Historisch hat der Schwimmunterricht - zusammen mit anderen Dingen - bestimmt die Anzahl der Ertrunkenen mit verringert, die Anfang Siebzigerjahre noch bei ca 200/Jhr lag. In diesem Bereich, und das ist, was ich meinte, ist aber durch zus. Schwimmunterricht kaum noch was zu holen.
Prove me wrong😉
26.02.2025 15:10 — 👍 1 🔁 0 💬 2 📌 0
Sicher ist jede unnötig verstorbene Person eine zu viel. Realistisch aber ist zB ein Alkoholverbot vermutlich effektiver, um die Zahl der Ertrunkenen zu verringern, als ein beworbener oder angeordneter Schwimmunterricht über den aktuellen Maß hinaus.
26.02.2025 15:10 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
der unter Einfluss von Drogen oder Alkohol ist, und auch gute Schwimmer ertrinken mal. Sagen wir, 10 Menschen jährlich würden nicht ertrinken, wenn sie schwimmen könnten. Hier ist die Grenzrentabilität vermutlich erreicht und zusätzliche Maßnahmen können diese Zahl nur geringfügig beeinflussen.
26.02.2025 15:10 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
(Quelle jeweils Statistik Austria). In den letzten 10 Jahren sind in Österreich in Durchschnitt 36 Menschen jährlich an Ertrinken gestorben. Manche konnten nicht schwimmen, manche schon (geben die Daten nicht her); nicht nur jener, der nicht schwimmen kann, ertrinkt; auch der, der sich überschätzt,
26.02.2025 15:10 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Wenn wir auf der fachlichen Ebene bleiben, so meine ich nicht, dass Schwimmfertigkeiten nicht lebensrettend sind; vielmehr, dass nicht mal Andi Babler durch irgendwelche Maßnahmen auf diese Art und Weise signifikant mehr Leben retten kann. Schauen wir uns die Datenlage an:
26.02.2025 15:10 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
"Mein Fachgebiet - dein Fachgebiet" ist auch eine Spielart des unguten ad hominem Arguments, mit der nochmaligen Bitte, darauf nach Möglichkeit zu verzichten.
26.02.2025 15:10 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
bsky.app/profile/inva...
26.02.2025 12:24 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Es besteht tatsächlich auch ein Zusammenhang mit dem ÖVP Wahlergebnis (FPÖ sowieso). Habe ich vor Jahren Grafiken dazu auf damals Twitter gepostet.
26.02.2025 12:17 — 👍 2 🔁 1 💬 1 📌 0
Hier habe ich es amüsant gefunden, dass die Begründung (mit Lebewesen die schwimmen) recht originell war. Die andere Begründung - Leben retten - kann mE durch empirische Daten nicht untermauert werden.
26.02.2025 12:14 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Jeder Mensch soll einen Zugang zur Bewegung finden, der für sie/ihn passt. Wenn jemand - aus welchem Grund auch immer - lieber wandert als schwimmt, soll es auch in Ordnung sein.
26.02.2025 12:14 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Umso mehr, wenn es im Schulunterricht verankert sein soll (was ich hier nicht herauslese). Auch Motivation, wenn falsch vermittelt, kann zu einem Zwang ausarten, und bringt Menschen eher von der Bewegung weg als zur Bewegung hin; direkter Zwang umso mehr.
26.02.2025 12:14 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Sobald man sich aber eine besondere Art der Bewegung aussucht (wie hier Schwimmen, in Österreich - weil "wir" eine Skination sind - Skifahren oder in meinem Heimatland mit ähnlicher Begründung Ballsportarten) beginnt man, Menschen zu ihrem Glück zu zwingen.
26.02.2025 12:14 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Was außer Frage steht, ist dass Bewegung gesund ist (wenn auch die Gründe für den Bewegungsmangel vielfältig sein können). Kinder und Erwachsene zu mehr Bewegung zu motivieren ist wichtig und sinnvoll (solange Verständnis dafür da ist, dass es nicht jede:r umsetzt).
26.02.2025 12:14 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich sage jetzt nicht "ungefähr so wie der Zusammenhang mit dem Umstand, dass viele Lebewesen schwimmen können", sondern hole aus:
26.02.2025 12:14 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Womöglich; wie auch manchmal nicht zwischen "nicht auf Anhieb verständlich" und "off topic" unterscheiden zu können 😉
26.02.2025 10:51 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Kriechen beherrschen manche leider allzu gut
26.02.2025 10:44 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Fliegen, kriechen oder auch unbeweglich stehen sind auch weit verbreitete elementare Fähigkeiten vieler Lebewesen
26.02.2025 10:35 — 👍 0 🔁 0 💬 2 📌 0
Österreicher hingegen, wenn sie auf den Balkan kommen - Kurt Waldheim sei hier nur als Beispiel für unzählige andere genannt - beherrschen die jeweilige Landessprache meist sofort
26.02.2025 10:17 — 👍 5 🔁 0 💬 0 📌 1
Was natürlich sein kann, ist dass sie an Wirksamkeit gewonnen oder vermehrt instrumentalisiert wird
25.02.2025 19:11 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Vielen Dank! Hätte ich auch erwartet, auch, wenn viele so tun, als ob die Wissenschaftsskepsis gerade erst erfunden wurde.
25.02.2025 18:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Gibt es vergleichbare Daten zum Themenkreis Wissenschaftsskepsis?
25.02.2025 17:23 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
The US is already deep into "after that".
And in the Ostblock, there also was a "time to block" (actually, there wasn't, as it isn't now in the US)
25.02.2025 16:44 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
25.02.2025 16:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Markt regelt
25.02.2025 16:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Die unsichtbare Hand regelt das schon
25.02.2025 15:37 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Us coming from the former Ostblock should in fact remember how rare disobedience - especially open disobedience - actually is
25.02.2025 14:59 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Benkos Mama
25.02.2025 14:07 — 👍 4 🔁 1 💬 1 📌 0
25.02.2025 12:36 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Den nächsten Anschluss dürfen dann wir machen
25.02.2025 12:08 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Web developer, Juggler, Runner, Yogi, DIY. Balance is everything.
I run with the BEER RUN ULM, juggle at the PASSING.ZONE and dev at my own Shop <ju:like>. I'm here to avoid all these testosterone crazies over at the USgov.
Based in #Ulm, Germany
#Jesse der Springer Spaniel, Politik, Reisen und alles was Spaß macht bzw. lustig ist, Sarkasmus muss erlaubt sein.
Writer, journalist. Science, health. Pandemics, animals. Birder, photographer. Many words, some awards. AN IMMENSE WORLD, I CONTAIN MULTITUDES. Married to Liz Neeley, parent to Typo. he/him
📷 Canon R6mkii + RF 800mm
Edyong.me
The official "Resistance" team of U.S. National Park Service. Our website: www.ourparks.org
Es ist 5 vor 33 🕚
Softwarearchitekt aus dem braunen Suxxen
Papa
Musiker
💚
#FDGOUltra
#noAfD
Prof of Primary Care Health Sciences, Oxford. Researching digital health/ inequities, covid prevention (masks/ air quality). Wild swimmer. Mum to Rob (marine bio) & Al (doc). She/her. https://scholar.google.com.au/citations?user=QDCqsJwAAAAJ&hl=en&oi=ao
Musiker und Autor, Linz (Ö)
Welcome to Resist List. Your online hub of the ongoing resistance to the growth of authoritarianism in the United States.
https://choosedemocracy.us/resist-list/
hacking in #Perl, #C, #Python
#GLV, #WU, #JKU, #AI, #NLP, #OCR
#Ofun - optimizing for fun
#bookhistory #earlymodern
Vienna, Austria, Europe
Author @Rowohlt, freelance journalist, senior correspondent Religion Dispatches, writes about Christian Nationalism & Right-Wing Extremism in the US & globally. 1/2 of @femshelfcontrol.bsky.social
Agent: Landwehr & Cie
Events: Paula Döring
Canadian. Statistician. Math. Show me the evidence. I've been known to dwell on the little things, like pandemics, population health, preventable deaths, disinformation, authoritarians, kleptocracies, annexation, and strengthening democracies. Also, Leafs.
Passionate about Int'Law, Politics, History and Islamic Studies. Austro-Bosniak Muslim 🇦🇹🇧🇦 | UNIVIE | IUM
🍉
linktr.ee/dzemo_b
No longer in good standing with the New York State bar
My newsletter: StringinaMaze.net
Prof Operational Research , @UCL_CORU, passionate about health care, women in STEMs, defending liberal democracy (!). Member of @independentsage, posts personal.
Mutter zweier wundervoller Töchter und im Nebenjob eine glückliche Großmutter.
Politisch interessiert und neugierig auf das Weltgeschehen!
Und ein Hoch auf die Wissenschaft!
Ein Lichtstrahl reicht hin, um viel Dunkel zu erhellen.
🌍 💚
Naturwissenschaft; Biodiversitätsschutz, Tierschutz🐈🐖🐓, Klimawandelanpassung, Klimaschutz, Engagement für umweltpolitische Fragen und darüberhinaus
Bin gern in der Natur 🌳🌻🦋🐞🦊
NÖ/Wien
Same name, not *that* one though. 48, Movie lover, lives in the East. Rarely manages a serious post on any social media platform.
oliverscheiber.eu Jurist. Privater Acc.
Mut zum Recht https://shop.falter.at/mut-zum-recht.html Instagram: oliverscheiber
Dieser Kalender ist von Matthias Cremer, Pressefotograf.
Profilfoto: Michael Gruber