The ‘Danish model’ is the darling of centre-left parties like Labour. The problem is, it doesn’t even work in Denmark | Cas Mudde
22.11.2025 05:47 — 👍 164 🔁 65 💬 19 📌 10@bartekpytlas.bsky.social
Autor 'Rechtsradikale Politik in Europa: Vom Rand in den Mainstream' (utb) | Award-winning researcher of the radical right | Equality & Anti-Discrimination Data | Worker kid in academia #FirstGen https://bartekpytlas.wordpress.com/
The ‘Danish model’ is the darling of centre-left parties like Labour. The problem is, it doesn’t even work in Denmark | Cas Mudde
22.11.2025 05:47 — 👍 164 🔁 65 💬 19 📌 10Zwei Monate vor dem Ende der Bundesförderung stellt #Brandenburg weiterhin keine Landesmittel zur Fortführung der Antidiskriminierungsberatung bereit. Um das Aus abzuwenden, ruft die @opferperspektive.bsky.social in einer Petition zu einer breiten Unterstützung auf: weact.campact.de/petitions/br...
20.11.2025 16:59 — 👍 6 🔁 4 💬 0 📌 0Congratulations, Matthijs!
04.11.2025 07:18 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0🗳️ First exit polls from the Netherlands: Wilders’ PVV appears to shrink from 37 to 25 seats. Make no mistake — the far right remains strong. Support hasn’t disappeared; it’s shifted across parties. The Dutch political landscape is more fragmented than ever — and the far right is no exception. 🇳🇱
29.10.2025 21:43 — 👍 142 🔁 66 💬 5 📌 6You can always rely on the Netherlands to deliver a West European edition of a Central Eastern European-style election 😉
29.10.2025 21:15 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0„Friedrich Merz sagt es gibt Probleme. Probleme sind alle Probleme, die sie sich vorstellen können. Stimmen Sie Friedrich Merz zu dass es Probleme gibt?“
„EIL 🚨 - Mehrheit der Deutschen stimmt Stadtbild Aussage von Merz zu“
Wieder ein schlechter Tag für die AfD im Osten.
Deklassiert in der OB-Stichwahl in Frankfurt (Oder) und sogar in Eisenhüttenstadt - wo sie sich echte Hoffnung machte - deutlich verloren.
Ich fand eure Beiträge einschlägig und wichtig und war ziemlich überrascht und irritiert wie diese dann in der Moderation behandelt wurden. Wenn schon, dann wär die Möglichkeit von Replik statt bloß O-Töne nur fair.
11.10.2025 11:02 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Ja. Fand ich schade. Nicht wegen unterschiedlicher Einordnungen, aber wenn schon um wiss. Kommentar & Einordnung von Forschungsbefunden gebeten wird dann wärs fair wenn 1) Kritik analog auf forschungsbasierte Argumente fokussiert und/oder 2) die Expert*innen zumindest Möglichkeit zur Replik haben.
11.10.2025 10:50 — 👍 10 🔁 0 💬 0 📌 0Kaum ein seriöser Politikwissenschaftler würde heute noch behaupten, dass die Übernahme rechter Positionen nicht zu deren Normalisierung beiträgt. Ausreichend Forschung gibt es bereits dazu. Man muss sie nur lesen (und dann meinetwegen auf dieser Grundlage gegenargumentieren).
03.10.2025 13:09 — 👍 8 🔁 1 💬 0 📌 0"Wer sich auf Claus Offes Texte einließ, der fing an, in Spannungen und Paradoxien zu denken, nicht in vereinfachten Schemata".
03.10.2025 15:52 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0New AFI album dropped today 🔥
03.10.2025 11:52 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Eine wirklich schöne Nachricht! Herzlichen Glückwunsch, Marcel! Freu mich sehr für dich.
23.09.2025 09:39 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Wie kommt es eigentlich zur Normalisierung rechtsradikaler Politik? Was bedeutet der Rechtsruck für die Demokratie und Zivilgesellschaft? Und wie können wir diesen Herausforderungen begegnen? Darüber spreche ich am Mittwoch in Berlin Lichtenberg.
licht-blicke.org/9-7-2025-pos...
Diskriminierung ist kein Einzelfall – sie ist strukturelle Realität. Das zeigt unser aktuelles Lagebild Antidiskriminierung 2024 mit Daten aus über 3.300 dokumentierten Fällen.
26.06.2025 14:30 — 👍 1 🔁 1 💬 0 📌 0🚨 Big News for European Political Science 🚨
We’re thrilled to announce the launch of the European Political Science Society (EPSS): a new, member-led, not-for-profit association built to support our scholarly community.
🔗 epssnet.org
Here’s a thread with everything you need to know.
🧵
Der Brandenburger Landtag hat den Haushalt beschlossen. Für die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg wurden darin KEINE Mittel eingestellt.
Ein fatales Signal! Der Schutz vor Diskriminierung hat für die Landesregierung offenbar keine Priorität.
Eine meiner Sorgen nach dem gestrigen Ergebnis in #Polen ist - neben vielen anderen - das Risiko breiterer gesellschaftlicher Depolitisierung, Desillusionierung und Resignation. Verglichen etwa mit Ungarn war das in Polen bisher weniger der Fall. Es ist zu hoffen, dass es auch so bleibt.
02.06.2025 19:31 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0My short piece on the presidential election in #Poland and why competing for far right voters doesn't work.
Plot twist: I wrote the text 5 years ago. Save some numbers and names it aged well. www.sv.uio.no/c-rex/englis...
Nach einer langen Wahlnacht wacht #Polen mit einem von PiS unterstützten Präsidenten Nawrocki auf. Aus dem Wahlkampf gehen vor allem rechtsradikale/rechtsextreme Parteien gestärkt hervor, deren Kernthemen stark bedient wurden. Und die nächste Parlamentswahl steht bereits 2027 an.
02.06.2025 06:12 — 👍 24 🔁 9 💬 1 📌 1Die erste late poll basiert auf Schätzungen aus der Hälfte der Wahlbezirke. Größere Städte sind da inbegriffen. Aber ja, da kann sich theoretisch noch mehr ändern. Ich fürchte aber es wird knapp. Nach der zweiten Hochrechnung wissen wir mehr.
01.06.2025 21:44 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Die erste Hochrechnung ist da. Nun führt Nawrocki vor Trzaskowski. #rollercoaster #polen
01.06.2025 21:16 — 👍 1 🔁 1 💬 3 📌 0Übrigens: bei 0,6 Punkten & dieser Wahlbeteiligung sprechen wir von einem Unterschied von nur 100.000-150.000 Stimmen. #polen
01.06.2025 20:35 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Late polls sind für 23 Uhr angekündigt, das Ergebnis wird aber wohl ungewiss bleiben. #zitterpartie #goodnightandgoodluck
01.06.2025 19:58 — 👍 4 🔁 0 💬 0 📌 0Echte Zitterpartie
01.06.2025 19:51 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0Starke Arbeit
26.05.2025 18:16 — 👍 6 🔁 1 💬 0 📌 0From Bluesky to the Guardian!
In my new op-Ed, I argue that the “male glaze” of media and politics is empirically, normative, and politically wrong and that progressives should focus more on the left turn of young women.
Nun bist du auch typografisch ein Trendsetter ;)
Und: congrats, hoffe bei dir ist alles gut.
Es wäre für viele sicherlich nicht unwichtig zu wissen, wen Lars Klingbeil denn aus der Gruppe der "normalen" Menschen genau ausschließen möchte. Welche Menschen sind nach ihm denn konkret "unnormal"? Spätestens dann wird's deutlich, wie problematisch solches Sprech ist.
11.05.2025 11:08 — 👍 2 🔁 0 💬 0 📌 0Ich habe mit @tabouchadi.bsky.social für @volksverpetzer.de über den Forschungsstand zum Ausgrenzen rechtsextremer Parteien, ihrer Normalisierung in Politik und Medien und darüber gesprochen, was sich ändern muss, um die weitere Unterwanderung unserer Demokratie zu verhindern.
07.05.2025 08:47 — 👍 1567 🔁 588 💬 34 📌 20