Buchcover Berlin Verlag, Berit Glanz "Unter weitem Himmel" – Cover mit dem Nordatlantik, wellen, darüber ein pinker Kreis, der Steuerrad oder Bullauge sein könnte. Im Kreis steht der Titel.
Am 29. August ist es dann soweit:
05.04.2025 20:29 — 👍 519 🔁 53 💬 38 📌 12
TikTok – Memefication und Performance
Das Open-Access-Buch bietet Beiträge zur Untersuchung von TikTok aus u.a. sprach-, kultur- und medienwissenschaftlicher sowie didaktischer Perspektive.
Über diese Publikation freue ich mich besonders: Heute ist der (m.W.) erste deutschsprachige wiss. Band zu #tiktok erschienen, hrsg. von F. Fischer, @fussballinguist.bsky.social & @frauforschung.bsky.social. Ich durfte eine filmdidaktische Perspektive beisteuern.
Open Access
doi.org/10.1007/978-...
02.07.2025 12:59 — 👍 4 🔁 2 💬 0 📌 0
Große Freude über den Publikationspreis des Department Fachdidaktiken der
@fau.de
25.06.2025 17:05 — 👍 11 🔁 0 💬 3 📌 0
Die neuesten Film- und Serientipps aus der Filmredaktion von kinderundjugendmedien.de sind da. Philipp Schmerheim empfiehlt #Asterix - der Kampf der Häuptlinge,
@fmuen.bsky.social den Film #missionuljafunk und ich #träumesindwiewildetiger.
www.kinderundjugendmedien.de/aus-der-reda...
24.06.2025 19:33 — 👍 2 🔁 1 💬 0 📌 0
Einen schönen guten Abend in die Runde.
Ich bin #NeuHier und freue mich über Vernetzung in der #Deutschdidaktik, #Bildungsforschung und gemeinsam verantworteter Transformation von #Schule und #Unterricht. Und über alles mit #Literatur und #Theater.
#bluelz 🤓
24.05.2025 17:28 — 👍 30 🔁 4 💬 2 📌 0
Alternativ PN an mich 🙂
27.03.2025 22:18 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Ich vertrete halb Bayern 😄
27.03.2025 11:27 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
Los geht’s
#agmedien2025
27.03.2025 11:26 — 👍 4 🔁 0 💬 1 📌 0
Innovative Zeitmodelle: Zeitfenster für Kooperation von Lehrkräften festlegen
Neue Zeitmodelle verbessern die Lernqualität an Schulen, schreiben die Bildungsforscherinnen Anne Sliwka und Britta Klopsch.
Klopsch & Sliwka schlagen hier (deutsches-schulportal.de/expertenstim...) ein neues Zeitmodell vor, um professionelle Kooperation in der Schule zu stärken (Doppelstunden auf 80min verkürzen, um pro Tag 30min für Kooperation freizuschaufeln). Hat jemand damit bereits Erfahrungen gesammelt? #bluelz
17.03.2025 12:48 — 👍 6 🔁 2 💬 1 📌 0
Zwei Druckexemplare von "Der Deutschunterricht" mit dem Titel "Literarästhetisches Lernen"
Dilara Demirdögen und @michael-staiger.bsky.social haben das Heft 1/2025 von Der Deutschunterricht zum Thema „Literarästhetisches Lernen“ herausgegeben. Mehr dazu auf unserem Blog: uni.koeln/6P8C9
#literaturdidaktik #deutschunterricht #BlueLZ
@chrisalbrecht.bsky.social @matpreis.bsky.social
06.03.2025 13:19 — 👍 7 🔁 4 💬 0 📌 0
Der Deutschunterricht | Band 2025, Ausgabe 1
Die utb elibrary ist eine verlagsübergreifende Online-Bibliothek mit über 18.000 Titeln von mehr als 40 Verlagen. Sie wird von der Stuttgarter Verlagskooperation utb betrieben und bereitgestellt. Nebe...
Zur aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Der Deutschunterricht zum Thema "Literatästhetisches Lernen (Hrsg. Dilara Demirdögen & @michael-staiger.bsky.social) konnte ich den Text "Ästhetische Kommunikation über Filme" beisteuern. Zugriff mit E-Journal-Lizenz über elibrary.utb.de/toc/du/2025/1
03.03.2025 15:36 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0
#LuPe2 in Kurzform:
1. Ziel: eine neue Lern- und Prüfungskultur
2. Mittel: modellhafte Schul- und Unterrichtsentwicklung
3. Fokus: die 4K-Skills
4. Modus: ein Netzwerk, das schul(typ)übergreifend arbeitet und sich z.B. in Barcamps austauscht
5. Wissenschaft: Begleitung & Evaluation, interdisziplinär
21.02.2025 18:01 — 👍 11 🔁 2 💬 0 📌 0
Heute ist Barcamp im Hause und es wird bestimmt spannend: Lern-und Prüfungskultur stehen im Mittelpunkt.
Gerade führt @joeran.bsky.social in die 4K ein. Mit dabei sind auch @davidtepasse.bsky.social, @fraukreis.bsky.social und Menschen, die ich hier leider nicht verlinken kann.
#bluelz
21.02.2025 08:52 — 👍 30 🔁 5 💬 1 📌 1
Wenn Schriftliche Arbeiten und Kolloquien u.a. das hier enthalten, dann sind #LernenmitKI und @pruefungskultur.bsky.social auch im Staatsexamen angekommen.
@chrisalbrecht.bsky.social @phwa.ch #fl_seminar #deutschunterricht @fsdeutsch-gygemg.bsky.social
21.02.2025 10:13 — 👍 15 🔁 4 💬 1 📌 0
Passend dazu heute das #LuPe2 Barcamp des Institus für zeitgemäße @pruefungskultur.bsky.social, moderiert von @joeran.bsky.social. 100 Lehrpersonen, Schulleiter*innen, Medienberater*innen und Vertreter*innen der Schulaufsicht sprechen über Lern- und Prüfungskultur mit einem Fokus auf den 4K
21.02.2025 09:00 — 👍 16 🔁 4 💬 0 📌 0
#eXit ✅
09.01.2025 19:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Alternative Prüfungsformate und die Freiheitsdimensionen von @pruefungskultur.bsky.social @chrisalbrecht.bsky.social #ALP
04.12.2024 14:46 — 👍 5 🔁 2 💬 1 📌 0
1/10
Das menschliche Gehirn neigt dazu, negative und zynische Kommentare leichter zu formulieren als konstruktive Kritik. Dafür gibt es neurologische, psychologische und soziale Gründe. Hier ein Überblick, warum das so ist und wie Social Media diese Tendenzen verstärkt:
26.11.2024 22:12 — 👍 95 🔁 41 💬 6 📌 2
Das Buchcover 😍
21.11.2024 18:01 — 👍 8 🔁 0 💬 1 📌 0
Wir haben ein 54books Starterpack gemacht, mit Menschen, die Texte für 54books geschrieben haben, bei uns im Podcast "Lakonisch Elegant meets 54books" zu Gast waren oder sonstwie mit uns kooperiert haben.
(Die Liste ist nicht vollständig, meldet euch gerne, wenn ihr auch dazugehört)
11.11.2024 13:14 — 👍 204 🔁 79 💬 10 📌 11
Comics in der Vermittlung (CV) 1/x: mit der einsetzenden Rehabilitierung der Comics wurden sie schnell auf die Möglichkeit befragt, in pädagogischen Kontexten zum Einsatz zu kommen. Das lag und liegt auch heute noch an einem sehr hartnäckigen #Vorurteil:
25.10.2024 16:36 — 👍 17 🔁 4 💬 2 📌 0
10 Jahre i.d. Schulleitung |Schulaufsicht | Maths&Music | #edubw
M.A. Schulmanag.&QE
Dirigent #blasorchester #twlz #bluelz hier privat
https://linktr.ee/steffensiegert
Official account of the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nürnberg (FAU). We are Moving Knowledge.
fau.de
Impressum: https://www.fau.de/impressum/
Datenschutz: https://www.fau.de/datenschutz/
Literaturdidaktiker | Professor an der @goetheuni.bsky.social | Literaturunterricht als Einübung einer gemeinsamen kulturellen Praxis | Potenziale fördern in sozialer Verantwortung | Gespräch & Theater | FirstAcademic | privat hier
https://tinygu.de/mayer
Redakteur @wasbishergeschah zuständig für Geschichtestuff und Literaturfacts / zuständig gegen schnelle Autos und schlechte Romane.
Geschichte und Germanistik @UniWien
schonungslos fiktional; #ikonographischesGedächtnis; macht Schulbücher; ist privat hier
Teacher (English, Spanish), Koordinator Sek II
#blueLZ #TeamEnglish
Podcast Language Teacher Crew: https://spotify.link/LayIInpNTDb
Regisseur, Autor, Mitherausgeber der Filmzeitschrift Revolver, Berlin.
Filmmaker, Writer, Co-Editor of Revolver Film Magazine, Berlin.
https://www.revolver-film.com Blog: parallelfilm.blogspot.com
„Wissen heißt wissen, wo es geschrieben steht.“ (Albert Einstein)
GGG = Eine Schule für alle
SoR = Schule ohne Rassismus
SPD-Frauen (vormals ASF)
Geschichte, Europa, Demokratie
Frankreich-Fan
US-Literatur
Lehrer (Englisch, Geschichte, Deutsch) an einer GMS, dort auch Multimediaberater
journalist | berlin | news agency | deputy head of the editorial department for economics and finance @dpa | doves
Researcher in civic & citizenship education and teacher education
(Politische Bildung, Demokratiebildung, Lehrpersonenbildung) @ University of Münster and University of Duisburg-Essen, Germany
Lehrer | Lehr-Lernpsychologe | Wissenschaftler a.D.
Privater Account.
https://linktr.ee/johannes.hellenbrand
🏫 Lehrer und Schulentwickler 🎤 Referent und Fortbildner für Innovation in Schule und Unterricht 📚, Mitglied der IQES-Redaktion, Autor (Persen, PÄDAGOGIK) und Blogger ⌨️
Blog: www.joschafalck.de
Ein #Lehrer schreibt privat über Lücken im Schulsystem. Und über Ideen, wie sich diese schließen lassen. #Auslandsschuldienst #Oslo #Digitalisierung #Schülervertretung #Inklusion #Medien #Schulentwicklung #BlueLZ
Blog: https://bildungsluecken.net
Schulleiter, Gesamtschule, NRW, Schulentwicklung, Partizipation
BY | NDS | Didaktischer Leiter | #haltungtopptmethode #vertrauentopptkontrolle
https://www.instagram.com/igsrow?igsh=aGlmNWJqeWRqZDRu&utm_source=qr
Lehrerin/Lernerin | D, E, G, DAZ | digitalaffin, neugierig, hier privat | #edubw |
Lehrerin Sek I Nds, Oberschule, interessiert an #Digitalität #digitaleBildung, Unterrichtsentwicklung, ... ausprobieren, Austausch, #bluelz #deutschunterrichten
Research Associate at the Institute of Art History at Goethe-University in Frankfurt/M.
Projects: https://linktr.ee/thomashelbig
Research: https://uni-frankfurt.academia.edu/ThomasHelbig