Promotionstelle (voll!) am @idhcologne.bsky.social in einen tollen Projekt mit @nilsreiter.de und mir? Jetzt bewerben! jobportal.uni-koeln.de/ausschreibun...
11.08.2025 07:20 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 1@idhcologne.bsky.social
Department of Digital Humanities @ University of Cologne
Promotionstelle (voll!) am @idhcologne.bsky.social in einen tollen Projekt mit @nilsreiter.de und mir? Jetzt bewerben! jobportal.uni-koeln.de/ausschreibun...
11.08.2025 07:20 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 1Schöner und sicherlich für einige hilfreicher Blogpost zum Thema "Digital-historisch promovieren", auch mit Aufzählung der Anlaufstellen an der Uni Köln (u.a. @idhcologne.bsky.social und die von mir mitverantworteten PC-Pools).
digitrip.hypotheses.org/3710
Neuer Beitrag bei #DHC zum Vortrag von
@romanklinger.de
- Wie kommuniziere ich besser mit LLMs?
dhc.hypotheses.org/3466
Hier im Westen hat das Schwitzen ein Ende und der #DHC-Kolloquiumsblog einen neuen Eintrag, und zwar zum IDH-Projekt "Postil Time Machine!" dhc.hypotheses.org/3415
02.07.2025 16:14 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Bild der Albertus-Magnus-Professorin 2025 N. Katherine Hayles 14.-16.5.
It's going to be a long day, but I'm really looking forward to the lecture “Modes of Cognition: How AI Creates Meaning.” starting at 7:30 pm / Aula @unicologne.bsky.social amp.phil-fak.uni-koeln.de
14.05.2025 14:16 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0Screenshot des Artikels mit Erwähnung des IDH.
Wir freuen uns, dass die @faznet.bsky.social unser Gemeinschaftsprojekt mit dem @dhi-paris.fr aufgegriffen hat und über das #Adressbuch1854 berichtet.
Artikel: www.faz.net/aktuell/feui... (Paywall)
Adressbuch: adressbuch1854.dhi-paris.fr
@unicologne.bsky.social @spinfocl.bsky.social
Screenshot des FAZ-Artikels
Das @idhcologne.bsky.social heute mit dem @dhiparis.wisskomm.social.ap.brid.gy und dem #Adressbuch1854 in der @faznet.bsky.social !(Paywall) www.faz.net/aktuell/feui...
12.05.2025 16:46 — 👍 4 🔁 7 💬 1 📌 0Heute bei #DHC: Loic Boizou – The Postil Time Machine: Linking and Visualizing Enriched Historical Texts across Languages, the Example of Early Lutheran Postils in Lithuanian. 17:45 HS XVIII (Hauptgebäude @unicologne.bsky.social)
08.05.2025 13:13 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Heute ist endlich wieder #DHCon! Dieses Mal schon zur Postersession (kleinere) Snacks & (alkoholfreie) Getränke - kommt gerne im Neuen Senatssaal vorbei!
dh.phil-fak.uni-koeln.de/archiv/dhcon...
Janis Pagel introducing Computational Literary Studies to the workshop audience at SIGHUM NAACL2025. Slide with explanation of CLS.
Janis Pagel from @idhcologne.bsky.social introduces #CLS to the audience at #NAACL2025 #SIGHUM. Their paper "Evaluating LLM-Prompting for Sequence Labeling Tasks in Computational Literary Studies" evaluates #SentimentAnalysis and #EventDetection tasks with #LLMs. aclanthology.org/2025.latechc...
04.05.2025 15:11 — 👍 7 🔁 2 💬 0 📌 0Screenshot des Instagram-Posts der PhilFak zum Thema.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Mitarbeiterin Susanne Kurz zur Vertrauensdozentin der Phil-Fak @unicologne.bsky.social gewählt wurde!
phil-fak.uni-koeln.de/studium/faec...
Heute um 17:45 haben wir im #DHC-Kolloquium Daniel Berger (Akademie Göttingen) und Alina Ostrowski (Uni Bochum) zu Gast, zum Thema Mittelalterliche Papsturkunden zwischen historischer Forschungstradition und digitaler Neuorientierung. Das Beispiel der „Iberia Pontificia"
@unicologne.bsky.social
Not Just Language Analysis – Our New Summer School “Large Language Models for Digital Humanities Research” #call #llm #summerschool #dh
texperimentales.hypotheses.org/5826
Neu bei #DHC: "KI trifft Numismatik: Unterstützende Methoden zur Analyse großer Münzhorte" dhc.hypotheses.org/3319
24.02.2025 13:39 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0Neu bei #dhc: "CITE ME IF YOU CAN"
Zu den Herausforderungen der Digitalisierung von Pop-Up-Büchern (Vortrag von Zoe Schubert).
Ein Kurs, neun Projekte. Blogpost zu "Public Humanities Tools" aus dem Wintersemester.
19.02.2025 10:18 — 👍 4 🔁 5 💬 2 📌 0Wir freuen uns, dass Prof. @nilsreiter.de (zusammen mit M. M. Stüttem aus der Katholischen Theologie) den Lehrpreis der Philosophischen Fakultät für 2024 gewonnen hat! Der Preis wird jährlich an die Dozierenden mit den besten Ergebnissen bei der (studentischen) Lehrevaluation vergeben. 🎉
06.02.2025 16:38 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 09 more days until application deadline
08.01.2025 07:20 — 👍 6 🔁 6 💬 0 📌 0We are very pleased to announce that our director Øyvind Eide has been elected by the EADH Executive Committee to serve as Interim Chair for a period of one year. eadh.org
🎄 And Merry Christmas everyone! 🎄
So, noch ein Blogartikel auf #DHC lesen, dann steht das Christkind vor der Tür. "Quantifying Leninism: Interpretation audiovisueller Daten aus sowjetischen Newsreels" dhc.hypotheses.org/3237
19.12.2024 15:07 — 👍 0 🔁 1 💬 0 📌 0I am looking to fill a 🚨 #PhD #position 🚨 (4 years, 65% E13) within the CRC #Prominence in #Language at University of Cologne. We will investigate how #LLMs can be used to simulate linguistic experiments. Deadline is January 17, details here uni.koeln/Z5MXY (and on the entire CRC: uni.koeln/66YRZ).
18.12.2024 08:19 — 👍 10 🔁 9 💬 0 📌 1Neuer Blogpost bei #DHC – "Düvelsteene im digitalen Zeitalter: Eine 3D-Reise in die Geschichte der Megalithkultur"
dhc.hypotheses.org/3155
Neuer Post bei #DHC: "Kulturerbe im digitalen Zeitalter: Einblicke in die Theaterwissenschaftliche Sammlung der Universität zu Köln"
dhc.hypotheses.org/3054
Illustrierte Seite aus dem Shah Isma’il II Manuskript der Shahnameh. Darstellung der Feuerprobe des Prinzen Siyâvash. Gemalt ca. 1577. Bildquelle: Nivifer auf Pinterest
Neuer Blogpost bei #DHC: "Modellierung des Shahnameh: Wenn Ontologien an Grenzen stoßen"
dhc.hypotheses.org/3005
Cluster von Künstlern an der Antoniesbreestraat (1610–1630). Quelle: Li, Weixuan, Painters’ Playbooks: Deep Mapping Socio-spatial Strategies in the Art Market of Seventeenth-Century Amsterdam, PhD dissertation, University of Amsterdam 2023.
Neuer Blogpost bei #DHC: "Vom Pinsel zum Pixel: Ein digitaler Einblick in Amsterdams blühende Kunstszene des 17. Jahrhunderts"
dhc.hypotheses.org/2894
Flyer Antrittsvorlesung mit Text aus dem Post.
Heute ab 16:00 Uhr in S11 @UzK: Antrittsvorlesung von Jun. Prof. Elisa Cugliana zum Thema:
"Alles nur ein Spiel? Computationale Ansätze zur
Erschließung mittelalterlicher Losbücher am Beispiel der
Prenostica Socratis Basilei." Anschließend Umtrunk im IDH.
Jemand Lust, bei uns im Team mitzuarbeiten? Es ist toll bei uns!
28.05.2024 14:55 — 👍 2 🔁 4 💬 0 📌 0We are once again organising a Summer School "Deep Learning for Language Analysis"! It's already the seventh edition, who hasn't been there yet? Registration is open! :) texperimentales.hypotheses.org/5382
22.05.2024 13:51 — 👍 2 🔁 2 💬 0 📌 0And you have no way to determine if what you see is the raw model output.
16.04.2024 14:14 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
5. Web-based platforms cannot be used scientifically. You should expect that everything you enter will be used to train the model, making it impossible for future researchers (including yourself!) to repeat the experiment (because then the model will have seen the test data).