohammed Jouni, BuMF Vorstand: „Antirassistische Arbeit ist wie Zähneputzen. Kein Mensch hat Bock darauf.
Wir hätten eigentlich auch was anderes zu tun, aber wir müssen uns immer wieder daran erinnern, wie wichtig das ist. Wir müssen das tagtäglich machen, auch Zahnseide. Und es ist auch wichtig, immer wieder Menschen zu haben, die zu uns sagen: »Ey, pass auf, du siehst da einen Fleck nicht.« Deswegen gehen wir auch zur Prophylaxe. An bestimmte Ecken kommen wir nicht allein, an bestimmtes rassistisches Denken kommen wir einfach nicht ran. Da brauchen wir einfach Unterstützung von außen.“
17.-30. März 2025 Internationale Wochen gegen Rassismus.
Interview mit Mohammed Jouni anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus!
Mohammed erklärt, warum antirassistische Arbeit wie Zähneputzen ist, warum es nicht reicht, einmal im Jahr antirassistisch zu sein und warum niemand sich für seine Kochkünste interessiert.
b-umf.de/material/ant...
18.03.2025 13:58 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Gemeinsam mit Terre des Hommes und Jugendliche ohne Grenzen fordern wir von Union & SPD:
📌 Ein klares Bekenntnis zur menschen- & kinderrechtskonformen Behandlung geflüchteter Kinder im Koalitionsvertrag!
Details zu unseren Forderungen findet ihr unter b-umf.de/p/pm-koa-ver...
12.03.2025 20:52 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Foto und Zitat von Robina: "Gemeinsam erheben wir unsere Stimmen - für uns selbst und all jene, die unterdrückt, überhöhrt oder zum Schweigen gebracht werden" Darunter die Logos von Women in Exile, Mpower e.V. Jugendliche ohne Grenzen und dem Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen
📢 Das letzte Interview unserer Kampagne zum 8. März ist online! 🎤 Wir haben Robina von Jugendliche ohne Grenzen u.a. gefragt: Was stärkt dich? Was wünschst du dir für die Zukunft? Und was soll sich ändern?
👉 Ihre ganze Antwort findet ihr hier: b-umf.de/feminismus-o...
12.03.2025 13:33 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Lila Hintergrund mit blauem Megaphone, unten in einer Reihe die Logos von Women in Exile, Mpower e.V., Jugendliche ohne Grenzen und dem Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen. Im Vordergrung ein Foto von Nour und ihr Zitat: I Think what empowers me is the fact that there are people on the same side as mine. They are fighting for the same rights and the same safety feeling that I'm fighting for and this gives me power.
🚀 Anlässlich des feministischen Kampftags am 8. März haben wir mit Nour von Mpower e.V. gesprochen. Wir wollten wissen: Was empowert dich? 💜
Einen Ausschnitt aus dem Interview findet ihr hier – das ganze Gespräch gibt’s hier zu lesen: b-umf.de/feminismus-o...
#FeministischerKampftag #Empowerment
11.03.2025 12:43 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Antirassistisch-feministischer Widerstand und Selbstausdruck können verschiedenste kreative Formen haben. Auf der „Stage of Resistance“ präsentieren Künstler*innen und Aktivist*innen morgen, am 11.3., ihre Arbeit im Refugio Berlin-Neukölln. Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung! 🗯️🎤📚
10.03.2025 14:20 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0
Zitat: Bildung sollte für alle zugänglich und fair finanziert sein. Hava von Jugendliche ohne Grenzen. Logos von JoG, Women in Exile und dem Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen. Im Hintergrund ist ein gelbes Megaphone auf lila Hintergrund. Oben Links ist ein Foto von Hava.
Lest hier das Interview mit Hava von Jugendliche ohne Grenzen, das im Kontext unserer Kampagne: „Feminismus ohne Ausnahmen: Intersektional und Solidarisch" entstanden ist. b-umf.de/feminismus-o...
10.03.2025 13:44 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Zitat von "Juliet": You go to school, you finish your integration, but still, you're not allowed to work. We shouldn`t be isolated in camps and we should be given the right to work". Logos von Women in Exile, Mpower girls e.v. Jugendliche ohne Grenzen und Netzwerk geflüchtete Mädchen und junge Frauen. Hintergrund: Lila mit gelbem Megaphone. Neben dem Zitat ist ein Foto von Juliet, die ein Schild hält. Darauf steht: Stop Violence against Refugees Lesbians trans* Women*
Das Zitat von „Juliet“ von Women in Exile ist ein Ausschnitt aus ihrem Interview, das im Rahmen einer Reihe von Interviews mit Aktivist*innen anlässlich des feministischen Kampftags entstanden ist. Zum ganzen Interview und der Kampagne: b-umf.de
09.03.2025 09:11 — 👍 3 🔁 1 💬 0 📌 0
Author @Rowohlt, freelance journalist, senior correspondent Religion Dispatches, writes about Christian Nationalism & Right-Wing Extremism in the US & globally. 1/2 of @femshelfcontrol.bsky.social
Agent: Landwehr & Cie
Events: Paula Döring
danbischof.com
Political Science: Public opinion, norms, experiments.
Professor | University of Münster
Associate Professor | Aarhus University
(he/him | "Sie" als Anrede brauche ich nicht)
Therapiezentrum für Überlebende von Folter und Krieg in Bochum und Hattingen
Wir bieten Vermittlung papierloser Menschen in medizinische Behandlung
Der Kampf für Menschenrechte, gegen Folter und Straflosigkeit umfasst unsere gesamte Arbeit
(IRCT, BAfF)
Senior Expert @bertelsmannst.bsky.social
Migration Researcher | Sociologist
Das Forum Menschenrechte ist ein Netzwerk von über 50 deutschen Organisationen, die sich für Menschenrechte einsetzen – in Deutschland und weltweit.
↪️ forum-menschenrechte.de
Mehr als 100 Organisationen und Akteure aus der Community, Beratung, Medizin und Politik treffen sich vierteljährlich, um die Situation der Betroffenen zu verbessern und eine Lobby zu bilden.
https://www.kutairi.de/de/vernetzung-deutschland/
Journalistin, Podcasterin https://will-media.de/ #PolitikMitAnneWill
Wir gehen auf Tour!!!: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025
Machtverhältnisse, Maloche, Menschenrechte, Musik.
Aktuelles Buch: »Ich weiß es doch auch nicht«
Ich berichte über Politik & interviewe inspirierende Menschen bei #Deutschland3000
instagram.com/evaschulz
Journalistin, Juristin, Jongleurin mit den Bällen, die das Leben Dir so zuwirft.
Anarchie und gute Laune. Neues Buch im Herbst: La bella Vita
President of DIW Berlin and Professor for Macroeconomics at Humboldt University.
Economist, author, and columnist for Die Zeit: https://www.zeit.de/serie/fratzschers-verteilungsfragen
Journalist – Süddeutsche Zeitung | sz.de/investigativ | Signal: SebastianErb.22 | Threema: 7D8P2XSV | sebastian.erb@sz.de | Berlin
Journalistin & Moderatorin - DIE DA OBEN! (funk), ZDFheute live, ZDF Die Spur
criminal law • feminism • comics
WiMi @ HU Berlin / Juristinnenbund / Die Stammheim-Protokolle (Ch. Links/bpb)
Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin | @LinksfraktionB | Sprecher für Innenpolitik und Drogenpolitik | Neuköllner
Stadtsoziologe, Aktivist, parteilos aber parteiisch für die Interessen der Mieterinnen und Mieter.
Bundestagsabgeordnete für Die LINKE. | Migrations-, Familien- & Türkeipolitik | Federal Parl. Milletvekili | https://goekay-akbulut.de/