Ozzy Osbourne, one of the inventors of heavy metal who became known as “Prince of Darkness,” died on Tuesday. He was 76. The news comes after he gave his final concert this month, closing out his career by reuniting the original lineup of Black Sabbath. https://trib.al/BmFKeBR
22.07.2025 19:00 — 👍 463 🔁 137 💬 21 📌 44
NATO einig bei Ausgaben-Ziel von fünf Prozent
Die NATO hat bei den Verteidigungsausgaben eine Einigung erzielt. Das melden mehrere Nachrichtenagenturen. Demnach wollen sich die Bündnisstaaten bereit erklären, die Zielvorgabe auf mindestens fünf P...
5% des deutschen BIP waren letztes Jahr ca. 215 Milliarden Euro. Der gesamte Bundeshaushalt betrug 448 Milliarden. Wie soll in Zukunft fast die Hälfte des Etats mittelbar für Rüstung ausgegeben werden, ohne dass bei der Daseinsfürsorge gekürzt wird?
www.tagesschau.de/inland/innen...
23.06.2025 07:26 — 👍 42 🔁 11 💬 4 📌 0
Israels Wissenschaft ruft Deutschland um Hilfe in Krisenzeiten
Ich empfehle diesen Beitrag aus der F.A.Z.: Dies alles muss beendet werden
zeitung.faz.net/faz/natur-un...
11.06.2025 18:44 — 👍 8 🔁 8 💬 1 📌 0
Worth the Risk? Mass Obstruction, Vigilantism, and Public Support for Climate Activists | European Political Science Review | Cambridge Core
Worth the Risk? Mass Obstruction, Vigilantism, and Public Support for Climate Activists
New research note in EPSR inspired by protests from the Last Generation. We find that mass obstruction by climate activists is unpopular—but doesn’t reduce support for climate goals. Vigilante backlash? No effect. Open access paper: doi.org/10.1017/S175...
10.06.2025 08:13 — 👍 13 🔁 7 💬 1 📌 0
The famous photo of Stalin before and after where one person was edited out of the scene, but instead of Stalin it's Trump and Elon Musk is gone from the second photograph.
My mom is sending me these memes from a different country
05.06.2025 22:49 — 👍 451 🔁 93 💬 9 📌 5
Something German media could learn from.
Don’t make the same mistake.
22.04.2025 18:31 — 👍 2555 🔁 709 💬 40 📌 20
📚 Endlich ist er da: Unser Sammelband "Regionale Vielfalt? Neue Trends subnationaler Parteiensysteme in Deutschland" mit 22 Beiträgen zu den #Parteien in den #Ländern (lnkd.in/eURanYrX). 🎉 Nach so viel Arbeit freue ich mich sehr über dieses Gesamtprodukt und hoffe, dass es vielen nutzen wird. 🐘
16.04.2025 15:26 — 👍 40 🔁 14 💬 1 📌 2
no idea who made this but it’s genius
03.04.2025 18:15 — 👍 2412 🔁 430 💬 74 📌 21
Hallo? Gehts noch?? Diese Ausweisung von Unionsbürgern ist OFFENSICHTLICH unionrechtswidrig. War offenbar auch die Behördensicht. Der eigentliche Skandal: wer hat diese OFFENSICHTLICH rechtswidrige Maßnahme trotzdem angeordnet??? Es besteht schwerer Trumpismusverdacht.
03.04.2025 15:43 — 👍 30 🔁 8 💬 5 📌 1
RFK Jr will mandate that you only use natural logarithms because they're better for you.
19.03.2025 16:09 — 👍 10 🔁 3 💬 2 📌 0
Bildungsstätte Anne Frank wehrt sich gegen AfD-Kritik
AfD fordert nun die Aberkennung der Gemeinnützigkeit
Die AfD stellt die Gemeinnützigkeit der Bildungsstätte Anne Frank in Abrede, weil sie das Gebot der Neutralität verletzt habe.
Nein, derartige Einrichtungen sollen gerade nicht neutral sein!
Solidarität!
👉Man merkt auch hier das Echo von Merz' CDU
www.juedische-allgemeine.de/politik/bild...
12.03.2025 21:45 — 👍 1968 🔁 591 💬 35 📌 20
Hey, SPD (und Union, aber who are we kidding), wieso steht das mit den Ausbürgerungen von Doppelstaatlern im Sondierungspapier unter dem Punkt „Migration“? Was haben Menschen wie ich und Millionen andere mit „Migration“ zu tun?
Noch deutlicher geht die Unterscheidung Passdeutsch-Deutsch halt kaum.
10.03.2025 15:13 — 👍 2377 🔁 499 💬 49 📌 11
♥️
09.03.2025 18:13 — 👍 2453 🔁 491 💬 55 📌 23
Congrats!
06.03.2025 20:00 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Geldregen zum Merz-Anfang titelt die taz am 6. März 2025. Die Abbildung zeigt fliegende Geldscheine
Mal wieder Meinungsvielfalt in der taz: Investitionen sind dringend notwendig, aber die Finanzpläne von Union und SPD sind der falsche Weg, sagt der eine: https://taz.de/!6073836/
06.03.2025 06:38 — 👍 29 🔁 5 💬 0 📌 1
Das ist nicht einmal einen Monat her.
05.03.2025 20:47 — 👍 1439 🔁 390 💬 51 📌 18
Dies ist formal eine kleine Anfrage, in der Sache aber eine schwarze Liste gegen NGOs. Die Geschwindigkeit der offen autoritären Wende der CDU/CSU-Fraktion ist frappierend
25.02.2025 15:09 — 👍 432 🔁 125 💬 18 📌 4
a man with a beard is sitting in a room with a harp in the background
ALT: a man with a beard is sitting in a room with a harp in the background
Ian Fleming's original James Bond novels haven't aged well. For example, Moonraker - published almost exactly 70 years ago in April 1955 - features a villain who's a super-rich industrialist and rocket-maker seeking to cause chaos because he's a secret Nazi. Such a silly idea!
22.02.2025 18:57 — 👍 6912 🔁 2797 💬 92 📌 161
Stimmzettel zur Wahl
Polarisierung trotz Stabilität: Wie sich Wahlen seit 2017 verändert haben
Neue Studie von Politolog*innen d. #FUBerlin zur Wählerschaft in 🇩🇪 + deren Blick auf:
Demokratie, Medien, Themen und Parteien im Lichte der CNEP-Studien 2017, 2021, 2024
➡️ tinyurl.com/4xzkup2b @wahlforschung.thorstenfaas.de
21.02.2025 15:43 — 👍 6 🔁 2 💬 0 📌 0
Union im 5-Punkte-Plan: "Personen, die vollziehbar ausreisepflichtig sind, dürfen nicht mehr auf freiem Fuß sein. Sie müssen unmittelbar in Haft genommen werden."
Merz eben: "Wir haben ungefähr 40.000, die sofort ausreisepflichtig sind (...) die können sie natürlich nicht alle festnehmen."
19.02.2025 20:19 — 👍 828 🔁 202 💬 35 📌 18
Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov #saytheirnames
19.02.2025 08:02 — 👍 5 🔁 3 💬 0 📌 0
Am Sonntag wählt Deutschland und #polsky ist voll mit Last-Minute Einschätzungen zum sehr wahrscheinlichen Wahlerfolg der AfD. Ich dachte mir, ich werfe meinen Hut in den Ring und schaue mir die allseits diskutierte Hypothese der "abgehängten" populistischen Wähler*innen an.
18.02.2025 16:08 — 👍 5 🔁 1 💬 1 📌 0
Ready or not. National identity, vote choice, and mass media: Evidence from Germany
Exploiting the increased prominence of debates on immigration, right-wing parties often frame and campaign against immigrants as a threat to national societies. Research on national identity has show...
🚨Publication Alert 🚨 Just in time for the next #BTW25, in my latest article doi.org/10.1111/pops... I show that far-right parties benefit strongly from heightened migration debates, but that left-wing parties can also benefit to some extent by offering pro-immigrant, inclusive positions. #polpsy
18.02.2025 12:10 — 👍 57 🔁 25 💬 3 📌 1
Lieferbar!
17.02.2025 15:37 — 👍 56 🔁 11 💬 5 📌 1
Wir haben's wieder getan. Trotz vorgezogener Neuwahlen, trotz der extrem späten Publikation der Wahlprogramme. #ManifestoMonday
10.02.2025 17:22 — 👍 30 🔁 9 💬 0 📌 0
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl in Deutschland – sieben Monate früher als geplant. Wie positionieren sich die Parteien ideologisch, und welche Themen stehen im Fokus? Unser erster Blogpost dazu erscheint morgen! Im Fokus: die Herausfordererparteien! Zum #ManifestoMonday ein kleiner Teaser:
10.02.2025 17:18 — 👍 30 🔁 15 💬 3 📌 1
Very happy to announce that the DFG will fund the project "EtaPPP" by @aikowagner.bsky.social & me 😊💪
We will analyse the extent to which Wagenknecht's new BSW party will (not) establish itself in Germany, focusing on personalisation, programmatic aspects and populism. We'll keep you posted!
10.02.2025 14:18 — 👍 27 🔁 2 💬 1 📌 1
Journalistin, Podcasterin https://will-media.de/ #PolitikMitAnneWill
Wir gehen auf Tour!!!: https://tix.to/Politik-mit-Anne-Will-Podcast-Live-2025
Sektion „Regierungssystem und Regieren in der BRD“ der DVPW.
📢 Veranstaltungen, Neuerscheinungen & Aktivitäten unserer Mitglieder
🌐 https://www.dvpw.de/gliederung/sektionen/regierungssystem-und-regieren-in-der-bundesrepublik-deutschland
Political scientist, King's College London
Associate Professor, University of Copenhagen, DK
Political Psychology | political tolerance | nationalism | democratic support | discrimination and representation
carolinrapp.eu
Offizieller Account der Freien Universität Berlin;
Beiträge aus der Stabsstelle Kommunikation und Marketing.
Impressum: http://fu-berlin.de/impressum
Mastodon: https://berlin.social/@freieuniversitaet
Politik-Nerd. Ausgezeichneter Wahlforscher. Beruflich im Bundesrat (@NRW_in_Berlin). Hier privat. Ex-Post-Doc @PolSozOsiFU; born @ 355.12 ppm
PhD candidate @humboldtuni.bsky.social
Interested in Climate Change | Media and Attitude Formation | Social Stratifcation
Wir können aus der Erde keinen Himmel machen, aber jeder von uns kann etwas tun, dass sie nicht zur Hölle wird. (Fritz Bauer, hessischer Generalstaatsanwalt)
Beobachtet den Berliner Politikbetrieb.
Mag Zahlen und Fakten.
Redakteur bei @table.media
(Wer offensichtlich nur pöbeln will, wird blockiert.)
Political Scientist @University of Zurich
https://www.simon-bornschier.eu
MA Sozialwissenschaften @HumboldtUni | Politische Soziologie, Wahlverhalten, Ungleichheit
European Research Council, set up by the EU, funds top researchers of any nationality, helping them pursue great ideas at the frontiers of knowledge. #HorizonEU
Offizieller Account der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) e.V. | official account of the German Political Science Association (GPSA)
https://www.dvpw.de/ | https://meine.dvpw.de/
🏠• Potsdam/Berlin 📈 • PhD candidate @unipotsdam.bsky.social 🌹✊🏻 • Interested in NLP in Social Sciences, Technology Politics and Ministerial Bureaucracy
Postdoc & Scientific Coordinator @gesistraining.bsky.social. PhD from @gessunimannheim.bsky.social. She/her. Comparative politics, legislative behaviour, European Parliament, computational political science.
Journalist über den Tag hinaus. Hier privat.
Research methods, statistics, social sciences, politics.