Süddeutsche nicht vergessen, da finde ich es sogar noch erschreckender.
11.07.2025 04:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0@elli.bsky.social
🐥Twitter refugee 🌿Plant lover 🦋bookworm 🍧Foodie Amateur writer & media-enjoyer
Süddeutsche nicht vergessen, da finde ich es sogar noch erschreckender.
11.07.2025 04:52 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Hat die SZ einfach total den Biss verloren und liest sich wie eine mittelmäßige mittig-konservative Regionalzeitung?
Oder bilde ich mir das nur ein und übertreibe völlig?
Ernst gemeinte Frage.
In diesem Artikel der SZ wird die 4B Bewegung in Korea als radikal bezeichnet (Frauen, die für sich entscheiden, keinen Mann und keine Kinder zu wollen - in einem sehr frauen-unfreundlichen Land).
Die Heritage Foundation ist lediglich „konservativ“ und „Trump-nah“ - und zuständig für Projekt 2025.
#booksky
05.07.2025 23:55 — 👍 21754 🔁 6254 💬 474 📌 375Heute ist wieder ein Tag, an dem ich froh bin, dass es die Block-Funktion gibt 🫡
04.07.2025 06:42 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0wenn du sagst du bist Links, aber wählst die CDU, dann bist du nicht links du Clown 😭
04.07.2025 06:41 — 👍 13 🔁 0 💬 0 📌 0Die Süddeutsche war tatsächlich mal ein Bollwerk der demokratischen Gesellschaft, und ein glänzendes Beispiel für guten Journalismus.
Damit ist es schon seit längerem sowas von vorbei.
Aber jetzt habe ich echt das Gefühl, dass die sich nach rechts anbiedern. Widerlich.
Hä?
Lack gesoffen oder was?
Das wäre weniger kontrovers gewesen👍 wieso sich für Reichinnek entschieden wurde, können wir natürlich nicht wissen.
Im Interview in den Tagesthemen meinte sie, das weitere Vorgehen wird jetzt erstmal parteiintern diskutiert.
Bin gespannt, was dabei rauskommt& wie es weitergeht. :)
Hachja , und das von der Union, mit ihrem “kleinen” 400(?) Fragen starken Fragenkatalog letztes Jahr?
Die CDU benutzt und gebraucht diese zentralen Tools auch, wie sie gerade lustig sind
Klar, aber gerade eben meintest du noch, wie können hier Parteien von vornherein im Ganzen ausschließen?
Das entscheiden nicht wir& und das oben ist nicht MEINE Meinung - aber wenn dem so wäre, dann sollte wohl die SPD eher den Stiefel kassieren als die Linke.
Das klingt spannend, aber ist gepaywalled, oder?
26.06.2025 20:35 — 👍 0 🔁 0 💬 0 📌 0Sollte die SPD jetzt also keine Vertreter mehr im Gremium haben? Ist ja schon heftiger, als alles, was die Linke sich bis jetzt geleistet hat, wenn du mich fragst 🙄
26.06.2025 20:03 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Für die SPD saß letzte Legislaturperiode ein Politiker im Gremium, der sich heimlich mit russischen Vertretern getroffen, und dieses Schmierpapier unterschrieben hat, dass Russland verharmlost hat.
26.06.2025 20:03 — 👍 0 🔁 0 💬 1 📌 0Die Wähler haben das Recht, dass ihre gewählten Vertreter in den demokratischen Instrumenten vertreten sind.
Auch wenn Mister “aber ich mag die nicht!! 😭” von der CDU das anders sieht.
Er wirft ihr ihre Kapitalismuskritik vor, sie habe zum "grundrechtlich garantierten Recht auf Eigentum ein offensichtlich gestörtes Verhältnis", sagte Hoffmann dem ARD-Hauptstadtstudio.
LOL Und wieso denkt der Typ, dass seine persönliche (inkorrekte!) Meinung in irgendeiner Weise relevant ist?
Gibt’s eigentlich noch IRGENDEINE größere überregionale Zeitung, die keine Verstöße gegen das Menschenrecht legitimiert?
Würde ja gerne irgendjemanden finanziell unterstützen, aber so halt echt nicht 😭
Kam übrigens in der letzten Regierungsperiode 2 mal vor, dass Posten im Gremium nachbesetzt wurden.
26.06.2025 19:20 — 👍 1 🔁 0 💬 1 📌 0Hab ich mir auch gedacht Chauvinismus am Start. Für die CDU zwar irgendwie normal, trotzdem einfach widerlich.
Außerdem; sollte dem tatsächlich so sein, gibt es durchaus die Möglichkeit, sich zurück zu ziehen, dann wird der Posten neu vergeben und nochmal gewählt so wie ich das verstehe.
Heute, 22:15 wird Heidi dazu in den Tagesthemen interviewt.
Bin schon gespannt. Hab das Gefühl, dass das der CDU CSU noch leidtun könnte.
Heidi #Reichinnek wird heute um 22:15 in den Tagesthemen zur Akta parlamentarisches Kontrollgremium interviewt.
Bin jetzt schon gespannt.
#PKGr
Schon unseriös, wenn man sechs Ausrufezeichen verwendet.
Achja, und wenn man Genozid verharmlost.
Dann braucht es immer noch eine ordentliche, gesalzene Erklärung für diesen Circus.
Und “Ja aber die hat so eine große Wählernähe und Leute hören ihr zu!”ist KEINE BEGRÜNDUNG.
So zu tun, als könnte Heidi deswegen keine sensiblen Daten bekommen hat schon wieder was von Chauvi-tum& Sexismus tbh
Ich finde das nicht okay, und das kann man nicht so stehen lassen.
Selbst wenn die CDU/CSU mit der Teilhabe von Heidi ein Problem hat, dann sollte die Verpflichtung uns Wählern gegenüber soweit gehen, dass diese demokratische Teilhabe über jemand anderen aus der Linksfraktion stattfindet.
Jo, ernsthafte Frage; was kann man da machen?
Jeder, der demokratische Parteien wählt, hat das Recht, dass seine Stimme dementsprechend in der Demokratie abgebildet wird.
Das Recht hat die CDU/CSU gerade 4,4 MILLIONEN Wählern verwehrt.
Herzlichen Glückwunsch an die Union - mich habt ihr nicht beschädigt, die Demokratie dafür erneut massiv. Nur ein (!) Vertreter der demokratischen Opposition kontrolliert jetzt die Geheimdienste. Aufgrund verletzter Unions-Egos. Weil euch meine Kritik zu laut war. Jämmerlich.
26.06.2025 17:41 — 👍 4547 🔁 820 💬 126 📌 29Absolut kaputtes Demokratieverständnis bei der CDU/CSU.
26.06.2025 17:41 — 👍 3 🔁 0 💬 0 📌 0Sind halt immer noch circa 4,4 MILLIONEN Wählerstimmen von insgesamt knapp 50 Mio abgegebenen.
De facto also so, als würde die CDU sagen: “Liebe Gesamtbevölkerung von München und Hamburg - ihr habt abgestimmt - aber in diesem Punkt ignorieren wir eure Stimmen komplett. Begründung? Weil halt.💕”
Richtig, hätten sie.
Im Gegensatz zu CSU CDU hat die Linke aber tatsächlich Interesse daran, ihrer Verantwortung als Vertreter des Volkes nachzukommen.
Und Respekt vor diesem dings.. wie heißt das nochmal? Achja - Demokratie.
Hat die CDU sich jetzt eigentlich für jede Woche “freiheitlich demokratische Grundordnung mit Füßen treten” auf die To Do Liste gesetzt?
Ich frage aus Gründen.
#maskenaffäre #reichinnek