Lea Ypi: «Migration ist eine Frage der Klasse»
In ihrem neuen Buch begibt sich die albanisch-britische Philosophin Lea Ypi auf die Spuren ihrer Grossmutter. Ein Gespräch über das Schweigen der Archive zu Frauenbiografien und die Kritik am Kapitalismus als Voraussetzung für Würde.
«Glaubt man, die Probleme der Welt seien durch identitäre Kriterien zu erklären, hat man schon verloren.»
Philosophin @leaypi.bsky.social erklärt im Interview mit @annajik.bsky.social und @dwild.bsky.social den «moralischen Sozialismus» + wieso Archiven nicht zu trauen sei.
23.10.2025 05:57 — 👍 34 🔁 16 💬 0 📌 1
Wegweisende Gerichtsurteile: «Wir sind in einer kritischen Phase»
Die Justiz sei dazu da, die Demokratie zu überwachen, sagt Völkerrechtsprofessorin Helen Keller. Kann sie das noch?
Helen Keller, Völkerrechtsprofessorin und ehemalige EGMR-Richterin, über die Angriffe auf Menschenrechte und die Unabhängigkeit der Justiz in der #Schweiz, den #USA und in #Bosnien-Herzegowina.
Interview: @dwild.bsky.social
www.woz.ch/2522/wegw...
29.05.2025 06:15 — 👍 21 🔁 8 💬 1 📌 0
Was ist was?
20.04.2025 15:03 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0
Selbsthilfeliteratur: Schön für dich
Politische Liebesratgeber versprechen einen gemeinsamen Ausweg aus der Misere, berichten am Ende aber vor allem von ihren Autor:innen.
«Lesbisch werden in zehn Schritten» etc.: Politische Liebesratgeber wollen das Publikum am liebsten in die Revolution führen. Das beisst sich regelmässig mit dem individualistischen Versprechen, die Dinge selbst in die Hand nehmen zu können.
www.woz.ch/2516/selb...
20.04.2025 13:03 — 👍 15 🔁 2 💬 1 📌 0
Logo der neuen WOZ-Kryptowährung WOZEL
BIG NEWS: Heute noch lancieren wir unsere eigene #Krypto- Währung, den WOZEL. 1:1 an den CHF gebunden, alle Transaktionen laufen über unsere neue Tochtergenossenschaft in El Salvador. Jederzeit und überall völlig anonym rücktauschbar in CHF: Darauf unser Ehrenwort. STAY TUNED!
16.04.2025 15:54 — 👍 18 🔁 5 💬 3 📌 0
www.woz.ch/2516/frank-u...
17.04.2025 09:41 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Entschuldige, hab gelöscht und nochmals gepostet, merci fürs Teilen!
17.04.2025 09:41 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0
Frank Urbanioks Mission: Die Erfindung des kriminellen Ausländers
Der vielleicht profilneurotischste Psychiater der Schweiz hat ein Buch über Migration geschrieben.
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, wissenschaftlich verbrämt: Zu Urbaniok und seinem Buch, das alle Medienaufmerksamkeit kriegt.
17.04.2025 09:39 — 👍 17 🔁 3 💬 1 📌 2
EMS-Chemie-Chefin Martullo-Blocher steht im Labor, trägt einen weissen Kittel und eine alberne orange Brille und lächelt gequält.
Der Text über ihr lautet «Beruflich in der Sackgasse?»
Der Text unter ihr lautet «Wie wärs mit einem Stage auf der WOZ-Redaktion?»
Klein heisst es ausserdem: «Einsendeschluss 23. März»
Zur Stellenausschreibung: www.woz.ch/stages202...
18.03.2025 06:52 — 👍 38 🔁 10 💬 1 📌 2
Krieg gegen die Ukraine: Schöne neue Weltordnung
Es war die Woche, in der die Ukraine einem monströsen Verrat zum Opfer fiel: Meine Einordnung in der aktuellen @woz.ch. www.woz.ch/2508/krieg-g...
20.02.2025 13:06 — 👍 28 🔁 11 💬 1 📌 0
Hier gibts die Weltwoche-Recherche auch noch zum Hören. 👇
19.01.2025 08:39 — 👍 22 🔁 4 💬 0 📌 0
Grüezi!
15.01.2025 16:14 — 👍 9 🔁 1 💬 1 📌 0
Tja was soll man sagen, Stimmung einfach so gut 🥰.
19.11.2024 10:14 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0
Finanzpolitik: Schalteggers Ideologiemaschine
Demnächst präsentiert der Bundesrat seine Sparvorschläge. Mitgeprägt hat sie Wirtschaftsprofessor Christoph Schaltegger. Wie ihm Milliardäre helfen, seine neoliberale Agenda in Medien und Politik zu verbreiten.
Das Geld von Milliardären, das wissenschaftliche Mäntelchen von der #UniLuzern: Wie das Institut für Wirtschaftspolitik (#IWP) neoliberale Meinungen als Forschung getarnt in Medien, Behörden und Schulen trägt.
Von @annajik.bsky.social, Sarah Schmalz und @dwild.bsky.social
www.woz.ch/2435/fina...
28.08.2024 16:31 — 👍 28 🔁 18 💬 1 📌 5
„Wann wussten Sie, dass Sie ein guter Architekt sind?“ @woz.ch
18.11.2023 14:17 — 👍 13 🔁 8 💬 1 📌 0
Auf allen Kanälen: Fun ist ein Eisbad
SRF begleitet die Beratungsagentur Zeam auf Geschäftsreise nach Berlin. Das ist auf bizarre Art unterhaltsam.
SRF begleitet im Reportageformat «rec.» die Beratungsagentur Zeam auf Geschäftsreise nach Berlin. Was es dabei zu sehen gibt, ist auf bizarre Art unterhaltsam. Von @dwild.bsky.social
23.10.2023 10:42 — 👍 4 🔁 1 💬 0 📌 0
Professor of Politics and Philosophy at the London School of Economics. Flas shqip.
INDIGNITY pre-orders: https://linktr.ee/leaypi
Between Despair and Hope
Peter Vögele, Zug (Stadt) / Schweiz
Cultural Studies in Arts, Media + Design ZHdK | fmr curatorial assistant + documentalist Museum für Gestaltung | CH - Zurich based | 🏳️🌈 | GenX
Editor A Sharper Blur
CH-DE DE EN FR IT+💬
#StandWithUkraine #BLM 📎
Journalist Süddeutsche Zeitung
Reportage - Medien - Sport
Redakteurin @uebermedien.de
Zeitschrift3000: unabhängig, fiebrig, wählerisch, polyglott, stilprägend. 8x online, 3x print / Jahr. Mehr auf blnreview.de
Gründer des Republik-Feuilletons, aktueller Co-Chefredakteur von @republik.ch , politischer Kolumnist
Swiss Investigative Tech Journalist.
Awards 2018, 2020, 2021, 2023, 2024
Investigative Tech Reporterin.
Republik.ch & Techjournalismus-Blog DNIP.ch.
Eigener Blog: Techjournalismus.ch
#Privacy, #DigitaleEthik, #Cybersecurity, #Surveillance, #Cloud
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie e.V. (DGS) ist eine über 100jährige wissenschaftliche Fachgesellschaft, Vorsitzende ist Monika Wohlrab-Sahr. Es […]
[bridged from https://mastodon.social/@dgsoziologie on the fediverse by https://fed.brid.gy/ ]
Fachzeitschrift für Soziologie mit Beiträgen zum aktuellen Diskurs und zu Soziologieklassikern bei @springernature.com. Posts von Benjamin Seyd und @leni.bsky.social.
Webseite und Infos zur Einreichung: https://link.springer.com/journal/11609
Sektion Soziologiegeschichte der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), es sendet @awierzock.bsky.social. Unsere Website: https://soziologiegeschichte.wordpress.com/
Sozialwissenschaftliches Magazin und Blog für Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen: Publizieren statt archivieren
Aktuelle Ausgabe im Print bei https://www.budrich-journals.de/index.php/soz und auf unsere Seite
https://soziologieblog.hypotheses
Generalist Sociology Journal, founded 1972
Open Access: https://www.degruyter.com/journal/key/zfsoz/html?lang=de#issues
Die Deutsche Gesellschaft für Soziologie ist eine über 100jährige wissenschaftliche Fachgesellschaft, gegründet von Max Weber. Vorsitzende ist Monika Wohlrab-Sahr. Es postet die Geschäftsstelle.
Unternehmer, Autor
www.yoran.com 🏳️🌈
Autor
Süddeutsche Zeitung
Der siebte Tag/steady
Montaignes Katze
Meine Threema-ID: https://threema.id/TMT5SBWM
Gegründet und eröffnet in den Jahren 1923/24, steht das Institut für Sozialforschung seither für eine kritische Theorie der Gesellschaft, die den herrschenden sozialen Verhältnissen den Spiegel ihrer uneingelösten Möglichkeiten vorhält.
Geographies of the far right // Organizing and Syndicalism // Anarchitectures and Urban Planning
she/her | political sociologist | research on the German far right, social movements, space & place | antifascist | views are my own