Daria Wild's Avatar

Daria Wild

@dwild.bsky.social

Reporterin @woz.ch, Soziologie Uni Basel

912 Followers  |  305 Following  |  5 Posts  |  Joined: 02.10.2023  |  1.9385

Latest posts by dwild.bsky.social on Bluesky

Preview
Lea Ypi: «Migration ist eine Frage der Klasse» In ihrem neuen Buch begibt sich die albanisch-britische Philosophin Lea Ypi auf die Spuren ihrer Grossmutter. Ein Gespräch über das Schweigen der Archive zu Frauenbiografien und die Kritik am Kapitalismus als Voraussetzung für Würde.

«Glaubt man, die Probleme der Welt seien durch identitäre Kriterien zu erklären, hat man schon verloren.»

Philosophin @leaypi.bsky.social erklärt im Interview mit @annajik.bsky.social und @dwild.bsky.social den «moralischen Sozialismus» + wieso Archiven nicht zu trauen sei.

23.10.2025 05:57 — 👍 34    🔁 16    💬 0    📌 1
Preview
Wegweisende Gerichtsurteile: «Wir sind in einer kritischen Phase» Die Justiz sei dazu da, die Demokratie zu überwachen, sagt Völkerrechtsprofessorin Helen Keller. Kann sie das noch?

Helen Keller, Völkerrechtsprofessorin und ehemalige EGMR-Richterin, über die Angriffe auf Menschenrechte und die Unabhängigkeit der Justiz in der #Schweiz, den #USA und in #Bosnien-Herzegowina.

Interview: @dwild.bsky.social

www.woz.ch/2522/wegw...

29.05.2025 06:15 — 👍 21    🔁 8    💬 1    📌 0
Preview
Roland Meyer: «KI-Bild­generatoren sind Nostalgie­maschinen und Klischee­verstärker» Programme wie Midjourney seien wie gemacht, um rechte Weltbilder zu entwerfen, sagt Roland Meyer. Der Medienwissenschaftler erklärt, ob sich diese Tools auch für Kritik kapern lassen. Und was es bedeu...

Mit meiner allerliebsten Wochenzeitung @woz.ch durfte ich über KI-Bilder und digitalen Faschismus, Lavater und Gesichtserkennung sowie die Gefährdung digitaler Bildarchive sprechen. Ganz herzlichen Dank an Florian Keller @kellerflo.bsky.social für das tolle Interview!
www.woz.ch/2520/roland-...

15.05.2025 04:38 — 👍 146    🔁 46    💬 8    📌 8

Was ist was?

20.04.2025 15:03 — 👍 0    🔁 0    💬 1    📌 0
Preview
Selbsthilfeliteratur: Schön für dich Politische Liebesratgeber versprechen einen gemeinsamen Ausweg aus der Misere, berichten am Ende aber vor allem von ihren Autor:innen.

«Lesbisch werden in zehn Schritten» etc.: Politische Liebesratgeber wollen das Publikum am liebsten in die Revolution führen. Das beisst sich regelmässig mit dem individualistischen Versprechen, die Dinge selbst in die Hand nehmen zu können.

www.woz.ch/2516/selb...

20.04.2025 13:03 — 👍 15    🔁 2    💬 1    📌 0
Logo der neuen WOZ-Kryptowährung WOZEL

Logo der neuen WOZ-Kryptowährung WOZEL

BIG NEWS: Heute noch lancieren wir unsere eigene #Krypto- Währung, den WOZEL. 1:1 an den CHF gebunden, alle Transaktionen laufen über unsere neue Tochtergenossenschaft in El Salvador. Jederzeit und überall völlig anonym rücktauschbar in CHF: Darauf unser Ehrenwort. STAY TUNED!

16.04.2025 15:54 — 👍 18    🔁 5    💬 3    📌 0

www.woz.ch/2516/frank-u...

17.04.2025 09:41 — 👍 1    🔁 0    💬 0    📌 0

Entschuldige, hab gelöscht und nochmals gepostet, merci fürs Teilen!

17.04.2025 09:41 — 👍 0    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Frank Urbanioks Mission: Die Erfindung des kriminellen Ausländers Der vielleicht profilneurotischste Psychiater der Schweiz hat ein Buch über Migration geschrieben.

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, wissenschaftlich verbrämt: Zu Urbaniok und seinem Buch, das alle Medienaufmerksamkeit kriegt.

17.04.2025 09:39 — 👍 17    🔁 3    💬 1    📌 2
Preview
Walter Frey an der Uni Zürich: Akademische Autoliebe Der grösste Autoimporteur des Landes sponsert ein Forschungszentrum an der Universität Zürich. Es ist nicht die einzige Hochschule, in die sich die Autolobby gerade einkauft.

SVP-Autoimporteur Walter Frey sponsert einen neuen Lehrstuhl zu «individueller Mobilität». Die #UniZH ist aber nicht die einzige Hochschule, in die sich von der Autolobby kaufen lässt.

Von @dwild.bsky.social

www.woz.ch/2513/walt...

27.03.2025 06:59 — 👍 64    🔁 23    💬 7    📌 7
EMS-Chemie-Chefin Martullo-Blocher steht im Labor, trägt einen weissen Kittel und  eine alberne orange Brille und lächelt gequält. 

Der Text über ihr lautet «Beruflich in der Sackgasse?»

Der Text unter ihr lautet «Wie wärs mit einem Stage auf der WOZ-Redaktion?»

Klein heisst es ausserdem: «Einsendeschluss 23. März»

EMS-Chemie-Chefin Martullo-Blocher steht im Labor, trägt einen weissen Kittel und eine alberne orange Brille und lächelt gequält. Der Text über ihr lautet «Beruflich in der Sackgasse?» Der Text unter ihr lautet «Wie wärs mit einem Stage auf der WOZ-Redaktion?» Klein heisst es ausserdem: «Einsendeschluss 23. März»

Zur Stellenausschreibung: www.woz.ch/stages202...

18.03.2025 06:52 — 👍 38    🔁 10    💬 1    📌 2
Preview
Krieg gegen die Ukraine: Schöne neue Weltordnung

Es war die Woche, in der die Ukraine einem monströsen Verrat zum Opfer fiel: Meine Einordnung in der aktuellen @woz.ch. www.woz.ch/2508/krieg-g...

20.02.2025 13:06 — 👍 28    🔁 11    💬 1    📌 0
Preview
Trödelnde Staatsanwaltschaften: Ein Freipass für Gewalttäter In Schweizer Asylzentren attackieren immer wieder Sicherheitsleute Asylsuchende. Kommt es zu Strafverfahren, versanden diese meist.

Eingestellt, sistiert, vertrödelt: Die schier unglaubliche Unlust der Staatsanwaltschaften, gegen gewalttätige private Sicherheitsleute zu ermitteln.

Von @wozbeck.bsky.social

www.woz.ch/2507/troe...

12.02.2025 17:33 — 👍 28    🔁 11    💬 0    📌 2

Hier gibts die Weltwoche-Recherche auch noch zum Hören. 👇

19.01.2025 08:39 — 👍 22    🔁 4    💬 0    📌 0
Preview
Medien und Propaganda: Die weisse Krähe Wie aus dem Journalisten Roger Köppel ein glühender Putin-Bewunderer wurde. Und was es bedeutet, dass er diesen Freitag das Hochamt der SVP im «Albisgüetli» zelebriert.

Wie aus Roger Köppel ein glühender Putin-Bewunderer wurde. Und was das für die SVP heisst, wenn er morgen das Hochamt im Albisgüetli zelebriert. Unsere Recherche @woz.ch. www.woz.ch/leseprobe/me...

16.01.2025 06:43 — 👍 51    🔁 22    💬 1    📌 2

Grüezi!

15.01.2025 16:14 — 👍 9    🔁 1    💬 1    📌 0
Post image

Tja was soll man sagen, Stimmung einfach so gut 🥰.

19.11.2024 10:14 — 👍 3    🔁 0    💬 0    📌 0
Preview
Applaus, Applaus: Alles so normal hier Alice Weidel trat vor den Mitgliedern eines Zürcher Wirtschaftsklubs auf. Es war ein Paradebeispiel für rechte Demagogie.

Alles zur Nähe zwischen rechtsextremer Politik und Schweizer Wirtschaftselite in diesem famosen Text in der @woz.ch. Entblössend. www.woz.ch/2446/applaus...

16.11.2024 12:48 — 👍 65    🔁 25    💬 3    📌 1
Preview
Finanzpolitik: Schalteggers Ideologiemaschine Demnächst präsentiert der Bundesrat seine Sparvorschläge. Mitgeprägt hat sie Wirtschaftsprofessor Christoph Schaltegger. Wie ihm Milliardäre helfen, seine neoliberale Agenda in Medien und Politik zu verbreiten.

Das Geld von Milliardären, das wissenschaftliche Mäntelchen von der #UniLuzern: Wie das Institut für Wirtschaftspolitik (#IWP) neoliberale Meinungen als Forschung getarnt in Medien, Behörden und Schulen trägt.

Von @annajik.bsky.social, Sarah Schmalz und @dwild.bsky.social

www.woz.ch/2435/fina...

28.08.2024 16:31 — 👍 28    🔁 18    💬 1    📌 5
Preview
Ausser Rand und Band: Die BRKKS-Protokolle Interne Dokumente zeigen, wie Karin Keller-Sutter ihre Kampagne gegen die Konzernverantwortung führte. Diese widersprach dem verfassungsmässigen Recht der Bürger:innen auf freie Willensbildung.

Ein einmaliger Einblick in den Regierungs-PR-Apparat: So machte Karin Keller-Sutter Propaganda gegen die Konzernverantwortung.
Von @annajik.bsky.social und @ksurber.bsky.social

06.12.2023 18:05 — 👍 17    🔁 8    💬 0    📌 0
Preview
CH Media in der Krise: Hauptsache Entertainment CH Media ist in den letzten Jahren zur potenten Privatfernsehgruppe gewachsen. Und muss nun Leute entlassen. Ist das der Preis für das rasante Wachstum? Oder langfristige Strategie?

«Bachelor» statt «Tagesschau»?

Wie CH Media die #SRG konkurrenzieren will.

Von @gianhedinger.bsky.social und @dwild.bsky.social

24.11.2023 07:11 — 👍 2    🔁 2    💬 0    📌 0
Post image

„Wann wussten Sie, dass Sie ein guter Architekt sind?“ @woz.ch

18.11.2023 14:17 — 👍 13    🔁 8    💬 1    📌 0
Preview
Auf allen Kanälen: Fun ist ein Eisbad SRF begleitet die Beratungsagentur Zeam auf Geschäftsreise nach Berlin. Das ist auf bizarre Art unterhaltsam.

SRF begleitet im Reportageformat «rec.» die Beratungsagentur Zeam auf Geschäftsreise nach Berlin. Was es dabei zu sehen gibt, ist auf bizarre Art unterhaltsam. Von @dwild.bsky.social

23.10.2023 10:42 — 👍 4    🔁 1    💬 0    📌 0

@dwild is following 20 prominent accounts