Bürgergeld: Rechnungshof kritisiert bisherige Sanktionen als "nicht wirksam"
Braucht es schärfere Regeln im Bürgergeld? Der Rechnungshof hat sich 265 Fälle angeschaut, die in Jobcentern als Problemfälle markiert waren – und vier Muster gefunden.
www.sueddeutsche.de/politik/buer...
Keines der vier von den Prüfern angeführten Szenarien schließt Betrug oder Täuschung ein. Betroffene weigern sich einfach, sich durch Entzug des Lebensminimums zur Arbeit erpressen zu lassen. Zurecht? Das ist eine politische Frage, keine der Verwaltungseffizienz.
03.10.2025 13:53 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Immer wenn schlechte Laune heraufzuziehen droht, schließe ich die Augen und denke daran, ich könnte jetzt, in diesem Moment, in einem Bierzelt auf dem Oktoberfest sein, dann bekomme ich kurz einen Schock und bin sofort voller Dankbarkeit und Freude darüber, dass ich woanders bin!
21.09.2025 13:31 — 👍 537 🔁 63 💬 16 📌 0
Und ich frage mich, ob es für mich langsam mal Zeit wird, das Zeitungsabo zu wechseln. Glaube übrigens, dass manche der Autoren in der "Linke sind schuld"-Extravaganza mehr als unglücklich sind, in was ihre Texte da reingerührt worden sind.
30.08.2025 09:10 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
marriage material
20.08.2025 04:54 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Politik - SPD-Chef Klingbeil: Haben uns zu sehr um Bürgergeld und zu wenig um Menschen gekümmert, "die morgens fleißig aufstehen"
SPD-Chef Klingbeil hat seiner Partei vorgeworfen, sich im Wahlkampf zu sehr auf das Bürgergeld konzentriert zu haben.
www.deutschlandfunk.de/spd-chef-kli...
Ich glaube, das ist nicht mal Anbiederung nach rechts. Das ist der ganz eigene dunkle Kult der Sozialdemokratie. "Arbeit" heißt er. Gläubige eint die wahnhafte Sorge, dass "Arbeit" abgewertet wird, wenn man denen, die nicht arbeiten, zu viel Würde lässt.
19.08.2025 06:34 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
#Archivklischees
Ein Historikerteam wertet im Archiv die ältesten Urkunden zur Stadtgeschichte aus. Die man ihnen dort auf Basis von Findbüchern und Erschließung vorlegt. Wie zufällig kann das dann sein? Als wären sie in einem Mauergelass, im Licht ihrer trüben Fackeln, auf alte Dokumente gestoßen..
12.08.2025 06:39 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Ein Historikerteam, das die ältesten Urkunden zur Stadtgeschichte auswertet. Im Archiv, wo die Dokumente genau für solche Forschungszwecke verwahrt, erschlossen und vorgehalten werden. Wo ist da, lieber Spiegel, der "Zufall"? #Archivklischees
12.08.2025 06:32 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Richtig, und später ein viel gelesener Feuilletonist. Ich meinte damit auch mehr das Genre der abenteuerhaften Weltkriegserzählung, die das kameradschaftliche Erleben betont.
12.08.2025 06:08 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Almost everything written about archives anywhere hinges on the difference between "found" and found - congratulations on the success of a day's work! I'm sure many scholars will subsequently "discover" it.
10.08.2025 11:27 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Zwei politische Energiefelder als große Versuchungen der Konservativen. (1) Anti-migrantischer Rassismus, und (2) das hier: Anti-woker Kulturkampf. Beides akutest demokratiegefährdend. Weil man die menschenfeindlichen Ressentiments, aus denen sie sich speisen, ja erst kräftig anglühen muss.
08.08.2025 14:29 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0
Der Wälzer ist schon durch, und es ist noch jede Menge verregneter Sommerurlaub übrig. Was jetzt? Brilliantes Geschichtsbuch - eine neue Synthese aus den Trümmern alter (nationaler) Meistererzählungen. Ein Abenteuer, in Wissenschaftsprosa voller Präzision und Prätention.
04.08.2025 10:21 — 👍 3 🔁 1 💬 1 📌 0
„Wir sollten wieder freier sein, in dem, was wir sagen dürfen!“
- Cool, ich will gende-
„VERBOTEN!!"
04.08.2025 09:28 — 👍 1053 🔁 172 💬 17 📌 2
Ein Kameramann filmt einen sitzenden Schauspieler vor einem schwarzen Hintergrund. Beide Personen sind unscharf im Hintergrund zu sehen. Im Fokus steht ein Kamermonitor, der die Szene in Schwarz-Weiß zeigt. In der unteren rechten Ecke ist ein blaues „A“, das Logo der Arolsen Archives sichtbar.
Am Dienstag haben wir mit Schauspieler*innen der Münchner Kammerspiele gedreht. Für das Projekt lost w()rds kooperieren wir mit den Staatlichen Archiven Bayerns zu Abschiedsbriefen von NS-Verfolgten. Ziel: Die Briefe zu ihren Adressat*innen bringen. Mehr Infos: arolsen-archives.org/pressemittei...
31.07.2025 11:14 — 👍 10 🔁 1 💬 0 📌 0
Jein. Arolsen wird seine eigenen tracing teams und Freiwilligennetzwerke aktivieren, und es wird eine digitale Vermittlungskampagne geben, die in den nächsten Wochen online geht. Echtes freies Crowdsourcing, wie die Mitmach-Transkriptionen, sieht man bei dem Projekt momentan eher nicht.
23.07.2025 19:58 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Briefe, die nie ankamen - Angehörige von NS-Opfern gesucht
www.sueddeutsche.de/bayern/proje...
Eine wichtige Sache und eine spannende Sache, die die Arolsen Archives und wir hier zusammen machen.
23.07.2025 14:42 — 👍 4 🔁 3 💬 0 📌 0
Ach was, zeitlose Schönheit.
21.07.2025 22:24 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Archive. Please, please, let the nudging lead to an archive. Libraries don't deal with original charters @guidobaldine.bsky.social
09.07.2025 08:30 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Niemand.
08.07.2025 06:29 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Die echte Tragik beginnt bei den älteren semi-wissenschaftlichen Arbeiten (z.b. Regionalgeschichte, Häuserchroniken), die, gelehrt und materialreich, einen die Fundstellen aus dem eigenen Haus so verrätselt vor die Nase halten, dass man die Forschung gerade so gut von vorne machen kann.
08.07.2025 05:16 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Am schlimmsten ist es - unmaßgeblicher Eindruck - gerade da, wo man jahrzehntelang versucht hat, die Benutzer durch lange, behördengeschichtlich sprechende Bestandsbezeichnungen im Provenienzdenken zu schulen und zu erziehen (noble Absicht, durchwachsenes Ergebnis....)
08.07.2025 05:07 — 👍 6 🔁 0 💬 1 📌 0
YouTube video by ZDF heute-show
Die Rechten haben Recht! Aber anders, als ihr denkt... | heute-show
youtube.com/watch?v=LZLZ...
Ich kauf es nicht. Soziale Ungerechtigkeit ist ein existentielles Problem, aber AfD-Wähler handeln so, weil sie die Weltanschauung der Partei teilen und ihre Ziele unterstützen: Die autoritäre Gesellschaft, den extremen Nationalismus, die rassistische Volksgemeinschaft.
06.07.2025 20:10 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
YouTube video by NPR Music
Gillian Welch & David Rawlings: Tiny Desk Concert
youtube.com/watch?v=lfGd...
Die besten im Geschäft. Puristisch und schwelgerisch. Die Essenz.
02.07.2025 22:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Ohne vertiefte Expertise: Bin zufrieden mit meinem Fairphone, das mit einem sympathischen, wenn auch sicher nicht perfekten Nachhaltigkeits- und Reparierbarkeitskonzept kommt.
23.06.2025 11:23 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Sociologist HU Berlin https://www.sowi.hu-berlin.de/de/lehrbereiche/makro/mitarbeiter/Prof_Mau MPI Göttingen https://www.mmg.mpg.de/startseite l social change, inequality, transformation, conflict, borders (picture Midjourney | Gesine Born)
Memorial to the long-hidden fate of the more than 26 million men, women and children who were exploited as forced labourers by the Nazi regime during the Second World War.
Foundation Topography of Terror
www.ns-zwangsarbeit.de
Bot von @kathrinpassig mit etwas Zuarbeit von ChatGPT. Das Originalgedicht von Robert Gernhardt heißt "Lied der Männer", man kann es z.B. hier […]
[bridged from https://mastodon.social/@robotgernhardt on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
@klassikstiftung.bsky.social | #Goethe | #Schiller | #Wieland | #Liszt | #Nietzsche | #LitWiss | #DH | #GSAWeimar
Es schreiben G. Klunkert und Y. Pietsch.
https://www.klassik-stiftung.de/goethe-und-schiller-archiv/
Autorin für Tiere & Televisionen.
Hängengeblieben auf der Damals-Zeit.
ko-fi.com/anjaruetzel
Creator, reviewer, writer and chief bottle washer at Winedoctor. Has been to Bordeaux and the Loire a few times.
Read more ⬇️
www.thewinedoctor.com
Do I contradict myself? Very well then I contradict myself, (I am large, I contain multitudes.)
Leiterin des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte in München, Lehre an der Uni Mannheim.
Hier privat.
Mag sehr gerne und schreibt über:
Laufen, Reisen, Lesen, Schreiben, Outdoor.
Muriel Spark Joy. Fiction writer in Hamburg, Germany. Jigsaw puzzle analyst. Yumi Matsutōya ultra. (he/him) "Disko. Roman", 3/2025. "Meeresdunkel. Thriller", 4/2026
Entre lycée (Toulouse/Rodez) et recherche : Histoire du Saint-Empire, histoire urbaine, arbalètes, baptêmes, et quelques calembours. Early Modern urban History of the Holy Roman Empire: between crossbows, Lutheran godparents and angry pastors
historian and philologist
putting the t back in incunabula since 2025
wahlwienerin / teilzeitberlinerin (in ausbildung)
Department of Digital Humanities @ University of Cologne
Bildung | Erinnerung | Begegnung
🕖 Montag-Sonntag 9-17 Uhr
🎟️ Eintritt frei
👨👩👧👦 Besuch ab 13 Jahren empfohlen
wonderlink.de/@dachaumemorial
Computational Historical Ecology. Prof@UniPassau.
Bayerische Geschichte in allen Landesteilen, Epochen, Disziplinen in europäischer Vernetzung.
Akademieinstitut der #BAdW
Impr./DS: https://kblg.badw.de/data/footer-navigation/impressum.ht
Gemeinsames Aufpolieren der Erinnerung.
Gegen das Vergessen, Revisionismus & Apologetik auf der Straße und im Netz.
#Stolpersteine #publichistory
Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK)
https://www.kek-spk.de/
@originalerhalt
leitet die Monacensia im Hildebrandhaus und arbeitet für: Literarisches Gedächtnis der Stadt #LiteraturArchiv #FemaleHeritage #OpenMuseum #breiterkanon #Künstler*innenvilla #Wissensgerechtigkeit
Mehr Monacensia im neuen Online-Magazin www.mon-mag.de
Wir sind ein Netzwerk von Historiker*innen, die rechtsextremen und demokratiefeindlichen Strömungen etwas entgegensetzen. Wir stehen ein für demokratische Werte und gesellschaftliche Solidarität!
https://hist4dem.de/
www.instagram.com/hist4dem/