berlinHistory.bsky.social's Avatar

berlinHistory.bsky.social

@berlinhistory.bsky.social

Wir schaffen eine offene digitale Plattform für kulturelle Institutionen, Museum, Archive oder auch private Initiativen, Heimatforscher- und Bürger*innen.

61 Followers  |  14 Following  |  7 Posts  |  Joined: 01.02.2024  |  1.5036

Latest posts by berlinhistory.bsky.social on Bluesky

Post image Post image Post image

Wir haben zwei neue Rundgänge.
Die beiden Audiowalks des Leibnitz-Forschungsverbundes führen zu verschiedenen Schauplätzen der Geschichte im Prenzlauer Berg und in den Kiez rund um die Chausseestraße in Mitte. Also zu vermeintlich authentischen Orten, die es zu entdecken und zu entschlüsseln gilt.

28.02.2025 14:18 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Am 11. November 1989 wird unter lautem Jubel ein Loch in die Berliner Mauer zwischen der Bernauer Straße und der Eberswalder Straße gebrochen. Ein behelfsmäßiger Grenzübergang entsteht.

Foto: Robert Conrad #berlinermauer #berlin #wende #grenzübergang #ddr #1989 #fotos

11.11.2024 19:04 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Alles, vom Mauerbau 1961 bis zum Fall der Mauer vor 35 Jahren, bei uns in der App @9november @mauer @berlin

09.11.2024 12:29 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

In dem neuen Layer „Orte der Erinnerung in Brandenburg“ der berlinHistory.app stellt die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ihre Einrichtungen und deren Geschichte mit Texten, Videos, Fotos, Dokumenten, Audiorundgängen und Zeitzeugenberichten vor. #ravensbrück #sachsenhausen #Gedenkstätten

11.10.2024 11:01 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0

Mehr zum Thema „Deutsches Oxford“ finden sie in unserer App bei den Einträgen unseres Kooperationspartners, dem Archiv der Max-Plank-Gesellschaft.

26.04.2024 10:16 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Am 26. April 1918, anläßlich des 60. Geburtstages von Max Planck am 23. April, würdigt Albert Einstein in Berlin dessen wissenschaftliche Leistung in einer Ansprache vor der Deutschen Physikalischen Gesellschaft mit dem Thema »Über die Motive des Forschens«.

26.04.2024 10:08 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Zum 100. Jahrestag seiner Gründung erinnern wir mit einem neuen digitalen Angebot an das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold: In der berlinHistory App haben wir jetzt Biografien von Angehörigen des Reichsbanners verortet, die zwischen 1924 und 1933 die junge Weimarer Demokratie verteidigten bit.ly/3eIvlEu

22.02.2024 16:36 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

Sei Dein eigener Tourguide und enthülle die verborgenen Schichten Berlins! Hier könnt ihr die App herunterladen: berlinhistory.app

01.02.2024 09:55 — 👍 3    🔁 1    💬 0    📌 0

@berlinhistory is following 14 prominent accounts