Bartek Pytlas's Avatar

Bartek Pytlas

@bartekpytlas.bsky.social

Autor 'Rechtsradikale Politik in Europa: Vom Rand in den Mainstream' (utb) | Award-winning researcher of the radical right | Equality & Anti-Discrimination Data | Worker kid in academia #FirstGen https://bartekpytlas.wordpress.com/

2,342 Followers  |  432 Following  |  58 Posts  |  Joined: 30.10.2023  |  2.3124

Latest posts by bartekpytlas.bsky.social on Bluesky

Kaum ein seriöser Politikwissenschaftler würde heute noch behaupten, dass die Übernahme rechter Positionen nicht zu deren Normalisierung beiträgt. Ausreichend Forschung gibt es bereits dazu. Man muss sie nur lesen (und dann meinetwegen auf dieser Grundlage gegenargumentieren).

03.10.2025 13:09 — 👍 8    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
Sozialwissenschaftler Claus Offe gestorben Claus Offe prägte die Sozialwissenschaften mit scharfsinnigen Analysen und gesellschaftskritischen Perspektiven. Als Grenzgänger zwischen Soziologie und Politologie bleibt sein Werk wegweisend.

"Wer sich auf Claus Offes Texte einließ, der fing an, in Spannungen und Paradoxien zu denken, nicht in vereinfachten Schemata".

03.10.2025 15:52 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0
Nooneunderground
YouTube video by AFI - Topic Nooneunderground

New AFI album dropped today 🔥

03.10.2025 11:52 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0

Eine wirklich schöne Nachricht! Herzlichen Glückwunsch, Marcel! Freu mich sehr für dich.

23.09.2025 09:39 — 👍 1    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
9.7.2025 | Postkarten aus West und Ost. Rechtsradikale Politik in Europa: Vom Rand in den Mainstream? - Lichtblicke Vortrag und Diskussion mit Bartek Pytlas Ob in Frankreich, Österreich, Polen oder Ungarn: rechtsradikale Politik ist in den letzten Dekaden zunehmend salonfähig geworden. Doch wie kommt es eigentlich ...

Wie kommt es eigentlich zur Normalisierung rechtsradikaler Politik? Was bedeutet der Rechtsruck für die Demokratie und Zivilgesellschaft? Und wie können wir diesen Herausforderungen begegnen? Darüber spreche ich am Mittwoch in Berlin Lichtenberg.

licht-blicke.org/9-7-2025-pos...

07.07.2025 17:28 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Diskriminierung ist kein Einzelfall – sie ist strukturelle Realität. Das zeigt unser aktuelles Lagebild Antidiskriminierung 2024 mit Daten aus über 3.300 dokumentierten Fällen.

26.06.2025 14:30 — 👍 1    🔁 1    💬 0    📌 0

🚨 Big News for European Political Science 🚨

We’re thrilled to announce the launch of the European Political Science Society (EPSS): a new, member-led, not-for-profit association built to support our scholarly community.

🔗 epssnet.org

Here’s a thread with everything you need to know.

🧵

26.06.2025 17:07 — 👍 376    🔁 210    💬 4    📌 58
Post image

Der Brandenburger Landtag hat den Haushalt beschlossen. Für die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg wurden darin KEINE Mittel eingestellt.
Ein fatales Signal! Der Schutz vor Diskriminierung hat für die Landesregierung offenbar keine Priorität.

20.06.2025 11:07 — 👍 3    🔁 2    💬 2    📌 1

Eine meiner Sorgen nach dem gestrigen Ergebnis in #Polen ist - neben vielen anderen - das Risiko breiterer gesellschaftlicher Depolitisierung, Desillusionierung und Resignation. Verglichen etwa mit Ungarn war das in Polen bisher weniger der Fall. Es ist zu hoffen, dass es auch so bleibt.

02.06.2025 19:31 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
The Polish Presidential Election 2020: which role does far-right politics (not) play? - C-REX - Center for Research on Extremism In less than two weeks, and amid much turbulence, Poland will choose its next President. Far-right politics plays a complex role in the election. While incumbent Andrzej Duda adopted strong anti-LGBTQ...

My short piece on the presidential election in #Poland and why competing for far right voters doesn't work.

Plot twist: I wrote the text 5 years ago. Save some numbers and names it aged well. www.sv.uio.no/c-rex/englis...

02.06.2025 19:09 — 👍 11    🔁 3    💬 0    📌 0
Post image

Nach einer langen Wahlnacht wacht #Polen mit einem von PiS unterstützten Präsidenten Nawrocki auf. Aus dem Wahlkampf gehen vor allem rechtsradikale/rechtsextreme Parteien gestärkt hervor, deren Kernthemen stark bedient wurden. Und die nächste Parlamentswahl steht bereits 2027 an.

02.06.2025 06:12 — 👍 24    🔁 9    💬 1    📌 1

Die erste late poll basiert auf Schätzungen aus der Hälfte der Wahlbezirke. Größere Städte sind da inbegriffen. Aber ja, da kann sich theoretisch noch mehr ändern. Ich fürchte aber es wird knapp. Nach der zweiten Hochrechnung wissen wir mehr.

01.06.2025 21:44 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Post image

Die erste Hochrechnung ist da. Nun führt Nawrocki vor Trzaskowski. #rollercoaster #polen

01.06.2025 21:16 — 👍 1    🔁 1    💬 3    📌 0
Post image

Übrigens: bei 0,6 Punkten & dieser Wahlbeteiligung sprechen wir von einem Unterschied von nur 100.000-150.000 Stimmen. #polen

01.06.2025 20:35 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0

Late polls sind für 23 Uhr angekündigt, das Ergebnis wird aber wohl ungewiss bleiben. #zitterpartie #goodnightandgoodluck

01.06.2025 19:58 — 👍 4    🔁 0    💬 0    📌 0

Echte Zitterpartie

01.06.2025 19:51 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Starke Arbeit

26.05.2025 18:16 — 👍 6    🔁 1    💬 0    📌 0
Preview
The real story isn’t young men supposedly voting far right. It’s what young women are up to | Cas Mudde There is an opportunity staring centre-left parties in the face – if they reject the male gaze distorting our politics, says political scientist Cas Mudde

From Bluesky to the Guardian!

In my new op-Ed, I argue that the “male glaze” of media and politics is empirically, normative, and politically wrong and that progressives should focus more on the left turn of young women.

21.05.2025 10:48 — 👍 715    🔁 239    💬 22    📌 30

Nun bist du auch typografisch ein Trendsetter ;)
Und: congrats, hoffe bei dir ist alles gut.

11.05.2025 14:36 — 👍 2    🔁 0    💬 1    📌 0

Es wäre für viele sicherlich nicht unwichtig zu wissen, wen Lars Klingbeil denn aus der Gruppe der "normalen" Menschen genau ausschließen möchte. Welche Menschen sind nach ihm denn konkret "unnormal"? Spätestens dann wird's deutlich, wie problematisch solches Sprech ist.

11.05.2025 11:08 — 👍 2    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Klare Forschungslage: AfD Ausgrenzen funktioniert Die Forschung widerspricht der Relativierung der Tagesschau: Eine Normalisierung der AfD stärkt Rechtsextremismus.

Ich habe mit @tabouchadi.bsky.social für @volksverpetzer.de über den Forschungsstand zum Ausgrenzen rechtsextremer Parteien, ihrer Normalisierung in Politik und Medien und darüber gesprochen, was sich ändern muss, um die weitere Unterwanderung unserer Demokratie zu verhindern.

07.05.2025 08:47 — 👍 1568    🔁 589    💬 34    📌 20
A screenshot of a paragraph from an article by Michael Minkenberg, in which he argues that the radical right in office tries to transform democracy into ethnocracy by changing the meaning of "people"

A screenshot of a paragraph from an article by Michael Minkenberg, in which he argues that the radical right in office tries to transform democracy into ethnocracy by changing the meaning of "people"

Michael Minkenberg has been ahead of the curve for as long as I can remember. This, from 𝟮𝟬𝟬𝟳, is particularly clear-eyed #farright #radicalright

18.04.2025 16:10 — 👍 33    🔁 6    💬 1    📌 0
Im Hintergrund ist ein Foto von einem Aufkleber in Schwarz-Weiß-Roten Reichsfarben mit der Aufschrift "Deutschland Deutschland über alles", der in einen Mülleimer geworfen wird. Über dem Foto steht in roter Schrift der Text "Monitoring Ergebnisse 2024 7720 extrem rechte und diskriminierende Vorfälle in Berlin dokumentiert". In der unteren Bildecke steht in kleinerer, weißer Schrift: "Rassismus, Antisemitismus, LGBTIQ*-Feindlichkeit, Aktivitäten gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten, Verherrlichung des National-sozialismus und weiteres in den Bezirken." Daneben ist das Logo der Berliner Register (Ein gelber Notizzettel mit dem Umriss Berlins).

Im Hintergrund ist ein Foto von einem Aufkleber in Schwarz-Weiß-Roten Reichsfarben mit der Aufschrift "Deutschland Deutschland über alles", der in einen Mülleimer geworfen wird. Über dem Foto steht in roter Schrift der Text "Monitoring Ergebnisse 2024 7720 extrem rechte und diskriminierende Vorfälle in Berlin dokumentiert". In der unteren Bildecke steht in kleinerer, weißer Schrift: "Rassismus, Antisemitismus, LGBTIQ*-Feindlichkeit, Aktivitäten gegen politische Gegner*innen der extremen Rechten, Verherrlichung des National-sozialismus und weiteres in den Bezirken." Daneben ist das Logo der Berliner Register (Ein gelber Notizzettel mit dem Umriss Berlins).

Heute haben wir die Ergebnisse unserer Dokumentation für das Jahr 2024 veröffentlicht.

Die Pressemitteilung und ausführliche Berichte aus allen Bezirken findet ihr auf unserer Website: berliner-register.de/artikel/pres...

03.04.2025 09:31 — 👍 31    🔁 15    💬 0    📌 1
Preview
Ausbeutung in der Saisonarbeit: Sind alle gleich vor dem Gesetz? Seit drei Jahren kämpft Levani Idadze um den Lohn für seine Arbeit auf deutschen Erdbeerfeldern. Er zog dafür vor Gericht – und hofft nun auf Gerechtigkeit.

Seit drei Jahren kämpft der georgische Saisonarbeiter Levani Idadze um den Lohn für seine Arbeit auf deutschen Erdbeerfeldern. Er zog dafür vor Gericht – und hofft nun auf Gerechtigkeit taz.de/Ausbeutung-i... via @taz.de

29.03.2025 07:14 — 👍 147    🔁 52    💬 1    📌 0

Autoritären Rechtsruck gab und gibt es erheblich in Ländern wo "grün-linke" Positionen, progressive Gesetzgebung und ihre tatsächliche Wirkung nach wie vor marginal bleiben. Wer "woker" "linker" Politik die Schuld an Autoritarismus gibt tappt in die Falle rechtsradikaler Täter-Opfer-Umkehrstrategie.

21.03.2025 06:51 — 👍 7    🔁 1    💬 0    📌 0
Post image

Die Antwort auf die 551 Fragen der Union zu NGOs und Omas gegen Rechts ist raus.
img.welt.de/bin/antwort-...

Der Inhalt? “Du kannst mir mal den Buckel runterrutschen!” auf Beamtensprache.

Hier die besten Ausschnitte:

12.03.2025 14:59 — 👍 2302    🔁 632    💬 51    📌 54
Post image

We now own an owl. #owlsofbluesky

05.03.2025 20:01 — 👍 7    🔁 0    💬 0    📌 0

Reminder: We are organising the first standalone ECPR conference for the @ecpr.bsky.social Standing Group on Extremism & Democracy (@ecpr-ead.bsky.social)!
🔍 Check out our nine thematic sections!
⏳ The deadline to submit panel and paper abstracts is this coming Monday, 3 March - don’t miss out! 😎

01.03.2025 10:50 — 👍 28    🔁 11    💬 0    📌 0

Woher kommt eigentlich das Neutralitätsgebot, das die Unionsfraktion jetzt in ihrer kleinen Anfrage scharf macht? Wo verläuft die Grenze zwischen zivilgesellschaftlicher Äußerungsfreiheit und verdeckter Parteienfinanzierung?

26.02.2025 09:41 — 👍 5    🔁 2    💬 1    📌 0
Auf dem Bild ist folgendes Zitat der Autorin Sophie Schönberger zu lesen: "Zum Schutz der Grundrechte der betroffenen Vereinigungen hätte die Bundestagspräsidentin die Anfrage daher in dieser Form zurückweisen müssen."

Auf dem Bild ist folgendes Zitat der Autorin Sophie Schönberger zu lesen: "Zum Schutz der Grundrechte der betroffenen Vereinigungen hätte die Bundestagspräsidentin die Anfrage daher in dieser Form zurückweisen müssen."

551 Fragen zu NGOs hat die CDU-/CSU-Fraktion der Bundesregierung diese Woche gestellt.

Die kleine Anfrage überschreitet die Grenzen des parlamentarischen Informationshandelns, meint SOPHIE SCHÖNBERGER.

Denn der Bundestag steht nicht über den Grundrechten.

verfassungsblog.de/anfrage-bund...

27.02.2025 16:14 — 👍 706    🔁 282    💬 15    📌 24

@bartekpytlas is following 20 prominent accounts