❤️
16.02.2024 11:37 — 👍 1 🔁 0 💬 0 📌 0
Professoren nutzen diesen Trick. 👋
21.01.2024 07:25 — 👍 3 🔁 0 💬 1 📌 0
Darüber haben wir in der Tat schon gesprochen. Ist auch ein Thema für den Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet.
10.11.2023 07:41 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Ich brenne Dir eine CD!
03.11.2023 12:06 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0
Das erwischt mich gerade auch eiskalt. ;-)
03.11.2023 11:34 — 👍 2 🔁 0 💬 1 📌 0
Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik/Association for the History of Science, Medicine and Technology #histsci #histmed #histtech
Posts by @davidfreis.bsky.social
(Header: Installation Markus Jordan/Foto J. Tschandl)
Projektkoordinatorin „Demokratie vor Ort: Resonanz-Raum-Ausstellung“| vorher „Orte der (Un-)Sichtbarkeit“ und „Street | Art | Democracy“ @publichistoryhh | Bildungsreferentin
#PublicHistory || #Geschichtskultur || professional optimist || travel || music || history || working at @dbmbochum and University of Education Ludwigsburg
Professorin für Religionspädagogik und Mediendidaktik @ goetheuni | Religion, Bildung, Digitalität, Identität, Medien, Bild, Film
Head of Research & Development, Institute of Digital and Computer Science Education, St. Gallen University of Teacher Education
Redakteur ☆ Historiker ☆ Foodie. Kann Spuren von Golfbällen enthalten.
Initiative gegen Machtmissbrauch in den Geschichtswissenschaften.
Es posten @efdavies.bsky.social, @janinefunke.bsky.social, Julia Herzberg (@montecordio.bsky.social), @mariehuber.bsky.social und @claudiaroeschdc.bsky.social.
Aktuelles aus dem DFG-Sonderforschungsbereich 1567 „Virtuelle Lebenswelten“ | #virtuellelebenswelten #SFB1567
Mastodon: sfb1567@wisskomm.social
web: https://www.virtuelle-lebenswelten.de/
Archivar Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Leiter der Sammlung Stadtkultur beim Münchner Stadtmuseum.
Trotzdem privat hier. Meist mit dem Fahrrad.
acquisitions editor history (@dg_history) // 19th&20th century social; cultural; global // red wine advocate // opinions are my own // she/her
Redakteur, Journalist, Buchautor. Schreibt hier über Politik, Gesellschaft, Kultur.
Psychologin | PhD | Autorin | CeMAS | Forscht & berät zu Verschwörungserzählungen, Desinformation, Rechtsextremismus & Antisemitismus | Psychologische Beratung zum Umgang mit Krisen der Gegenwart
Historikerin. Promotion zur Praxis der NS-"Schutzhaft" in der Pfalz.
Näheres: https://www.haus-des-erinnerns-mainz.de/index.php/projekte-ausstellungen/projekte/das-hde-im-gespraech-mit/miriam-bress/
https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/2EOK16EGDWZ50?ref_=wl_share
Aktuelle Nachrichten aus dem Auswärtigen Amt
Impressum, Datenschutz & Netiquette: t1p.de/jkm1
Historischer Ort der Wannsee-Konferenz vom 20. Januar 1942, heute Gedenk- und Bildungsstätte mit Ausstellungen und mehrsprachigen pädagogischen Angeboten. www.ghwk.de