DVPW Sektion Regieren in der BRD's Avatar

DVPW Sektion Regieren in der BRD

@dvpw-regieren.bsky.social

Sektion „Regierungssystem und Regieren in der BRD“ der DVPW. 📢 Veranstaltungen, Neuerscheinungen & Aktivitäten unserer Mitglieder 🌐 https://www.dvpw.de/gliederung/sektionen/regierungssystem-und-regieren-in-der-bundesrepublik-deutschland

163 Followers  |  170 Following  |  20 Posts  |  Joined: 13.05.2025  |  2.0353

Latest posts by dvpw-regieren.bsky.social on Bluesky

Preview
An Early Leak in the Pipeline – Online Abuse as a Barrier for Young Women’s Political Engagement To what extent does online abuse on social media platforms obstruct an equal representation of women and men in politics? We investigate the frequency, character, and consequences of online abuse a...

🗣️ Our new study in @jwpp.bsky.social shows that online abuse on social media discourages young women from pursuing political offices—before their actual political careers have even begun.

With @stefaniebailer.bsky.social and Tomoko Latteier

#GenderSky

👉 www.tandfonline.com/doi/full/10....

22.09.2025 13:54 — 👍 17    🔁 4    💬 1    📌 0

Für alle, die im Sommer gerne an den Bodensee möchten 🌴🚣
Die Dreiländertagung geht im kommenden Jahr in die nächste Runde. Wir freuen uns über zahlreiche Einreichungen aus dem Kreise unserer Sektion.

02.09.2025 08:53 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Schrift in Schwarz und Magenta auf weißem Hintergrund. Unten von links nach rechts die Logos der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) und der Schweizerischen Vereinigung für Politische Wissenschaft (SVPW/ASSP). Text: Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft: Europas Zukunft – Zukunft Europa. Innere Spannungen und äußere Herausforderungen. Dreiländertagung 2026 von DVPW, ÖGPW und SVPW. 17.-19. Juni 2026, Zeppelin Universität, Friedrichshafen.

Schrift in Schwarz und Magenta auf weißem Hintergrund. Unten von links nach rechts die Logos der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) und der Schweizerischen Vereinigung für Politische Wissenschaft (SVPW/ASSP). Text: Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft: Europas Zukunft – Zukunft Europa. Innere Spannungen und äußere Herausforderungen. Dreiländertagung 2026 von DVPW, ÖGPW und SVPW. 17.-19. Juni 2026, Zeppelin Universität, Friedrichshafen.

‼️ Save the date: Die #Dreiländertagung 2026 von DVPW, @oegpw.bsky.social und SVPW/ASSP findet am 17.-19.06.2026 an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen statt!

Thema: Europas Zukunft – Zukunft Europa. Innere Spannungen und äußere Herausforderungen

Details & #CfP folgen Anfang September 2025!

17.06.2025 09:33 — 👍 12    🔁 6    💬 0    📌 0

Die @pvs-journal.bsky.social sucht eine*n neue*n Chefredakteur*in! Interessenbekundungen aus unserer Sektion sind herzlich willkommen.

#DVPW

07.08.2025 08:07 — 👍 2    🔁 1    💬 0    📌 0
Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem

👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem

Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem 👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem

Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem

👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem

24.07.2025 10:37 — 👍 20    🔁 15    💬 0    📌 1
Post image

🌍 CfP: DVPW-Impuls-Tagung „Weltordnung im Wandel – Politikwissenschaft in Kriegszeiten“

🗓️ 22.–23. Januar 2026 | 📍 TU Chemnitz

Für Mitglieder unserer Sektion sicher sehr interessant – bewerbt Euch zahlreich!

@dvpw.bsky.social

23.07.2025 08:17 — 👍 5    🔁 2    💬 0    📌 0

Für alle, die in ihrer Forschung mit quantitativen oder qualitativen Daten arbeiten, veranstaltet @fidpol.bsky.social eine spannende Workshopreihe zum Thema Datenmanagement 👇

27.05.2025 08:11 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Zwei intensive Tage voller Debatten, Impulse und neuer Forschung liegen hinter uns – ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und an die @SchaderStiftung für die tolle Zusammenarbeit!
Das Sprecher*innenteam: @dahoehmann.bsky.social @pluggedchris.bsky.social @jschwanholz.bsky.social Marion Reiser

23.05.2025 11:33 — 👍 6    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

🔧 Panel IV | Reformvorschläge für eine zukunftsfähige Demokratie
Zum Abschluss diskutieren wir ambitionierte Reformideen:
▪️ Abschied von Mehrheitskoalitionen?
▪️ Bürgerdemokratie durch „Fairfassung“
▪️ „Sustainable Development Zones“
Mit Henning Schäckelhoff, Clemens Oswald & Joachim Rücker.

23.05.2025 11:26 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image Post image

Henrike Rustenbeck berichtet über das Potential und die Probleme des BSW. @pluggedchris.bsky.social zeigt mögliche Demokratieprobleme in der Beteiligung des Bundesrates auf.

23.05.2025 09:10 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0

@dahoehmann.bsky.social und @mariathurk.bsky.social zeigen, dass Erfahrungen mit unüblichen Koalitionen auf Landesebene einen positiven Effekt auf die deren Bewertung auf der nationalen Ebene haben kann.

23.05.2025 09:10 — 👍 3    🔁 2    💬 1    📌 0

🗳️ Panel III: Koalitionspolitik II
Zwischen Bundesrat, BSW und Erwartungen an neue Bündnisse: Dieses Panel beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Koalitionsforschung – mit Blick auf subnationale Erfahrungen, neue politische Akteure und föderale Machtverflechtungen.

23.05.2025 09:10 — 👍 3    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

Wir starten in den zweiten Tag unserer Tagung "Wie wird jetzt regiert?" in Kooperation mit der @schaderstiftung.bsky.social

23.05.2025 09:10 — 👍 5    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

🎤 Öffentliche Podiumsdiskussion
Im Rahmen unserer Tagung "Wie wird jetzt regiert?" @schaderstiftung.bsky.social diskutieren Vertreter*innen aus Wissenschaft, und Medien die neuen politischen Konstellationen in Berlin.
🗣️ Thomas Döring, Astrid Kuhn, Christian Stecker, Timo Steppat & Louisa Beisel

22.05.2025 17:28 — 👍 5    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image Post image Post image

📢Panel II: Wahlorganisation & Reform.
Christoph Bieber & Aryan Shooshtari über die Herausforderungen der Bundestagswahl 2025.
Lisa-Marie Müller stellt Bewertungen der Wahlreform vor. Daniel Hellmann referiert über die Schwierigkeiten bei der Nominierung von jungen Leuten
#WieWirdJetztRegiert

22.05.2025 16:07 — 👍 5    🔁 0    💬 0    📌 1
Post image

Und wieviel schreiben die Regierungsparteien im Koalitionsvertrag von ihren Wahlprogrammen ab? Alexander Herzog und Uli Sieberer mit spannenden Einsichten aus einem neuen Forschungsprojekt

22.05.2025 13:01 — 👍 4    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image Post image

🔍 Panel I läuft!
Spannende Einsichten zu Koalitionsverträgen, Kommunikation & Kompromisslogiken.
Thomas König spricht über Koalitionen als Lernprozess. Michael Strebel votiert für die Vorteile des Schweizer Kollegalitätsprinzips.
@schaderstiftung.bsky.social
#Koalitionspolitik #DVPW

22.05.2025 13:01 — 👍 4    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image Post image

🎉 Es geht los!
Heute startet unsere Tagung „Wie wird jetzt regiert?“ im Schader-Forum in Darmstadt.

Auf dem Programm:
🔹 Aktuelle Forschung zur Regierungsbildung
🔹 Panels zu Koalitionspolitik, Wahlorganisation & Reformvorschlägen
🔹 Impulse aus Politik & Medien

22.05.2025 11:43 — 👍 15    🔁 6    💬 1    📌 0

Auf diesem Kanal werden wir euch über die Vorträge und Diskussionen auf dem Laufenden halten.

Wir freuen uns auf zwei spannende Tage mit aktuellen Debatten und neuer Forschung zum politischen System Deutschlands! 🇩🇪

#DVPW #Politikwissenschaft #Koalitionsforschung

19.05.2025 06:40 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

👉 Tagungsinfos: www.schader-stiftung.de/wie-wird-jetzt-regiert

📌 Neben wissenschaftlichen Panels bieten wir Raum für Austausch mit Praktiker*innen aus Politik, Medien und Verwaltung.

19.05.2025 06:40 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Post image

🎙️ Am 22. und 23. Mai 2025 findet in Kooperation mit der @schaderstiftung.bsky.social unsere Tagung
„Wie wird jetzt regiert?“ in Darmstadt statt.

Im Mittelpunkt stehen die Regierungsbildung nach der vorgezogenen Bundestagswahl und aktuelle Herausforderungen des Regierens in Deutschland.

19.05.2025 06:40 — 👍 6    🔁 3    💬 1    📌 1

📣 Außerdem weisen wir regelmäßig auf Aktivitäten unserer Mitglieder hin – verlinkt uns gern in euren Beiträgen, wenn ihr Neuigkeiten teilen möchtet!

👉 Folgt uns für aktuelle Infos aus der Sektion und spannende Einblicke in laufende Forschung und Debatten.
#DVPW #Politikwissenschaft #Regieren

15.05.2025 16:38 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

👋 Willkommen beim offiziellen Bluesky-Account der DVPW-Sektion „Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland“!

🔍 Hier informieren wir über Aktivitäten der Sektion (Calls, Workshops etc.), neue Publikationen & Debatten zum Regieren in der BRD.

15.05.2025 16:38 — 👍 17    🔁 10    💬 1    📌 0

@dvpw-regieren is following 20 prominent accounts